Agile Tools für jedes Team
Verleihe deinen agilen Prozessen noch mehr Dynamik – mit Remote Standups, Sprint Planungen und Retrospektiven. Lass deine Ideen mit Kanban Boards lebendig werden und setze sie mithilfe von Scrum Tools und der Integrationsmöglichkeiten mit Jira, Asana und mehr in die Realität um.
60M Nutzer vertrauen Miro
Agiles Arbeiten mit Scrum Tools
Interagiere mit Nutzern an anderen Standorten und vermeide stundenlange Dokumentationsarbeit, indem du Standups, Sprint Planungen und Retrospektiven online in Miro durchführst. Betrachte bereits früher gewonnene Erkenntnisse und führe Direktvergleiche durch. Hier findest du mehr Templates für deine Meetings.
Effizientes PI Planning
Mit der visuellen Kollaborationsplattform von Miro kannst du deine PI Planning Events durchführen, ohne mühsam zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen. Du hast ein zentrales Tool für deine Session, reduzierst die Vorbereitungszeit und schaffst eine nahtlose Erfahrung für dein Team.
Keine langweiligen Retros
Entdecke vorgefertigte Vorlagen, um eine Retrospektive durchzuführen oder erstelle deine eigene Struktur von Grund auf. Gestalte interessante Retrospektiven mit Eisbrechern, privatem Modus, Clustering und anderen interaktiven Funktionen.
Miro für agile Tools
Remote Scrum Events
Binde remote Teammitglieder ein und erspare dir stundenlange Dokumentationen, indem du Daily Scrums, Sprint Plannings, Sprint Reviews und Retrospektiven online in Miro durchführst.
Ideen umsetzen
Erstelle User Story Maps, priorisiere mit Backlog Refinements und organisiere Aufgaben in Sprints mit anpassbaren Kanban Boards. Durchsuche über 120 vorgefertigte Vorlagen, um direkt zu starten.
Verbessere den agile Workflow
Importiere Aufgaben aus Jira, Asana, Rally oder Azure in Miro, um die Transparenz zu erhöhen, das Gesamtbild zu visualisieren und mit deinem Team in Echtzeit zu diskutieren und abzustimmen. Binde wichtige Stakeholder*innen direkt in den Prozess ein.
Visualisere Projekte und Abhängigkeiten
Organisiere alle Projektaufgaben und Ressourcen an einem Ort. Zeichne Abhängigkeitslinien, verwalte Arbeitslasten und nimm spontane Anpassungen vor, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Relevante Vorlagen
Organisiere und stelle Aufgaben zwischen Produktionsschritten übersichtlich dar.
Verinnerliche die agile Methodik mit deinem Team.
Erstelle einen klaren und wiederholbaren Prozess für die Entwicklung neuer Funktionen.
Führe dein Team zu einer gemeinsame Vision und entscheide, welche Storys für PI Planung entwickelt werden sollen.
Verfolge Liefertermine und verstehe Abhängigkeiten und Meilensteine eines Projekts.
Für deine Arbeitsweise gemacht
Miro ist die visuelle Plattform für dein Team zum Verbinden, Zusammenarbeiten und Innovieren. Egal, ob du Jira-Probleme lösen oder tägliche Scrum-Meetings abhalten möchtest, Miro unterstützt dich bei jedem Schritt deiner agilen Arbeitsweise.
PI Planning online
Führe dein online PI Planning effizient durch, rationalisiere die Vorbereitungsarbeit und konzentriere dich auf die Erstellung ansprechender Sessions.
Lerne mehr
Retrospektive durchführen
Blicke zurück, was funktioniert hat und was nicht. Führe eine Retrospektive durch und nimm wertvolle Anregungen und Ideen mit, um deine täglichen agilen Praktiken zu verbessern.
Weiterlesen
Kanban Board erstellen
Bleibe organisiert und visualisiere Prozesse schnell mit einem Kanban Tool. Arbeite auf einem gemeinsamen Board, und führe deine Teams zu denselben Zielen und mache Abhängigkeiten sichtbar.
Erfahre mehr
Daily Standup durchführen
Führe dynamische Daily Standups durch, die sich auf Ergebnisse und Maßnahmen konzentrieren. Hilf deinem Team, besser zu arbeiten, indem du siehst, was dir im Weg steht und verbessere die Zusammenarbeit.
Lerne mehr
Planning Poker online
Mit Miro kannst du den Schätzungsprozess besser strukturieren, die Genauigkeit deiner Schätzungen erhöhen und allen Beteiligten ein Mitspracherecht bei Abstimmungen einräumen.
Erfahre mehr
So verbesserst du deine Arbeit mit agile Tools
1
Visualisiere den Workflow
Verwende Vorlagen, um Kanban Boards, Daily Scrum Boards, Retrospektive Boards oder Gantt-Diagramme zu erstellen.
2
Fördere Zusammenarbeit
Fördere Teamarbeit, Transparenz und Verantwortlichkeit mit der kollaborativen Plattform von Miro.
3
Steigere Produktivität
Führe Sprint Planning, Backlog-Grooming und Retrospektiven in Miro durch.
4
Integriere agile Tools
Entdecke Integration mit Jira und Azure DevOps und synchronisiere den Workflow, um die Konsistenz über verschiedene Plattformen hinweg sicherzustellen.
FAQs Agiles Arbeiten
Was sind die Vorteile einer agile Arbeitsweise?
Agile Arbeitsweisen bieten zahlreiche Vorteile für die Softwareentwicklung, darunter eine höhere Flexibilität bei der Anpassung an Veränderungen und eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern. Außerdem sorgen sie für eine höhere Kundenzufriedenheit durch die Bereitstellung von Mehrwert, kontinuierliches Feedback, eine schnellere Markteinführung funktionierender Software sowie qualitativ hochwertigere Produkte. Fehler können frühzeitig erkannt werden und die Teammoral durch individuelle Verantwortung erhöht werden. Die Einführung agiler Methoden kann zu einem positiven Arbeitsumfeld führen, das Kreativität, Innovation und Erfolgserlebnisse fördert, was zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und -bindung führt.
Wie lässt sich eine agile Arbeitsweise mit Miro umsetzen?
Miro bietet einen visuellen und kollaborativen Arbeitsbereich, der agile Praktiken unterstützt und die Kommunikation und Produktivität des Teams verbessert. Verwende Miro, um ein Board zur Visualisierung und Verfolgung des Fortschritts zu erstellen, wie z. B. ein Kanban Board oder ein Scrum Board. Du kannst auch über Videokonferenzen, Chats und Kommentare zusammenarbeiten und kommunizieren und die agilen Vorlagen und Apps von Miro nutzen, um Brainstorming, Retrospektiven und Backlog Grooming zu erleichtern. Miro verfügt über zahlreiche Integrationen mit anderen Agile Tools wie Jira und Trello, um einen nahtlosen Workflow zu schaffen.
Entdecke mehr
Starte in Sekunden
Schließe dich den Teams an, die Miro für ihre Arbeit nutzen.