Strategie- & Planungsvorlagen
Bringe deine Pläne von der Strategie bis zur Umsetzung voran mit Vorlagen für Planungssitzungen, Priorisierung von Plänen und visuelle Präsentationen. Abbilde Prozesse visuell und erreiche ein gemeinsames Verständnis über die nächsten Schritte.
Unterkategorien
551 Vorlagen
OGSM-Vorlage

OGSM-Vorlage
Das OGSM-Template bietet ein verständliches Framework, das Unternehmensstrategien systematisch in Objectives, Goals, Strategies und Measures unterteilt. Dieser strukturierte Ansatz stellt sicher, dass übergeordnete Visionen in umsetzbare Pläne übersetzt werden, wodurch die Abstimmung zwischen verschiedenen Teams und Initiativen gefördert wird. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, Klarheit zu schaffen. Indem sie klar zwischen weitreichenden Zielen und spezifischen Maßnahmen unterscheidet, können Stakeholder die wichtigsten Elemente einer Strategie leicht nachvollziehen und den Fokus auf die entscheidenden Ergebnisse richten.
AARRR-Vorlage

AARRR-Vorlage
Manchmal aufgrund des Namens auch „Piraten-Kennzahlen“ genannt (versuch es ruhig, es macht Spaß), ist AARRR ein wertvoller Ansatz, den Start-ups in Betracht ziehen sollten. Das liegt daran, dass AARRR für Acquisition, Activation, Retention, Referral und Revenue steht – fünf Schlüsseltypen von Nutzerverhalten, die sich hochgradig messen lassen und das Wachstum vorantreiben. Indem du die richtigen Fragen zu jedem dieser fünf Faktoren stellst und beantwortest, kannst du klare Ziele festlegen und die besten Schritte identifizieren, um sie zu erreichen.
Vorlage für ein monatliches Budget

Vorlage für ein monatliches Budget
Miro's Vorlage für ein monatliches Budget ist mehr als nur ein Budgetierungswerkzeug; es ist ein Schritt zu einer strategischeren und effizienteren Finanzplanung. Starte heute und übernimm die Kontrolle über deine finanzielle Zukunft, um deine Projekte und Ziele zu erreichen.
Vorlage für App Development Canvas

Vorlage für App Development Canvas
Ist dir schon mal aufgefallen, dass es viele Beteiligte und bewegliche Teile braucht, um eine erfolgreiche App zu bauen? Wenn du Projektmanager bist, dann auf jeden Fall. Zum Glück kannst du mit einem App Development Canvas den gesamten Prozess steuern und optimieren. Es verfügt über 18 Felder, von denen sich jedes auf einen wichtigen Aspekt der App-Entwicklung konzentriert, und bietet dir einen Gesamtüberblick. Auf diese Weise kannst du Prozesse verfeinern und möglichen Problemen frühzeitig begegnen – was zu einem reibungsloseren Ablauf und einem besseren, strafferen Produkt führt.
Rückwärtsarbeiten-Vorlage

Rückwärtsarbeiten-Vorlage
Erfahre, wie du die Vorlage „Rückwärtsarbeiten“ nutzen kannst, um die Einführung eines neuen Produkts zu planen, zu strukturieren und durchzuführen. Mit der Vorlage wirst du herausfinden, ob es sich überhaupt lohnt, das Produkt auf den Markt zu bringen.
Vorlage für Vorschläge

Vorlage für Vorschläge
Erstelle die perfekte Präsentation für dein Angebot an potenzielle Kunden mit der Business-Angebotspräsentationsvorlage. Plane, strukturiere und liefere alle wichtigen Informationen in einer professionellen und visuell ansprechenden Präsentation.
Präsentationsvorlage für das Marketing-Angebot

Präsentationsvorlage für das Marketing-Angebot
Die Vorlage für den Marketingvorschlag ist ein einfacher Umriss, den du nutzen kannst, um dein nächstes Projektangebot schnell und einfach zu strukturieren.
Disney Kreativstrategie-Vorlage

Disney Kreativstrategie-Vorlage
Weißt du, wer sich besonders gut mit Ideen auskennt, die die Fantasie entfachen? Walt Disney. Und er inspirierte die Disney-Kreativstrategie, einen Ansatz, der drei Arten von Denkern etabliert – Träumer, Realisten und Kritiker – und jedem den Raum gibt, um klar zu denken. Dein Team wird eine ansprechende Übung durchlaufen, bei der sie die drei Denkweisen übernehmen und sich auf einen spezifischen Aspekt der Idee konzentrieren. Die Disney-Kreativstrategie hat eine Methode, um brillante Ideen und großartige Produkte hervorzubringen. Deshalb wird es erfolgreich von Organisationen aller Art und Größe eingesetzt.
Vorlage für einen Plan zur teamübergreifenden Initiative

Vorlage für einen Plan zur teamübergreifenden Initiative
Eine teamübergreifende Initiativplan-Zeitachse ist eine visuelle Roadmap, die die Punkte zwischen verschiedenen Abteilungen verbindet, die auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Es erfasst wichtige Meilensteine, verfolgt Abhängigkeiten zwischen Teams und bietet Programmmanagern die Klarheit, die sie benötigen, um potenzielle Hindernisse zu erkennen, bevor sie die Produkteinführung gefährden. Verwende diese Zeitachsen-Vorlage, um chaotische abteilungsübergreifende Koordination in eine reibungslose, synchronisierte Ausführung zu verwandeln.
Vorlage für einen UX-Projekt-Canvas

Vorlage für einen UX-Projekt-Canvas
Inspiriert vom 2005 von Alexander Osterwalder entwickelten Business Model Canvas, hilft der Projekt-Canvas deinem Team, das große Ganze deiner UX- und Designprojekte zu visualisieren. Er bietet eine praktische Struktur, die alle wichtigen Daten zusammenhält. Dieses innovative Tool ermöglicht es dir, eine Idee in einen Projektplan zu verwandeln und fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Mitwirkenden. Im Gegensatz zu alternativen Modellen ist der Projekt-Canvas eine einfache Benutzeroberfläche. Es gibt nur geringe Anlaufkosten, und Mitarbeiter können problemlos auf den neuesten Stand gebracht werden, um den Canvas schnell zu nutzen.
Tagesplan-Vorlage

Tagesplan-Vorlage
Die Vorlage für den Tagesplan ist ein wichtiges Tool zur effizienten Verwaltung täglicher Routinen. Es hilft dabei, Aufgaben, Termine und Prioritäten mit großer Präzision zu planen und zu organisieren. Seine Anpassungsfähigkeit ermöglicht es den Nutzern, Zeit effizient zuzuweisen, Zeitpläne entsprechend den sich ändernden Prioritäten anzupassen und den Tag mühelos zu navigieren. Mit dieser Vorlage können Einzelpersonen ihre täglichen Aktivitäten mit ihren übergeordneten Zielen integrieren und so einen bedeutenden Beitrag zu ihrem Gesamterfolg leisten.
Anforderungspriorisierung für Produkte

Mit KI beschleunigt
Anforderungspriorisierung für Produkte
Die Requirement Canvas Vorlage in Miro ist darauf ausgelegt, den Prozess der Erfassung und Organisation von Projektanforderungen zu vereinfachen. Diese intuitive Vorlage hilft Teams, wesentliche Details festzuhalten, Aufgaben zu priorisieren und eine Abstimmung mit allen Beteiligten sicherzustellen. Egal, ob du an einem neuen Produkt-Launch arbeitest oder ein komplexes Projekt leitest, die Requirement Canvas Vorlage bietet einen klaren Rahmen, um alle auf denselben Stand zu bringen.
Vorlage für den Einstellungsprozess

Vorlage für den Einstellungsprozess
Ein etablierter Einstellungsprozess erleichtert jeden Schritt, vom Recruiting für die Position bis zum Abschluss des Vertragsangebots. Diese einfache, effektive Vorlage gibt dir einen geradlinigen, hochgradigen Überblick darüber, wo sich Angestellte befinden, während sie vom Bewerber zu neuen Mitarbeitern werden.
Portfolio-Präsentationsvorlage

Portfolio-Präsentationsvorlage
Präsentiere deine Arbeit in einem ansprechenden und visuell ansprechenden Format mit Miro's Vorlage für Portfoliopräsentationen. Präsentiere deine beste Arbeit und hilf deinem Publikum, deine Designs zu visualisieren.
Zielsetzung
Vision Board-Vorlage

Vision Board-Vorlage
Die Vision Board-Vorlage von Miro hilft Teams dabei, ihre Vision zum Leben zu erwecken. Von der visuellen Darstellung bis zur Zusammenarbeit in Echtzeit – diese Vorlagen erleichtern die Planung, Durchführung und Erreichung der Projektziele.
Statusbericht-Vorlage

Statusbericht-Vorlage
Ein Statusbericht bietet einen Snapshot darüber, wie es zu einem bestimmten Zeitpunkt um etwas steht. Du kannst einen Statusbericht für ein Projekt, ein Team oder eine Situation bereitstellen, solange er die Ereigniskette eines Projekts betont und darstellt. Wenn du Projektmanager bist, kannst du diesen Bericht nutzen, um verlaufsbezogene Aufzeichnungen von Zeitachsen zu führen. Idealerweise sollte jeder Projektbeteiligte in der Lage sein, einen Statusbericht anzusehen und die Frage zu beantworten: „Wo stehen wir und wie sind wir hierher gekommen?“ Verwende diese Vorlage als Ausgangspunkt, um zusammenzufassen, wie sich etwas im Vergleich zu einem prognostizierten Plan oder Ergebnis entwickelt.
3C-Analyse-Vorlage

3C-Analyse-Vorlage
Die Vorlage für die 3C-Analyse ist ein leistungsstarkes Tool, das dir hilft, dein Business-Umfeld zu analysieren, Wachstumschancen zu identifizieren und deine Geschäftsstrategie zu führen. Durch die Verwendung der Vorlage kannst du in Echtzeit mit deinem Team zusammenarbeiten, sie an deine Bedürfnisse anpassen und Zeit sparen, wodurch sie zu einem wesentlichen Tool für jedes Unternehmen wird, das der Konkurrenz einen Schritt voraus sein möchte.
UML-Sequenz E-Commerce Checkout Vorlage
UML-Sequenz E-Commerce Checkout Vorlage
Die UML Sequence E-commerce Checkout Vorlage in Miro ist ein vielseitiges Tool zur Visualisierung und Analyse von E-Commerce-Checkout-Prozessen. Sie bietet eine schrittweise visuelle Darstellung von Systeminteraktionen, ist hochgradig anpassbar, unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit und eignet sich für verschiedene E-Commerce-Plattformen. Sie dient als effizientes Dokumentationstool, fördert die Zusammenarbeit im Team und trägt zu einem reibungsloseren Checkout-Erlebnis für Kunden bei.
🃏 Die erweiterte Eisenhower-Matrix
Geltungsbereichs-Vorlage

Geltungsbereichs-Vorlage
Die Geltungsbereichsvorlage von Miro bringt Struktur, Klarheit und Effizienz in die Projektplanung. Es ist mehr als nur eine Vorlage—es ist eine anpassbare und dynamische Plattform, die sich an die individuellen Bedürfnisse deines Projekts anpasst. Schließe dich Tausenden zufriedener Nutzer an und mache die Geltungsbereichsvorlage zu einem Teil deines Projektmanagement-Toolkits.
Jährlicher Veranstaltungsplaner

Jährlicher Veranstaltungsplaner
Miros Vorlage für den jährlichen Veranstaltungsplaner ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen hilft, Ihre Organisationsstrategie zu verbessern und die Koordination und Durchführung von Veranstaltungen das ganze Jahr über zu vereinfachen. Einer der Hauptvorteile ist, dass es eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern ermöglicht. Die Vorlage bietet einen zentralen Bereich, in dem jeder in Echtzeit seinen Beitrag leisten, diskutieren und den Fortschritt überwachen kann. Dies fördert eine klare Kommunikation und beschleunigt die Entscheidungsfindung. Du kannst also erwarten, dass du erfolgreichere und unvergesslichere Veranstaltungen abhalten kannst. Verbessere dein Planungserlebnis und entfessle unvergleichliche Teamarbeit mit Miros Vorlage für den jährlichen Veranstaltungsplaner.
Produktbrief-Vorlage

Produktbrief-Vorlage
Hast du jemals das Gefühl, dass deine brillanten Produktideen bei den Beteiligten verloren gehen? Eine Produkt-Briefing Vorlage gibt dir die Struktur, um deine Vision klar zu kommunizieren, Zustimmung zu sichern und alle vom Konzept bis zum Launch auf Kurs zu halten. Diese Vorlage hilft dir, alles von Nutzerproblemen und vorgeschlagenen Lösungen über Kennzahlen und Zeitachsen zu organisieren – alles in einem kollaborativen Bereich, der dein Team gemeinsam voranbringt.
Roadmap-Vorlage

Roadmap-Vorlage
Für die meisten Unternehmen, insbesondere Startups, ist es wichtig, bei der Zukunftsplanung zwei Perspektiven im Auge zu behalten: den Plan und die Vision. Dein Plan bietet eine Nahansicht dessen, was du in naher Zukunft erreichen möchtest, während deine Vision eine Fernansicht bietet, was du langfristig erreichen willst. Die 666 Roadmap ermutigt dich, für die Zukunft zu planen, indem du die nächsten 6 Jahre, 6 Monate und 6 Wochen im Blick behältst. Nutze diese Roadmap, um zu strategisieren, darüber nachzudenken, was du aufbauen möchtest, und dich auf einen konkreten Plan für das kommende Quartal zu konzentrieren.
Change Management-Vorlage

Change Management-Vorlage
Mitarbeiterwiderstand gegen Veränderungen kann jede positive Initiative blockieren. Du wirst damit nicht zu kämpfen haben, wenn du klar kommunizierst, was die bevorstehenden Änderungen bedeuten und wie sie deinem Unternehmen langfristig zugutekommen werden. Verwende unsere Vorlage für die Präsentation des Veränderungsmanagements, um deine Implementierungsstrategie zu skizzieren und Begeisterung unter den Mitarbeitern zu entfachen.
Wöchentlicher Projektstatusbericht Vorlage

Wöchentlicher Projektstatusbericht Vorlage
Die wöchtentlicher Projektstatusbericht Vorlage ist für die Aufrechterhaltung einer klaren und konsistenten Kommunikation innerhalb eines Projektteams unerlässlich. Sie bietet mehrere Vorteile, darunter eine verbesserte Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Durch die Standardisierung der Art und Weise, wie Projektaktualisierungen weitergegeben werden, stellt die Vorlage sicher, dass alle Teammitglieder, vom Projektmanager bis zu den einzelnen Mitarbeitern, den Projektfortschritt klar und einheitlich verstehen. Diese gemeinsame Plattform für die Berichterstattung beseitigt Missverständnisse und stellt sicher, dass alle Beteiligten über die Projektziele, Meilensteine und den aktuellen Status informiert sind. Das intuitive Design der Vorlage ermöglicht eine einfache Aktualisierung und gemeinsame Nutzung, wodurch der Kommunikationsprozess gestrafft wird, was für die erfolgreiche Durchführung eines jeden Projekts entscheidend ist.
Vertriebspräsentationsvorlage

Vertriebspräsentationsvorlage
Die Vertriebspräsentationsvorlage bietet dir eine unkomplizierte, einsatzbereite Struktur für deinen nächsten Vertriebspitch – du musst nur die käuferspezifischen Informationen einfügen und dich auf deinen Vortrag konzentrieren.
Projektüberprüfungsvorlage

Mit KI beschleunigt
Projektüberprüfungsvorlage
Die intelligente Projekt-Review-Vorlage in Miro revolutioniert das Projektmanagement. Sie kombiniert KI-gesteuerte Einblicke mit interaktiven Funktionen, um den Überprüfungsprozess zu optimieren und effizienter sowie kooperativer zu gestalten. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Abstimmung innerhalb des Teams zu verbessern. Durch das Bereitstellen eines strukturierten Formats zur Dokumentation von Zeitachsen, Hypothesen, Zielgruppen, Erfolgskriterien und potenziellen Hindernissen stellt sie sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dies fördert ein gemeinsames Verständnis und Vertrauen in die Ausrichtung des Projekts.
HEART-Framework-Vorlage

HEART-Framework-Vorlage
Happiness, Engagement, Adoption, Retention und Task-Erfolg. Dies sind die Säulen der Benutzererfahrung – deshalb dienen sie als die wichtigsten Kennzahlen im HEART-Framework. Dieses von der Forschungsteam bei Google entwickelte Framework ermöglicht es großen Unternehmen, die Benutzererfahrung in großem Maßstab genau zu messen, auf die du dann während des gesamten Produktentwicklungszyklus Bezug nehmen kannst. Obwohl das HEART-Framework fünf Kennzahlen verwendet, benötigst du vielleicht nicht alle fünf für jedes Projekt – wähle die aus, die für dein Unternehmen und Projekt am nützlichsten sind.
Empathy Map & Canvas für Personas

Empathy Map & Canvas für Personas
Die Persona Empathy Map & Canva von Sophie RAOUL Vorlage hilft dir, tief in die Gedanken deiner Kunden einzutauchen. Erstelle umfassende Personas und Empathiekarten, um die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen deines Publikums besser zu verstehen. Dieses Tool ist perfekt für die Entwicklung von kundenorientierten Produkten und Marketing-Strategien. Ideal für UX-Designer, Marketer und Produktmanager, die das Nutzererlebnis verbessern möchten.
Produktstrategie-Vorlage

Produktstrategie-Vorlage
Eine Produktstrategievorlage bietet einen strukturierten Rahmen zur Definition der Vision, Marktposition und Roadmap deines Produkts. Es hilft Produktteams, ihre Denkweise zu organisieren, Stakeholder abzustimmen und einen klaren Weg vom Konzept bis zum Markterfolg zu schaffen. Diese umfassende Vorlage leitet dich durch alle wesentlichen Bestandteile der strategischen Planung, von der Marktanalyse bis hin zu finanziellen Prognosen, um sicherzustellen, dass in deinem Produktentwicklungsprozess nichts Kritisches übersehen wird.
Research-Plan-Vorlage

Research-Plan-Vorlage
Eine Forschungsplanvorlage hilft dir, Nutzerforschungsprojekte von Anfang bis Ende zu organisieren und durchzuführen. Es erfasst alles von den Forschungszielen und der Methodik bis hin zu Teilnehmerdetails und Erfolgskriterien in einem kollaborativen Bereich. Anstelle von verstreuten Dokumenten, E-Mails und Tabellenkalkulationen schafft diese Vorlage eine zentrale Datenquelle, die dein gesamtes Forschungsteam auf Kurs hält und Stakeholder während des gesamten Prozesses informiert.
OODA-Loop-Vorlage

OODA-Loop-Vorlage
Die Vorlage „OODA-Schleife“ hilft bei der Optimierung von Entscheidungsprozessen, indem sie vier wichtige Phasen umfasst: Beobachten, Orientieren, Entscheiden und Handeln. Ihr gut strukturiertes Layout ermöglicht es Teams, komplexe Entscheidungen systematisch zu analysieren und fördert so ein gemeinsames Verständnis des Entscheidungs-Workflows. Einer der Hauptvorteile der Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern. Teams können nahtlos in Echtzeit zum Entscheidungszyklus beitragen und diesen iterieren, was zu fundierteren Entscheidungen und einem effizienteren Prozess führt. Die Vorlage bietet eine klare visuelle Darstellung jeder Phase, beschleunigt den Entscheidungsprozess und fördert eine kollaborative Umgebung, in der Teams zusammenarbeiten können, um Herausforderungen zu bewältigen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Cynefin-Framework-Vorlage

Cynefin-Framework-Vorlage
Unternehmen stehen vor einer Reihe komplexer Probleme. Manchmal wissen die Entscheidungsträger bei diesen Problemen nicht, wo sie überhaupt anfangen sollen oder welche Fragen sie stellen müssen. Das Cynefin Framework, entwickelt von Dave Snowden bei IBM im Jahr 1999, kann dir helfen, diese Probleme zu bewältigen und die passende Reaktion zu finden. Viele Organisationen nutzen dieses leistungsstarke und flexible Framework, um sie bei der Produktentwicklung, Marketingplänen, Unternehmensstrategie oder in Krisensituationen zu unterstützen. Diese Vorlage ist auch ideal, um neue Mitarbeiter darin zu schulen, wie sie auf ein solches Ereignis reagieren sollen.
UML-Klassen-Content-Management-System (CMS) Vorlage
UML-Klassen-Content-Management-System (CMS) Vorlage
Die UML-Klassenverwaltungsstruktur (CMS)-Vorlage vereinfacht die Dokumentation und das Design der Architektur eines Content-Management-Systems. Sie ermöglicht die Erstellung von UML-Klassendiagrammen zur Visualisierung der Struktur eines CMS. Teams können effektiv die Schlüsselklassen und deren Interaktionen abbilden, wie Nutzer digitale Inhalte erstellen, verwalten und veröffentlichen. Die Integration der Vorlage in die kollaborative Plattform von Miro erlaubt Teamarbeit in Echtzeit, Anpassungen und einfaches Teilen von Feedback, was den Dokumentationsprozess strafft und für Softwareentwicklungsprojekte, die ein CMS entwickeln oder verfeinern möchten, wertvoll ist.
Kampagnenvorlagen

Kampagnenvorlagen
Stell dir vor, dein Team bewegt sich von chaotischer Asset-Suche hin zu nahtloser Zusammenarbeit, wo Statusaktualisierungen in Echtzeit erfolgen und nichts durch das Raster fällt. Hier wird die Kampagnen-Asset-Management-Vorlage von Miro unentbehrlich. Diese Vorlage, die mit unserer leistungsstarken Tabellen-Funktion entwickelt wurde, schafft die zentrale Datenquelle, die deinem Team bisher gefehlt hat. Anstatt mehrere Tools und endlose E-Mail-Ketten über den Status von Assets zu jonglieren, kannst du jedes kreative Element organisieren, Genehmigungsworkflows nachverfolgen und dein gesamtes Team auf einer intuitiven Plattform synchronisiert halten.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Sammlung strategischer Planungs-Vorlagen
Miros Sammlung strategischer Planungs-Vorlagen ist darauf ausgelegt, deinen Planungsprozess zu optimieren und zu verbessern. Unsere Vorlagen decken verschiedene Aspekte der strategischen Planung ab, vom Aufbau deiner Mission und Vision bis zur Abstimmung deines Teams und der Umsetzung deiner Strategie. Mit einem Fokus auf visuelle und kollaborative Werkzeuge stellt Miro sicher, dass deine strategische Planung nicht nur effektiv, sondern auch ansprechend und interaktiv ist.
Warum du unsere strategischen Planungsbeispiele lieben wirst
Strategische Planung ist ein entscheidender Prozess für jedes Unternehmen, und die richtigen Werkzeuge können einen großen Unterschied machen. Hier ist, warum unsere strategischen Planungsbeispiele herausstechen:
Klare und umsetzbare Einblicke: Unsere strategischen Planungsvorlagen bieten klare, umsetzbare Einblicke, die du leicht an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst.
Best Practices und innovative Ansätze: Diese Vorlagen zeigen Best Practices und innovative Ansätze der strategischen Planung, die dir helfen, deine Ziele zu visualisieren und Aufgaben zu priorisieren.
Benutzerfreundlichkeit: Du wirst die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität schätzen, die Vorlagen an die einzigartigen Anforderungen deiner Organisation anzupassen.
Zusammenarbeit in Echtzeit: Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit deinem Team in Echtzeit macht den strategischen Planungsprozess effizienter und effektiver.
Fortschrittsverfolgung: Verfolge den Fortschritt nahtlos mit unseren Vorlagen und stelle sicher, dass dein strategischer Plan mit deinen Zielen übereinstimmt und auf Veränderungen in deiner Umgebung reagiert.
So nutzt du die strategischen Vorlagen von Miro
Wähle eine Vorlage aus: Durchstöbere unsere Sammlung von strategischen Vorlagen und wähle diejenige, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Ob du einen visuellen strategischen Plan, ein Strategie-Diamant oder eine Projektplanvorlage benötigst, Miro hat das passende Angebot.
Passe deine Vorlage an: Nachdem du eine Vorlage ausgewählt hast, passe sie an, um die spezifischen Ziele, Strategien und Kennzahlen deiner Organisation zu reflektieren. Füge deine Mission, Vision und Werte hinzu und definiere die Schlüsselfragen und Ziele für deinen strategischen Plan.
Arbeite mit deinem Team zusammen: Lade deine Teammitglieder ein, dem Miro-Board beizutreten. Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, wie beispielsweise Echtzeitbearbeitung, Kommentare und Abstimmungen, um Inputs zu sammeln und den strategischen Plan abzustimmen.
Visualisieren und Aufgaben zuweisen: Nutze die Vorlage, um die Aktivitäten und Meilensteine deines strategischen Planungsprozesses zu visualisieren. Weise Teammitgliedern Aufgaben zu und setze Fristen, um Verantwortlichkeit und Fortschrittsverfolgung sicherzustellen.
Überprüfen und anpassen: Überprüfe regelmäßig den strategischen Plan mit deinem Team. Nutze die Werkzeuge von Miro, um Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass deine Strategie mit den Zielen übereinstimmt und auf Veränderungen in deiner Umgebung reagiert.
Durch die Nutzung der strategischen Planungs-Vorlagen von Miro kannst du einen umfassenden und dynamischen strategischen Plan erstellen, der dein Unternehmen zum Erfolg führt.

