Das Research-Design-Template
Prognostiziere Trends in deiner Branche, um bessere Geschäftsentscheidungen treffen zu können.
Trusted by 65M+ users and leading companies
Über das Design Research Template
Design Research Maps halten dein Team oder deine Kunden dazu an, neue Geschäftsstrategien anhand von generativem Design Thinking zu entwickeln. Die amerikanische Akademikerin Liz Sanders hat diese visuelle Methode erfunden, um Verwirrung oder Überschneidungen zwischen Recherche- und Designmethoden zu beseitigen.
Ob dein Team Probleme lösen oder einen Problem Space definieren möchte, ein Research Design Template unterstützt dich bei der Berücksichtigung des kollektiven Werts vieler unzusammenhängender Praktiken. Indem du mehrere Disziplinen der online Design Research miteinander verbindest, erinnerst du dein internes Team oder Stakeholder daran, dass es nicht nur einen einzigen Weg gibt, die Dinge anzugehen. Stattdessen könnt ihr Design Thinking mit Methoden aus anderen Branchen miteinander verbinden, um Innovation und Veränderungen zu fördern.
Design Research Mapping folgt der Theorie, dass die besten Ideen und Entscheidungen entstehen, wenn man generative Methoden (von Formen des sozialen Engagements oder der kreativen Künste) und produktive Methoden (Design Thinking) kombiniert.
Lies weiter, um mehr über Design Research Mapping zu erfahren.
Was ist eine Design Research Map?
Eine Design Research Map ist ein Raster-Framework, das die Beziehung zwischen zwei wichtigen Schnittpunkten in Recherche-Methodologien aufzeigt: Denkweise und Ansatz. Die Map hat in der Regel 4 Zonen mit relevanten verschiedenen oder überlappenden Methoden:
Designorientiert zu sein bedeutet, dass die beteiligten Designer oder Forscher entweder durch kritische oder generative Trends angetrieben werden. Du kannst entweder für oder mit Menschen designen.
Rechercheorientiert zu sein bedeutet, Methoden einzusetzen, die schon früher von Psychologen, Anthropologen, Soziologen und Softwareentwicklern eingesetzt wurden.
Mit einer partizipativen Einstellung zu designen oder zu recherchieren bedeutet, dass Forscher und Designer die Nutzer gerne als Co-Creators in den Designprozess miteinbeziehen. Praktizierende können Produkte oder Dienstleistungen anhand der Erkenntnisse an ihre Anforderungen anpassen.
Mit einer Experten-Einstellung zu designen oder zu recherchieren bedeutet, Forscher und Designer als Experten zu betrachten, die für Nutzer und Konsumenten designen.
Ein Mapping-Ansatz hilft sowohl User-Experience-Designern als auch Kunden beim Verständnis des aktuellen Zustands und davon, wie sich Tools, Methoden und Trends in der Zukunft möglicherweise ändern werden.
Wann solltest du Design Research Mapping einsetzen?
Design Research Maps helfen jedem, der zum ersten Mal mit Design Research zutun hat, jene Faktoren besser zu verstehen, die die Annahme bestimmter Methodologien und Trends fördern.
Nutze die Map als aufklärendes Tool, damit dein Team oder deine Kunden Designkonzepte oder Problemlösungstechniken besser verstehen, ohne dass dafür Akademiker oder Branchenveteranen in Meetings anwesend sein müssen.
Als Designer kannst du Design Research Maps für Folgendes nutzen:
Verfasse Design- oder Research-Vorschläge oder Projektpläne
Erkläre Kunden oder funktionsübergreifenden Teams, warum du verschiedene Recherchemethoden anwenden musst.
Verstehe die Wettbewerbslandschaft während sich Methoden oder Trends entwickeln.
Verstehe den historischen Kontext der Design- oder Recherche-Tools, Methoden und Ideen, die für dich von Interesse sind.
Entwickle eine langfristige Vision, um bei sich wandelnden Trends strategische Geschäftsentscheidungen treffen zu können.
Idealerweise sollte diese Map als ein lebendiges Dokument behandelt werden, um vorausschauendes Denken zu fördern und Gespräche zwischen verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zu unterstützen.
Erstelle deine eigene Design Research Map
Das Erstellen deiner eigenen Design Research Maps ist einfach. Das Whiteboard-Tool von Miro ist die perfekte Leinwand, um diese zu erstellen und mit anderen zu teilen. Beginne mit der Auswahl des Design Research Templates und führe dann die folgenden Schritte aus, um dein eigenes Template zu erstellen.
Lade andere Teams oder Kunden ein, die Design-Research-Platzierungen gemeinsam mit dir zu besprechen oder zu bearbeiten.
Design Research Mapping kann der Aufklärung von Kunden oder der Abstimmung funktionsübergreifender Teams dienen. Bis zu 200 Personen können an einem einzigen Miro Board zusammenarbeiten. Animiere daher andere, mitzumachen und Input zu geben!
Füge neuen Raster-Inhalt hinzu, wenn du eine neue Research-Methode anbietest.
Wenn jemand aus deinem Team (oder ein Kunde) eine neue Design-Research-Methodologie anbietet, bitte ihn, einen Platz dafür auf der Map zu finden. Das kann Gespräche über die passende Einstellung und geeignete Ansätze für euer Unternehmen anregen. Mit ... von Miro
kannst du Skizzen in Formen oder Sticky Notes nach Bedarf umwandeln.
Bearbeite die Beschriftung, um den Branchenkontext wiederzugeben, den du präsentieren möchtest.
Wenn du eine andere Perspektive darstellen möchtest, kannst du die Beschriftungen entsprechend ändern. Lösche oder füge neue Methoden hinzu, bearbeite Achsen-Beschriftungen und ändere die Größe von einzelnen Blasen, um Veränderungen bei Überschneidungen oder kultureller Dominanz anzuzeigen.
Recherchiere und füge neue Methoden oder Trends hinzu, wenn du neue Erkenntnisse gewonnen hast.
Design Research entwickelt sich weiter. Wenn du Neues in Erfahrung bringst, experimentiere mit dem Hinzufügen, Entfernen oder Verschieben von Methoden, die du entdeckst, testest oder empfohlen bekommen hast.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für die Kosten-Nutzen-Analyse
Ideal für:
Geschäftsführung, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Angesichts der vielen Entscheidungen, die es täglich zu treffen gilt – und von denen sich jede so anfühlt, als ob viel auf dem Spiel steht –, kann es leicht vorkommen, dass die Fülle der Auswahlmöglichkeiten ein Unternehmen oder eine Organisation belastet. Um die Risiken und Chancen abzuwägen, benötigst du einen systematischen Ansatz. Eine Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) gibt dir die erforderliche Klarheit, um intelligente Entscheidungen zu treffen. Mit diesem Template kannst du eine KNA durchführen, um dein Team bei der Bewertung der Vor- und Nachteile neuer Projekte oder Geschäftsideen zu unterstützen und letztendlich deinem Unternehmen zu helfen, wertvolle Zeit, kostspielige Ausgaben und soziales Kapital zu sparen.
Das 4P Marketing-Mix-Template
Ideal für:
Marketing, Brainstorming, Workshops
Produkt, Ort, Werbemaßnahmen und Preis. Ausgehend von dieser Vorlage (und den 4Ps) kannst du den besten Weg wählen, um dein Produkt oder deine Dienstleistung auf den Markt zu bringen. Das Geheimnis besteht darin, genau die richtige Mischung zu finden, d. h. zu entscheiden, wie viel jedes P in Bezug auf Investitionen, Aufmerksamkeit und Ressourcen benötigt. So kannst du deine Stärken ausbauen, dich an den Markt anpassen und mit Partnern zusammenarbeiten. Und unser einfaches Whiteboard-Tool ist die perfekte Vorlage, um deinen Marketing-Mix zu erstellen und mit deinen Teams und im gesamten Unternehmen zu teilen.
Das Webseiten-Flussdiagramm-Template
Ideal für:
Flowcharts, Mapping, User Experience
Ein Flussdiagramm für eine Website, auch Sitemap genannt, zeigt die Struktur und Komplexität einer aktuellen oder zukünftigen Website auf. Das Flussdiagramm kann deinem Team auch helfen, Wissenslücken für zukünftige Inhalte zu identifizieren. Wenn du eine Website erstellst, musst du sicherstellen, dass jeder Inhalt den Nutzern genaue Suchergebnisse auf der Grundlage von Schlüsselwörtern liefert, die mit deinem Webinhalt verbunden sind. Produkt-, UX- und Content-Teams können Flussdiagramme oder Sitemaps verwenden, um alle Inhalte einer Website zu verstehen und zu planen, wie Inhalte hinzugefügt oder umstrukturiert werden können, um die Benutzerfreundlichkeit einer Website zu verbessern.
Das UML Zustandsdiagramm Template
Ideal für:
Diagramme, Produktmanagement, Strategische Planung
Veranschauliche den Arbeitsablauf eines Prozesses und wie Objekte auf der Grundlage verschiedener Stimuli Aktionen ausführen. Zustandsdiagramme sind nützlich, um zu verstehen, wie ein Objekt auf Ereignisse in den verschiedenen Phasen seines Lebenszyklus reagiert. Sie sind auch hilfreich für die Visualisierung von Ereignisabläufen in einem System.
Produkt Roadmap Vorlage
Ideal für:
Produktmanagement, Roadmaps
Produkt-Roadmaps helfen bei der Kommunikation der Vision und des Fortschritts hinsichtlich der nächsten Schritte für ein Produkt. Sie sind eine wichtige Ressource für die Harmonisierung und Abstimmung deiner Strategie und Prioritäten zwischen Teams und wesentlichen Stakeholdern – einschließlich der Führungskräfte sowie der Engineering-, Marketing-, Customer-Success- und Vertriebsteams. Produkt-Roadmaps enthalten wertvolle Informationen für das zukünftige Projektmanagement, die Beschreibung neuer Funktionen und Produktziele und die Beschreibung des Lebenszyklus eines neuen Produkts. Während Produkt-Roadmaps anpassbar sind, enthalten die meisten Informationen über die erstellten Produkte, den Zeitpunkt der Erstellung und die in jeder Phase beteiligten Personen.
Das DMAIC-Analysis-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Design Thinking, Betrieb
Prozesse zu entwickeln und zu untersuchen macht vielleicht nicht unbedingt Spaß, aber es kann sich sowas von auszahlen! Ein effizienterer Prozess kann Kosten einsparen und zu einem besseren Produkt führen. Genau dafür ist die DMAIC Analysis da. DMAIC wurde im Rahmen der Six-Sigma-Initiative entwickelt und ist eine datengesteuerte Qualitätsstrategie zur Optimierung von Prozessen und Lösung von Problemen. Die Technik ist in fünf grundlegende Schritte mit einer konkreten Abfolge unterteilt: Define, Measure, Analyze, Improve und Control (definieren, messen, analysieren, verbessern, überwachen).