Vorlage zur Produktpositionierung
Erstelle deine Strategie für die Einführung eines neuen Produkts oder den Eintritt in einen neuen Markt.
Informationen zur Produktpositionierungsvorlage
Was sind Produktpositionierungsübungen?
Ob es dir gefällt oder nicht, die Erfolgschancen deines Unternehmens hängen zum Teil von deinem Markt ab. Bevor du also mit der Entwicklung von Produkten und der Planung von Strategien beginnen, solltest du die Produktpositionierung testen. Eine Produktpositionierungsübung dient dazu, dein Unternehmen und dein Angebot innerhalb eines Marktes zu positionieren. Auch wenn solche Übungen sich von Fall zu Fall unterscheiden, ist es im Allgemeinen hilfreich, dabei die folgenden Aufgaben durchzuführen.
Definiere Kunden. Wer wird dein Produkt oder Ihre Dienstleistung kaufen?
Definiere das Problem. Welches Kernproblem löst du für Kunden? Wie wirkt sich dieses Problem auf deine Kunden aus? Zudem kann es sinnvoll sein, über die Erfahrungen deiner Kunden mit diesem Problem nachzudenken. Welche Emotionen werden sie möglicherweise empfinden, wenn sie auf das Problem stoßen? Dies wird dir bei der Vermarktung und Gestaltung deines Produktangebots helfen.
Definieren der wichtigsten Marktmerkmale. Was kaufen deine Kunden normalerweise noch? Wie kaufen sie es? Was bringt sie dazu, das Produkt zu wechseln?
Erstelle eine Liste der anderen Unternehmen auf deinem Markt. Sind diese Unternehmen deine potenziellen Partner? Potenzielle Konkurrenten? Wie sieht ihr Geschäftsmodell aus? Warum sind sie erfolgreich gewesen? Warum haben sie versagt? Was ist ihr größtes Kernproblem?
Entwerfen eines Elevator Pitches. Ihr Pitch sollte deine Kunden und deren Kernprobleme enthalten sowie beschreiben, auf welche Art und Weise Ihr Produkt einzigartig positioniert ist, um deren Problem zu lösen.
Abgrenzen Ihrer Konkurrenten. Nachdem du nun deinen Pitch entworfen hast, solltest du eine Liste deiner Konkurrenten mit deren Stärken und Schwächen im Vergleich zu deinem Angebot erstellen.
Wann solltest du Übungen zur Produktpositionierung durchführen?
Du solltest Übungen zur Produktpositionierung immer dann durchführen, wenn du ein neues Produkt einführen oder in einen neuen Markt eintreten willst. Du solltest eine Produktpositionierung regelmäßig durchführen, um darüber auf dem Laufenden zu bleiben, was auf dem Markt und insbesondere mit deinem Produkt passiert.
Wie verwendest du die Produktpositionierung Vorlage?
Die Produktpositionierung Vorlage ist vollständig anpassbar, so dass du sie an deine speziellen Bedürfnisse anpassen kannst. Lade deine Teammitglieder ein, sich am innovativen Workspace zu beteiligen, um deine Brainstorming Sessions und das Hochladen von Informationen zu organisieren. Du kannst diskutieren und Ideen austauschen, indem du Personen im Chat erwähnst oder die Funktion für Videoanrufe verwendest. Nachdem du die Übung abgeschlossen hast, kannst du direkt aus dem Board heraus eine Präsentation erstellen, ausdrucken oder an andere Teilnehmer weiterleiten, um deren Meinung einzuholen.
Lerne mehr über die verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus in unserem Guide.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das 4P Marketing-Mix-Template
Ideal für:
Marketing, Brainstorming, Workshops
Produkt, Ort, Werbemaßnahmen und Preis. Ausgehend von dieser Vorlage (und den 4Ps) kannst du den besten Weg wählen, um dein Produkt oder deine Dienstleistung auf den Markt zu bringen. Das Geheimnis besteht darin, genau die richtige Mischung zu finden, d. h. zu entscheiden, wie viel jedes P in Bezug auf Investitionen, Aufmerksamkeit und Ressourcen benötigt. So kannst du deine Stärken ausbauen, dich an den Markt anpassen und mit Partnern zusammenarbeiten. Und unser einfaches Whiteboard-Tool ist die perfekte Vorlage, um deinen Marketing-Mix zu erstellen und mit deinen Teams und im gesamten Unternehmen zu teilen.
Das Dreistündige-Markensprint-Template
Ideal für:
Marketing, Sprint-Planung, Workshops
Bevor die Kunden an deine Marke glauben, muss dein Team daran glauben. Da wirken Markensprints wahre Wunder. Ein Markensprint, der vom Team bei Google Ventures entwickelt wurde, hilft deinem Team dabei, alle verschiedenen Ideen zu deiner Marke zu sortieren und sich auf die grundlegenden Bausteine deiner Marke auszurichten – deine Werte, deine Zielgruppe, deine Persönlichkeit, dein Leitbild, deine Roadmap und mehr. Egal, ob du eine neue Marke aufbauen oder eine bestehende überarbeiten, Markensprints sind ideal für Auslöser wie die Namensgebung Ihres Unternehmens, das Entwerfen eines Logos, die Beauftragung einer Agentur oder das Schreiben eines Manifests.
Goal Setting Vorlage
Ideal für:
Strategic Planning
Die Goal Setting Vorlage vereinfacht den Prozess und fördert strategisches Denken. Sie umfasst wichtige Felder wie Zielklärung, Begründung, Handlungsschritte und Hindernisse. Dies fördert die Verantwortlichkeit mit einem Feld für das Startdatum und einer klaren Frist. Die Vorlage verwandelt Bestrebungen in umsetzbare Pläne mit einem gesteigerten Gefühl von Verantwortlichkeit.
Das Meilensteindiagramm-Template
Ideal für:
Projektplanung, Strategische Planung, Projektmanagement
Wenn dein Team an einem großen Projekt zusammenarbeitet, kann es eine Herausforderung sein, den Überblick über die vielen Aufgaben und die unterschiedlichen Zeitpläne zu behalten. Deshalb brauchst du ein Meilensteindiagramm. Diese visuellen Darstellungen wichtiger Projektereignisse machen es deinem Team leicht, den Zeitplan einzuhalten und die Ziele rechtzeitig zu erreichen. Der Einstieg ist denkbar einfach: Bestimme einfach die wichtigsten Meilensteine, erstelle mithilfe unserer Vorlage ein Meilensteindiagramm und definiere die wichtigsten Termine und Leistungen, die für jeden Meilenstein erforderlich sind.
Das Produktbaumpriorisierungs-Template
Ideal für:
Design, Desk Research, Product Management
Prune the Product Tree (auch bekannt als Product Tree Game oder Priorisierungsrahmen) ist ein visuelles Tool, das Produktmanagern hilft, Anfragen für Produktfunktionen zu organisieren und zu priorisieren. Der Baum stellt eine Produkt-Roadmap dar und hilft dem Team, darüber nachzudenken, wie das Produkt oder die Dienstleistung wachsen und gestaltet werden kann, indem das Feedback von Kunden und Stakeholdern spielerisch gesammelt wird. Ein typischer Produktbaum besteht aus vier symbolischen Elementen: dem Stamm, der die bestehenden Produktfunktionen darstellt, die dein Team gerade entwickelt; den Ästen, von denen jeder eine Produkt- oder Systemfunktion darstellt; den Wurzeln, die technische Anforderungen oder die Infrastruktur darstellen; und den Blättern, die neue Ideen für Produktfunktionen darstellen.
Das Kaizen-Report-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Betrieb, Dokumentation
Was macht ein großartiges Unternehmen großartig? Man weiß, dass Größe gefördert und aufrechterhalten werden muss - was bedeutet, dass man nie aufhört, sich zu verbessern. Wenn du zu diesen Unternehmen gehörst (oder dies anstrebst), ist ein Kaizen-Bericht ein ideales Instrument. Er bietet einen einfachen visuellen Leitfaden für kontinuierliche Verbesserungsaktivitäten auf Team-, Abteilungs- und Organisationsebene. Mithilfe eines Kaizen-Berichts kann jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen seine eigenen Prozesse überprüfen und verstehen, was er möglicherweise übersehen hat, was dieses Instrument zu einem leistungsstarken Werkzeug für mehr Verantwortlichkeit auf allen Ebenen macht.