Strategie- & Planungsvorlagen
Bringe deine Pläne von der Strategie bis zur Umsetzung voran mit Vorlagen für Planungssitzungen, Priorisierung von Plänen und visuelle Präsentationen. Abbilde Prozesse visuell und erreiche ein gemeinsames Verständnis über die nächsten Schritte.
Unterkategorien
551 Vorlagen
Lückenanalyse Vorlage

Lückenanalyse Vorlage
Berücksichtige den idealen Zustand deines Teams oder deiner Organisation. Vergleiche ihn nun mit deiner aktuellen realen Situation. Möchtest du die Lücken oder Hindernisse identifizieren, die zwischen deiner aktuellen Situation und deiner Zukunft stehen? Dann bist du bereit, eine Lückenanalyse durchzuführen. Diese leicht anpassbare Vorlage ermöglicht es deinem Team, sich über die Hindernisse abzustimmen, die euch davon abhalten, eure Ziele schneller zu erreichen, gemeinsam an einem Plan zur Erreichung dieser Ziele zu arbeiten und euer Unternehmen in Richtung Wachstum und Entwicklung zu treiben. Du kannst dich auf spezifische Lückenanalysen konzentrieren – einschließlich Fähigkeiten, Kandidaten, Software, Prozesse, Anbieter, Daten und mehr.
Dreistündiger Markensprint-Vorlage

Dreistündiger Markensprint-Vorlage
Bevor Kunden an deine Marke glauben, muss dein Team daran glauben. Da wirken Brand-Sprints Wunder. Durch das Team bei Google Ventures bekannt gemacht, hilft ein Brand-Sprint deinem Team, alle verschiedenen Ideen über deine Marke zu ordnen und sich auf die grundlegenden Bausteine deiner Marke zu einigen – deine Werte, Zielgruppe, Persönlichkeit, Mission-Statement, Roadmap und mehr. Egal, ob du eine neue Marke aufbaust oder eine bestehende überarbeitest, Brand-Sprints eignen sich ideal für Auslöserereignisse wie die Benennung deines Unternehmens, das Design eines Logos, die Beauftragung einer Agentur oder das Verfassen eines Manifests.
Vorlage für Projekt-Zeitachse

Vorlage für Projekt-Zeitachse
Eine Projektzeitplan-Vorlage ist ein visuelles Framework, das deine Produktentwicklungsphasen, Meilensteine und Fristen in einem klaren, kollaborativen Bereich abbildet. Anstatt verstreute Tabellen und widersprüchliche Kalender zu jonglieren, kann dein ganzes Team sehen, was wann passiert, wer wofür verantwortlich ist und wie jede Phase mit deinen Startzielen verbunden ist. Verwende diese Vorlage, um chaotische Projektkoordination in eine optimierte, fristgerechte Ausführung zu verwandeln.
Service Blueprint für den Kundensupport

Service Blueprint für den Kundensupport
Die Service Blueprint für den Kundensupport-Vorlage visualisiert den gesamten Kundensupportprozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Lösung des Vorgangs. Engpässe identifizieren, Antwortzeiten verbessern und außergewöhnliche Support-Erlebnisse liefern. Ideal für Supportteams und Manager, die darauf abzielen, die Servicequalität zu verbessern, Workflows zu optimieren und die Kundenzufriedenheit durch effiziente und empathische Interaktionen zu steigern.
6W-Fragen-Vorlage

6W-Fragen-Vorlage
Die 6W-Fragen-Vorlage ist ein strategisches Framework, das komplexe Situationen oder Projekte in sechs grundlegende Fragen unterteilt: Was, Wer, Wo, Wann, Wie und Warum. Dieser methodische Ansatz gewährleistet ein umfassendes Verständnis und ermutigt Teams, jede Facette einer Herausforderung oder eines Projekts zu analysieren und zu erkunden.
SMART Agile Produkt-Roadmap

SMART Agile Produkt-Roadmap
Plane und verwalte deine Produktentwicklung mit der smarten agilen Produkt-Roadmap. Diese Vorlage unterstützt agile Methoden, indem sie dir hilft, Produktfunktionen zu umreißen, Zeitachsen festzulegen und Aufgaben zu priorisieren. Visualisiere den Entwicklungsprozess, verfolge den Fortschritt und passe die Pläne bei Bedarf an. Ideal für Produktmanager, Entwicklungsteams und agile Praktiker gewährleistet sie, dass deine Produkt-Roadmap klar, flexibel und mit den Unternehmenszielen abgestimmt ist, wodurch Zusammenarbeit und Produktivität verbessert werden.
Produkt-Eigentümer-Evolutionsmodell (POEM)

Produkt-Eigentümer-Evolutionsmodell (POEM)
Die Vorlage „Product Ownership Evolution Model (POEM)“ leitet Produktteams durch die Entwicklung von Rollen und Verantwortlichkeiten der Produktverantwortung. Diese Vorlage fördert die Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit, indem sie den Übergang von individuellem zu gemeinsamem Eigentum veranschaulicht. Mit Abschnitten zur Definition von Rollen, zur Etablierung von Workflows und zur Festlegung von Erwartungen erleichtert es reibungslose Übergänge und erhöht die Effektivität des Teams. Diese Vorlage dient als Roadmap zur Optimierung der Praktiken des Produkteigentums und zur Förderung kontinuierlicher Verbesserung.
PDCA-Vorlage

PDCA-Vorlage
Die PDCA-Vorlage bietet eine visuell überzeugende Darstellung des Plan-Do-Check-Act-Zyklus, einer grundlegenden Managementmethode. Diese Vorlage ist um vier primäre Segmente strukturiert und hilft Teams, Herausforderungen systematisch anzugehen, Lösungen zu testen, Ergebnisse zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Die Verwendung der PDCA-Vorlage fördert kontinuierliche Verbesserung. Durch das ständige Wiederholen jeder Phase können Organisationen ihre Strategien kontinuierlich verfeinern und sicherstellen, dass sie immer auf optimale Lösungen und Prozesse hinarbeiten.
Ursache-Wirkungs-Diagramm für den Gesundheitsbereich (Ishikawa-Diagramm)

Ursache-Wirkungs-Diagramm für den Gesundheitsbereich (Ishikawa-Diagramm)
Um eine qualitativ hochwertige Versorgung im Gesundheitswesen sicherzustellen, ist ein gründliches Verständnis der Grundursachen von Problemen erforderlich. Die Vorlage für das Fischgräten-Diagramm im Gesundheitswesen hilft dir dabei, potenzielle Ursachen von Problemen in Bereichen wie Patientenversorgung, Mitarbeiterleistung und Verwaltungsprozessen zu analysieren. Dieser strukturierte Ansatz erleichtert die umfassende Analyse und die kollaborative Problemlösung, was letztendlich zu verbesserten Gesundheitsversorgungsresultaten und höherer Patientenzufriedenheit führt.
Venn-Diagramm für die Produktentwicklung

Venn-Diagramm für die Produktentwicklung
Optimiere deinen Produktentwicklungsprozess mit der Venn-Diagramm-Vorlage für Produktentwicklung. Verwende sie, um Produktfunktionen zu vergleichen, Marktbedürfnisse zu identifizieren und Designoptionen zu erkunden. Diese Vorlage hilft dir, Beziehungen zu visualisieren und Features basierend auf Kundenanforderungen und Wettbewerbsanalysen zu priorisieren. Es ist ein wesentliches Tool für Produktmanager, Designer und Entwicklungsteams, die erfolgreiche und nutzerzentrierte Produkte schaffen möchten.
Feedback Synthesizer
Business-Architektur-Vorlage

Business-Architektur-Vorlage
Eine Vorlage für ein Business-Architekturdiagramm bietet einen strukturierten visuellen Rahmen zum Abbilden der Systeme, Datenströme und Technologieintegrationen eines Unternehmens. Egal, ob du eine digitale Transformation planst, die bestehende Unternehmensarchitektur dokumentierst oder Altsysteme modernisierst, diese Vorlage hilft Teams, komplexe technische Beziehungen in einem gemeinsamen Bereich zu visualisieren. Nutze die KI-gestützten Diagramm-Tools von Miro, um schnell umfassende Architektur-Maps zu erstellen, die Stakeholder abstimmen und strategische Technologieentscheidungen leiten.
4P-Marketing-Mix-Vorlage

4P-Marketing-Mix-Vorlage
Produkt, Platzierung, Promotion und Preis. Mit dieser Vorlage (und den vier Ps) kannst du den besten Weg wählen, dein Produkt oder deine Dienstleistung auf den Markt zu bringen. Das Geheimnis besteht darin, genau die richtige Mischung zu schaffen – indem man entscheidet, wie viel jedes der vier Ps an Investitionen, Aufmerksamkeit und Ressourcen benötigt. Das wird dir helfen, deine Stärken auszubauen, dich dem Markt anzupassen und mit Partnern zusammenzuarbeiten. Und unser Tool ist das perfekte Canvas, um deinen Marketing-Mix zu erstellen und mit Teams und in deiner gesamten Organisation zu teilen.
Mediaplanungsvorlage

Mediaplanungsvorlage
Die Vorlage für die Mediaplanung ist ein umfassendes Tool, das Fachleuten hilft, die Komplexitäten von Medienstrategien und Veranstaltungsorganisationen zu bewältigen. Diese Vorlage bietet einen strukturierten Rahmen, der Veranstaltungsdetails wie Datum, Ort und Beschreibung, einen systematischen Countdown bis zum Event, eine Aufschlüsselung verschiedener Medientypen und Kanäle sowie wichtige Meilensteine zur wöchentlichen Fortschrittsverfolgung umfasst. Ein Vorteil der Verwendung dieser Vorlage ist ihr benutzerfreundliches Layout, das den Planungsprozess vereinfacht und sicherstellt, dass jeder wichtige Aspekt eines Medienevents oder einer Kampagne visuell dargestellt und leicht zugänglich ist. Dies fördert die Effizienz und hilft sicherzustellen, dass jedes entscheidende Detail beachtet wird.
Demo-Präsentationsvorlage

Demo-Präsentationsvorlage
Präsentiere deine Ideen selbstbewusst und professionell mit dieser Demo-Präsentationsvorlage. Nutze es, um potenziellen und bestehenden Kunden zu zeigen, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung funktioniert, damit sie den vollen Wert erkennen können.
Outcome-Mapping-Vorlage
Outcome-Mapping-Vorlage
Verwende Miro's Outcome Mapping-Vorlage, um deine operative Effizienz zu verbessern. Outcome Mapping hilft dir dabei, alle möglichen strategischen Ergebnisse für dein bevorstehendes Projekt zu visualisieren. So kannst du in die "Black Box" schauen und potenzielle Herausforderungen auf dem Weg identifizieren.
Benutzerinterview-Vorlage

Benutzerinterview-Vorlage
Ein Nutzerinterview ist eine UX-Forschungstechnik, bei der Forscher dem Nutzer Fragen zu einem Thema stellen. Sie ermöglichen es deinem Team, schnell und einfach Nutzerdaten zu sammeln und mehr über eure Nutzer zu erfahren. Im Allgemeinen führen Organisationen Nutzerinterviews durch, um Hintergrunddaten zu sammeln, zu verstehen, wie Menschen Technologie nutzen, einen Snapshot zu machen, wie Nutzer mit einem Produkt interagieren, die Ziele und Motivationen der Nutzer zu verstehen und die Problempunkte der Nutzer zu identifizieren. Verwende diese Vorlage, um während eines Interviews Notizen zu machen, damit du die Daten sammelst, die du für die Erstellung von Personas benötigst.
Einstellungsprozess Zeitachse

Einstellungsprozess Zeitachse
Vereinfachen Sie Ihren Einstellungsprozess mit der Vorlage für Zeitachsen des Einstellungsprozesses. Dieses Tool hilft dir, jeden Schritt deines Rekrutierungsprozesses abzubilden, vom Erstellen der Stellenanzeige bis zur Einarbeitung. Visualisiere Fristen, verfolge den Fortschritt der Kandidaten und sorge für eine reibungslose und effiziente Einstellungserfahrung. Ideal für HR-Teams, die ihre Rekrutierungsstrategie optimieren und verbessern möchten.
Vorlage für Einzelgespräche

Vorlage für Einzelgespräche
Sorge dafür, dass deine Meetings produktiv sind, indem du eine Eins-zu-eins-Meetingvorlage verwendest. Erstelle und halte dich an deine Tagesordnungspunkte, um zu verstehen, was gut läuft, was nicht funktioniert und wie du dich verbessern kannst. Besprich, was erreicht wurde und was noch in Arbeit ist.
UML-Sequenzbuchungssystem-Vorlage für Vermietung
UML-Sequenzbuchungssystem-Vorlage für Vermietung
Die UML-Sequenzbuchungssystem-Vorlage vereinfacht die Dokumentation und Visualisierung der Interaktionen in einem Mietwagenbuchungssystem. Diese Vorlage stellt den Kommunikationsfluss zwischen dem Kunden, der Benutzeroberfläche, dem Zahlungsdienst und dem Fahrzeugzuweisungssystem dar, um einen reibungslosen und effizienten Workflow sicherzustellen. Durch die Bereitstellung einer klaren visuellen Darstellung dieser Interaktionen hilft die Vorlage, das Verständnis unter Teammitgliedern und Stakeholdern zu verbessern und fördert effizientes Design und Zusammenarbeit.
Planungszeitplan-Vorlage

Planungszeitplan-Vorlage
Hantierst du mit mehreren Projekten über verschiedene Teams hinweg und versuchst gleichzeitig, alle über Deadlines hinweg abzustimmen? Eine Planungskalender-Zeitachsen-Vorlage hilft dir, zu visualisieren, wie Unternehmensziele, Abteilungsinitiativen und Teamprojekte über die Zeit hinweg verbunden sind. Diese mehrstufige Vorlage ermöglicht es dir, alles von vierteljährlichen Zielen bis hin zu täglichen Aufgaben zu erfassen und eine zentrale Datenquelle zu schaffen, die Abhängigkeiten, Prioritäten und Fortschritte auf jeder Ebene deiner Organisation zeigt.
Kudos-Vorlage

Kudos-Vorlage
Die Kudos-Vorlage stärkt die Team-Moral, indem sie eine strukturierte Plattform bietet, auf der Teammitglieder Erfolge anerkennen und feiern können. Es fördert ein positives Umfeld der Wertschätzung, des Respekts und der Einheit.
Basisprodukt-Roadmap

Basisprodukt-Roadmap
Die Produkt-Roadmap-Vorlage skizziert visuell die strategische Ausrichtung deines Produkts von Anfang bis Ende. Es hilft dir, die Ziele, Features und Zeitpläne deines Produkts effektiv zu planen und zu kommunizieren. Ideal für Produktmanager sorgt es dafür, dass alle Teammitglieder auf die Produktvision und -strategie abgestimmt bleiben, was eine bessere Koordination und Effizienz während des gesamten Entwicklungszyklus fördert.
Strategiepräsentationsvorlage

Strategiepräsentationsvorlage
Deine Strategien zu präsentieren, ist der beste Weg, damit Personen verstehen, worauf sich das Unternehmen in Zukunft konzentrieren wird. Nutze diese Vorlage für die Strategiepräsentation, um dein strategisches Denken zu kommunizieren und die Zusammenarbeit zu fördern.
UML-Sequenz-Registrierungsvorlage

UML-Sequenz-Registrierungsvorlage
Die UML Sequence Registration Process Vorlage hilft, Benutzerregistrierungsprozesse zu visualisieren und zu dokumentieren. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von Sequenzdiagrammen, die entscheidend sind, um Klarheit zu schaffen und potenzielle Probleme frühzeitig in der Entwurfsphase zu erkennen. Diese Vorlage unterstützt nicht nur die Zusammenarbeit durch die Plattform von Miro und erleichtert die Teamarbeit in Echtzeit, sondern gewährleistet auch ein umfassendes Systemdesign. Als Teil einer breiteren Sammlung von UML-Diagrammvorlagen ist sie ein wertvoller Beitrag für Projekte, die Registrierungs-Workflows beinhalten, und trägt zu einer reibungslosen Projektdurchführung und effektiver Kommunikation innerhalb der Teams bei.
Vorlage für eine Entscheidungsmatrix

Vorlage für eine Entscheidungsmatrix
Die Decision Matrix Vorlage ist ein intuitives visuelles Tool zur Strukturierung und Bewertung mehrerer Optionen anhand verschiedener Kriterien. Das Präsentieren von Optionen in einem vergleichenden Layout hilft, komplexe Entscheidungen in ein leicht verständliches Format zu bringen.
Vorlage für Besprechungs-Aktionspunkte

Vorlage für Besprechungs-Aktionspunkte
Bist du schon einmal aus einem produktiven Meeting gekommen, nur um zuzusehen, wie großartige Ideen ins Nichts verschwinden? Die Vorlage für Meeting-Aktionspunkte unterstützt dich dabei, Entscheidungen festzuhalten, klare Zuständigkeiten zuzuweisen und den Fortschritt zu verfolgen – alles in einem visuellen Arbeitsbereich. Diese Vorlage, die mit Miro-Tabellen erstellt wurde, verwandelt dein Chaos nach dem Meeting in organisierte Verantwortlichkeiten, die tatsächlich Ergebnisse liefern.
Präsentationsvorlage

Mit KI beschleunigt
Präsentationsvorlage
Irgendwann während Ihrer Karriere müssen Sie wahrscheinlich eine Präsentation halten. Präsentationen beinhalten typischerweise das Sprechen zusammen mit einer begleitenden Präsentationsfolie, die visuelle Elemente, Texte und Grafiken enthält, um Ihr Thema zu veranschaulichen. Nehmen Sie den Stress aus der Präsentationsplanung heraus, indem Sie diese Präsentationsvorlage verwenden, um mühelos effektive, visuell ansprechende Folien zu erstellen. Die Präsentationsvorlage kann den Druck verringern, indem sie Ihrem Publikum hilft, konzentriert und engagiert zu bleiben. Mit einfachen Werkzeugen können Sie eine Präsentation individuell anpassen, Folien mit Ihrem Team teilen, Feedback einholen und zusammenarbeiten.
Vorlage für Zeitachse OKR

Vorlage für Zeitachse OKR
Eine OKR-Zeitachse-Vorlage hilft Führungsteams, Ziele und Schlüsselergebnisse über Quartale und Abteilungen hinweg zu visualisieren und zu verfolgen. Anstelle von versteckten Tabellenkalkulationen und getrennten Check-ins erhältst du eine dynamische Zeitachse, die zeigt, wie einzelne Schlüsselergebnisse mit größeren Zielen verbunden sind, wann Meilensteine fällig sind und wo Abhängigkeiten den Fortschritt behindern könnten. Verwende diese Vorlage, um ein transparentes OKR-Tracking zu erstellen, das strategische Initiativen auf Kurs hält und Teams auf das Wesentliche ausrichtet.
Szenarioplanungsvorlage

Szenarioplanungsvorlage
Die Vorlage für die Szenarioplanung vereinfacht den komplexen Prozess der Strategieentwicklung und das Ausarbeiten verschiedener Zukunftsszenarien. Die klare Struktur der Vorlage hilft Teams und Einzelpersonen, die vielfältigen Schritte der Projektplanung und -durchführung effektiv zu navigieren. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, strukturiertes Denken zu fördern. Mit ihren unterschiedlichen Abschnitten, die von der Definition bis zur Aktion reichen, stellt sie sicher, dass Ideen kohärent organisiert werden, fördert den logischen Fortschritt und verringert die Gefahr von Übersehen, was den Planungsprozess sowohl effizient als auch umfassend macht.
Vorlage für eine Fit-Gap-Analyse

Vorlage für eine Fit-Gap-Analyse
Die Vorlage für eine Fit-Gap-Analyse ist ein strategisches Tool, das Teams und Organisationen dabei hilft, Diskrepanzen zwischen ihrem aktuellen Zustand und den gewünschten Ergebnissen zu identifizieren. Durch die Visualisierung dieser Lücken bietet sie eine klare Roadmap zur Verbesserung und ermöglicht eine gezielte Ausrichtung der Ressourcen. Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung dieser Vorlage ist die erhöhte Klarheit; Teams können visuell erkennen, wo sie aktuell stehen, und einen präzisen Weg zu ihren Zielen zeichnen, was eine effiziente Entscheidungsfindung und effektive Ressourcenzuweisung sicherstellt.
OKR-Tracker-Vorlage
OKR-Tracker-Vorlage
Verlieren sich die Ziele deines Teams in endlosen Dokumenten und Status-Update-Meetings? Die OKR-Tracker-Vorlage fasst all deine Ziele und Schlüsselergebnisse in einem visuellen, kollaborativen Bereich zusammen, in dem jeder auf einen Blick den Fortschritt, die Verantwortlichkeiten und Prioritäten sehen kann. Mit Miro's leistungsstarker Tabellenversion verwandelt diese Vorlage die vierteljährliche Pflicht des Zielsetzens in einen kontinuierlichen Motor für Teamabstimmung und Erfolg.
Nachhaltigkeitskalender 2025
3x3-Priorisierungsmethode Vorlage

3x3-Priorisierungsmethode Vorlage
Es geht darum, eine Aufgabe oder Idee zu bewerten und schnell zu entscheiden, welchen Aufwand sie erfordert und welche potenzielle Wirkung sie haben wird - eingestuft als niedrig, mittel oder hoch. Das ist, was die 3x3-Priorisierungsmethode macht: Hilf Teams, Prioritäten zu setzen und schnelle Erfolge, große Projekte, Lückenfüller oder Zeitfresser zu identifizieren. Mit neun Bucket-Bereichen bietet sie etwas mehr Details als die 2x2-Priorisierungsmatrix (oder die Lean-Priorisierungsmethode). Es ist einfach, eine eigene 3x3-Priorisierungsmatrix zu erstellen – dann nutze sie, um zu bestimmen, auf welche Aktivitäten oder Ideen du deine wertvollen Ressourcen konzentrieren solltest.
Business Pitch-Vorlage

Business Pitch-Vorlage
Die Business-Pitch-Vorlage nutzt visuelle Hilfsmittel, um deinen Pitch zu verbessern, ihn wirkungsvoller und leichter verständlich zu machen. Dies verleiht deinem Pitch einen Vorteil, hinterlässt einen bleibenden Eindruck und verbessert erheblich deine Fähigkeit, deine Ideen überzeugend zu vermitteln.
Annahmeraster-Vorlage

Annahmeraster-Vorlage
Ein weiser Mensch hat einmal gesagt, dass im Leben nichts sicher ist. Aber die Gewässer der Geschäftswelt? Es kann besonders unsicher und unklar erscheinen. Ein Annahmeraster kann dir helfen, in diesen Gewässern zu navigieren und deine Entscheidungen mit Zuversicht zu treffen. Es organisiert deine Geschäftsideen nach deren Sicherheit und Risiko – dann kann dein Team sie diskutieren, Entscheidungen treffen, priorisieren, Risiken mindern und Unsicherheiten überwinden. Deshalb ist ein Annahmeraster ein leistungsstarkes Tool, um die Entscheidungslähmung zu überwinden, mit der jedes Team gelegentlich konfrontiert ist.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Sammlung strategischer Planungs-Vorlagen
Miros Sammlung strategischer Planungs-Vorlagen ist darauf ausgelegt, deinen Planungsprozess zu optimieren und zu verbessern. Unsere Vorlagen decken verschiedene Aspekte der strategischen Planung ab, vom Aufbau deiner Mission und Vision bis zur Abstimmung deines Teams und der Umsetzung deiner Strategie. Mit einem Fokus auf visuelle und kollaborative Werkzeuge stellt Miro sicher, dass deine strategische Planung nicht nur effektiv, sondern auch ansprechend und interaktiv ist.
Warum du unsere strategischen Planungsbeispiele lieben wirst
Strategische Planung ist ein entscheidender Prozess für jedes Unternehmen, und die richtigen Werkzeuge können einen großen Unterschied machen. Hier ist, warum unsere strategischen Planungsbeispiele herausstechen:
Klare und umsetzbare Einblicke: Unsere strategischen Planungsvorlagen bieten klare, umsetzbare Einblicke, die du leicht an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst.
Best Practices und innovative Ansätze: Diese Vorlagen zeigen Best Practices und innovative Ansätze der strategischen Planung, die dir helfen, deine Ziele zu visualisieren und Aufgaben zu priorisieren.
Benutzerfreundlichkeit: Du wirst die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität schätzen, die Vorlagen an die einzigartigen Anforderungen deiner Organisation anzupassen.
Zusammenarbeit in Echtzeit: Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit deinem Team in Echtzeit macht den strategischen Planungsprozess effizienter und effektiver.
Fortschrittsverfolgung: Verfolge den Fortschritt nahtlos mit unseren Vorlagen und stelle sicher, dass dein strategischer Plan mit deinen Zielen übereinstimmt und auf Veränderungen in deiner Umgebung reagiert.
So nutzt du die strategischen Vorlagen von Miro
Wähle eine Vorlage aus: Durchstöbere unsere Sammlung von strategischen Vorlagen und wähle diejenige, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Ob du einen visuellen strategischen Plan, ein Strategie-Diamant oder eine Projektplanvorlage benötigst, Miro hat das passende Angebot.
Passe deine Vorlage an: Nachdem du eine Vorlage ausgewählt hast, passe sie an, um die spezifischen Ziele, Strategien und Kennzahlen deiner Organisation zu reflektieren. Füge deine Mission, Vision und Werte hinzu und definiere die Schlüsselfragen und Ziele für deinen strategischen Plan.
Arbeite mit deinem Team zusammen: Lade deine Teammitglieder ein, dem Miro-Board beizutreten. Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, wie beispielsweise Echtzeitbearbeitung, Kommentare und Abstimmungen, um Inputs zu sammeln und den strategischen Plan abzustimmen.
Visualisieren und Aufgaben zuweisen: Nutze die Vorlage, um die Aktivitäten und Meilensteine deines strategischen Planungsprozesses zu visualisieren. Weise Teammitgliedern Aufgaben zu und setze Fristen, um Verantwortlichkeit und Fortschrittsverfolgung sicherzustellen.
Überprüfen und anpassen: Überprüfe regelmäßig den strategischen Plan mit deinem Team. Nutze die Werkzeuge von Miro, um Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass deine Strategie mit den Zielen übereinstimmt und auf Veränderungen in deiner Umgebung reagiert.
Durch die Nutzung der strategischen Planungs-Vorlagen von Miro kannst du einen umfassenden und dynamischen strategischen Plan erstellen, der dein Unternehmen zum Erfolg führt.
