Template für One-on-One-Meetings (Einzelgespräche)
Organisiere deine One-on-One-Meetings, um produktiver zu sein.
Über das Template für One-On-One-Meetings
Wie sollte ein One-on-One-Meeting strukturiert werden?
Einzelgespräche können zu den produktivsten Aufgaben deines Tages gehören – oder zu einer Hürde werden. Alles hängt davon ab, wie gut du das Meeting strukturiert und dich darauf vorbereitest. Mit dem Template für One-on-One-Meetings kannst du bessere Einzelgespräche abhalten, deine Ziele erreichen und das volle Potenzial deiner Teammitglieder fördern.
Um ein effektives One-on-One-Meeting zu führen, solltest du mithilfe des Templates eine Agenda erstellen. Du musst nicht an deinem Plan festhalten, aber er kann dir helfen, eine Reihe von Zielen, Diskussionspunkten und To-dos zu definieren. Du musst keine vollständigen Sätze verwenden. Aufzählungslisten funktionieren ebenso! Mit dem Template kannst du den Überblick über das Gespräch behalten und sicherstellen, dass du bei der Sache bleibst.
Du kannst generell mit einem Rückblick auf die vorhergehende Woche beginnen. Finde heraus, was gut gelaufen ist und was besser sein hätte können. Nach einem kurzen Rückblick kannst du zu allgemeinen Diskussionspunkten übergehen.
Hier sind einige mögliche Diskussionsthemen für dein Template: Was hast du in der letzten Woche erreicht? An welchen Aufgaben hast du besonders gern gearbeitet? Welche Aufgaben sind dir lieber? Kann ich etwas dazu beitragen, dass dir die Arbeit an deinem Projekt mehr Freude bereitet? Hast du Vorschläge, wie wir als Team besser zusammenarbeiten können? Welche Kapazitätsengpässe oder Hürden gibt es in deinen aktuellen Projekten? Hast du das Gefühl, dass du in deinem Arbeitsumfeld dazulernst und dich weiterentwickelst? Was kann ich tun, um deine berufliche Entwicklung zu fördern?
Welche Vorteile bieten One-on-One-Meetings?
One-on-One-Meetings sind ein wesentlicher Bestandteil der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Für Führungskräfte ist es wichtig, dass sie sich regelmäßig mit ihren Mitarbeitern treffen und nach ihrer aktuellen Situation erkundigen sowie Feedback liefern und erhalten.
Kurzfristig tragen Einzelgespräche dazu bei, dass Führungskräfte und ihre Mitarbeiter als Team besser funktionieren. Führungskräfte können Feedback zu den Projekten ihrer Mitarbeiter geben und Mitarbeiter können ihrerseits Bereiche ansprechen, in denen sie sich Verbesserungen wünschen. Darüber hinaus sind One-on-One-Meetings ein wichtiges Werkzeug, um zwischenmenschliche Probleme und Schwierigkeiten mit Prozessen zu erörtern, bevor sich diese zu ernsthafteren Angelegenheiten entwickeln. Die meisten Führungskräfte verwenden One-on-One-Meetings, um sich über den Fortschritt von Projekten zu informieren und die Leistung ihrer Mitarbeiter zu besprechen.
Langfristig bieten diese Einzelgespräche Führungskräften die Voraussetzungen, um den Erfolg ihrer Mitarbeiter zu fördern. Viele Führungskräfte verwenden diese Meetings als Gelegenheit, um die Karrierepläne ihrer Mitarbeiter zu besprechen. Je nachdem, welchen Weg ein Mitarbeiter einschlagen möchte, können Führungskräfte Tipps geben und Projekte zuweisen, die den Interessen des Mitarbeiters entsprechen.
Was sind gute Fragen für ein persönliches Gespräch?
Hier sind einige mögliche Diskussionsthemen für deine Vorlage: Was hast du in der letzten Woche erreicht? Welche Aufgaben haben dir Spaß gemacht? Welche machen dir am meisten Spaß? Gibt es etwas, das ich tun könnte, damit dir dein Projekt mehr Spaß macht? Hast du irgendwelche Vorschläge, die uns helfen könnten, besser als Team zu arbeiten? Auf welche Engpässe bist du bei deinen aktuellen Projekten gestoßen? Hast du das Gefühl, dass du bei deiner Arbeit lernst und wächst? Was kann ich tun, um deine Entwicklung besser zu unterstützen?
Beginne jetzt mit diesem Template
Team-Charta-Template
Ideal für:
Besprechungen, Workshops, Teambesprechungen
Eine Team-Charta ist ein Dokument, in dem die Rolle und die Ziele eines Teams sowie die zur Erreichung dieser Ziele notwendigen Schritte erläutert sind. Die Team-Charta zeigt den Schwerpunkt und die Richtung für alle Teammitglieder auf. Wenn eine Team-Charta in Zusammenarbeit erstellt wird, bietet sie den Einzelpersonen eine hervorragende Möglichkeit, eine stärkere Verbundenheit innerhalb der Gruppe zu fühlen. Ein Team-Charta-Template ist nützlich, wenn du ein neues Team zusammenstellst, ein bestehendes Team um neue Mitglieder erweiterst oder dein Team unabhängig von seiner Bestandsdauer besser abstimmen musst.
Daily Standup mit Jira Vorlage
Ideal für:
Daily Standup
Die Vorlage wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und die täglichen Stand-up Meetings durch die Integration von Jira mit Miro zu optimieren. Diese Vorlage verwandelt Stand-ups in visuelle, interaktive Sitzungen, die es den Teams ermöglichen, Statusaktualisierungen in Echtzeit zu sehen und Änderungen automatisch mit Jira zu synchronisieren. Der Hauptvorteil dieser Vorlage ist die nahtlose Integration, die sicherstellt, dass alle relevanten Informationen an einem Ort zentralisiert sind. Dies fördert eine engagiertere und integrativere Umgebung für die Teammitglieder und spart gleichzeitig Zeit und reduziert das Risiko von Fehlkommunikation.
Template für 4L-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Entscheidungsfindung
Du hast gerade einen Sprint abgeschlossen. Die Teams haben alles gegeben und die Gefühle kochten hoch. Jetzt solltest du einen klaren Blick zurückwerfen und den Sprint ehrlich bewerten: Was lief gut, was lief nicht gut und was könnte verbessert werden. Dieser Ansatz ist eine unschätzbare Hilfe, um Themen sachlich zu erörtern und einen kritischen Blick zurück auf den Prozess zu werfen. 4L steht für „Liked“ (was lief gut), „Learned“ (was hat das Team gelernt), „Lacked“ (was hat das Team vermisst) und „Longed for“ (was hätte sich das Team gewünscht). Mit dieser Methode kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern – sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
Draw Together Game Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Workshops
Mit der Vorlage zum Draw Together von Monstern regst du die Kreativität der Teilnehmenden an. Bring Energie und Spaß in deine Meetings und Workshops!
Kudos Vorlage
Ideal für:
Team management
Die Kudos Vorlage stärkt die Team Moral, indem sie den Teammitgliedern eine strukturierte Plattform zur Anerkennung und Feier von Leistungen bietet. Sie fördert ein positives Umfeld der Wertschätzung, des Respekts und der Einigkeit.
Template für Teamreflexionen („Meeting Reflexions“)
Ideal für:
Teambesprechungen, Brainstorming, Besprechungen
Wenn Zeitpläne hektisch werden, wird „Learning by Doing“ häufig zur Standardlernmethode. Daher solltest du ausreichend Zeit einplanen, damit dein Team mit anderen wertvollen Methoden lernen kann – durch Reflexion und Zuhören. Eine Teamreflexion wird von „Lernenden“ geleitet, also Teammitgliedern, die Erfahrungen mit dem Rest des Teams teilen. Mit diesem Ansatz lassen sich neue Informationen über die Geschäftstätigkeit eines Kunden und eine interne Geschäftsinitiative teilen, Problemlösungstechniken anbieten oder sogar Bücher oder Podcasts empfehlen. Darüber hinaus motiviert eine Teamreflexion Kollegen aller Ebenen, sich an der beruflichen Entwicklung ihrer Teamkollegen zu beteiligen.