Strategie- & Planungsvorlagen
Bringe deine Pläne von der Strategie bis zur Umsetzung voran mit Vorlagen für Planungssitzungen, Priorisierung von Plänen und visuelle Präsentationen. Abbilde Prozesse visuell und erreiche ein gemeinsames Verständnis über die nächsten Schritte.
Unterkategorien
551 Vorlagen
Anforderungserhebungsvorlage
Anforderungserhebungsvorlage
Die Requirements-Gathering-Vorlage ist ein unverzichtbares Werkzeug für Projektteams. Sie ist die perfekte Lösung für diejenigen, die sicherstellen möchten, dass ihre Ziele kristallklar sind und effizient priorisiert werden. Die durch diese Vorlage geschaffene Drei-Kategorien-Hierarchie - Must-haves, Should-haves und Good-to-haves - ist eine hervorragende Möglichkeit, Projektanforderungen zu vereinfachen und Ressourcen effektiv zuzuweisen. Jedes Projektteam, das seinen Workflow optimieren möchte, sollte dieses Werkzeug als Must-have betrachten. Es ist ein leuchtendes Beispiel für organisiert vorausschauendes Denken, was in der heutigen Welt, in der Klarheit entscheidend ist, von großer Bedeutung ist.
Vorlage für eine Parkplatz-Matrix

Vorlage für eine Parkplatz-Matrix
Wenn die kreative Energie fließt, ergeben sich in einem Workshop oder Meeting viele neue Ideen – aber nicht alle sind relevant oder derzeit umsetzbar. Übertrage sie direkt auf eine Parking-Lot-Matrix, ein einfaches und effektives Tool, um die besten Ideen von denen zu trennen, die vielversprechend, aber noch weiterer Forschung oder Diskussion bedürfen. Mit dieser Vorlage kannst du ganz einfach deine eigene Parking-Lot-Matrix erstellen, die besonders während langer Meetings nützlich ist (und wenn du Teamkollegen hast, die dazu neigen, vom Thema abzuschweifen).
Website-Launch-Vorlage

Website-Launch-Vorlage
Die Planung eines Website-Launches fühlt sich oft an, als jongliere man mit brennenden Fackeln, während man auf einem Einrad fährt. Zwischen der Koordinierung von Designern, Entwicklern, Content-Erstellern und Stakeholdern ist es leicht, dass Deadlines versäumt werden und wichtige Aufgaben durchrutschen. Diese Vorlage für eine Website-Launch-Zeitachse bietet dir eine klare visuelle Roadmap durch die Phasen der Definition, des Designs und der Entwicklung, stellt sicher, dass alle aufeinander abgestimmt sind und dein Launch planmäßig erfolgt. Diese Vorlage, die mit der automatischen Zeitachsen-Funktion von Miro erstellt wurde, verwandelt verstreute Projektpläne in einen zentralen Hub, in dem dein gesamtes Team effektiv zusammenarbeiten kann.
Jobmap-Vorlage
Jobmap-Vorlage
Möchten Sie die Denkweise Ihrer Kunden wirklich verstehen? Betrachten Sie die Dinge aus ihrer Perspektive, indem Sie die „Jobs“ identifizieren, die sie erledigen müssen, und herausfinden, was sie dazu bringen würde, ein Produkt oder eine Dienstleistung wie Ihres zu „mieten“ oder zu „entlassen“. Ideal für UX-Forscher ist Job Mapping ein stufenweiser Prozess, der Ihnen ermöglicht, die „Jobs“ Schritt für Schritt aufzuschlüsseln, damit Sie letztendlich etwas Einzigartiges, Nützliches und vom Wettbewerb Abweichendes anbieten können. Diese Vorlage macht es einfach, eine detaillierte und umfassende Job Map zu erstellen.
Datenmigration Plan Vorlage

Datenmigration Plan Vorlage
Die Datenmigrationsplan Vorlage ist ein nützliches Hilfsmittel für jedes Datenmigrationsprojekt und bietet eine einfache und flexible Struktur. Die Vorlage umreißt die verschiedenen Phasen der Datenmigration und kann an die spezifischen Anforderungen deines Projekts angepasst werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Plan unabhängig von Umfang und Komplexität der Migration relevant und effektiv bleibt.
Strategieplanungs-Template

Strategieplanungs-Template
Immer wenn du deine Ziele definierst und überlegst, was du tun musst, um diese zu erreichen, kannst du von einem Strategic-Planning-Template profitieren. Das Strategic-Planning-Template führt dich und dein Team durch Übungen zur Einschätzung eurer aktuellen Situation, zur Definition zukünftiger Ziele und zur Entwicklung eines Plans, mit dem ihr sie erreicht. Im Allgemeinen bezieht sich Strategie auf die Ziele oder Gründe einer Unternehmung, während Planung sich auf die spezifischen Maßnahmen bezieht, die du ergreifst, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Bei strategischer Planung beziehst du jedoch beide Punkte gleichzeitig mit ein.
Idea Funnel Backlog

Idea Funnel Backlog
Ein Idea Funnel Backlog ermöglicht es dir, deinen Backlog zu visualisieren und die Anzahl der Backlog-Einträge an der Spitze zu begrenzen. Dadurch kannst du die Elemente auf deiner Liste priorisieren, ohne dass unnötige Meetings abgehalten oder zu viel operativen Aufwand betrieben werden muss. Um das Idea Funnel Backlog zu nutzen, teile den Trichter in verschiedene Phasen auf oder behandle ihn wie ein Roadmap. Verwende das Idea Funnel Backlog als hybrides Modell, das deine Roadmap und deinen Backlog in einem leicht verständlichen Format zusammenführt.
Abhängigkeiten-Tracker-Vorlage
Abhängigkeiten-Tracker-Vorlage
Verwandeln verstrickte Projektabhängigkeiten deine Roadmap in ein Labyrinth? Unsere Abhängigkeiten-Tracker-Vorlage verwandelt komplexe Aufgabenbeziehungen in klare, visuelle Pfade. Erstellt mit Miro Tabellen, hilft diese interaktive Vorlage Produktteams dabei, Blocker zu identifizieren, Risikoniveaus zu verwalten und Lieferungen nach Plan zu halten. Verbinde dich mit Jira für Echtzeitaktualisierungen und verliere nie den Überblick darüber, was deine nächste Veröffentlichung blockiert.
Empathy Map

Empathy Map
Die Vorlage für die Empathy Map wurde entwickelt, um dir zu helfen, deine Nutzer tiefgehend zu verstehen. Sie erfasst das Verhalten, die Gedanken und Gefühle der Nutzer, sodass du Produkte entwerfen kannst, die wirklich auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Verwende diese Vorlage, um dein UX-Research zu verbessern und nutzerzentrierte Designs zu erstellen.
Anforderungserhebungsvorlage
Mit KI beschleunigt
Anforderungserhebungsvorlage
Die Requirements-Gathering-Vorlage ist ein unverzichtbares Werkzeug für Projektteams. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die sicherstellen möchten, dass ihre Ziele kristallklar sind und effizient priorisiert werden. Die dreistufige Hierarchie, die durch diese Vorlage geschaffen wird – Must-haves, Should-haves und Good-to-haves – ist ein hervorragendes Mittel, um Projektanforderungen zu straffen und Ressourcen effektiv zuzuweisen. Jedes Projektteam, das seinen Workflow optimieren möchte, sollte dieses Tool als unverzichtbar betrachten. Es ist ein leuchtendes Beispiel für organisierten Weitblick, der in der heutigen Welt, in der Klarheit entscheidend ist, von entscheidender Bedeutung ist.
🤖 Die Bot Genius Personae
Zielsetzungsvorlage

Zielsetzungsvorlage
Die Vorlage für die Zielsetzung vereinfacht den Prozess und fördert strategisches Denken. Sie enthält wichtige Felder wie Zielartikulation, Begründung, Handlungsschritte und Blockaden. Dies fördert Verantwortlichkeit durch ein "Startdatum"-Feld und eine klare Frist. Die Vorlage verwandelt Bestrebungen in umsetzbare Pläne mit einem verstärkten Verantwortungsgefühl.
Vorlage zur Präsentation der Produkt-Roadmap

Vorlage zur Präsentation der Produkt-Roadmap
Verwende die Vorlage für die Präsentation der Produkt-Roadmap, um deinen Plan für die Produktentwicklung darzulegen. Egal, ob du mit einem neuen Produkt von Grund auf startest oder ein bestehendes Produkt aktualisierst, eine Roadmap-Präsentation sorgt für die Abstimmung im Team und hält Partner auf dem Laufenden.
Vorlage „Brainstorming für ein Produktbriefing“

Mit KI beschleunigt
Vorlage „Brainstorming für ein Produktbriefing“
Die intelligente "Product Brief Brainstorm"-Vorlage in Miro ist darauf ausgelegt, Deinen Produktentwicklungsprozess zu beschleunigen. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage sind ihre KI-gestützten Funktionen, die Deine Brainstorming-Sitzungen bereichern. Sie hilft nicht nur dabei, Ideen zu organisieren und festzuhalten, sondern bietet auch zusätzliche Einblicke und Lösungen, um einen gründlichen und innovativen Ansatz zur Problemlösung zu gewährleisten. Diese intelligente Funktion reduziert die Zeit, die zur Informationszusammenstellung benötigt wird, erheblich und ermöglicht es Teams, sich auf die Verfeinerung und Umsetzung der besten Ideen zu konzentrieren, was letztendlich zu einer effektiveren und effizienteren Produktentwicklung führt.
Vorlage für eine Kosten-Nutzen-Analyse

Vorlage für eine Kosten-Nutzen-Analyse
Angesichts der vielen täglichen Entscheidungen, die getroffen werden müssen – und da jede einzelne von hoher Bedeutung scheint – ist es leicht, dass all diese Entscheidungen ein Unternehmen oder eine Organisation belasten. Du brauchst eine systematische Methode, um die Risiken und Vorteile zu analysieren. Eine Kosten-Nutzen-Analyse verschafft dir die Klarheit, die du benötigst, um kluge Entscheidungen zu treffen. Diese Vorlage ermöglicht es deinem Team, eine Kosten-Nutzen-Analyse (CBA) durchzuführen, um die Vor- und Nachteile neuer Projekte oder Geschäftsvorschläge zu bewerten und letztendlich deinem Unternehmen dabei zu helfen, wertvolle Zeit, Geld und soziales Kapital zu bewahren.
Feature-Planungsvorlage

Feature-Planungsvorlage
Features machen ein Produkt oder einen Service spannend, aber neue hinzuzufügen, ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert viele Schritte—Ideenfindung, Gestaltung, Verfeinerung, Erstellung, Testen, Einführung und Promotion—sowie zahlreiche Stakeholder. Feature Planning ermöglicht es dir, einen reibungslosen und soliden Prozess zu etablieren, damit du eine Funktion erfolgreich hinzufügen kannst und dabei weniger Zeit und Ressourcen benötigst. Das macht unsere Feature Planning-Vorlage zu einem smarten Ausgangspunkt für alle, die neue Produkt-Funktionen hinzufügen möchten, insbesondere für Mitglieder der Produkt-, Technik-, Marketing- und Vertriebsteams.
🌸 The Content Garden
SAFe Programm-Board
SAFe Programm-Board
Viele Organisationen nutzen das agile Modell, aber selbst Unternehmen, die sich nicht streng an alle agilen Standards halten, haben agile Werkzeuge und Methoden wie das Program Increment (PI) Planning übernommen. Selbst wenn du nicht an einer formellen PI-Sitzung teilnimmst, kann ein Programm-Board ein großartiges Mittel sein, um die Kommunikation zwischen Teams und Stakeholdern zu etablieren, Entwicklungsziele mit Unternehmenszielen abzustimmen, Abhängigkeiten zu klären und funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern. Das Board bietet die dringend benötigte Struktur für Planungssitzungen und ist dennoch flexibel genug, um Brainstorming- und Abstimmungsmeetings zu integrieren.
Huddle Board-Vorlage

Huddle Board-Vorlage
Die Huddle-Board-Vorlage ist ein digitales und interaktives Tool, das nahtlose Zusammenarbeit im Team fördert. Indem es die traditionellen physischen Boards in Büroumgebungen nachahmt, bietet es eine visuelle Plattform, auf der Teams Aufgaben organisieren, Updates teilen und Fortschritte verfolgen können. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Echtzeit-Zusammenarbeit-Funktion. Damit können Teammitglieder sofort Feedback teilen, Aufgaben ändern oder Fragen stellen, um sicherzustellen, dass alle abgestimmt und informiert sind, was Missverständnisse erheblich reduziert und die Projektausführung strafft.
Social-Media-Strategie-Vorlage

Social-Media-Strategie-Vorlage
Die Vorlage für die Social-Media-Strategie rationalisiert die Planung, fördert Effizienz und Zusammenarbeit und ermöglicht schnelle Anpassungen und Optimierungen deiner Social-Media-Kampagnen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit kannst du die Vorlage an deine Kampagnenbedürfnisse anpassen und auf sich ändernde Social-Media-Trends reagieren.
DevOps-Roadmap-Vorlage

DevOps-Roadmap-Vorlage
"DevOps-Teams entwickeln ständig neuen Code, iterieren und setzen diesen live um. Vor dem Hintergrund dieser kontinuierlichen Entwicklung kann es schwierig sein, den Überblick über Ihre Projekte zu behalten. Nutzen Sie diese DevOps-Roadmap-Vorlage, um einen detaillierten Einblick in den Produktentwicklungsprozess zu erhalten und zu sehen, wie er in die Produktstrategie Ihrer Organisation passt. Die DevOps Roadmap legt die Entwicklungs- und Betriebsinitiativen dar, die Sie kurzfristig geplant haben, einschließlich Meilensteinen und Abhängigkeiten. Dieses benutzerfreundliche Format ist leicht verständlich für Zielgruppen wie Produkt-, Entwicklungs- und IT-Operationsteams."
Canvas-Vorlage für die Produkt-Marktfähigkeit

Canvas-Vorlage für die Produkt-Marktfähigkeit
Die Produkt/Markt-Fit-Canvas-Vorlage wird verwendet, um Produktteams dabei zu unterstützen, die Kunden- und Marktbedürfnisse mit ihrem Produktdesign zu erfüllen. Diese Vorlage betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie das Produkt die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt, und zweitens, wie das vollständig gestaltete Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Kennzahl versteht ein Produkt ganzheitlich, angefangen von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und wünschen, bis hin zur Marktnachfrage. Indem Nutzer Kunden- und Produkteigenschaften nebeneinander vergleichen, sollten sie ihre Produktbereiche und wesentlichen Kennzahlen besser verstehen.
3 Wachstumshorizonte-Vorlage

3 Wachstumshorizonte-Vorlage
Das in "The Alchemy of Growth" enthaltene Modell bietet ehrgeizigen Unternehmen eine Möglichkeit, die Gegenwart und die Zukunft in Einklang zu bringen – mit anderen Worten, was im bestehenden Geschäft funktioniert und welche neuen, potenziell profitablen Wachstumschancen es in der Zukunft gibt. Dann können Teams in der gesamten Organisation sicherstellen, dass ihre Projekte auf die Ziele der Organisation abgestimmt sind und diese unterstützen. Das Modell der 3 Wachstumshorizonte ist auch eine kraftvolle Methode, um eine Innovationskultur zu fördern – eine, die auf Experimente und Iteration setzt – und um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Vorlage für Budgetplanung

Vorlage für Budgetplanung
Eine Budgetvorlage ist ein umfassender, aber flexibler Rahmen, der es dir ermöglicht, deine Finanzen zu überwachen und zu kontrollieren. Mit benutzerfreundlichen Funktionen und zahlreichen Anpassungsoptionen hilft dir dieses Tool, ein Budget zu erstellen, das auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Egal, ob du neu in der Budgetierung bist oder ein erfahrener Finanzplaner, eine Budgetvorlage ist ein hervorragendes Tool, um deine Finanzen effektiv zu verwalten.
Vorlage für einen Marketingplan

Vorlage für einen Marketingplan
Hast du jemals einen Produktlaunch gesehen, bei dem das Marketing etwas versprach, der Vertrieb etwas anderes präsentierte und das Produktteam einen völlig anderen Zeitplan hatte? Unsere Marketing-Vorlage für den GTM-Plan schafft eine zentrale Datenquelle, die dafür sorgt, dass alle in die gleiche Richtung ziehen. Diese Vorlage, erstellt mit Miro-Dokumenten, fügt sich nahtlos in deine bestehenden Workflows ein und bietet jedem Stakeholder klare Einblicke in die Ziele des Launchs, die Botschaften, Zeitpläne und Erfolgskennzahlen.
Empathy Map für Marketing

Empathy Map für Marketing
Die Empathy Map-Vorlage für Marketing hilft Teams, die Bedürfnisse und Emotionen ihrer Zielgruppe zu verstehen. Erfasse, was deine Zielgruppe sagt, denkt, fühlt und tut, um effektive, einprägsame Marketingstrategien zu entwickeln. Perfekt für Marketer, die ihre Botschaften mit Customer Insights in Einklang bringen, das Engagement verbessern und durch empathiebasierte Entscheidungsfindung bessere Ergebnisse erzielen wollen.
Einfache Projektplan-Vorlage

Einfache Projektplan-Vorlage
Ein einfaches Projekt ist ein Leitstern für dein Team und hilft dabei, große Fragen zum Projekt zu beantworten. Der Projektplan sollte die Art des Plans beschreiben, warum er umgesetzt wird, wie dies geschehen soll, wie jeder Schritt im Prozess ausgeführt wird und wie lange jeder Schritt voraussichtlich dauern wird. Wenn du Projektmanager oder Teamleiter bist, verwende diese Vorlage, um einen einfachen Projektplan zu starten, der dann an interne Teamprojekte oder externe Kundenprojekte angepasst werden kann.
🤯 Die Pressure Map
Vorlage Innovationsmatrix

Vorlage Innovationsmatrix
Visualisiere den besten Weg, um dein Unternehmen auszubauen, mit dieser Innovationsmatrix-Vorlage. Es zeigt dir, wie du deine Innovation optimieren, die richtigen Entscheidungen darüber treffen kannst, welche Bereiche deines Unternehmens du innovieren solltest, und den gesamten Prozess managen kannst. Wenn du also den besten Weg finden möchtest, in deinem Unternehmen Innovationen voranzutreiben, kann dir eine Innovationsmatrix dabei helfen.
Entity-Relationship-Diagramm (ERD) HR-Management-System-Vorlage
Entity-Relationship-Diagramm (ERD) HR-Management-System-Vorlage
Die Entity-Relationship-Diagramm-(ERD)-Personalmanagementsystem-Vorlage in Miro ist darauf ausgelegt, die Verwaltung von mitarbeiterbezogenen Informationen und Prozessen innerhalb einer Organisation zu optimieren. Diese Vorlage ermöglicht die Visualisierung und Organisation komplexer HR-Systeme, wodurch es einfacher wird, Beziehungen und Prozesse zu verstehen. Es ermöglicht den Nutzern, Abteilungen, Positionen und Mitarbeiterdetails abzubilden, einschließlich Anwesenheitsdatensätzen, Gehaltsabrechnungen und Leistungsbewertungen.
Community-Building: Ein 5-Schritt-Roadmap

Community-Building: Ein 5-Schritt-Roadmap
Verwende diesen fünfstufigen Prozess zum Erstellen einer Roadmap für Community-Entwicklung.
Gesprächsnotizen-Vorlage

Gesprächsnotizen-Vorlage
Wenn dein Meeting ein Erfolg ist (und Miro wird dabei helfen), wird die Teilnahme hoch sein, es werden brillante Ideen entstehen und Entscheidungen getroffen. Sorge dafür, dass du keinen Punkt verpasst – nutze unsere Meetingnotizenvorlage, um Notizen und Feedback an einem zentralen Ort festzuhalten, auf den das gesamte Team zugreifen kann. Bestimme vor dem Meeting einen Protokollführer, identifiziere die Diskussionsthemen und lass den Protokollführer die Teilnehmer, die wichtigsten besprochenen Punkte und alle getroffenen Entscheidungen notieren.
Vorlage für einen Korrekturaktionsplan

Vorlage für einen Korrekturaktionsplan
Für einen Manager oder HR-Leiter ist es der am wenigsten spaßige Teil des Jobs: Die Leistungsprobleme eines Mitarbeiters zu dokumentieren und direkt mit ihm darüber zu sprechen. Ein Korrekturaktionsplan erleichtert diese schwierige Aufgabe, indem er Probleme in ein professionelles, schriftliches Rahmenwerk einfügt. Auf diese Weise sind der Prozess, die nächsten Schritte und die Details der Gespräche alle klar dokumentiert. Diese Vorlage ermöglicht es dir, unklare Kommunikation zu beseitigen, Erwartungen abzustimmen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen für deinen Mitarbeiter bereitzustellen.
Projektvorschlag-Vorlage

Projektvorschlag-Vorlage
Für jede Art von Projekt kann die Vorlage für Projektvorschläge ein entscheidender Schritt sein, um den Kontext, die Ziele und den Geltungsbereich eines Projekts zu klären und die Unterstützung der Stakeholder zu gewinnen. Ein Projektvorschlag skizziert, was du erreichen möchtest, deine Ziele und wie du planst, diese zu erreichen. Im Allgemeinen gibt ein Projektvorschlag dem Leser einen Kontext zum Projekt, erklärt, warum es wichtig ist, und listet die Maßnahmen auf, die du ergreifen wirst, um es abzuschließen. Projektvorschläge haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Häufig nutzen Unternehmen Projektvorschläge, um sich die Unterstützung von Geldgebern oder externen Stakeholdern zu sichern. Aber viele Unternehmen erstellen auch Projektvorschläge, um intern Unterstützung zu erhalten.
🫶 Menschliche Züge für deine Marke
Vorlage für einen Unterrichtsplan

Vorlage für einen Unterrichtsplan
Verwende den Unterrichtsplan, um alle über Aufgaben zu informieren, Klarheit bei der Unterrichtsplanung zu schaffen und die Erwartungen deiner Schüler auszurichten. Viele Pädagogen nutzen die Unterrichtsplan-Vorlage, um ihr Unterrichtsmaterial zu organisieren und Lernerfahrungen sowie Fortschritte und Interessen der Schüler zu bewerten. Der Unterrichtsplan ist ein hervorragendes Werkzeug, um den Schülern einen Überblick über den Lernplan zu geben und eine tiefere Verbindung zu den Themen und Lerneinheiten herzustellen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Sammlung strategischer Planungs-Vorlagen
Miros Sammlung strategischer Planungs-Vorlagen ist darauf ausgelegt, deinen Planungsprozess zu optimieren und zu verbessern. Unsere Vorlagen decken verschiedene Aspekte der strategischen Planung ab, vom Aufbau deiner Mission und Vision bis zur Abstimmung deines Teams und der Umsetzung deiner Strategie. Mit einem Fokus auf visuelle und kollaborative Werkzeuge stellt Miro sicher, dass deine strategische Planung nicht nur effektiv, sondern auch ansprechend und interaktiv ist.
Warum du unsere strategischen Planungsbeispiele lieben wirst
Strategische Planung ist ein entscheidender Prozess für jedes Unternehmen, und die richtigen Werkzeuge können einen großen Unterschied machen. Hier ist, warum unsere strategischen Planungsbeispiele herausstechen:
Klare und umsetzbare Einblicke: Unsere strategischen Planungsvorlagen bieten klare, umsetzbare Einblicke, die du leicht an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst.
Best Practices und innovative Ansätze: Diese Vorlagen zeigen Best Practices und innovative Ansätze der strategischen Planung, die dir helfen, deine Ziele zu visualisieren und Aufgaben zu priorisieren.
Benutzerfreundlichkeit: Du wirst die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität schätzen, die Vorlagen an die einzigartigen Anforderungen deiner Organisation anzupassen.
Zusammenarbeit in Echtzeit: Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit deinem Team in Echtzeit macht den strategischen Planungsprozess effizienter und effektiver.
Fortschrittsverfolgung: Verfolge den Fortschritt nahtlos mit unseren Vorlagen und stelle sicher, dass dein strategischer Plan mit deinen Zielen übereinstimmt und auf Veränderungen in deiner Umgebung reagiert.
So nutzt du die strategischen Vorlagen von Miro
Wähle eine Vorlage aus: Durchstöbere unsere Sammlung von strategischen Vorlagen und wähle diejenige, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Ob du einen visuellen strategischen Plan, ein Strategie-Diamant oder eine Projektplanvorlage benötigst, Miro hat das passende Angebot.
Passe deine Vorlage an: Nachdem du eine Vorlage ausgewählt hast, passe sie an, um die spezifischen Ziele, Strategien und Kennzahlen deiner Organisation zu reflektieren. Füge deine Mission, Vision und Werte hinzu und definiere die Schlüsselfragen und Ziele für deinen strategischen Plan.
Arbeite mit deinem Team zusammen: Lade deine Teammitglieder ein, dem Miro-Board beizutreten. Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, wie beispielsweise Echtzeitbearbeitung, Kommentare und Abstimmungen, um Inputs zu sammeln und den strategischen Plan abzustimmen.
Visualisieren und Aufgaben zuweisen: Nutze die Vorlage, um die Aktivitäten und Meilensteine deines strategischen Planungsprozesses zu visualisieren. Weise Teammitgliedern Aufgaben zu und setze Fristen, um Verantwortlichkeit und Fortschrittsverfolgung sicherzustellen.
Überprüfen und anpassen: Überprüfe regelmäßig den strategischen Plan mit deinem Team. Nutze die Werkzeuge von Miro, um Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass deine Strategie mit den Zielen übereinstimmt und auf Veränderungen in deiner Umgebung reagiert.
Durch die Nutzung der strategischen Planungs-Vorlagen von Miro kannst du einen umfassenden und dynamischen strategischen Plan erstellen, der dein Unternehmen zum Erfolg führt.



