Smart Ziele formulieren
Wende die SMART Methode für dein Unternehmen an und formuliere umsetzbare Ziele mit den Tools von Miro. Stelle sicher, dass deine Ziele die Kriterien spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden erfüllen. Nutze das Modell für deine Projekte, um kurzfristige und langfristige Ziele erfolgreich umzusetzen.
60M Nutzer vertrauen Miro
Formuliere SMART Ziele und erstelle einen Plan
Mit den Tools von Miro kannst du die SMART Methode einfach anwenden und SMART Ziele für dich selbst oder das Unternehmen formulieren. Nutze die vielseitigen Funktionen und Vorlagen, um deine Ziele individuell zu gestalten. Organisiere Informationen, lege einen Aktionsplan fest und teile die nächsten Schritte im Team.
Smarte Ziele mit Miro
Starte mit den Grundlagen
Das unendliche Board von Miro ermöglicht es dir, deine Vorstellungen individuell umzusetzen. Beginne mit der SMART Ziele Vorlage, um direkt zu starten, passe das Template mit den vielseitigen Tools ganz einfach an und teile es im Team.
Ideen strukturieren
Passe die Größe von Notizzetteln, Formen, Karten oder Bildern automatisch an. Mit dem unendlichen Board von Miro kannst du erste Ideen für deine Ziele notieren und Informationen später leicht organisieren und strukturieren.
Reduziere Komplexität
Mit der Vorlage und den Funktionen vor Miro kannst du Karten, Markierungen und Farbkodierungen verwenden und komplexe Informationen einfach organisieren und speichern. Formuliere deine SMART Ziele verständlich und übersichtlich für alle Beteiligten.
Als Informationsquelle
Verwandle dein Board in eine einzige Informationsquelle für SMART Ziele und greife jederzeit darauf zurück, um deine Ziele zu überprüfen oder diese zu aktualisieren. Nutze das Board als Guide für alle Beteiligten. Kommuniziere Planänderungen direkt auf dem Board.
Kommuniziere im Team
Teile deine SMART Ziele mit anderen, erhalte direktes Feedback, hinterlasse Kommentare und bleibe in Verbindung, auch wenn du asynchron arbeitest. Die Kollaborationstools von Miro ermöglichen es dir, Informationen so zu organisieren, dass sie für jede Arbeitsphase sinnvoll sind.
Präsentationsmodus
Nutze den Präsentationsmodus, um deine SMART Ziele direkt auf dem Board an Stakeholder*innen zu präsentieren. Gestalte deine Präsentationen übersichtlich und nutze Design Funktionen, um diese visuell ansprechened zu gestalten.
Relevante Vorlagen
Sorge mit der SMART Methode dafür, dass du das Wesentliche im Blick behältst und dein Team abstimmst.
Führe dein Team zu einer gemeinsame Vision und verschaffe dir einen großartigen Überblick über das Backlog deines Teams und steigere die Effizienz.
Bleibe organisiert und behältst den Überblick über deine Projekte und Ziele, um deine Arbeitsweise zu verbessern.
Definiere klar die Wirkung und den Aufwand von Aktivitäten, damit dein Team Prioritäten setzen kann.
Identifiziere dringende Themen und behalte den Überblick über alle Aufgaben, die nachverfolgt werden müssen.
So formulierst du SMART Ziele
1
Lege deine Ziele fest
Nutze unsere Vorlage und lege deine Ziele fest, die du erreichen möchtest. Verwende Notizzettel, um deine Ideen aufzuschreiben und zu organisieren.
2
Wende die SMART Methode an
Stelle sicher, dass deine Ziele die SMART Kriterien erfüllen. Durchlaufe das SMART Modell und gestalte die Ziele möglichst spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden.
3
Teile die Ziele in Schritte auf
Um deine Ziele erreichbar zu halten, teile sie in kleinere Schritte auf und weise ihnen Prioritäten zu. Stelle sicher, dass deine Formulierungen möglichst präzise sind.
4
Lege Deadlines fest
Lege eine Frist für die einzelnen Ziele fest. Unterscheide dabei zwischen Deadlines für kurzfristige und langfristige Ziele, um erste Erfolge schneller zu erzielen.
Integration mit deinen Lieblingstools
Ideen, Inspiration und Informationen auf einen Blick. Visualisiere Marketingkampagnen und Informationen über Kunden und potentielle Neukunden, um Maßnahmen zu ergreifen, und verfolge Aufgaben und Status Updates für das Team.
Verbinde Miro mit 1OO+ deiner bevorzugten Kollaborationstools
"Miro hilft, eine der größten Lücken im Produktdesign zu schließen: wie man Aufgaben zwischen Produktdesignern verwaltet, deren Projekte in verschiedenen Tools sind."
Jane Ashley
Leiterin der Abteilung Design bei DocuSign
FAQs Smart Ziele formulieren
Warum sollte man SMART Ziele verwenden?
Die SMART Methode hilft dir, Ziele so zu setzen, dass sie nicht verwirrend oder vage sind. Das Modell sorgt dafür, dass du einen klaren Rahmen hast, um Ziele zu erreichen und Strategien langfristig zu erreichen. SMART Ziele eignen sich sowohl auf individueller als auch unternehmensweiter Ebene und helfen bei der Entwicklung.
Wie formuliert man gute Ziele?
Lege deine Ziele möglichst konkret fest und gehe ins Detail, wie eine erfolgreiche Umsetzung dieser Ziele aussehen würde. Bleibe dabei realistisch und formuliere nur Ziele, die wirklich erreichbar sind, um Frustration zu vermeiden. Hierbei kann es helfen, zwischen kurzfristigen und langfristigen Ziele zu unterscheiden. Am besten teilst du deine Ziele mit Kolleg*innen, um Feedback zu erhalten und eine höhere Verbindlichkeit zu erzeugen.
Entdecke mehr
Erfahre mehr
Weiterlesen
Lerne mehr
Lerne mehr
Weitere Miro Lösungen
Zeitstrahl erstellen
Plane, organisiere und verfolge deine Arbeit an einem Ort mit einem Zeitstrahl Tool. Kommuniziere Zeitrahmen, Kontext, Prioritäten und Fristen und erstelle Workflows, die Projekte zum Leben erwecken.
PI Planning online
Plane deinen Entwicklungsprozess und wähle die besten Geschichten für dein Programm mit den umfassenden und integrierten Miro Tools aus. Führe dein online PI Planning effizient durch, rationalisiere die Vorbereitungsarbeit und konzentriere dich auf die Erstellung ansprechender Sessions.
Roadmap Tool
Das Roadmap Tool von Miro hilft dir bei der Visualisierung deiner Strategie teamübergreifend zu visualisieren, Abhängigkeiten zu erkennen und dich auf einen größeren Plan auszurichten.
Starte in Sekunden
Schließe dich den Teams an, die Miro für ihre Arbeit nutzen.