Meeting-Vorlagen für Teams
Mit der Vorlagensammlung für Teammeetings von Miro führst du ansprechende Meetings durch, an denen sich alle gerne beteiligen. Unsere unkomplizierte Benutzeroberfläche ermöglicht es den Teilnehmern, direkt zu interagieren, zusammenzuarbeiten und sich abzustimmen. Mit der Meeting-Agenda kannst du Projekte starten und die Meeting-Notizen als zentrale Informationsquelle nutzen.
90 Vorlagen
Social-Media-Kalender-Vorlage

Social-Media-Kalender-Vorlage
Die meisten Unternehmen haben eine Präsenz in sozialen Medien, aber viele nutzen diese nicht als wettbewerbsentscheidendes Merkmal. Die Social-Media-Kalendervorlage ermöglicht es dir, Beiträge für LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram und Pinterest zu planen, zu terminieren und zu erstellen, sodass du soziale Medien als strategisches Werkzeug zur Förderung deiner Marke nutzen kannst. Nutze die Social-Media-Kalendervorlage, um deine Social-Media-Inhalte eine Woche, einen Monat oder ein Quartal im Voraus zu planen. Arbeite mit dem Marketingteam zusammen, bereite Produkteinführungen und wichtige Initiativen vor und teile Entwürfe zu Social-Media-Posts.
Brainwriting-Vorlage
Brainwriting-Vorlage
Brainstorming ist ein wesentlicher Bestandteil der Ideenfindung. Aber nicht jeder arbeitet am besten laut und spontan, indem er Gedanken herausruft und auf den Ideen anderer aufbaut. Brainwriting ist eine brillante Lösung für kreative Denker, die eher introvertiert sind. Diese Methode und Vorlage lädt die Teilnehmer ein, in Ruhe nachzudenken und ihre Ideen aufzuschreiben, die dann an eine andere Person weitergegeben werden, die die Idee liest und ergänzt. So erhält man kreative Ideen von allen – nicht nur von den lautesten Teilnehmern.
Johari-Fenster-Modell

Johari-Fenster-Modell
Verständnis – es ist der Schlüssel, um anderen besser zu vertrauen und auch sich selbst besser kennenzulernen. Auf dieser Idee aufbauend, ist das Johari-Fenster ein Framework, das entwickelt wurde, um das Verständnis im Team zu verbessern, indem es die Teilnehmer dazu bringt, vier Quadranten auszufüllen, von denen jeder etwas enthüllt, das sie möglicherweise nicht über sich selbst oder über andere wissen. Verwende diese Vorlage, um eine Johari-Fenster-Übung durchzuführen, wenn du ein organisatorisches Wachstum erlebst, um cross-funktionale oder intra-team Verbindungen zu vertiefen, den Mitarbeitern zu helfen, besser zu kommunizieren, und Empathie zu fördern.
Wiederkehrende Meeting-Agenda und Notizen
4-L-Retrospektive-Vorlage

4-L-Retrospektive-Vorlage
So hast du gerade einen Sprint abgeschlossen. Die Teams haben sich ins Zeug gelegt und die Emotionen kochten hoch. Jetzt ist es an der Zeit, den Sprint ehrlich zu bewerten—was hat funktioniert, was nicht und was kann verbessert werden. Dieser Ansatz (4L steht für „Liked“, „Learned“, „Lacked“ und „Longed for“) ist ein unschätzbares Mittel, um Emotionen auszublenden und den Prozess objektiv zu betrachten. Auf diese Weise kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern—sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
Vorlage für umgekehrtes Brainstorming

Vorlage für umgekehrtes Brainstorming
Umgekehrtes Brainstorming ist eine Technik, die eine Gruppe dazu veranlasst, zuerst an die Probleme zu denken statt an die Lösungen. Da wir von Natur aus an Probleme denken, ist es eine großartige Möglichkeit, um eine Gruppe dazu zu bringen, Probleme zu antizipieren, die während eines Projekts auftreten können. Um ein umgekehrtes Brainstorming durchzuführen, beginnen Sie mit der Identifizierung des Problems und denken Sie dann an Dinge, die es verschlimmern könnten. Fordern Sie Ihr Team auf, Ideen zu erstellen, wie sich das Problem verschlimmern könnte. Wandeln Sie die Probleme wieder in Lösungen um und evaluieren Sie dann Ihre Ideen.
„Start, Stop, Continue“-Vorlage
„Start, Stop, Continue“-Vorlage
Feedback zu geben und zu erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist schwierig, über ein Quartal oder sogar eine Woche zurückzublicken und Entscheidungen in „positive“ und „negative“ zu unterteilen. Das Framework „Start Stop Continue“ wurde entwickelt, um das Reflektieren über die jüngsten Erfahrungen deines Teams zu erleichtern. Die Vorlage „Start Stop Continue“ lässt Teams ermitteln, mit welchen konkreten Maßnahmen sie beginnen, aufhören und fortfahren sollten. Gemeinsam einigen sich die Mitwirkenden auf die wichtigsten Schritte, um künftig produktiver und erfolgreicher zu werden.
Präsentationsvorlage

Präsentationsvorlage
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Präsentationen beinhalten typischerweise das Sprechen in Verbindung mit einem Foliensatz, der visuelle Elemente, Texte und Grafiken enthält, um dein Thema zu veranschaulichen. Nimm den Stress aus der Präsentationsplanung, indem du diese Präsentationsvorlage nutzt, um problemlos effektive und ansprechende Folien zu erstellen. Die Präsentationsvorlage kann den Druck mindern, indem sie deinem Publikum hilft, fokussiert und engagiert zu bleiben. Passe mit einfachen Tools einen Foliensatz an, teile Folien mit deinem Team, erhalte Feedback und arbeite zusammen.
Mad Sad Glad Retrospektive

Mad Sad Glad Retrospektive
Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur danach zu bemessen, ob Ziele und Zeitpläne eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine andere wichtige Kennzahl: Emotionen. Und Mad Sad Glad ist eine beliebte, effektive Technik für Teams, um ihre Emotionen nach einem Sprint zu erkunden und zu teilen. Das ermöglicht es dir, das Positive hervorzuheben, Bedenken zu unterstreichen und als Team zu entscheiden, wie es weitergeht. Diese Vorlage erleichtert es, ein Mad Sad Glad durchzuführen, das dir hilft, Vertrauen aufzubauen, die Team-Moral zu verbessern und die Beteiligung zu erhöhen.
Lean Coffee Vorlage

Lean Coffee Vorlage
Was macht ein großartiges Meeting aus (außer Donuts)? Es ist die Wertschätzung der Fähigkeiten, Ressourcen und der Zeit aller Teilnehmer, indem sie optimal genutzt werden. Genau das soll der Lean Coffee-Ansatz erreichen. Perfekt für Team-Brainstormings und Retrospektiven, teilt Lean Coffee das Meeting in drei grundlegende Phasen: was besprochen werden soll, was gerade besprochen wird und was bereits besprochen wurde. Diese Vorlage erleichtert es dir, Notizen zu sammeln und die Spalten von Thema zu Thema zu aktualisieren.
Brainwriting-Vorlage
Mit KI beschleunigt
Brainwriting-Vorlage
Brainstorming ist ein großer Bestandteil der Ideenfindung. Aber nicht jeder entfaltet sein volles Potenzial, indem er laut und spontan seine Gedanken äußert oder auf die Ideen anderer aufbaut. Brainwriting ist eine brillante Lösung für kreative Denker, die eher introvertiert sind. Diese Methode und Vorlage lädt Teilnehmer dazu ein, in Ruhe zu reflektieren und ihre Ideen aufzuschreiben, um sie dann an jemand anderen weiterzugeben, der die Idee liest und darauf aufbaut. So erhältst du kreative Ideen von allen—nicht nur von den lautesten Stimmen.
Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting

Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting
Das gesamte Team trifft sich, um den Vortag zu besprechen und den kommenden Tag zu planen. Diese täglichen Besprechungen, auch als „Scrums“ bekannt, sind kurz, aber wirkungsvoll — sie identifizieren Hindernisse, geben jedem Teammitglied eine Stimme, fördern die Zusammenarbeit, halten den Fortschritt auf Kurs und sorgen letztlich dafür, dass Teams effektiv zusammenarbeiten. Mit dieser Vorlage wird es ganz einfach, tägliche Standups für dein Sprintteam zu planen. Es beginnt alles mit der Wahl von Datum und Uhrzeit, der Erstellung einer Agenda und dem Festhalten am gleichen Format während des gesamten Sprints.
Teamvorlage

Teamvorlage
Eine Meet-the-Team-Seite ist der beste Weg, um jedes Teammitglied oder Führungskräfte in der Organisation vorzustellen. Sie enthält Profilbilder und Biografien mit deren Berufserfahrung, Erfolgen und Links zu sozialen Medien. Die Meet-the-Team-Vorlage hilft dir, eine Seite zu gestalten, die dein Team authentisch widerspiegelt.
Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting

Mit KI beschleunigt
Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting
Das gesamte Team trifft sich, um den vorherigen Tag zu besprechen und den bevorstehenden Tag zu planen. Diese täglichen Meetings, auch bekannt als "Scrums", sind kurz aber wirkungsvoll – sie identifizieren Hindernisse, geben jedem Teammitglied eine Stimme, fördern die Zusammenarbeit, halten den Fortschritt auf Kurs und sorgen letztendlich dafür, dass das Team effektiv zusammenarbeitet. Mit dieser Vorlage kannst du die täglichen Standups für dein Sprint-Team ganz einfach planen. Es beginnt mit der Wahl eines Datums und einer Uhrzeit, der Erstellung einer Agenda und der Beibehaltung desselben Formats während des gesamten Sprints.
Eisbrecher-Vorlage

Eisbrecher-Vorlage
Es gibt keinen besseren Weg, ein Meeting oder einen Workshop zu beginnen, als den Teilnehmern Komfort und Vertrautheit zu vermitteln – damit sie sich wohlfühlen und bereit sind, aktiv teilzunehmen und zusammenzuarbeiten. Genau diese Art von menschlicher Verbindung schaffen Eisbrecher, was sie ideal für virtuelle Treffen oder die Einführung neuer Teammitglieder macht. Es gibt viele Eisbrecher zur Auswahl, darunter: Beschreibe dich in einem Wort. Teile ein Foto von dir als Baby. Und wenn du ein Tier wärst, welches wäre das?
„Start, Stop, Continue“-Vorlage
Mit KI beschleunigt
„Start, Stop, Continue“-Vorlage
Feedback zu geben und anzunehmen kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist schwierig, einen Überblick über ein Quartal oder sogar eine Woche zu gewinnen und Entscheidungen als „positiv“ oder „negativ“ einzuordnen. Das Framework „Start, Stop, Continue“ wurde entwickelt, um die Reflexion über die jüngsten Erfahrungen Ihres Teams zu erleichtern. Die Vorlage „Start, Stop, Continue“ lädt Teams dazu ein, bestimmte Maßnahmen zu identifizieren, mit denen sie beginnen, aufhören und fortfahren sollten. Gemeinsam einigen sich die Mitwirkenden auf die wichtigsten Schritte, um produktiver und erfolgreicher zu werden.
Optimiere deinen Meeting-Rhythmus
Vorlage für Projekt-Kickoff

Vorlage für Projekt-Kickoff
Mit dieser Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting kannst du alle Informationen zum Projekt in einem allen zugänglichen Bereich ablegen, ähnlich wie ein Projekt-Manifest. Diese Vorlage enthält sieben Aktivitäten, um die Ziele deines Projekts, die Rollen und Verantwortlichkeiten deines Teams, die nächsten Schritte und Quellen mit weiterführenden Informationen zu definieren. Nutze die Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting, um deine Projekte effektiv zu managen und alle Beteiligten aufeinander abzustimmen.
Vorlage zur Reflexion über den Unterricht

Vorlage zur Reflexion über den Unterricht
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Tool, um Bereiche für Selbstreflexion und Verbesserung zu schaffen. Die Schüler/innen können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Unterrichtsstunde auswerten und welche Themen sie am interessantesten finden. Wenn Lehrkräfte die Unterrichtsreflexionen der Schüler/innen erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern. Sie ist einfach zu verwenden und übersichtlich.
Ereignis-Brief Vorlage

Ereignis-Brief Vorlage
Für die meisten Organisationen ist das Veranstalten eines großen Events... eine große Sache. Ein Event kann Öffentlichkeitsarbeit, neue Kunden und Einnahmen bringen. Und die Planung kann einen erheblichen Teil deiner gesamten Ressourcen in Anspruch nehmen. Deshalb solltest du es wie ein Projekt mit hohem Einsatz angehen, mit klar umrissenen Zielen, Stakeholdern, Zeitplänen und Budget. Ein Event-Brief fasst all diese Informationen in einer zentralen Datenquelle zusammen, die das Event-Team, den Koordinator oder die Agentur leitet und sicherstellt, dass das Event gut geplant und ausgeführt wird.
Agile Board-Vorlage
Agile Board-Vorlage
Teil des beliebten agilen Frameworks, ein Agile Board ist eine visuelle Darstellung, die es ermöglicht, Aufgaben während eines Produktionszyklus zu synchronisieren. Das Agile Board wird typischerweise im Kontext von agilen Entwicklungsmethoden wie Kanban und Scrum verwendet, kann aber von jedem übernommen werden. Softwareentwickler und Projektmanager nutzen das Agile Board, um den Arbeitsaufwand auf flexible, transparente und iterative Weise zu verwalten. Die agile Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, mit einem vorgefertigten Layout von Notizen zu beginnen, das an deine Aufgaben und dein Team angepasst werden kann.
Vorlage „4 Ls Retrospektive“

Mit KI beschleunigt
Vorlage „4 Ls Retrospektive“
Du hast gerade einen Sprint abgeschlossen. Teams haben alles gegeben und die Emotionen kochten hoch. Jetzt ist es an der Zeit, den Sprint ehrlich zu evaluieren—was hat funktioniert, was nicht und was kann verbessert werden. Dieser Ansatz (4Ls stehen für gemocht, gelernt, gefehlt und gewünscht) ist ein unschätzbares Mittel, um die Gefühle auszuklammern und den Prozess kritisch zu betrachten. So kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern—und Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
Team-Charter-Vorlage

Team-Charter-Vorlage
Ein Team-Charter ist ein Dokument, das den Zweck und die Ziele deines Teams sowie die Schritte zur Erreichung dieser Ziele umreißt. Das Team-Charter veranschaulicht den Fokus und die Ausrichtung für alle Teammitglieder. Wenn das Team-Charter gemeinsam erstellt wird, ist es ein großartiges Mittel, damit sich die Einzelnen innerhalb der Gruppe stärker miteinander verbunden fühlen. Eine Team-Charter-Vorlage ist nützlich, wenn du ein neues Team gründest, neue Mitglieder zu einem bestehenden Team hinzufügst oder unabhängig von der Teamzugehörigkeit eine bessere Abstimmung benötigst.
Dreistündiger Markensprint-Vorlage

Dreistündiger Markensprint-Vorlage
Bevor Kunden an deine Marke glauben, muss dein Team daran glauben. Da wirken Brand-Sprints Wunder. Durch das Team bei Google Ventures bekannt gemacht, hilft ein Brand-Sprint deinem Team, alle verschiedenen Ideen über deine Marke zu ordnen und sich auf die grundlegenden Bausteine deiner Marke zu einigen – deine Werte, Zielgruppe, Persönlichkeit, Mission-Statement, Roadmap und mehr. Egal, ob du eine neue Marke aufbaust oder eine bestehende überarbeitest, Brand-Sprints eignen sich ideal für Auslöserereignisse wie die Benennung deines Unternehmens, das Design eines Logos, die Beauftragung einer Agentur oder das Verfassen eines Manifests.
Pitch Deck-Vorlage

Pitch Deck-Vorlage
Hebe dich ab und hinterlasse einen bleibenden Eindruck mit der Pitchdeck-Vorlage. Lass die Menschen sich für deine Idee begeistern und gewinne überall Unterstützer.
Vorlage zur Präsentation von UX Research

Vorlage zur Präsentation von UX Research
Erstelle eine beeindruckende UX-Präsentation mit Miros unvergesslichem Foliensatz. Passe deinen Foliensatz an, um deine UX-Forschung im perfekten Format für dein Publikum darzustellen. Füge Diagramme, Bilder und visuelle Elemente hinzu, um deine Ergebnisse zu präsentieren.
Vorlage für die Meeting-Agenda
Vorlage für die Meeting-Agenda
Eine detaillierte, klare Agenda – das ist es, was Meetings, die völlig aus dem Ruder laufen, von solchen trennt, bei denen Ziele erreicht werden und Dinge erledigt werden. Schnapp dir diese Vorlage und erstelle eine Meeting-Agenda, die Erwartungen für vor, während und nach dem Meeting festlegt. Dies ermöglicht den Teilnehmern, sich im Voraus vorzubereiten, und befähigt dich, bei der Sache zu bleiben und zu erkennen, wann die Diskussion abgeschlossen ist. (Tipp: Plane im Voraus, um deine Meeting-Agenda mindestens 24 Stunden vor dem Meeting zu versenden.)
Demo-Präsentationsvorlage

Demo-Präsentationsvorlage
Präsentiere deine Ideen selbstbewusst und professionell mit dieser Demo-Präsentationsvorlage. Nutze es, um potenziellen und bestehenden Kunden zu zeigen, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung funktioniert, damit sie den vollen Wert erkennen können.
Dies-oder-Das-Template
Dies-oder-Das-Template
Wenn du als Social-Media-Manager oder Designer arbeitest oder einfach nur ein Fotografie-Liebhaber bist, hast du wahrscheinlich schon das Dies-oder-Das-Spiel auf Instagram gesehen. Das Konzept ist einfach: Du legst nebeneinander zwei Listen mit Auswahlmöglichkeiten an, zum Beispiel „Äpfel oder Orangen“ oder „Pizza oder Hot Dog“. Der Instagram-Nutzer entscheidet zwischen den beiden Optionen, indem er die bevorzugte einkreist. Anschließend teilen die Nutzer das abgeschlossene Spiel mit ihren Followern. Dieses Spiel gelangte zwar auf Instagram zu so großer Beliebtheit, aber du kannst das Konzept auch für andere Social-Media-Plattformen oder sogar auf deiner Website oder in deinem Blog verwenden.
Vorlage für Einzelgespräche

Vorlage für Einzelgespräche
Sorge dafür, dass deine Meetings produktiv sind, indem du eine Eins-zu-eins-Meetingvorlage verwendest. Erstelle und halte dich an deine Tagesordnungspunkte, um zu verstehen, was gut läuft, was nicht funktioniert und wie du dich verbessern kannst. Besprich, was erreicht wurde und was noch in Arbeit ist.
Keynote-Präsentationsvorlage

Keynote-Präsentationsvorlage
Hauptreden sind darauf ausgelegt, Begeisterung zu wecken und Wissen über ein bestimmtes Thema zu vermitteln. Sie sind mächtiger, als die meisten Menschen denken. Damit kannst du dein Publikum inspirieren und mit einem gemeinsamen Ziel vereinen. Wir bieten dir einen einfachen Weg, dies zu tun – nutze einfach unsere Hauptrede-Vorlage, um deine eigene fesselnde Präsentation zu erstellen.
Kudos-Vorlage

Kudos-Vorlage
Die Kudos-Vorlage stärkt die Team-Moral, indem sie eine strukturierte Plattform bietet, auf der Teammitglieder Erfolge anerkennen und feiern können. Es fördert ein positives Umfeld der Wertschätzung, des Respekts und der Einheit.
Präsentationsvorlage

Mit KI beschleunigt
Präsentationsvorlage
Irgendwann während Ihrer Karriere müssen Sie wahrscheinlich eine Präsentation halten. Präsentationen beinhalten typischerweise das Sprechen zusammen mit einer begleitenden Präsentationsfolie, die visuelle Elemente, Texte und Grafiken enthält, um Ihr Thema zu veranschaulichen. Nehmen Sie den Stress aus der Präsentationsplanung heraus, indem Sie diese Präsentationsvorlage verwenden, um mühelos effektive, visuell ansprechende Folien zu erstellen. Die Präsentationsvorlage kann den Druck verringern, indem sie Ihrem Publikum hilft, konzentriert und engagiert zu bleiben. Mit einfachen Werkzeugen können Sie eine Präsentation individuell anpassen, Folien mit Ihrem Team teilen, Feedback einholen und zusammenarbeiten.
Vorlage für Besprechungs-Aktionspunkte

Vorlage für Besprechungs-Aktionspunkte
Bist du schon einmal aus einem produktiven Meeting gekommen, nur um zuzusehen, wie großartige Ideen ins Nichts verschwinden? Die Vorlage für Meeting-Aktionspunkte unterstützt dich dabei, Entscheidungen festzuhalten, klare Zuständigkeiten zuzuweisen und den Fortschritt zu verfolgen – alles in einem visuellen Arbeitsbereich. Diese Vorlage, die mit Miro-Tabellen erstellt wurde, verwandelt dein Chaos nach dem Meeting in organisierte Verantwortlichkeiten, die tatsächlich Ergebnisse liefern.
Vorlage für ein Besprechungsprotokoll

Vorlage für ein Besprechungsprotokoll
Mit der Miro-Vorlage für Besprechungsprotokolle war es noch nie so effizient und interessant, das Wesentliche deiner Besprechungen festzuhalten. Behalte den Überblick über deine Projekte, fördere die Zusammenarbeit und ergreife Maßnahmen mit diesem benutzerfreundlichen Tool.
Vorlage „Über mich“

Vorlage „Über mich“
Die Vorlage „Über mich“ ist ein umfassendes Tool, das entwickelt wurde, um Einzelpersonen bei der Sammlung und Präsentation sowohl persönlicher als auch beruflicher Details zu unterstützen. Einer ihrer herausragenden Vorteile ist das strukturierte Format, das nicht nur für ein ausgefeiltes und professionelles Erscheinungsbild sorgt, sondern es Nutzern auch ermöglicht, ihre Geschichten klar und konsistent zu vermitteln, sodass sie einen bleibenden Eindruck bei den Betrachtern hinterlassen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Meetings-Vorlagensammlung
Miros Meetings-Vorlagensammlung ist darauf ausgelegt, Ihre Meetings zu optimieren und sie effizienter und produktiver zu machen. Ob Sie eine Vorlage für Besprechungsprotokolle, einen Meeting-Zeitplan oder Agenda-Beispiele benötigen, unsere Sammlung bietet alles. Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, Ihre Meetings effektiv zu organisieren, zu dokumentieren und zu verwalten, wobei jede Sitzung zielgerichtet und ergebnisorientiert gestaltet wird.
Warum Sie unsere Meeting-Vorlagen lieben werden
Unsere Meeting-Vorlagen revolutionieren die Art und Weise, wie du Meetings gestaltest, indem sie effizienter, organisierter und kollaborativer werden. Diese Vorlagen helfen dir, Zeit zu sparen, Meetings im Ablauf zu halten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Punkte dokumentiert und nachverfolgt werden. Egal ob du ein kurzes Team-Check-in oder ein detailliertes Projekt-Kickoff planst, unsere Team-Meeting-Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz, der Produktivität und Engagement fördert.
Effizienz: Unsere Vorlagen sparen dir Zeit, indem sie dir gebrauchsfertige Formate bieten, die du leicht an deine speziellen Bedürfnisse anpassen kannst.
Organisation: Halte deine Meetings mit klaren Agenden und Zeitplänen strukturiert und auf Kurs.
Dokumentation: Stelle sicher, dass alle wichtigen Punkte und Entscheidungen mit unseren Vorlagen für Meeting-Protokolle genau erfasst werden.
Zusammenarbeit: Miro's kollaborative Plattform ermöglicht es Teammitgliedern, in Echtzeit beizutragen, was Meetings interaktiver und fesselnder macht.
Wie du die Meeting-Vorlagen in Miro nutzt
Vorlage auswählen: Stöbere durch unsere Sammlung und wähle die Vorlage, die am besten zu deinem Meeting-Typ passt, sei es für Protokolle, Zeitpläne oder eine Agenda.
Anpassen: Passe die Vorlage an deine Bedürfnisse an, indem du Abschnitte hinzufügst, entfernst oder modifizierst. Du kannst Details wie Meetingziele, Teilnehmer, Agendapunkte und Aktionspunkte einfügen.
Zusammenarbeiten: Teile die Vorlage mit deinen Teammitgliedern. Sie können in Echtzeit Beiträge und Aktualisierungen hinzufügen, sodass alle auf dem gleichen Stand sind.
Dokumentieren und Nachverfolgen: Verwende die Protokollvorlage, um Diskussionen und Entscheidungen zu dokumentieren. Nach dem Meeting teile das Protokoll mit allen Teilnehmern und weise Nachverfolgungsaufgaben zu, um Verantwortung und Fortschritt sicherzustellen.
Durch die Nutzung der Miro-Vorlagen für Meetings kannst du die Effizienz und Effektivität deiner Besprechungen steigern und sie zu einem wertvollen Bestandteil deines Workflows machen.

