Das Jobs-to-be-Done-Template
Verstehe, wie und warum die Kunden dein Produkt wann kaufen.
Info zum Jobs-to-be-Done Framework
Jobs-to-be-Done (JTBD) ist eine Theorie der Kundennachfrage, die beschreibt, warum und wie sich Personen entscheiden, neue Produkte oder Dienstleistungen zu akzeptieren. Produktmanager, Marketingfachleute und Unternehmer nutzen diese Theorie, um das Risiko der Markteinführung von Lösungen zu minimieren, die am Ende niemand kauft.
Lies weiter, um mehr über das Jobs-to-be-Done Framework-Template zu erfahren.
Was ist ein Jobs-to-be-Done Template?
Das Jobs-to-be-Done Template erleichtert es dir, die JTBD-Theorie praktisch anzuwenden.
Die JTBD-Theorie besagt, dass Menschen nach neuen Produkten suchen und diese kaufen, um ihre aktuelle Lage zu verändern und auf ihre Ziele hinzuarbeiten. Das ist ihre zu erledigende Aufgabe.
Ein praktisches Beispiel wäre, wenn ein Teamleiter seinem Team die Möglichkeit geben möchte, kreativer und besser zusammenzuarbeiten.
Ihre Aufgabe ist noch nicht erledigt, weil es einige Schranken gibt. Der Teamleiter stellte fest, dass die Leute in der Vergangenheit isoliert gearbeitet haben und ihre Arbeitsweise ungern ändern möchten. Diese Wechselwirkung zwischen Zielen und den ihnen widersprechenden Einschränkungen motiviert den Teamleiter, nach neuen Lösungen zu suchen. Ziele und Einschränkungen schaffen gemeinsam den Bedarf nach neuen Lösungen. Diese Ereignisse oder Erkenntnisse werden Auslöser genannt. Sie schaffen Dringlichkeit und lösen häufig den Wunsch nach neuen Produkten aus.
Wenn Menschen nach neuen Lösungen suchen, um ihre Ziele zu erreichen, suchen sie nach allem, was sie voranbringt. In unserem Beispiel kann es ein Tool sein, eine Schulung, ein Consultant usw. Dieser Ansatz wird als Auswahlsatz (Choice Set) bezeichnet und kann sehr breit gefächert über Produktkategorien hinaus gehen.
Wenn Kunden nach neuen Lösungen am Markt suchen, wird dieser Vorgang als anheuern bezeichnet. Käufer heuern Produkte an, um ihre Aufgaben zu erledigen, ähnlich wie ein Manager, der neue Mitarbeiter einstellt.
Während des Anheuerungsprozesses vergleichen die Menschen ihre aktuellen Lösungen mit den von ihnen erwogenen Optionen. Am Ende heuern sie die neue Lösung an und entlassen die alte. Eine Lösung gilt als Bereicherung, wenn sie als zuverlässig und neuartig gesehen wird und die Kunden dazu bringt, sich vorzustellen, wie die Lösung funktioniert. Das beeinflusst am Ende ihre Zahlungsbereitschaft.
Während die Kunden sich für eine Lösung entscheiden und diese anheuern, suchen sie dauernd nach Anzeichen von Fortschritt, die ihnen signalisieren, ob die Lösung die gewünschte Wirkung hat.
Wann solltest du das Jobs-to-be-Done Template verwenden?
Das Jobs-to-be-Done Template hilft dir bei der Analyse der Bedarfsentwicklung und der Anheuerungsprozesse. Außerdem kannst du es als Teil der Value Proposition Vorlage verwenden.
Mit dem Jobs-to-be-Done Template kannst du nach Kundengesprächen alle erforderlichen Daten direkt festhalten. Alternativ dazu kannst du es zur Zusammenfassung aller Kundengespräche und der Schlussfolgerungen über die Aufgaben verwenden, die die Kunden abschließen möchten.
So erfasst du mit dem Jobs-to-be-Done Template Einblicke aus Studien
Beginne damit, Gespräche mit Käufern deines Produkts oder Services aus der letzten Zeit zu führen. Rede mit Menschen, die erst kürzlich auf dein Produkt umgestiegen sind, es seit mindestens 2 bis 3 Monaten benutzen und die Kaufentscheidung selbst getroffen haben.
Unterteile die Ergebnisse in drei Phasen:
Bedarfsentwicklung
Trefft euch, um den unerfüllten Bedarf eurer Traumkunden auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Beginnt damit, zunächst ihre Ziele und dann die Einschränkungen aufzulisten, die sie daran hindern, ihre Ziele zu erreichen.
Führt alle Ereignisse, Frustrationen, Erfahrungen und andere Auslöser auf, die während der Suche und des Kaufs Dringlichkeit bewirkten.
Gewünschter Fortschritt
Bildet Gruppen und fasst die Erkenntnisse in einer Kurzgeschichte über euren Traumkunden zusammen und warum dieser sich entschloss, etwas zu ändern. Vergleiche die Geschichten aus den einzelnen Gruppen und bespreche, wie sie voneinander abweichen. Du kannst die Geschichte später als Inspiration für neue Ideen und zur Einstimmung deines Teams verwenden.
Ziehe eine einfache Job-to-be-Done Aussage aus deiner Geschichte, die die Hauptvorteile nennt, nach denen die Kunden suchen.
Erfasse die Anzeichen von Fortschritt, an denen der Kunde erkennt, dass er vorankommt.
Anheuern
Liste auf, welche Lösungen, Produkte oder Verhalten der Kunde für den Job-to-be-Done angeheuert, entlassen oder in Erwägung gezogen hat.
Bespreche jeden Aspekt des Anheuerungsprozesses. Verwende grüne und rote Notizzettel, um die Elemente hervorzuheben, die Vertrauen erhöht oder gemindert haben, ein gutes oder schlechtes Preisangebot für das Produkt darstellten und den Kunden halfen oder sie daran hinderten, sich vorzustellen, wie das Produkt eingesetzt werden könnte. Liste am Ende die Faktoren auf, die das Produkt neuartig oder bekannt erscheinen ließen.
Setze nach der Zusammenfassung deines einen oder aller geführten Gespräche die Daten als Inspiration für Marketing-, Produkt- oder Verkaufsänderungen ein. Die Daten aus Jobs-to-be-Done ermöglichen es dir, deinen Traumkunden klar zu definieren und Produkte zu entwerfen, die ihn ansprechen. Nutze auch das online Vision Board von Miro, um deine Produktziele zu visualisieren.
Was ist das Jobs-To-Be-Done-Konzept?
Das Jobs-to-be-done-Framework ist eine Methode zur Entwicklung von Produkten unter Berücksichtigung der Ziele deiner Kunden oder ihrer "Jobs". Es ist auch ein Ansatz dafür, wie dein Kunde dein Produkt oder deine Dienstleistung "mieten" wird. Mit dem "Jobs to be Done"-Rahmen lässt sich feststellen, warum sich Menschen für dein Produkt oder deine Dienstleistung entscheiden, und du kannst besser auf die Nachfrage eingehen und mehr Erfolg in Bezug auf Umsatz und Expansion haben.
Warum ist Jobs-To-Be-Done wichtig?
Die Verwendung des Jobs-to-be-Done Framework ist wichtig, weil es dir hilft, besser zu verstehen, warum und wie Menschen entscheiden, neue Produkte oder Dienstleistungen anzunehmen. Produktmanager, Vermarkter und Unternehmer nutzen die JTBD-Theorie, um das Risiko zu verringern, mit Lösungen auf den Markt zu gehen, die von den Kunden nicht angenommen werden. Mit Miro's Jobs To Be Done Template kannst du sicherstellen, dass du und dein Team die richtigen Entscheidungen treffen!
Beginne jetzt mit diesem Template
Idea Funnel Backlog Template
Ideal für:
Design, Brainstorming, Agile Workflows
Ein Idea Funnel Backlog ermöglicht es dir, dein Backlog zu visualisieren und die Anzahl der Backlog-Elemente im oberen Bereich einzuschränken. Auf diese Weise kannst du die Punkte auf deiner Liste priorisieren, ohne unnötige Meetings abzuhalten oder einen zu hohen operativen Aufwand zu betreiben. Um das Idea Funnel Backlog zu nutzen, unterteile den Funnel in verschiedene Phasen oder behandle ihn wie eine Roadmap. Verwende das Idea Funnel Backlog als ein Hybrid-Modell, das deine Roadmap und das Backlog in einem leicht verdaulichen Format kombiniert.
IT Roadmap Vorlage
Ideal für:
Agile Methodology, Roadmaps, Agile Workflows
Eine IT-Roadmap unterstützt Teams bei der Dokumentation, welche IT-Lösungen das Unternehmen voranbringen können und wann, warum und wie sie eingeführt werden sollten. IT-Roadmaps, die auch als Technologie-Roadmaps bezeichnet werden, zeigen Teams, welche IT-Lösungen ihnen zur Verfügung, und legen den Schwerpunkt auf Verbesserungen, die eingeplant werden sollten. Sie verdeutlichen bestehende Lücken oder Überschneidungen für bereits eingeführte IT-Tools, aber auch für Software und Programme, die demnächst installiert werden. Aus der praktischen Perspektive gesehen sollten diese Roadmaps auch aufzeigen, in welche Art von Tools ein Unternehmen investieren sollte und wie sich neue Systeme und Prozesse am effektivsten einführen lassen.
Festival Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Meetings, Agile Methodology
Die Festival Retrospektive Vorlage bietet einen einzigartigen und ansprechenden Ansatz für Retrospektiven, indem sie die Sitzung als festliches Ereignis gestaltet. Sie bietet Elemente, um über vergangene Erfahrungen zu reflektieren, Erfolge zu feiern und Ziele für die Zukunft zu setzen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, eine positive und feierliche Atmosphäre zu schaffen, die offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördert. Durch die Förderung einer festlichen Stimmung ermöglicht die Festival Retrospektive den Teams, den Zusammenhalt zu stärken, die Moral zu verbessern und die kontinuierliche Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Produkt-Markt-Fit-Template
Ideal für:
Marktforschung, Strategische Planung, Produktmanagement
Das Produkt/Markt-Fit-Template hilft Produktteams bei der Befriedigung der Bedürfnisse von Kunden und Markt mit ihrem Produktdesign. Dieses Template betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie gut das Produkt zu den Bedürfnissen der Benutzer passt. Zweitens, wie gut das fertig entwickelte Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Metrik versteht ein Produkt ganzheitlich, von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und begehren bis hin zur Nachfrage am Markt. Durch die Gegenüberstellung von Kunden- und Produkteigenschaften können Anwender ihren Produktraum und die wichtigsten Metriken besser verstehen.
PESTLE-Analyse-Template
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Du möchtest, dass dein Unternehmen sicher ist und eine gute Performance aufweist? Als Erstes musst du ermitteln, welche externen Elemente und Faktoren dein Unternehmen beeinflussen, insbesondere im politischen, ökonomischen, soziokulturellen, technologischen, rechtlichen und ökologischen Bereich. Eine PESTLE-Analyse hilft dir dabei, diese Aspekte zu identifizieren und nötige Vorbereitungen zu treffen. Mit diesem benutzerfreundlichen Template kannst du eine PESTLE-Analyse durchführen und anschließend die Ergebnisse verwenden, um deine strategische Planung, Budgetzuordnung, Marketinginitiativen, Produktaktualisierungen und organisatorischen Änderungsinitiativen zu gestalten.
Das Unterrichtsreflexion-Template
Ideal für:
Education, Meetings
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Instrument, das Raum für Selbstreflexion und Verbesserung schafft. Die Schüler können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Lektion und die Themen, die sie am interessantesten finden, bewerten. Wenn die Lehrkräfte die Lektionsreflexion der Schüler erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage "Lesson Reflection" kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern, und sie ist einfach und unkompliziert zu verwenden.