Das Online Tool für strategische Planung
Miro beschleunigt deine Pläne, von der Strategie bis zur Umsetzung. Diskutiere Planungsaspekte in interessanten Sessions, gestalte visuell ansprechende Präsentationen und behalte gemeinsam mit deinem Team den Überblick über Fortschritte.
Strategisch planen60M Nutzer vertrauen Miro
Strategie entwickeln, Umsetzung leiten
Entwickle gemeinsam Strategien und verwalte Projekte, indem du deine Denkprozesse und Daten in einem Arbeitsbereich zusammenführen. Nutze die Planning Tools von Miro, um Strategien zu entwickeln, Teams auszurichten und Pläne im gesamten Unternehmen zu kommunizieren.
Visualisiere Projekte und Abhängigkeiten
Organisiere alle Projektaufgaben und Ressourcen an einem Ort. Zeichne Abhängigkeitslinien, verwalte Arbeitslasten und nimme spontane Anpassungen vor, um auf dem richtigen Weg zu bleiben. Visualisiere auf einfache Weise Zeitpläne und den strategischen Planungsprozess von Anfang bis Ende.
Strategien präsentieren und Updates teilen
Verwandle strategische Pläne in ansprechende Präsentationen mit Live Dashboards, Wireframes und Diagrammen in schönen Rahmen. Vermittle mehr Kontext in Echtzeit, oder mache eine Aufzeichnung asynchron und stelle sicher, dass jede*r auf dem Laufenden ist.
Miro als strategisches Planning Tool
Strategische Meetings halten
Moderiere strategische Planungssitzungen, an denen jede*r teilnehmen kann, unabhängig vom Standort. Generiere Ideen, diskutiere und erstelle Pläne in Echtzeit oder arbeite asynchron weiter. Der Platz wird nie knapp und die Daten werden nie gelöscht.
Präsentiere deine Vision
Entwickle, implementiere und bewerte strategische Pläne und verwandle sie mit wenigen Klicks in ansprechende Präsentationen. Präsentiere live, oder exportiere sie als Bild oder PDF. Bette Boards als visuelle Dokumentation in Confluence, Jira und andere ein.
Sorge für agile Zusammenarbeit
Schaffe eine Kultur des Vertrauens und der Transparenz durch Sichtbarkeit und Einbeziehung. Strukturiere deine Strategie so, dass jede*r sie versteht, und optimiere die Kommunikation und die Arbeitsabläufe.
Spare Zeit
Maximiere die Ressourcen- und Zeiteffizienz durch funktionsübergreifende Abstimmung, ohne doppelte Arbeit. Nutze die Planungstools von Miro, um Prozesse zu automatisieren und schneller zur Ausführung zu kommen.
Relevante Vorlagen
Ermittle und priorisiere wichtige Strategieziele für dein Unternehmen.
Berücksichtige alle Elemente, die du für das Erstellen einer leistungsstarken Geschäftsstrategie benötigst.
Stellen die wichtigsten Punkte deiner Strategie vor und teile die Pläne mit deinem Team.
Führe dein Team zu einer gemeinsame Vision und entscheide, was entwickelt werden soll.
Identifiziere die anderen Unternehmen, mit denen dein Produkt oder deine Dienstleistung konkurriert.
Priorisiere gemeinsam mit deinem Team die richtige Entscheidungen anhand von gewichteten Kriterien.
Mehr als ein online Planning Tool
Miro wurde entwickelt, um viel mehr zu tun als nur deine strategischen Prozesse zu rationalisieren. Mit intuitiven Funktionen, kollaborativen Fähigkeiten und Präzision in der Ausführung verwandelst du deine Planung in eine inspirierende und ansprechende Erfahrung und führen mit Zuversicht in jeder Organisation.
Zeitstrahl erstellen
Kommuniziere Zeitrahmen, Zusammenhänge, Prioritäten und Fristen, und erstelle Arbeitsabläufe, die Projekte zum Leben erwecken.
Gantt Diagramm online
Entwirf Projekte effizient und visualisiere alle Aufgaben in einem Zeitstrahl. Führe ansprechende Sitzungen durch und verwalte den Fortschritt kollaborativ.
SMART Ziele formulieren
Wende die SMART Methode für dein Unternehmen an und formuliere umsetzbare Ziele. Stelle sicher, dass deine Ziele die Kriterien spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden erfüllen.
Angebot und Nachfrage Diagramm online
Erstelle schnell ein Diagramm von Angebot und Nachfrage und gewinne Erkenntnisse über die Preisgestaltung und die beste Art der Kundenansprache.
OKR Tool
Das OKR Tool hilft dir bei der Implementierung und Verwaltung von Objectives and Key Results. Mithilfe von OKRs kannst du deine strategischen Ziele definieren und den Fortschritt dieser Ziele messen.
So führst du eine strategische Planung durch
1
Wähle die Strategie Vorlagen aus
Von der SWOT Analyse über die Projektplanung bis hin zu Gantt Diagrammen findest du hier alle Ressourcen, die du benötigst. Wähle eine passende Vorlage aus.
2
Füge Daten hinzu
Orientiere dich an den Vorlagen, oder füge deine Daten einfach direkt auf dem Board hinzu. Ergänze den Plan mit Diagrammen, Notizen und Kontext.
3
Lade Teilnehmer ein
Teile deinen Board Link mit anderen Beteiligten und organisiere ein Brainstorming.
4
Nutze dein Board als Informationsquelle
Behalte dein Board als Informationsquelle, so dass alle Beteiligten darauf zurückgreifen können.
FAQs Planning Tools
Was sind die gängigsten Planungsinstrumente?
Es gibt viele Planning Tools, die du einsetzen kannst, um Projekte voranzubringen. Jedes Tool unterstützt dich in einer anderen Phase deines Prozesses, von Porters Five Forces über die Balanced Scorecard bis zur Ansoff Matrix. Mit dem online Arbeitsbereich von Miro kannst du so viele Frameworks hinzufügen, wie du möchtest, ohne dass der Platz begrenzt ist. So können Teams alles, was sie brauchen, in einem gemeinsamen Tool nutzen.
Wie kann ich das beste Planning Tool für mich auswählen?
Analysiere zunächst deinen Projektbedarf und -umfang, um herauszufinden, welche Frameworks für deine Anforderungen geeignet sind. Achte darauf, ein intuitives und einfaches online Planungstool zu wählen, damit alle Beteiligten auf dem Laufenden bleiben und zusammenarbeiten können. Mit Miro kannst du in Echtzeit oder asynchron arbeiten. So können sich Teams leicht vernetzen und umsetzbare Pläne und Strategien entwickeln, egal wo sie sich befinden.
Ist das Planning Tool von Miro kostenlos?
Ja! Melde dich kostenlos an, stöbere in unserer Vorlagenbibliothek und beginne sofort mit deiner Planung, direkt auf dem Board.
Entdecke mehr
Agile
Was ist eine Roadmap?
Strategische Planung
Was sind SMART Ziele und so formulierst du sie
Strategische Planung
Was ist ein Gantt Diagramm und so erstellst du es
Agile
Was ist ein Kanban Board und wie wird es zur Planung verwendet
Concept Map
Verwende Concept Mapping für mehr Verständnis
Starte in Sekunden
Schließe dich den Teams an, die Miro für ihre Arbeit nutzen.