Feature-Planungs-Template
Erstelle einen klaren und wiederholbaren Prozess für die Entwicklung neuer Funktionen.
Trusted by 65M+ users and leading companies
Über das Feature Planning Template
Was ist Feature Planning?
Das Entwerfen einer Funktion ist ein Kraftakt. Während des gesamten Prozesses können viele Teams, Stakeholder, Timelines und Einschränkungen eine Rolle spielen. Es bedarf zahlreicher Schritte: von der Entwicklung des Prototyps bis hin zum Einholen von Feedback. Und dann musst du das alles natürlich auch noch dokumentieren.
Mit Feature Planning kannst du einen Prozess für die Entwicklung deiner Funktion erstellen, damit du von Anfang an erfolgreich bist. So hast du einen klaren Prozess für die Entwicklung deines Produkts oder zum Iterieren, der dir auch noch Zeit spart.
Wer sollte das Feature Planning Template verwenden?
Jeder, der an der Entwicklung, der Veröffentlichung, dem Testen und der Bewerbung von Funktionen beteiligt ist, kann das Feature Planning Template verwenden. Das sind wahrscheinlich Mitarbeiter in Produkt-, Softwareentwicklungs-, Marketing- und Vertriebsteams.
Welche Schritte solltest du für das Feature Planning ausführen?
Schritt 1: Sammle Ressourcen und erstelle einen Timeline. Vergewissere dich zunächst, welche Stakeholder an dem Projekt beteiligt sein werden, welches Budget dir zur Verfügung steht und ob es wichtige Deadlines gibt. Organisiere ein initiales Meeting mit allen Beteiligten, um sicherzustellen, dass alle im Team einer Meinung sind. Legt ein Ziel für eure Funktion fest und bestimmt die Kennzahlen, die euch zeigen werden, ob ihr euer Ziel erreicht habt.
Schritt 2: Entwirf deine Funktion. Denk dabei an User Flow und Use Cases. Skizziere noch keine Designs! Konzentriere dich stattdessen darauf, deinen Nutzer und seine Bedürfnisse zu verstehen. Warum könnte er diese bestimmte Funktion brauchen?
Schritt 3: Erstelle einen Prototyp. Jetzt, da du den Plan erstellst hast, kannst du mit dem Entwurf der eigentlichen Funktion beginnen. Skizziere sie. Sei kreativ!
Schritt 4: Hole Feedback ein. Gib all deinen Stakeholdern genügend Zeit zur Überprüfung. Trage dein Feedback zusammen, damit du gegebenenfalls darauf zurückkommen und iterieren kannst. Bitte um Kommentare zu deinem Design und UX-Text.
Schritt 5: Wiederhole!
Schritt 6: Erstelle deine Funktion. Sobald du von deinem Entwurf überzeugt bist, kannst du die Funktion erstellen.
Wie verwendet man das Feature Planning Template?
Beginne mit unserem vorgefertigten Template und nimm alle Änderungen vor, die für deine speziellen Bedürfnisse erforderlich sind. Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und mitzuarbeiten. Verwende @mention oder den Videochat, wenn du Input von anderen erhalten möchtest. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern. Es kann auch nützlich sein, andere Boards – wie Product Roadmap oder Communication Strategy – zu verlinken oder einzubetten.
Wenn du ein bestimmtes Projekt strukturierter planen möchtest, kannst du auch die Projektzeitplan Vorlage verwenden.
Beginne jetzt mit diesem Template
Start/Stop/Continue Restrospective Template
Ideal für:
Retrospektiven, Besprechungen, Workshops
Feedback zu geben und zu erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist nicht einfach, auf ein Quartal oder auch nur eine Woche zurückzublicken und eine Reihe von Entscheidungen als „positiv“ bzw. „negativ“ einzustufen. Das Start Stop Continue Framework wurde geschaffen, um die Reflexion der letzten Erfahrungen deines Teams zu erleichtern. Das Start Stop Continue Template regt Teams dazu an, bestimmte Aktionen aufzugreifen, die sie beginnen, beenden bzw. fortsetzen sollten. Gemeinsam einigen sich die Mitarbeiter auf die wichtigsten Schritte, um produktiver und erfolgreicher zu sein.
Das Cynefin-Template
Ideal für:
Leadership, Decision Making, Prioritization
Unternehmen haben es mit einer Reihe komplexer Probleme zutun. Manchmal weiß der Entscheidungsträger nicht, wo er anfangen oder welche Fragen er stellen soll. Das Cynefin Framework, das 1999 von Dave Snowden bei IBM entwickelt wurde, kann dir bei der Lösung dieser Probleme helfen. Viele Organisationen verwenden dieses leistungsstarke, flexible Framework zur Unterstützung bei der Produktentwicklung, bei Marketingplänen und der Organisationsstrategie oder bei der Krisenbewältigung. Zudem ist dieses Template ideal für die Schulung neuer Mitarbeiter hinsichtlich der besten Reaktion auf ein solches Event.
PDCA Vorlage
Ideal für:
Planning
Die PDCA Vorlage bietet eine visuell ansprechende Darstellung des Plan-Do-Check-Act-Zyklus, einer grundlegenden Management Methodik. Strukturiert um vier Hauptsegmente unterstützt diese Vorlage Teams dabei, Herausforderungen systematisch anzugehen, Lösungen zu testen, Ergebnisse zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Die Verwendung der PDCA Vorlage fördert kontinuierliche Verbesserung. Indem Organisationen wiederholt durch jede Phase gehen, können sie ihre Strategien ständig verfeinern und sicherstellen, dass sie sich immer auf optimale Lösungen und Prozesse zubewegen.
Stakeholder-Analysis-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Strategische Planung, Projektplanung
Stakeholder zu managen ist wesentlich, um ein Projekt rechtzeitig abzuschließen und Erwartungen zu erfüllen. Im Folgenden erklären wir, wie dir eine Stakeholder Analysis dabei helfen kann. Eine Stakeholder Analysis ermöglicht es dir, Erwartungen zu erfüllen und Projekte rechtzeitig abzuschließen, indem du Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen mit persönlichem Interesse an einem Programm oder Prozess eruierst. Bei einer typischen Stakeholder Analysis priorisierst du Stakeholder basierend auf ihrem Einfluss auf ein Projekt und möchtest herausfinden, wie du während des Projekts am besten mit ihnen interagierst.
Monatsplaner-Template
Ideal für:
Betrieb, Strategische Planung, Projektplanung
Um jede Aufgabe und jedes Ziel eines Monats zu erreichen, hilft es, das Gesamtbild im Blick zu behalten, also einen 30-Tage-Überblick zu haben. Deshalb sind Monatsplaner so praktisch, insbesondere für größere Projekte. Verwende unser Template, um eine visuelle Darstellung zu erstellen, mit der du jede Deadline und jede Aufgabe – sowohl für Einzelpersonen als auch für ganze Teams – einfacher verfolgen und zeitlich verteilen kannst. Du kannst deinen Planer sogar in vielfacher Hinsicht anpassen, mit Bildern, Videos und Haftnotizen.
A3 Report Vorlage
Ideal für:
Product, Strategy and Planning
Die A3 Report Vorlage ist ein sorgfältig gestaltetes Werkzeug, das Teams eine strukturierte und visuelle Methodik zur Bewältigung von Herausforderungen bietet. Sie teilt den Prozess der Problemlösung in Hintergrund, aktueller Kontext, Datenanalyse und Umsetzungspläne auf und sorgt für einen umfassenden Ansatz für jedes Problem. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage ist ihr Abschnitt Datenanalyse, der Teams ermöglicht, tief in konkrete Erkenntnisse und Trends einzutauchen. Dieser datengetriebene Ansatz stellt sicher, dass alle Empfehlungen und Maßnahmen auf realen, greifbaren Beweisen basieren, anstatt nur auf Intuition, was zu effektiverer und strategischer Entscheidungsfindung führt.