Fishbone Diagram Template | Online Ishikawa Diagram Maker | Miro

Ishikawa Diagramm Vorlage

Visualisiere die möglichen Ursachen eines Problems, um es gemeinsam zu lösen.

Ishikawa Diagramm Vorlage

Willst du Probleme an der Wurzel packen und sie nicht immer wieder ausbessern? Willst du deine Entscheidungsfindung verbessern? Willst du klug investieren? Falls deine Antwort auf diese Fragen ein klares Ja ist, bist du vielleicht sehr daran interessiert, ein Ishikawa Diagramm zu erstellen.

Dein Team kann das Fischdiagramm verwenden, um die möglichen Ursachen eines bestimmten Problems zu erforschen, so dass Probleme effektiver gelöst werden können. Unser Ishikawa-Diagramm hilft dir und deinem Team, das Problem effizienter anzugehen, egal wo du bist. Aber wir wollen nichts überstürzen, und wenn dir das nicht klar ist, lass uns einen Schritt nach dem anderen machen.

Was ist ein Ishikawa Diagramm?

Das Fischgrätendiagramm ist auch als Ursache-Wirkungs-Diagramm, Ishikawa-Diagramm (nach seinem Erfinder, dem japanischen Qualitätskontrollexperten Kaoru Ishikawa) und Fischgrätendiagramm bekannt. Teams nutzen sie, um alle möglichen Ursachen eines Problems zu visualisieren, sich auf die zugrunde liegende Ursache zu konzentrieren und die Folgen mit einer Wirkungsanalyse zu antizipieren.

Das Ishikawa Diagramm sollte immer im Team erstellt werden, denn es ist eines der Diagramme, bei denen die Zusammenarbeit am stärksten ausgeprägt ist, da es ein Brainstorming erfordert, um verschiedene Sichtweisen auf das Problem zu erhalten und so in der Lage zu sein, verschiedene Vorschläge zu analysieren, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.

Wie beginnt man mit unserer Ishikawa Diagramm Vorlage?

Manchmal wird die Erstellung eines Ishikawa Diagramms als komplizierter Prozess empfunden, aber das Gegenteil ist der Fall. Und wenn du unsere Ishikawa Diagramm Vorlage verwendest, kannst du schnell loslegen, ohne Zeit zu verlieren.

Um loszulegen, klicke einfach auf "Verwende das Template" und die Ishikawa-Diagramm-Vorlage wird in deinem Miro-Whiteboard geöffnet. Wenn du dich noch nicht registriert hast, kannst du das in Sekundenschnelle und völlig kostenlos tun.

Lade alle Teammitglieder ein, die mit dem Problem zu tun haben, damit du von allen die besten Ideen bekommen kannst. Es ist sehr wichtig, dass alle mitmachen, denn so fühlen sie sich im Einklang mit dem Rest des Teams und können auch sehen, wie sie berücksichtigt werden, was für das Selbstwertgefühl der Arbeitnehmer von grundlegender Bedeutung ist.

Haltet die Brainstorming Sitzung ab. Mit unserer Plattform spielt es keine Rolle, ob du von zu Hause aus, im Büro oder in einer Mischform arbeitest. Jeder kann sich dem Gremium anschließen, wo immer er sich befindet, um das Problem zu lösen. An diesem Punkt müssen Sie jede einzelne Idee aufschreiben. Die Ideen jedes Einzelnen sind gleichwertig, es kommt nicht auf die Ebene der Position an.

Sobald du alle Ideen hast, kannst du eine Abstimmung durchführen, bei der die Arbeitnehmer aus allen Ideen wählen können. In Miro gibt es dafür ein eigenes Werkzeug. Wähle dann die am meisten geschätzten Ideen aus und beginne mit ihrer Umsetzung.

Wiederhole den Vorgang, um die Diagramm Vorlage zu vervollständigen.

Als Nächstes kann das Diagramm erstellt werden, aber es muss umgesetzt werden, also entwickle eine Strategie zur Lösung des Problems.

Iteriert, wenn nötig. Sobald das Diagramm fertiggestellt ist, sollte es regelmäßig überwacht werden, nicht nur um zu sehen, ob es funktioniert, sondern auch um zu prüfen, ob keine Probleme mehr auftreten, nachdem die anderen beseitigt wurden. Normalerweise sollte danach alles in Ordnung sein, aber sei nicht selbstzufrieden.

Wann wird ein Ishikawa Diagramm verwendet?

Das Ishikawa Diagramm wird in vielen Branchen und auf vielen Ebenen aus unterschiedlichen Gründen verwendet. Einige von ihnen sind:

Marketing

Der Bereich des Marketings ist einer der umfangreichsten in jeder Organisation. Kampagnen werden auf verschiedenen Ebenen durchgeführt, online, offline, bezahlt, organisch usw. Ein Ishikawa-Diagramm kann Marketingteams dabei helfen, zu erkennen, welche Art von Widerstand sie beispielsweise bei der Einführung eines Newsletters oder einer Werbung in den sozialen Medien erfahren oder warum es so lange dauert, Materialien zu liefern. Alle Teams können damit versuchen, den Arbeitsablauf zu verbessern, um die Zukunft effizienter zu gestalten.

Vertrieb

Dies ist vielleicht eine der Ebenen, auf denen das Ishikawa Diagramm am häufigsten verwendet wird. Die Hauptursache ist, dass die Verkäufer unter großem Druck stehen, was dazu führen kann, dass sie ihre Ziele nicht erreichen. Daher ist es notwendig, die Ursachen dafür zu ermitteln, warum die vereinbarten Erwartungen nicht erfüllt werden, und nach einer grundlegenden Lösung zu suchen. In diesem Fall kann das Diagramm je nach Bedarf sowohl einzeln als auch gemeinsam verwendet werden.

Verwaltung

Dies ist zweifelsohne die höchste Ebene, auf der ein Ishikawa-Diagramm verwendet werden kann. Es kann aus einer Vielzahl von Gründen nützlich sein, an der Spitze zu stehen, um zu sehen, was man sehen will, zum Beispiel, warum das Verkaufsteam nicht genug verkauft, warum das Marketingteam nicht genug Nutzer über die organische Suche anzieht und so weiter. Es ist ein hervorragendes Instrument für die Unternehmensführung.

Kundenbetreuung

Der Kundendienst ist ein sehr wichtiger Teil eines Unternehmens, denn er ist vielleicht der direkteste Kontaktpunkt zwischen dem Unternehmen und dem Kunden. Daher ist es nicht nur für die Kundenbindung, sondern auch für die Gewinnung neuer Kunden sehr wichtig, zu ermitteln, was falsch gemacht wird, und es zu verbessern.

Jetzt haben wir dir viele Tipps gegeben, wie du dein Ishikawa Diagramm optimal online erstellen kannst und damit die Blockaden, die du auf deinem Weg zum Erfolg hast, aus dem Weg räumst. Wofür wirst du es verwenden?

FAQs Ishikawa Diagramm Vorlage

Wie erstelle ich ein Ishikawa-Diagramm (Fischgrätendiagramm)?

Beginne mit der Formulierung der Problemdarstellung und positioniere sie auf der rechten Seite des Ishikawa-Diagramms. Ermittle dann mögliche Ursachen für das Problem und kategorisiere diese Ursachen. Führe schließlich die einzelnen Ursachen als „Gräten“ des Fisches auf.

Wie wird ein Ishikawa-Diagramm (Fischgrätendiagramm) verwendet?

Ein Ishikawa-Diagramm ist ein Tool für die Ursachenanalyse, mit dem die Ursachen eines Problems durch Brainstorming ermittelt werden. Es dient der Problemlösung und der vorausschauenden Diagnose von Problemen, bevor diese sich etablieren, um den Schaden zu mindern.

Wo kann ich ein Fishbone-Diagramm zeichnen?

Du kannst entweder unsere Fishbone-Diagramm-Vorlage verwenden oder dein Fishbone-Diagramm mit dem Kollaborationstool von Miro, einem unendlichen Whiteboard, zeichnen. Wenn du dich für dein Fischgrätdiagramm inspirieren lassen möchtest, kannst du auch auf weitere Vorlagen in Miroverse zugreifen.

Ishikawa Diagramm Vorlage

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
3×3 Prioritization Method-thumb-web
Vorschau

Template für 3x3-Prioritätenmatrix

Ideal für:

Betrieb, Strategische Planung, Priorisierung

Teams müssen eine Aufgabe oder Idee bewerten und schnell entscheiden, welcher Aufwand und welche möglichen Auswirkungen damit verbunden sind – mit einer Klassifizierung in geringe, mittlere und hohe Priorität. Genau das macht die 3x3-Priorisierungsmethode: Sie unterstützt Teams beim Setzen von Prioritäten und Erkennen von Quick-Win-Lösungen, großen Projekten sowie Aufgaben, mit denen sich Zeit füllen lässt oder auch jenen, die reine Zeitverschwendung sind. Mit ihren neun Feldern bietet diese Methode etwas mehr Details als die 2x2-Priorisierungsmatrix (auch „Lean“ bzw. schlanke Priorisierung genannt). Das Erstellen einer eigenen 3x3-Priorisierungsmatrix ist einfach. Auf Grundlage der Matrix lässt sich anschließend entscheiden, für welche Aktivitäten oder Ideen du deine wertvollen Ressourcen primär einsetzen solltest.

Template für 3x3-Prioritätenmatrix
Ideas Parking Lot Matrix Thumbnail
Vorschau

Ideen-Parkplatzmatrix-Template

Ideal für:

Projektmanagement, Ideenfindung, Besprechungen

Wenn die kreative Energie fließt, wird ein Workshop oder eine Sitzung eine Menge neuer Ideen hervorbringen - aber nicht alle sind zum Thema passend oder derzeit realisierbar. Trage sie in eine Parkplatzmatrix ein, ein einfaches und effektives Instrument, um die besten Ideen von denen zu trennen, die vielversprechend sind, aber noch weiter untersucht oder diskutiert werden könnten. Mit dieser Vorlage kannst du ganz einfach deine eigene Parkplatzmatrix erstellen, die vor allem bei langen Besprechungen nützlich ist (und wenn du Teamkollegen hast, die dazu neigen, vom Thema abzuweichen).

Ideen-Parkplatzmatrix-Template
Project Organizational Chart Thumbnail
Vorschau

Das Template für ein Projektorganigramm

Ideal für:

Projektmanagement, Dokumentation, Organigramme

Wenn du ein langes, komplexes Projekt in Angriff nimmst, wirst du unweigerlich auf Wegblockaden und Hindernisse stoßen. Um diese Herausforderungen zu überwinden, ist es wichtig, dass du ein Projektorganigramm zur Hand hast. Ein Projektorganigramm ist eine visuelle Dartstellung, die aufzeigt, wer in deinem Team ist und welche Rolle deine Teammitglieder in einem bestimmten Projekt haben. Es dokumentiert die Struktur der Projektorganisation, die Hierarchie zwischen Teammitgliedern und die Beziehungen zwischen Mitarbeitern. Ein Projektorganigramm ist ein nützliches Tool, um die Aufgabenverteilung zu klären, die Zustimmung von Stakeholdern einzuholen und die Erwartungen für die Gruppe festzulegen.

Das Template für ein Projektorganigramm
six-thinking-hats-thumb
Vorschau

Sechs Denkhüte Template

Ideal für:

Ideenfindung, Brainstorming

Die Sechs Denkhüte von Dr. Edward de Bono wurden als Alternative zu Argumenten entwickelt, um Teams bei der gemeinsamen Erforschung und Entwicklung von Ideen zu unterstützen. Verwende diese Vorlage, um kreatives Denken zu fördern und verschiedene Perspektiven zu erhalten, damit du und dein Team besser informierte Entscheidungen treffen können.

Sechs Denkhüte Template
Features Audit Thumbnail
Vorschau

Das Features-Audit-Template

Ideal für:

Desk Research, Product Management, User Experience

Füge neue Funktionen hinzu oder verbessere bestehende Funktionen – diese beiden Wege sind entscheidend für die Verbesserung eines Produkts. Aber welche solltest du wählen? Ein Feature-Audit hilft dir bei der Entscheidung. Mit diesem einfachen, leistungsstarken Produktmanagement-Tool kannst du alle Funktionen untersuchen, dann Recherchen anstellen und detaillierte Diskussionen über die Merkmale führen, die einfach nicht gut sind. Dann kannst du entscheiden, ob du die Sichtbarkeit dieser Funktionen oder die Häufigkeit, mit der sie genutzt werden, erhöhen solltest – oder ob du sie ganz entfernen solltest.

Das Features-Audit-Template
context diagram template thumb
Vorschau

Kontextdiagramm Template

Ideal für:

Business Management, Mapping, Diagrams

Ein Kontextdiagramm ist ein perfektes Werkzeug, um ein ganzes System als einen einzigen Prozess zu betrachten und zu verstehen, wie externe Faktoren mit ihm interagieren. Zu diesen externen Faktoren können Kunden, Entwickler, das Management und andere gehören. Die Kontextdiagrammvorlage ist dein Werkzeug zur Erstellung dieses Diagramms.

Kontextdiagramm Template