Marktforschung
Vorlagen von „64“
Von Nutzer-Interviews zu Forschungseinblicken
343positive Bewertungen
1.8KVerwendungen
Nutzerforschungsboard
179positive Bewertungen
1.6KVerwendungen
Offizieller Remote 5-tägiger Design Sprint
195positive Bewertungen
1.2KVerwendungen

Offizieller Remote 5-tägiger Design Sprint
Das Ziel eines Design Sprints ist es, in nur fünf Tagen einen Prototyp zu entwickeln und zu testen. Du nimmst ein kleines Team, räumst die Agenda für eine Woche frei und gehst mithilfe einer bewährten Schritt-für-Schritt-Checkliste schnell vom Problem zur getesteten Lösung vor. Steph Cruchon von Design Sprint hat diese Vorlage in Zusammenarbeit mit den Design Sprint-Gurus bei Google für Miro erstellt. Diese Design Sprint-Vorlage ist speziell für Remote-Sprints konzipiert, damit du produktive und effiziente Sprints mit Kollegen auf der ganzen Welt durchführen kannst.
Mitbewerber-Produktforschung
13positive Bewertungen
69Verwendungen

Mitbewerber-Produktforschung
Die Vorlage Wettbewerbsproduktforschung unterstützt Produktteams dabei, Konkurrenzangebote und Marktlandschaften effektiv zu analysieren. Durch das Identifizieren von Stärken, Schwächen und Markttrends der Konkurrenz ermöglicht diese Vorlage Teams, Einblicke und Chancen zur Differenzierung aufzudecken. Mit Abschnitten für die Durchführung von Feature-Vergleichen, SWOT-Analysen und Marktpositionierungsbewertungen erleichtert es fundierte Entscheidungen und strategische Planung. Diese Vorlage dient als wertvolle Ressource, um Wettbewerbsanalysen zu gewinnen und Produktinnovation sowie -differenzierung voranzutreiben.
Vorlage für einen Lo-Fi-Wireframe
0positive Bewertungen
47Verwendungen

Vorlage für einen Lo-Fi-Wireframe
Wenn Sie eine Website entwerfen oder eine App erstellen, sollten die frühen Phasen GROSS sein – das große Ganze sehen und die große Idee kommunizieren. Low-Fidelity-Wireframes ermöglichen es Ihnen, genau das zu sehen und umzusetzen. Diese groben Layouts (denken Sie an die digitale Version einer Skizze auf einer Serviette) helfen Ihren Teams und Projektbeteiligten, schnell zu bestimmen, ob ein Design den Bedürfnissen Ihrer Nutzer gerecht wird. Unsere Vorlage ermöglicht es Ihnen, Wireframes während Besprechungen oder Workshops, Präsentationen und Kritikgesprächen problemlos zu nutzen.
Vorlage für einen Website-Wireframe
0positive Bewertungen
42Verwendungen

Vorlage für einen Website-Wireframe
Wireframing ist eine Methode, um eine Website auf struktureller Ebene zu entwerfen. Ein Wireframe ist ein stilisiertes Layout einer Webseite, das die Interface-Elemente auf jeder Seite zeigt. Verwende diese Wireframe-Vorlage, um Webseiten schnell und kostengünstig zu iterieren. Du kannst den Wireframe mit Kunden oder Teamkollegen teilen und mit Stakeholdern zusammenarbeiten. Wireframes ermöglichen es Teams, ein Buy-in von Stakeholdern zu erhalten, ohne zu viel Zeit oder Ressourcen zu investieren. Sie helfen sicherzustellen, dass die Struktur und der Ablauf deiner Website den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer entsprechen.
Online-Skizzenvorlage
0positive Bewertungen
42Verwendungen

Online-Skizzenvorlage
Bevor du mit einer vielversprechenden Idee volle Fahrt aufnimmst, betrachte sie aus einer Vogelperspektive – um zu wissen, wie sie funktioniert und wie gut sie deine Ziele erfüllt. Genau das leisten Skizzen. Diese Vorlage bietet dir ein mächtiges Tool für die remote Zusammenarbeit in den Anfangsphasen der Prototypenentwicklung, egal ob du Webseiten und mobile Apps skizzierst, Logos entwirfst oder Events planst. Du kannst dann problemlos deine Skizze mit deinem Team teilen und jede Phase der Skizze speichern, bevor du sie änderst und weiterentwickelst.
App Wireframe-Vorlage
0positive Bewertungen
31Verwendungen

App Wireframe-Vorlage
Bereit, eine App zu entwickeln? Stelle dir nicht nur vor, wie sie funktionieren wird und wie die Nutzer damit interagieren werden—lass dir von einem Wireframe zeigen, wie. Wireframing ist eine Technik zur Erstellung eines einfachen Layouts für jeden Bildschirm. Wenn du früh im Prozess wireframest, erhältst du ein Verständnis dafür, was jeder Bildschirm leisten soll, und erhältst die Zustimmung wichtiger Stakeholder—das alles, bevor Gestaltung und Inhalt hinzugefügt werden, was dir Zeit und Geld spart. Indem du die Dinge aus der Perspektive der Nutzerreise betrachtest, lieferst du eine überzeugendere, erfolgreichere Erfahrung.
Empathy-Map-Vorlage
0positive Bewertungen
29Verwendungen

Empathy-Map-Vorlage
Neue Nutzer anziehen, sie dazu bringen, dein Produkt auszuprobieren, und in treue Kunden verwandeln – all das beginnt mit ihrem Verständnis. Eine Empathy Map ist ein Werkzeug, das zu diesem Verständnis führt, indem es dir den Raum gibt, alles zu artikulieren, was du über deine Kunden weißt, einschließlich ihrer Bedürfnisse, Erwartungen und Entscheidungsantriebskräfte. Auf diese Weise kannst du deine Annahmen infrage stellen und die Lücken in deinem Wissen erkennen. Unsere Vorlage ermöglicht es dir, ganz einfach eine Empathy Map zu erstellen, die in vier zentrale Felder unterteilt ist – was deine Kunden sagen, denken, tun und fühlen.
Perceptual Map Vorlage
0positive Bewertungen
26Verwendungen

Perceptual Map Vorlage
Um deine Botschaft zu formen, dein Marketing anzupassen, dein Produkt zu verbessern und deine Marke aufzubauen, musst du die Wahrnehmung deiner Kunden kennen — was sie über dich und deine Wettbewerber denken. Du kannst diese Einblicke gewinnen, indem du eine Perceptual Map erkundest. Dieses einfache, leistungsstarke Tool erstellt eine visuelle Darstellung, wie Kunden deinen Preis, deine Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit bewerten. Setze diese Vorlage ein, und du wirst in der Lage sein, deine Konkurrenz einzuschätzen, Marktlücken zu erkennen und Veränderungen im Kundenverhalten sowie Kaufentscheidungen zu verstehen.
Angebots- und Nachfragevorlage
0positive Bewertungen
21Verwendungen

Angebots- und Nachfragevorlage
Wie preisgestaltest du dein Produkt, sodass du Profit machst und gleichzeitig Kunden und Hersteller zufriedenstellst? Indem du einen fairen Preis findest. Ein Angebots- und Nachfragediagramm ist ein Graph, der visualisiert, wie groß die Nachfrage nach deinem Produkt ist und wie viele Produkte du benötigst. Dies wiederum hilft dir bei der Preisgestaltung deines Produkts.
Nutzerpersona-Vorlage
1positive Bewertungen
21Verwendungen

Nutzerpersona-Vorlage
Eine Nutzer-Persona ist ein Werkzeug zur Darstellung und Zusammenfassung einer Zielgruppe für dein Produkt oder deine Dienstleistung, die du recherchiert oder beobachtet hast. Egal, ob du im Content-Marketing, Produktmarketing, Design oder Vertrieb tätig bist, du arbeitest mit einem bestimmten Ziel vor Augen. Vielleicht ist es dein Kunde oder Interessent. Vielleicht ist es jemand, der von deinem Produkt oder Service profitieren wird. In der Regel handelt es sich um eine ganze Sammlung von Persönlichkeiten und Bedürfnissen, die sich auf interessante Weise überschneiden. Indem du dein Wissen über einen Nutzer destillierst, erstellst du ein Modell für die Person, die du ansprechen möchtest: das ist eine Persona.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
3
Branding8
Canvas-Vorlagen37
Customer Journey Map13
Design43
Dokumentation41
Empathy Map29
Vorlagen für eine FMEA-Analyse6
Vorlagen für Marketing-Briefings9
Käuferpersona-Vorlagen13
Vorlagen für Positionierungserklärungen4
Vorlagen für RACI-Diagramme4
RAID-Log-Vorlagen4
Vorlagen für die Ursachenanalyse6
Service Blueprint Vorlagen29
Storyboard-Vorlagen23
UI15
UX63
Über die Sammlung von Marktforschungsvorlagen
Miros Vorlagen für die Marktforschung sind darauf ausgelegt, den Prozess der Sammlung, Analyse und Präsentation von Marktdaten zu optimieren. Diese Vorlagen decken verschiedene Phasen der Marktforschung ab, von der anfänglichen Datenerhebung bis hin zum abschließenden Bericht. Ob du nun eine umfassende Marktanalyse durchführst oder eine gezielte Umfrage, unsere Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz, um gründliche und genaue Ergebnisse sicherzustellen. Die Sammlung umfasst Vorlagen für Marktforschungsberichte, Analysen und mehr, die es Teams erleichtern, zusammenzuarbeiten und Erkenntnisse zu teilen.
Warum Sie unsere Marktforschungsvorlagen lieben werden
Unsere Vorlagen für Marktforschung sind darauf ausgelegt, deinen Forschungsprozess von Anfang bis Ende zu verbessern. Deshalb wirst du sie gerne verwenden:
Benutzerfreundliches Design: Unsere Vorlagen sind intuitiv und einfach zu navigieren, sodass du dich mehr auf deine Recherche als auf das Format konzentrieren kannst. Dieser nutzerzentrierte Ansatz sorgt dafür, dass auch Anfänger schnell den Anschluss finden können.
Anpassbar: Passe die Vorlagen an deine spezifischen Bedürfnisse und deine Markenanforderungen an, um sicherzustellen, dass deine Berichte und Analysen unverwechselbar deine eigenen sind. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, die Vorlagen an verschiedene Forschungsszenarien und organisatorische Anforderungen anzupassen.
Funktionen für die Zusammenarbeit: Die Vorlagen von Miro erleichtern die Teamarbeit, ermöglichen die Zusammenarbeit in Echtzeit und das nahtlose Teilen von Einblicken. Das bedeutet, dass die Teammitglieder gleichzeitig miteinander arbeiten können, sofortiges Feedback geben und sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Umfassende Struktur: Jede Vorlage deckt alle wesentlichen Aspekte der Marktforschung ab, von der Datenerhebung über die Analyse bis hin zur Berichterstattung. Diese Gründlichkeit hilft dir, einen strukturierten Ansatz beizubehalten, sodass kein kritisches Element übersehen wird.
Zeitersparnis Indem sie einen strukturierten Ansatz bieten, helfen unsere Vorlagen dabei, Zeit zu sparen und den Workflow zu optimieren. Diese Effizienz ermöglicht es dir, dich mehr auf die Datenanalyse und das Ableiten umsetzbarer Erkenntnisse zu konzentrieren, anstatt Zeit mit der Formatierung und Strukturierung deiner Forschung zu verbringen.
Wie man die Marktforschungsvorlagen in Miro verwendet
Die Nutzung der Marktforschungsvorlagen in Miro ist unkompliziert. Gehe wie folgt vor:
Wähle eine Vorlage aus: Durchsuche unsere umfangreiche Bibliothek und wähle die Marktforschungsvorlage, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Die Vielfalt stellt sicher, dass du eine Vorlage findest, die für jedes Forschungsprojekt geeignet ist.
Die Vorlage anpassen: Füge deine Daten hinzu, passe das Layout an und integriere deine Branding-Elemente, um die Vorlage zu deiner eigenen zu machen. Diese Anpassung stellt sicher, dass das Endergebnis den Standards und Anforderungen deiner Organisation entspricht.
Zusammenarbeit mit deinem Team: Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, um Teammitglieder in Echtzeit einzuladen, damit alle auf dem gleichen Stand bleiben und informiert sind. Diese Echtzeit-Zusammenarbeit steigert die Produktivität und fördert eine kohäsivere Teamarbeit.
Andere Tools integrieren: Bereichern Sie Ihre Forschung, indem Sie andere Tools und Datenquellen direkt in die Vorlage integrieren. Diese Integrationsfähigkeit ermöglicht es dir, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren, was eine umfassendere Sicht auf deine Forschungsergebnisse bietet.
Präsentiere deine Ergebnisse: Nutze die Präsentationsfunktionen von Miro, um deine Erkenntnisse und Empfehlungen effektiv mit den Stakeholdern zu teilen. Diese Funktionen helfen dir dabei, überzeugende Präsentationen zu erstellen, die deine Forschungsergebnisse klar kommunizieren und datengestützte Entscheidungen unterstützen.
Indem du wie folgt vorgehst, kannst du das Potenzial von Miros Marktforschungsvorlagen maximieren und umfassende, datengestützte Ergebnisse erzielen.