Gap Analysis

Gap-Analysis-Template

Lücken finden, definieren und schließen, um das volle Potenzial deines Unternehmens auszuschöpfen.

Über das Gap Analysis Template

Mithilfe einer Gap Analysis kann dein Team eruieren, woran es Firmenprodukten oder -Prozessen mangelt. Erarbeitet und analysiert gemeinsam historische Performance-Benchmarks. Das Teilen von Informationen reduziert Spekulationen oder widersprüchliche Meinungen – insbesondere beim Fokus auf unternehmensinterne Elemente und Herausforderungen oder Verbesserungsmöglichkeiten.

Dieses Template kann abgeändert werden: von der allgemeinen Gap Analysis zu einer spezifischen Gap Analysis für Fähigkeiten, Bewerber, Software, Prozesse, Anbieter, Schulung, Markt, Daten oder Sicherheit. Nach dem Abschluss einer Gap Analysis könntest du mit eine SWOT Analyse erstellen, um umfassendere Stärken und Möglichkeiten identifizieren.

Lies weiter, um mehr über das Gap Analysis Template zu erfahren.

Was ist eine Gap Analysis?

Eine Gap Analysis ist ein strategischer Prozess, mit dem du den Ist-Zustand deines Unternehmens mit seinen idealen Zielen vergleichen kannst. Wenn du herausfindest, welche Hindernisse Team oder Einzelpersonen davon abhalten könnten, Ziele früher zu erreichen, kannst du das Wachstum und die Weiterentwicklung deines Unternehmens gezielter fördern.

Das Festlegen von Zielen, Verstehen der aktuellen Situation und das Ermitteln bestehender Hindernisse ermöglicht es deinem Team, gemeinsam einen Plan zum Erreichen dieser Ziele zu entwickeln.

Wann wird eine Gap Analysis angewendet?

Eine Gap Analysis verhilft deinem Team zu einer besseren strategischen Planung. Du kannst damit Probleme identifizieren, Produkte oder Dienstleistungen anpassen sowie Unternehmensprozesse abändern, damit sie besser auf die Ziele abgestimmt sind.

Dein Unternehmen kann Gap Analysis für Folgendes heranziehen:

  • Geschäftsergebnisse an externen Kriterien wie Branchenstandards messen

  • Produkte und Dienstleistungen analysieren, um neue Vertriebs- und Marketingmöglichkeiten aufzuzeigen

  • Gewinne prognostizieren

  • Verbesserungsmöglichkeiten für bestehende Prozesse aufdecken

  • Verstehen, warum Key Performance Indicators (KPIs) nicht erfüllt werden

  • Den Unterschied zwischen der aktuellen und der potenziellen Marktgröße eines Produkts oder einer Dienstleistung ermitteln

Erstelle dein eigenes Gap Analysis Template

Mit dem einfachen Whiteboard-Tool von Miro ist es ganz einfach, eine eigene Gap Analysis durchzuführen und mit dem Team zu teilen. Dieses Template kann für jede Branche angepasst werden. Wähle zunächst das Gap Analysis Template aus und führe dann die folgenden Schritte aus, um dein eigenes zu erstellen.

  1. Definiere deinen „Ist-Zustand“.

  2. Versuche, die Problembereiche deines Unternehmens zu lokalisieren, die optimiert oder neu auf die Unternehmensvision abgestimmt werden müssen. Verschaff dir einen Überblick über das große Ganze: was tut dein Unternehmen und wie performen die einzelnen Bestandteile?

  3. Definiere deinen gewünschten „zukünftigen Zustand“.

  4. Geh dabei vom Idealzustand aus, um das volle Potenzial deines Teams und der gesamten Organisation auszuschöpfen. Verwende es zusammen mit diesem Template. Dann kann dein Team gemeinsam kreative Möglichkeiten erarbeiten, um eurem Ziel bzw. dem Erfolg in einer idealen Welt näherzukommen.

  5. Ermittle die Differenzen zwischen den beiden Zuständen (den „Gap“) und arbeite an einer Lösung.

  6. Indem du spezifische Metriken wie KPIs hinzufügst, kannst du dich auf Chancen konzentrieren, die du messen kannst (wie z. B. prozentuale Veränderung, finanzieller Wert oder Steigerung/Reduktion einer Stückzahl). Diese Indikatoren sollten Grundwerte haben, die jetzt messbar sind, damit du sie mit zukünftiger Performance vergleichen kannst. Und idealerweise sollten sie sowohl kurzfristig als auch langfristig sein.

  7. Implementiere einen Aktionsplan oder überlege dir Maßnahmen für dein Team.

  8. Erstelle spezifische Aufgaben für dein Team, um die Gaps, die ihr identifiziert habt, zu schließen. Du kannst Aufgaben auch basierend auf Schwierigkeitsgrad oder potenzieller Auswirkung priorisieren.

Gap-Analysis-Template

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
Mood Board Thumbnail
Vorschau
Moodboard-Template
Johari Window Thumbnail
Vorschau
Johari-Fenster Template
App Wireframing Thumbnail
Vorschau
Template für App-Wireframes
Workflow Thumbnail
Vorschau
Workflow-Template
Work Breakdown Thumbnail
Vorschau
Projektstrukturplan-Template
event-planning-thumb-web
Vorschau
Eventplanungs-Template