iPhone App

Das iPhone-App-Template

Erstelle einfache Modelle deiner iPhone App-Erfahrung.

Info zum iPhone App-Template

Jeden Tag nutzen Millionen von iPhone-Nutzern auf der ganzen Welt iOS-Apps und machen damit ihr Leben angenehmer. Aber eine iPhone App zu entwerfen und zu erstellen, kann ein umständlicher Prozess sein. Verwende iOS App-Templates zur Beschleunigung deines Workflows und erstelle atemberaubende Apps, die die Nutzer begeistern. 

Lies weiter, um mehr über unser iPhone App-Template zu erfahren.

Was ist eine iPhone App?

Allein in den Vereinigten Staaten benutzen über hundert Millionen Menschen ein iPhone. Das entspricht fast der Hälfte aller erwachsenen Handynutzer im Land. Das elegante Design, die Benutzerfreundlichkeit und das ansprechende Betriebssystem von Apple haben die Herzen und die Loyalität der Kunden auf der ganzen Welt erobert.

Und für viele Nutzer stellt die große Auswahl an iPhone Apps, die Apple-Kunden zur Verfügung stehen, einen großen Anreiz dar. Kunden nutzen iPhone Apps, um ihr tägliches Leben zu bereichern. Egal, ob du sportlich aktiv bist, etwas essen willst, auf Reisen bist, einen Arzttermin planst oder deine Arbeit erledigst – dafür gibt es eine App.

Eine iPhone App von Grund auf zu erstellen, kann ein entmutigendes Projekt sein. Das iPhone App-Template hilft dir dabei, deinen Workflow zu beschleunigen. Du kannst deine Designs mühelos anpassen, interaktive Protokolle erstellen, mit deinen Mitarbeitern teilen und im Team vervielfältigen. Verwende das Template immer dann, wenn du eine App erstellen möchtest, die die Nutzer lieben. Wenn du mehr zu diesem Prozess lernen willst, dann entdecke was ein Wireframe ist.

Erstelle dein eigenes iPhone App-Template

Mit dem iPhone App-Template von Miro kannst du ganz einfach deine eigene iPhone App erstellen. Wähle zunächst das iPhone Template aus und führe dann die folgenden Schritte aus, um ein eigenes zu erstellen. Hierbei hilft dir auch das Wireframing Tool.

  1. Erstelle ein Modell deiner App. 

  2. Die Recherche ist bereits abgeschlossen, und du kennst den Zweck deiner App sowie die Zielgruppe, die du erreichen möchtest. Jetzt ist es an der Zeit, den Entwurf zu visualisieren. Öffne zunächst das Template und mache dich damit vertraut, es an deine Marke anzupassen.

  3. Füge deine eigenen Formen, Farben, Texte und Bilder hinzu. 

  4. Sämtliche Teile dieses Templates können bearbeitet werden. Du kannst sie 

  5. mit deinem Team teilen.

  6. mit den Mitarbeitern teilen oder den Stakeholdern präsentieren. Mit einem Klick auf „Präsentationsmodus“ kannst du dein Design ganz einfach präsentieren.

Das iPhone-App-Template

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
Mood Board Thumbnail
Vorschau

Moodboard-Template

Ideal für:

Design, Brainstorming, Ideenfindung

Wenn du am Beginn eines kreativen Projekts stehst, ist es bisweilen wichtig, die Emotionen, die du wecken möchtest, zu kommunizieren – allerdings lässt sich dies mit Worten nur schwer bewerkstelligen. Erstelle daher einfach ein Moodboard und verwende Bilder, Farbpaletten, Texturen und typografische Elemente. Moodboards eignen sich auch perfekt, um Inspirationen zu sammeln und Ideen zu skizzieren oder vorzustellen. Sie sind nicht nur für Designer gedacht. Auch Autoren, Vertriebsteams und Produktteams können sie verwenden – und dieses Template erleichtert allen den Einstieg.

Moodboard-Template
website-flowchart-thumb-web
Vorschau

Das Webseiten-Flussdiagramm-Template

Ideal für:

Flowcharts, Mapping, User Experience

Ein Flussdiagramm für eine Website, auch Sitemap genannt, zeigt die Struktur und Komplexität einer aktuellen oder zukünftigen Website auf. Das Flussdiagramm kann deinem Team auch helfen, Wissenslücken für zukünftige Inhalte zu identifizieren. Wenn du eine Website erstellst, musst du sicherstellen, dass jeder Inhalt den Nutzern genaue Suchergebnisse auf der Grundlage von Schlüsselwörtern liefert, die mit deinem Webinhalt verbunden sind. Produkt-, UX- und Content-Teams können Flussdiagramme oder Sitemaps verwenden, um alle Inhalte einer Website zu verstehen und zu planen, wie Inhalte hinzugefügt oder umstrukturiert werden können, um die Benutzerfreundlichkeit einer Website zu verbessern.

Das Webseiten-Flussdiagramm-Template
App Wireframing Thumbnail
Vorschau

Template für App-Wireframes

Ideal für:

UX-Design, Wireframes

Bist du bereit, mit der Entwicklung einer App zu beginnen? Stelle dir nicht nur vor, wie sie funktionieren wird und wie Nutzer damit interagieren werden, sondern lass dir verschiedenste Aspekte von einem Wireframe zeigen. Wireframing ist eine Technik, mit dem sich von jedem Bildschirm ein einfaches Layout erstellen lässt. Wenn du Wireframes kreierst – idealerweise bereits in einer frühen Phase – erhältst du ein Verständnis davon, was sich mit jedem Bildschirm durchführen lässt. So kannst du die Zustimmung wichtiger Stakeholder einholen, bevor du Designelemente und Inhalte hinzufügst, was dir Zeit und Geld spart. Und wenn du alles aus der Perspektive einer User-Journey betrachtest, wirst du Nutzern ein überzeugenderes, erfolgreicheres Gesamterlebnis bieten können.

Template für App-Wireframes
creative-brief-thumb-web
Vorschau

Creative Brief Template

Ideal für:

Design, Marketing, Desk Research

Auch kreative Denker (oder vielleicht gerade kreative Denker) brauchen klare Richtlinien, damit sie ihre Ideen in produktive, brauchbare Richtungen lenken können. Und ein guter Kreativer legt diese Richtlinien fest, mit Angaben zu Zielgruppe, Zielen, Zeitplan und Budget sowie dem Umfang und den Spezifikationen des Projekts selbst. Als Grundlage jeder Marketing- oder Werbekampagne ist ein kreativer Kurztext der erste Schritt bei der Erstellung von Websites, Videos, Anzeigen, Bannern und vielem mehr. In der Regel wird die Kurzbeschreibung vor dem Start eines Projekts erstellt, und dieses Template hilft dir dabei.

Creative Brief Template
Sitemap Thumbnail
Vorschau

Sitemap-Template

Ideal für:

Mapping, Software Development, Diagrams

Das Erstellen einer Website ist eine komplexe Aufgabe. Verschiedene Stakeholder sind daran beteiligt, Seiten zu erstellen, Inhalte zu schreiben, Elemente zu designen und eine Website-Architektur aufzubauen, die für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegt ist. Eine Sitemap ist ein wirksames Tool, um den Prozess des Website-Designs zu vereinfachen. Mit diesem Ansatz lässt sich eine Bestandsaufnahme der Inhalte und Designelemente machen, die für die Website verwendet werden sollen. Durch die Visualisierung deiner Website kannst du die einzelnen Komponenten so strukturieren und gestalten, dass der Gesamtaufbau für deine Zielgruppe sinnvoll ist.

Sitemap-Template
product-development-roadmap-thumb-web
Vorschau

Roadmap Produktentwicklung Vorlage

Ideal für:

Roadmaps, Software-Entwicklung, Produktmanagement

Produktentwicklungsroadmaps decken alles ab, was dein Team bei der Entwicklung eines Produkts vom Konzept bis zur Markteinführung erreichen muss. Die Produktentwicklungsroadmap ist zudem ein Tool, das eine koordinierte Ausrichtung aller Beteiligten ermöglicht. Sie dient als Orientierungshilfe und Leitrichtlinie und hilft deinem Team, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktinnovation und Kundenanforderungen in den Mittelpunkt zu rücken. Die Investition von Zeit in die Erstellung einer Roadmap, die sich auf die Produktentwicklungsphasen konzentriert, unterstützt dein Team beim Vermitteln einer Vision für Führungskräfte, Designer, Entwickler, Projektmanager, Marketingfachleute und alle anderen, die Einfluss darauf haben, ob sich Teamziele erreichen lassen.

Roadmap Produktentwicklung Vorlage