Marktforschungsvorlagen
Vorlagen von „64“
Jobmap-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Jobmap-Vorlage
Möchten Sie die Denkweise Ihrer Kunden wirklich verstehen? Betrachten Sie die Dinge aus ihrer Perspektive, indem Sie die „Jobs“ identifizieren, die sie erledigen müssen, und herausfinden, was sie dazu bringen würde, ein Produkt oder eine Dienstleistung wie Ihres zu „mieten“ oder zu „entlassen“. Ideal für UX-Forscher ist Job Mapping ein stufenweiser Prozess, der Ihnen ermöglicht, die „Jobs“ Schritt für Schritt aufzuschlüsseln, damit Sie letztendlich etwas Einzigartiges, Nützliches und vom Wettbewerb Abweichendes anbieten können. Diese Vorlage macht es einfach, eine detaillierte und umfassende Job Map zu erstellen.
Storyboard-Präsentationsvorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Storyboard-Präsentationsvorlage
Verwende diese Storyboard-Präsentationsvorlage, um die Struktur, den Inhalt und den Ablauf deiner Präsentation zu visualisieren. Stelle sicher, dass deine Präsentation alle wichtigen Punkte abdeckt und ins Schwarze trifft.
Flyer Maker Vorlage
2positive Bewertungen
3Verwendungen

Flyer Maker Vorlage
Egal, ob es sich um eine Kundenparty oder eine gemeinnützige Veranstaltung handelt, eines ist entscheidend für den Erfolg deines Events: dass Leute erscheinen. Deshalb ist die Werbung dafür ein so wichtiger Teil der Planung – und das Erstellen und Versenden eines Flyers ist der erste Schritt. Diese einseitigen Dateien werden die Aufmerksamkeit deiner Gäste auf sich ziehen und ihnen die wichtigsten Details geben, wie z. B. die Uhrzeit, das Datum und den Ort (und falls es sich um eine Fundraiser-Veranstaltung handelt, wer oder was von den Mitteln profitiert). Diese Vorlage ermöglicht es dir, den Text zu layouten und ein Flyer-Design anzupassen.
Vorlage für App Development Canvas
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage für App Development Canvas
Ist dir schon mal aufgefallen, dass es viele Beteiligte und bewegliche Teile braucht, um eine erfolgreiche App zu bauen? Wenn du Projektmanager bist, dann auf jeden Fall. Zum Glück kannst du mit einem App Development Canvas den gesamten Prozess steuern und optimieren. Es verfügt über 18 Felder, von denen sich jedes auf einen wichtigen Aspekt der App-Entwicklung konzentriert, und bietet dir einen Gesamtüberblick. Auf diese Weise kannst du Prozesse verfeinern und möglichen Problemen frühzeitig begegnen – was zu einem reibungsloseren Ablauf und einem besseren, strafferen Produkt führt.
Vorlage zur Stimme des Kunden
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Vorlage zur Stimme des Kunden
Die Identifizierung der Stimme des Kunden ist ein entscheidender Teil jeder Strategie zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Dein Voice of Customer ist einfach ein Framework, um die Bedürfnisse, Wünsche, Präferenzen und Erwartungen deiner Kunden zu verstehen, während sie mit deiner Marke interagieren. Die Bewertung deines Voice of Customer ermöglicht es dir, zu erkunden, was deine Kunden über deine Produkte und Dienstleistungen denken, fühlen und sagen, damit du eine bessere Customer Journey gestalten kannst. Verwende die Vorlage „Stimme des Kunden“, um Antworten auf wichtige Fragen zu deinem Kunden zu erfassen, einschließlich: Was sagen sie über unser Produkt? Was benötigen sie? Wie können wir dieses Bedürfnis erfüllen? Und wer ist diese Persona?
UX-Forschungsplan-Vorlage
0positive Bewertungen
2Verwendungen

UX-Forschungsplan-Vorlage
Ein Forschungsplan vermittelt die grundlegenden Informationen, die Stakeholder über ein Nutzererfahrungs-Forschungsprojekt verstehen müssen: wer, was, warum und wann. Der Plan stellt sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und wissen, was sie tun müssen, um das UX-Forschungsprojekt zum Erfolg zu führen. Verwende den Forschungsplan, um Hintergrundinformationen zu deinem Projekt, Ziele, Forschungsmethoden, den Projektumfang und die Profile der Teilnehmer zu vermitteln. Durch die Nutzung eines UX-Forschungsplans kannst du die Unterstützung der Stakeholder gewinnen, auf Kurs bleiben und die Grundlage für den Erfolg schaffen.
Newsletter-Vorlage
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Newsletter-Vorlage
Die Verwendung einer Newsletter-Vorlage ermöglicht es dir, einen strukturierten und ansprechenden Newsletter für deine Abonnenten zu erstellen. Füge Bilder, Text, einen Call-to-Action und alles andere hinzu, was dein Publikum begeistert. Sieh dir die Newsletter-Vorlage von Miro an, um noch heute einzigartige und unverwechselbare E-Mails zu erstellen.
Proto-Persona-Vorlage
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Proto-Persona-Vorlage
Die Proto-Persona-Vorlage ist darauf ausgelegt, das Wesentliche hypothetischer Nutzersegmente zu erfassen. Es umfasst Schlüsselattribute wie Nutzerbedürfnisse, Verhaltensweisen und potenzielle Problempunkte. Ein herausragender Vorteil ist seine Fähigkeit, Empathie zu fördern. Durch das Visualisieren und Verstehen dieser vorläufigen Nutzerprofile können Design- und Strategieteams eine tiefere Verbindung zu ihrer Zielgruppe herstellen und sicherstellen, dass Lösungen authentisch resonieren und echte Bedürfnisse ansprechen.
Forschungs-Vorlage
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Forschungs-Vorlage
Teams müssen häufig die Ergebnisse von Usability-Test-Sitzungen und Kundeninterviews in einer systematischen, flexiblen User Research-Vorlage dokumentieren. Das Sammeln der Beobachtungen aller an einem zentralen Ort erleichtert es, Erkenntnisse unternehmensweit zu teilen und neue Funktionen basierend auf den Nutzerbedürfnissen vorzuschlagen. Forschungsvorlagen können verwendet werden, um quantitative oder qualitative Daten aufzuzeichnen. Wenn es deine Aufgabe ist, Fragen zu stellen, Merkzettel zu machen, mehr über deinen Nutzer zu erfahren und iterativ zu testen, kann dir eine Forschungsvorlage helfen, deine Annahmen zu validieren, Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Nutzern zu finden und ihre mentalen Modelle, Bedürfnisse und Ziele zu artikulieren.
Lean UX Canvas Vorlage
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Lean UX Canvas Vorlage
Was baust du, warum baust du es und für wen baust du es? Das sind die großen Fragen, die großartige Unternehmen und Teams auf dem Weg zum Erfolg leiten – und Lean UX hilft dir, die Antworten zu finden. Besonders hilfreich bei der Projektrecherche, im Design und in der Planung ermöglicht dieses Tool schnelle Produktverbesserungen und die Lösung von Geschäftsproblemen, was zu einem kundenorientierteren Produkt führt. Diese Vorlage ermöglicht es dir, einen Lean UX-Canvas zu erstellen, der rund um acht Schlüsselelemente strukturiert ist: Geschäftsproblem, Geschäftsergebnis, Nutzer und Kunden, Nutzervorteile, Lösungsideen, Hypothese, Annahmen, Experimentieren.
Canvas-Vorlage für die Produkt-Marktfähigkeit
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Canvas-Vorlage für die Produkt-Marktfähigkeit
Die Produkt/Markt-Fit-Canvas-Vorlage wird verwendet, um Produktteams dabei zu unterstützen, die Kunden- und Marktbedürfnisse mit ihrem Produktdesign zu erfüllen. Diese Vorlage betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie das Produkt die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt, und zweitens, wie das vollständig gestaltete Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Kennzahl versteht ein Produkt ganzheitlich, angefangen von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und wünschen, bis hin zur Marktnachfrage. Indem Nutzer Kunden- und Produkteigenschaften nebeneinander vergleichen, sollten sie ihre Produktbereiche und wesentlichen Kennzahlen besser verstehen.
Go-to-Market Vorlage | Miro
1positive Bewertungen
1Verwendungen

Go-to-Market Vorlage | Miro
Es spielt keine Rolle, wie innovativ oder effektiv ein neues Produkt ist – wenn es nicht von der richtigen Zielgruppe wahrgenommen und angenommen wird, wird es sich nicht durchsetzen. Hier kommt Ihre Go-to-Market-Strategie ins Spiel. Sie ist eine zentrale Ressource, die all Ihre Forschungsergebnisse, Erkenntnisse und Daten umfasst und Ihren Geschäftsplan, Ihre Zielgruppe, Ihren Marketingansatz und Ihre Vertriebsstrategie einschließt. Eine GTM-Strategie ist besonders wichtig für Start-ups, die schnell wachsen, blitzschnelle Entscheidungen treffen und vollständig abgestimmt sein müssen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
3
Branding8
Canvas-Vorlagen37
Customer Journey Map13
Design43
Dokumentation41
Empathy Map29
Vorlagen für eine FMEA-Analyse6
Vorlagen für Marketing-Briefings9
Käuferpersona-Vorlagen13
Vorlagen für Positionierungserklärungen4
Vorlagen für RACI-Diagramme4
RAID-Log-Vorlagen4
Vorlagen für die Ursachenanalyse6
Service Blueprint Vorlagen29
Storyboard-Vorlagen23
UI15
UX63
Über die Sammlung von Marktforschungsvorlagen
Miros Vorlagen für die Marktforschung sind darauf ausgelegt, den Prozess der Sammlung, Analyse und Präsentation von Marktdaten zu optimieren. Diese Vorlagen decken verschiedene Phasen der Marktforschung ab, von der anfänglichen Datenerhebung bis hin zum abschließenden Bericht. Ob du nun eine umfassende Marktanalyse durchführst oder eine gezielte Umfrage, unsere Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz, um gründliche und genaue Ergebnisse sicherzustellen. Die Sammlung umfasst Vorlagen für Marktforschungsberichte, Analysen und mehr, die es Teams erleichtern, zusammenzuarbeiten und Erkenntnisse zu teilen.
Warum Sie unsere Marktforschungsvorlagen lieben werden
Unsere Vorlagen für Marktforschung sind darauf ausgelegt, deinen Forschungsprozess von Anfang bis Ende zu verbessern. Deshalb wirst du sie gerne verwenden:
Benutzerfreundliches Design: Unsere Vorlagen sind intuitiv und einfach zu navigieren, sodass du dich mehr auf deine Recherche als auf das Format konzentrieren kannst. Dieser nutzerzentrierte Ansatz sorgt dafür, dass auch Anfänger schnell den Anschluss finden können.
Anpassbar: Passe die Vorlagen an deine spezifischen Bedürfnisse und deine Markenanforderungen an, um sicherzustellen, dass deine Berichte und Analysen unverwechselbar deine eigenen sind. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, die Vorlagen an verschiedene Forschungsszenarien und organisatorische Anforderungen anzupassen.
Funktionen für die Zusammenarbeit: Die Vorlagen von Miro erleichtern die Teamarbeit, ermöglichen die Zusammenarbeit in Echtzeit und das nahtlose Teilen von Einblicken. Das bedeutet, dass die Teammitglieder gleichzeitig miteinander arbeiten können, sofortiges Feedback geben und sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Umfassende Struktur: Jede Vorlage deckt alle wesentlichen Aspekte der Marktforschung ab, von der Datenerhebung über die Analyse bis hin zur Berichterstattung. Diese Gründlichkeit hilft dir, einen strukturierten Ansatz beizubehalten, sodass kein kritisches Element übersehen wird.
Zeitersparnis Indem sie einen strukturierten Ansatz bieten, helfen unsere Vorlagen dabei, Zeit zu sparen und den Workflow zu optimieren. Diese Effizienz ermöglicht es dir, dich mehr auf die Datenanalyse und das Ableiten umsetzbarer Erkenntnisse zu konzentrieren, anstatt Zeit mit der Formatierung und Strukturierung deiner Forschung zu verbringen.
Wie man die Marktforschungsvorlagen in Miro verwendet
Die Nutzung der Marktforschungsvorlagen in Miro ist unkompliziert. Gehe wie folgt vor:
Wähle eine Vorlage aus: Durchsuche unsere umfangreiche Bibliothek und wähle die Marktforschungsvorlage, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Die Vielfalt stellt sicher, dass du eine Vorlage findest, die für jedes Forschungsprojekt geeignet ist.
Die Vorlage anpassen: Füge deine Daten hinzu, passe das Layout an und integriere deine Branding-Elemente, um die Vorlage zu deiner eigenen zu machen. Diese Anpassung stellt sicher, dass das Endergebnis den Standards und Anforderungen deiner Organisation entspricht.
Zusammenarbeit mit deinem Team: Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, um Teammitglieder in Echtzeit einzuladen, damit alle auf dem gleichen Stand bleiben und informiert sind. Diese Echtzeit-Zusammenarbeit steigert die Produktivität und fördert eine kohäsivere Teamarbeit.
Andere Tools integrieren: Bereichern Sie Ihre Forschung, indem Sie andere Tools und Datenquellen direkt in die Vorlage integrieren. Diese Integrationsfähigkeit ermöglicht es dir, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren, was eine umfassendere Sicht auf deine Forschungsergebnisse bietet.
Präsentiere deine Ergebnisse: Nutze die Präsentationsfunktionen von Miro, um deine Erkenntnisse und Empfehlungen effektiv mit den Stakeholdern zu teilen. Diese Funktionen helfen dir dabei, überzeugende Präsentationen zu erstellen, die deine Forschungsergebnisse klar kommunizieren und datengestützte Entscheidungen unterstützen.
Indem du wie folgt vorgehst, kannst du das Potenzial von Miros Marktforschungsvorlagen maximieren und umfassende, datengestützte Ergebnisse erzielen.