Projektmanagement-Vorlagen
Miros umfassende Sammlung von Projektmanagement-Vorlagen hilft dir, Projekte voranzutreiben, Menschen zusammenzubringen und Engpässe zu lösen, die dem Erfolg im Weg stehen. Nutze eines unserer vielen Projektmanagement-Beispiele als zentrale Datenquelle für Zeitachsen, Aktualisierungen, Feedbackrunden und die Arbeit selbst. Dein Team (und deine Browser-Tabs) wird es dir danken.
128 Vorlagen
RICE-Priorisierungs-Vorlage

RICE-Priorisierungs-Vorlage
Teams nutzen das RICE-Framework, um den besten Kurs für ihr Unternehmen festzulegen. Mit dem Modell weist du verschiedenen Ideen und Aufgaben eine RICE-Bewertung zu. Diese Bewertung zeigt dir, ob dieser Punkt priorisiert werden sollte. Als Ergebnis triffst du fundiertere Entscheidungen über das Wachstum deines Unternehmens.
Kommunikationsplan-Vorlage

Kommunikationsplan-Vorlage
Du hast die Gelegenheit erkannt. Du hast das Produkt entwickelt. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Finde dein Publikum und sprich mit ihnen auf eine Weise, die klar, einprägsam und inspirierend ist. Du brauchst einen Kommunikationsplan – eine Strategie, um deine Geschichte in jeder Phase deines Unternehmens zu kontrollieren – und diese Vorlage hilft dir, einen guten zu erstellen. Es ist nicht nötig, jedes Mal eine neue Strategie zu entwickeln, wenn du etwas kommunizieren musst. Hier kannst du den Prozess vereinfachen, deine Botschaft bündeln und dich befähigen, auf eine Weise zu kommunizieren, die mit deinem Unternehmen wächst.
Vorlage für Projektstatusberichte

Vorlage für Projektstatusberichte
Wenn ein Projekt in Bewegung ist, muss der Projektmanager die Kunden und Anteilseigner über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden halten. Anstatt Zeit mit ständigen Meetings zu verschwenden, können Führungskräfte wöchentliche oder tägliche Projektstatusberichte versenden, um alle zu informieren. Du kannst die Projektstatusbericht-Vorlage verwenden, um den Prozess der Erstellung und Verteilung von Berichten zu optimieren.
Vorlage für Workflow-Diagramm
Vorlage für Workflow-Diagramm
Die Workflow-Diagramm-Vorlage bildet Prozesse oder Systeme mit standardisierten Symbolen und Formen ab. Indem sie die verschiedenen Schritte oder Phasen eines Prozesses aufzeigt, stellt sie sicher, dass Aufgaben reibungslos von der Initiierung bis zum Abschluss fließen. Einer der herausragenden Vorteile dieser Vorlage ist ihre Klarheit. Indem Prozesse in ein visuelles Format gebracht werden, erhalten alle Teilnehmer auf einen Blick ein umfassendes Verständnis, sodass Verwirrung ausgeschlossen ist und alle auf dem gleichen Stand sind. Diese Klarheit fördert nicht nur eine effiziente Aufgabenausführung, sondern auch die Zusammenarbeit unter den Teammitgliedern.
Meilenstein-Diagramm-Vorlage

Meilenstein-Diagramm-Vorlage
Wenn dein Team an einem großen Projekt zusammenarbeitet, kann es eine Herausforderung sein, die zahlreichen Aufgaben und mehrere Zeitachsen im Blick zu behalten. Deshalb brauchst du ein Meilensteindiagramm. Diese visuellen Darstellungen von wichtigen Projektereignissen erleichtern es deinem Team, den Zeitplan einzuhalten und die Ziele pünktlich zu erreichen. Und es ist so einfach, loszulegen – bestimme einfach die wichtigsten Meilensteine, nutze unsere Vorlage, um ein Meilensteindiagramm zu erstellen, und definiere die wichtigen Daten und Deliverables, die jeder Meilenstein erfordert.
Executive-Scoping-Workshop
Vertriebsstrategie-Gantt-Diagramm

Vertriebsstrategie-Gantt-Diagramm
Eine Vertriebsstrategie zu erstellen und umzusetzen erfordert eine sorgfältige Planung. Die Vorlage für das Vertriebsstrategien-Gantt-Diagramm hilft dir, jeden Schritt deiner Strategie zu planen, von der Zielsetzung über die Umsetzung bis hin zur Überprüfung. Visualisiere wichtige Aktivitäten, setze Zeitachsen und weise Aufgaben zu, um sicherzustellen, dass dein Vertriebsteam fokussiert und aufeinander abgestimmt bleibt. Diese Vorlage ermöglicht es dir, den Fortschritt zu verfolgen, die Leistung zu messen und datengestützte Anpassungen für bessere Vertriebsergebnisse vorzunehmen.
Teamvorlage

Teamvorlage
Eine Meet-the-Team-Seite ist der beste Weg, um jedes Teammitglied oder Führungskräfte in der Organisation vorzustellen. Sie enthält Profilbilder und Biografien mit deren Berufserfahrung, Erfolgen und Links zu sozialen Medien. Die Meet-the-Team-Vorlage hilft dir, eine Seite zu gestalten, die dein Team authentisch widerspiegelt.
Future Mapping
Dartpfeil-Methode Vorlage

Dartpfeil-Methode Vorlage
Wenn du ein wachsendes Unternehmen bist, kann sich jede Entscheidung wie eine alles entscheidende Konsequenz anfühlen – das kann zu Entscheidungsparalyse, einer Unfähigkeit, Prioritäten zu setzen, ineffizienten Meetings und sogar zu niedriger Moral führen. Wenn dir das bekannt vorkommt, setze das Bull’s-Eye-Diagramm ein. Ganz seinem Namen entsprechend verwendet das Bull’s-Eye-Diagramm ein Modell aus konzentrischen Kreisen, um Unternehmen dabei zu helfen, Prioritäten zu setzen, kritische Entscheidungen zu treffen oder zu diskutieren, wie Hindernisse beseitigt oder überwunden werden können.
Vorlage für Doppelte Bubble Maps

Vorlage für Doppelte Bubble Maps
Die Double Bubble Map-Vorlage dient als leistungsstarkes Tool, um Teamarbeit zu fördern und die Erkundung von Ideen zu optimieren. Diese anpassbare Vorlage befähigt Teams, Konzepte mühelos zu brainstormen, zu analysieren und zu vergleichen, wodurch sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel zur Förderung von Kreativität und Klarheit unter den Teammitgliedern wird.
STAR-Template für Bewerbungsgespräche

STAR-Template für Bewerbungsgespräche
STAR ist ein Framework, das für Situation, Task (Aufgabe), Action (Maßnahme) und Result (Ergebnis) steht. Mithilfe dieser Strategie kannst du Bewerbungsgespräch-Fragen mit konkreten Beispielen beantworten, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast. Viele Einstellungsmanager oder Interviewer fragen potenzielle Mitarbeiter kompetenzbasierte Fragen wie „Erzählen Sie mir von einer Zeit, als Sie …“ oder „Geben Sie mir ein Beispiel von einer Situation, in der Sie ...“. Wenn du ein Arbeitgeber bist, kannst du STAR verwenden, um mit deinem Team zu klären, welche Fähigkeiten und Charaktereigenschaften jemanden zu einem erfolgreichen und leistungsfähigen Kandidaten machen.
Vorlage für das Management Summary

Vorlage für das Management Summary
Wecke ihre Neugier. Mach sie begeistert. Inspiriere sie, weiterzulesen und tiefer in die Details deines Vorschlags einzutauchen. Das ist, was eine gute Executive Summary bewirken kann – und warum sie eine entscheidende Einleitung für Geschäftspläne, Projektpläne, Investitionsvorschläge und mehr darstellt. Verwende diese Vorlage, um eine Executive Summary zu erstellen, die das Vertrauen stärkt, indem sie übergeordnete Fragen beantwortet, darunter: Was ist dein Projekt? Was sind die Ziele? Wie wirst du deine Fähigkeiten und Ressourcen in das Projekt einbringen? Und wer kann davon profitieren?
Vorlage für Projekt-Kickoff

Vorlage für Projekt-Kickoff
Mit dieser Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting kannst du alle Informationen zum Projekt in einem allen zugänglichen Bereich ablegen, ähnlich wie ein Projekt-Manifest. Diese Vorlage enthält sieben Aktivitäten, um die Ziele deines Projekts, die Rollen und Verantwortlichkeiten deines Teams, die nächsten Schritte und Quellen mit weiterführenden Informationen zu definieren. Nutze die Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting, um deine Projekte effektiv zu managen und alle Beteiligten aufeinander abzustimmen.
Projektverfolgungsvorlage
Projektverfolgungsvorlage
Die Projektverfolgungsvorlage ist eine umfassende Lösung, die dir hilft, deine Projekte effizienter zu verwalten. Diese dynamische Vorlage ermöglicht es dir, deine Projekte einfach zu organisieren, zu verfolgen und im Team zu bearbeiten. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage ist die verbesserte Sichtbarkeit des Projektfortschritts. Beim Blick auf das Kanban-Board können Teams schnell Echtzeit-Einblicke in den Status von Aufgaben erhalten, abgeschlossene Meilensteine und Aufgaben in Bearbeitung identifizieren sowie solche, die noch Aufmerksamkeit benötigen. Diese Transparenz erleichtert fundierte Entscheidungsfindung und fördert Verantwortlichkeit unter den Teammitgliedern, um sicherzustellen, dass alle auf den erfolgreichen Abschluss des Projekts hinarbeiten.
Vorlage für einen Redaktionskalender

Vorlage für einen Redaktionskalender
Wenn Ihr Unternehmen wie die meisten funktioniert, ist Content eine große Sache. Sie erstellen mehr Inhalte (und das viel schneller) als fast alles andere. Dazu gehören Blogs, Newsletter, Social-Media-Posts, Anzeigen und mehr—und sie erfordern Ideenfindung, Schreiben, Bearbeiten und Veröffentlichen. Deshalb benötigt jedes Content-Team einen Redaktionskalender. Die Vorlage ermöglicht es Ihrem Team, einfach einen Kalender zu erstellen, der es befähigt, strategisch zu planen, die Organisation beizubehalten (nach Inhaltstyp, Autor, Kanal und Lieferdatum) und alle Inhalte pünktlich fertigzustellen/posten.
Vorlage für ein Rechenschaftspflichtdiagramm

Vorlage für ein Rechenschaftspflichtdiagramm
Die Accountability Chart-Vorlage ist eine visuelle Karte, die die verschiedenen Rollen innerhalb einer Organisation und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten detailliert. Dieses systematische Layout sorgt für Klarheit bei der Definition der Aufgaben und fördert eine Kultur der Verantwortlichkeit. Ein herausragender Vorteil der Nutzung dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, Rollenmehrdeutigkeiten zu beseitigen. Die Accountability Chart-Vorlage sorgt dafür, dass jedes Teammitglied seine Aufgaben versteht, indem sie klar darstellt, wer für was verantwortlich ist. Dies führt zu einer erhöhten Produktivität und weniger Aufgabenüberschneidungen oder verpassten Zuweisungen.
Arbeitsplan-Vorlage

Arbeitsplan-Vorlage
Ein Arbeitsplan ist im Wesentlichen eine Roadmap für ein Projekt. Es legt die Schritte fest, die du unternehmen musst, um das gewünschte Ziel zu erreichen, setzt nachweisbare Ziele und etabliert messbare Ergebnisse. Ein effektiver Arbeitsplan leitet dich durch den gesamten Projektlebenszyklus und ermöglicht dir, ein Ergebnis zu erzielen, indem du mit deinem Team zusammenarbeitest. Obwohl Arbeitspläne variieren, enthalten sie im Allgemeinen vier Kernkomponenten: Ziele, Strategie, Taktik und Ergebnisse.
One-Pager-Vorlage

One-Pager-Vorlage
Einseitige Projektsummaries sind wesentliche Werkzeuge, um komplexe Informationen in ein klares und prägnantes Format zu synthetisieren. Sie bieten erhebliche Vorteile, indem sie die Ausrichtung im Team verbessern. Indem die Kernelemente eines Projekts oder einer Idee auf eine Seite destilliert werden, erleichtern diese Zusammenfassungen ein gemeinsames Verständnis unter Teammitgliedern und Stakeholdern. Dieses gemeinsame Verständnis ist besonders wichtig in schnelllebigen Umgebungen, in denen Klarheit und schnelles Erfassen der wichtigsten Projektaspekte die Entscheidungsfindung und Koordination erheblich verbessern können. Das strukturierte, aber flexible Design dieser Zusammenfassungen ermöglicht es Teams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, Missverständnisse zu reduzieren und die Effizienz der Projektausführung zu steigern.
Lückenanalyse Vorlage

Lückenanalyse Vorlage
Berücksichtige den idealen Zustand deines Teams oder deiner Organisation. Vergleiche ihn nun mit deiner aktuellen realen Situation. Möchtest du die Lücken oder Hindernisse identifizieren, die zwischen deiner aktuellen Situation und deiner Zukunft stehen? Dann bist du bereit, eine Lückenanalyse durchzuführen. Diese leicht anpassbare Vorlage ermöglicht es deinem Team, sich über die Hindernisse abzustimmen, die euch davon abhalten, eure Ziele schneller zu erreichen, gemeinsam an einem Plan zur Erreichung dieser Ziele zu arbeiten und euer Unternehmen in Richtung Wachstum und Entwicklung zu treiben. Du kannst dich auf spezifische Lückenanalysen konzentrieren – einschließlich Fähigkeiten, Kandidaten, Software, Prozesse, Anbieter, Daten und mehr.
Kommunikationsmatrix Vorlage

Kommunikationsmatrix Vorlage
Die Kommunikationsmatrix Vorlage dient als strukturiertes Rahmenwerk für Unternehmen und Projekte, um ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren. Indem sie Arten der Kommunikation, deren Zwecke, Medien, Häufigkeiten und beabsichtigte Zielgruppen aufzeichnet, stellt die Vorlage sicher, dass alle Beteiligten informiert und ausgerichtet bleiben. Einer ihrer Hauptvorteile ist die gesteigerte Klarheit, die sie mit sich bringt. Indem sie die Einzelheiten jedes Kommunikationspunkts darstellt, beseitigt die Matrix Unklarheiten und stellt sicher, dass alle beteiligten Parteien genau wissen, was sie erwarten können und wann, was zu effizienterer Zusammenarbeit und weniger Missverständnissen führt.
Vorlage für Beratungsangebote

Vorlage für Beratungsangebote
Verwende diese Vorlage für ein Beratungsangebot, um eine aktive Arbeitsbeziehung mit potenziellen Kunden aufzubauen. Zeige ihnen, was du machst, was du für sie leisten kannst und warum sie mit dir zusammenarbeiten sollten.
Vorlage für den Projektumfang

Vorlage für den Projektumfang
Ein Projektumfang hilft dir, die Ziele, Ergebnisse, Features, Funktionen, Aufgaben, Kosten und Fristen deines Projekts zu planen und zu bestätigen. Ein Projektmanager und das Team sollten den Projektumfang so früh wie möglich entwickeln, da er den Zeitplan und die Kosten eines Projekts im Verlauf direkt beeinflussen wird. Obwohl sich die Projektumfänge je nach Team und Zielen unterscheiden, umfassen sie im Allgemeinen Ziele, Anforderungen, Hauptlieferobjekte, Annahmen und Einschränkungen. Beziehe das ganze Team ein, wenn du einen Projektumfang erstellst, um sicherzustellen, dass alle über Verantwortlichkeiten und Fristen abgestimmt sind.
6W-Fragen-Vorlage

6W-Fragen-Vorlage
Die 6W-Fragen-Vorlage ist ein strategisches Framework, das komplexe Situationen oder Projekte in sechs grundlegende Fragen unterteilt: Was, Wer, Wo, Wann, Wie und Warum. Dieser methodische Ansatz gewährleistet ein umfassendes Verständnis und ermutigt Teams, jede Facette einer Herausforderung oder eines Projekts zu analysieren und zu erkunden.
Vorlage für Projekt-Zeitachse

Vorlage für Projekt-Zeitachse
Eine Projektzeitplan-Vorlage ist ein visuelles Framework, das deine Produktentwicklungsphasen, Meilensteine und Fristen in einem klaren, kollaborativen Bereich abbildet. Anstatt verstreute Tabellen und widersprüchliche Kalender zu jonglieren, kann dein ganzes Team sehen, was wann passiert, wer wofür verantwortlich ist und wie jede Phase mit deinen Startzielen verbunden ist. Verwende diese Vorlage, um chaotische Projektkoordination in eine optimierte, fristgerechte Ausführung zu verwandeln.
Vorlage für die Meeting-Agenda
Vorlage für die Meeting-Agenda
Eine detaillierte, klare Agenda – das ist es, was Meetings, die völlig aus dem Ruder laufen, von solchen trennt, bei denen Ziele erreicht werden und Dinge erledigt werden. Schnapp dir diese Vorlage und erstelle eine Meeting-Agenda, die Erwartungen für vor, während und nach dem Meeting festlegt. Dies ermöglicht den Teilnehmern, sich im Voraus vorzubereiten, und befähigt dich, bei der Sache zu bleiben und zu erkennen, wann die Diskussion abgeschlossen ist. (Tipp: Plane im Voraus, um deine Meeting-Agenda mindestens 24 Stunden vor dem Meeting zu versenden.)
Outcome-Mapping-Vorlage
Outcome-Mapping-Vorlage
Verwende Miro's Outcome Mapping-Vorlage, um deine operative Effizienz zu verbessern. Outcome Mapping hilft dir dabei, alle möglichen strategischen Ergebnisse für dein bevorstehendes Projekt zu visualisieren. So kannst du in die "Black Box" schauen und potenzielle Herausforderungen auf dem Weg identifizieren.
Vorlage für eine Befehlskette

Vorlage für eine Befehlskette
Die Vorlage für die Befehlskette stellt die hierarchische Struktur einer Organisation dar und schafft verbesserte Klarheit bei Rollen und Verantwortlichkeiten. Ein herausragender Vorteil ist die Förderung einer effizienten Kommunikation. Indem die Autoritätskanäle und die Berichtsstruktur klar abgesteckt werden, können Teammitglieder mühelos die richtigen Personen für spezifische Anfragen, Bedenken oder Aktualisierungen identifizieren. Diese gestraffte Kommunikation fördert eine bessere Zusammenarbeit im Team und stellt sicher, dass wichtige Informationen schnell an ihren Bestimmungsort gelangen, was die gesamte organisatorische Effizienz steigert.
UX-Forschungsplan-Vorlage
UX-Forschungsplan-Vorlage
Ein Forschungsplan vermittelt die grundlegenden Informationen, die Stakeholder über ein Nutzererfahrungs-Forschungsprojekt verstehen müssen: wer, was, warum und wann. Der Plan stellt sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und wissen, was sie tun müssen, um das UX-Forschungsprojekt zum Erfolg zu führen. Verwende den Forschungsplan, um Hintergrundinformationen zu deinem Projekt, Ziele, Forschungsmethoden, den Projektumfang und die Profile der Teilnehmer zu vermitteln. Durch die Nutzung eines UX-Forschungsplans kannst du die Unterstützung der Stakeholder gewinnen, auf Kurs bleiben und die Grundlage für den Erfolg schaffen.
Kudos-Vorlage

Kudos-Vorlage
Die Kudos-Vorlage stärkt die Team-Moral, indem sie eine strukturierte Plattform bietet, auf der Teammitglieder Erfolge anerkennen und feiern können. Es fördert ein positives Umfeld der Wertschätzung, des Respekts und der Einheit.
Vorlage für ein Besprechungsprotokoll

Vorlage für ein Besprechungsprotokoll
Mit der Miro-Vorlage für Besprechungsprotokolle war es noch nie so effizient und interessant, das Wesentliche deiner Besprechungen festzuhalten. Behalte den Überblick über deine Projekte, fördere die Zusammenarbeit und ergreife Maßnahmen mit diesem benutzerfreundlichen Tool.
Vorlage für eine Parkplatz-Matrix

Vorlage für eine Parkplatz-Matrix
Wenn die kreative Energie fließt, ergeben sich in einem Workshop oder Meeting viele neue Ideen – aber nicht alle sind relevant oder derzeit umsetzbar. Übertrage sie direkt auf eine Parking-Lot-Matrix, ein einfaches und effektives Tool, um die besten Ideen von denen zu trennen, die vielversprechend, aber noch weiterer Forschung oder Diskussion bedürfen. Mit dieser Vorlage kannst du ganz einfach deine eigene Parking-Lot-Matrix erstellen, die besonders während langer Meetings nützlich ist (und wenn du Teamkollegen hast, die dazu neigen, vom Thema abzuschweifen).
Jobmap-Vorlage
Jobmap-Vorlage
Möchten Sie die Denkweise Ihrer Kunden wirklich verstehen? Betrachten Sie die Dinge aus ihrer Perspektive, indem Sie die „Jobs“ identifizieren, die sie erledigen müssen, und herausfinden, was sie dazu bringen würde, ein Produkt oder eine Dienstleistung wie Ihres zu „mieten“ oder zu „entlassen“. Ideal für UX-Forscher ist Job Mapping ein stufenweiser Prozess, der Ihnen ermöglicht, die „Jobs“ Schritt für Schritt aufzuschlüsseln, damit Sie letztendlich etwas Einzigartiges, Nützliches und vom Wettbewerb Abweichendes anbieten können. Diese Vorlage macht es einfach, eine detaillierte und umfassende Job Map zu erstellen.
Abhängigkeiten-Tracker-Vorlage
Abhängigkeiten-Tracker-Vorlage
Verwandeln verstrickte Projektabhängigkeiten deine Roadmap in ein Labyrinth? Unsere Abhängigkeiten-Tracker-Vorlage verwandelt komplexe Aufgabenbeziehungen in klare, visuelle Pfade. Erstellt mit Miro Tabellen, hilft diese interaktive Vorlage Produktteams dabei, Blocker zu identifizieren, Risikoniveaus zu verwalten und Lieferungen nach Plan zu halten. Verbinde dich mit Jira für Echtzeitaktualisierungen und verliere nie den Überblick darüber, was deine nächste Veröffentlichung blockiert.
Vorlage für die Tagesordnung

Vorlage für die Tagesordnung
Auch wenn du schon seit Jahren Meetings hältst, ist das Online-Hosting eine andere Herausforderung. Es ist entscheidend, sie strukturiert, zielgerichtet und auf Kurs zu halten. Alles beginnt mit einer detaillierten Agenda, und diese Vorlage macht es dir so einfach, eine zu erstellen.
Huddle Board-Vorlage

Huddle Board-Vorlage
Die Huddle-Board-Vorlage ist ein digitales und interaktives Tool, das nahtlose Zusammenarbeit im Team fördert. Indem es die traditionellen physischen Boards in Büroumgebungen nachahmt, bietet es eine visuelle Plattform, auf der Teams Aufgaben organisieren, Updates teilen und Fortschritte verfolgen können. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Echtzeit-Zusammenarbeit-Funktion. Damit können Teammitglieder sofort Feedback teilen, Aufgaben ändern oder Fragen stellen, um sicherzustellen, dass alle abgestimmt und informiert sind, was Missverständnisse erheblich reduziert und die Projektausführung strafft.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Sammlung der Projektmanagement-Vorlagen
Die Projektmanagement-Vorlagen von Miro optimieren Ihre Planungs- und Durchführungsprozesse. Egal, ob Sie ein kleines Team oder ein großangelegtes Projekt leiten, unsere Vorlagen bieten eine umfassende Suite von Werkzeugen, die Ihnen helfen, organisiert zu bleiben, den Fortschritt zu verfolgen und eine pünktliche Lieferung sicherzustellen. Mit einer Vielzahl von Vorlagen, die auf unterschiedliche Projektmanagement-Methodologien zugeschnitten sind, finden Sie leicht die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Warum Sie unsere Projektmanagement-Beispiele lieben werden
Benutzerfreundlichkeit: Unsere Vorlagen sind benutzerfreundlich und intuitiv, sodass du deine Projekte schnell einrichten und verwalten kannst, ohne eine steile Lernkurve zu überwinden.
Anpassungsfähigkeit: Jede Vorlage ist vollständig anpassbar, sodass du sie an deine spezifischen Projektanforderungen und Team-Workflows anpassen kannst.
Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeits-Funktionen von Miro ermöglichen es Teammitgliedern, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Integration: Nahtlose Integration mit anderen Tools wie Jira, Azure und Asana, um alle Projektdaten an einem Ort zu halten.
Visualisierung: Verwende intelligente Widgets wie Zeitachsen, Kanban-Boards und Gantt-Diagramme, um einen klaren Überblick über den Fortschritt und die Meilensteine deines Projekts zu erhalten.
Wie du die Projektmanagement-Vorlagen in Miro verwendest
Vorlage auswählen: Durchstöbere unsere Sammlung und wähle eine Vorlage aus, die am besten zu deinem Projektmanagement-Stil und deinen Bedürfnissen passt.
Anpassen: Passe die Vorlage an deine Projektspezifika an. Füge Aufgaben hinzu, weise Teammitglieder zu, setze Fristen und definiere Meilensteine.
Zusammenarbeiten: Lade deine Teammitglieder auf das Board ein. Nutze Miro's Echtzeit-Zusammenarbeitsfunktionen, um Aufgaben zu besprechen, Updates zu teilen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Eine großartige Möglichkeit, eine Projektmanagement-Vorlage zu verbessern, ist die Verwendung einer RACI-Matrix-Vorlage, um Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären und Aufgaben effektiv zuzuweisen.
Fortschritt verfolgen: Verwende Miro's visuelle Tools, um den Fortschritt deines Projekts zu überwachen. Aktualisiere Status, verfolge Abhängigkeiten und passe Zeitpläne bei Bedarf an.
Integrieren: Verbinde dein Miro-Board mit anderen Projektmanagement-Tools, die du nutzt, um sicherzustellen, dass alle Daten synchronisiert und an einem Ort zugänglich sind.
Nutze die Projektmanagement-Vorlagensammlung von Miro, um deine Projektplanung zu verbessern, die Zusammenarbeit im Team zu steigern und Projektziele effizienter zu erreichen.

