Das Unterrichtsreflexion-Template
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Instrument, das Raum für Selbstreflexion und Verbesserung schafft. Die Schüler können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Lektion und die Themen, die sie am interessantesten finden, bewerten.
Über das Template zur Unterrichtsreflexion
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Hilfsmittel, das hilft, einen Raum für die Selbstreflexion zu schaffen und ein Gespräch zu initiieren, um zu klären, wie Ihre Schülerinnen und Schüler fühlen, lernen und denken könnten. Es ist auch eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, warum manche Themen sie mehr interessieren als andere und wo es Raum für Verbesserungen in Ihrem Unterricht und ihrem Lernprozess gibt.
Was ist ein Template für eine Unterrichtsreflexion?
Die Vorlage für die Lektionsreflexion besteht aus vier Fragen, mit denen die Schüler ihre Erkenntnisse aus der Lektion und ihre Interessen bewerten. Es handelt sich um eine anpassbare Vorlage, die du entsprechend deinem Unterrichtsplan und deinen Bedürfnissen bearbeiten kannst.
Die Lektionsreflexion sollte einfach zu handhaben und unkompliziert sein, damit sich deine Schüler damit nicht überfordert fühlen. Halte deine Lektionsreflexionsvorlage kurz und mit klaren Fragen.
Wann sollte ein Temp für die Unterrichtsreflexion verwendet werden?
Dieses Template kannst du deinen Schülern am Ende deiner Lerneinheit geben, egal ob du online oder persönlich unterrichtest.
Die Vorlage für die Lektionsreflexion erleichtert den Online-Lernprozess und ist eine Möglichkeit, sich aktiv mit deinen Schülern auszutauschen und herauszufinden, ob deine Lehrmethoden effektiv sind. Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, sich mit der Art und Weise, wie die Schüler neue Themen lernen, auseinanderzusetzen, wichtige Beobachtungen zu dokumentieren und die besten Methoden für den Fernunterricht zu ermitteln.
Tipps für die Verwendung des Templates zur Unterrichtsreflexion:
Am Ende des Semesters oder der Unterrichtsperiode
Kurz vor Prüfungen oder Abschlussprüfungen
Bei der Suche nach neuen Lernthemen und Ideen
Wie man ein Template für eine Unterrichtsreflexion in Miro erstellt
Die Erstellung einer Lektionsreflexion ist ganz einfach. Das Kollaborationstool von Miro ist das perfekte Whiteboard, um sie zu erstellen und mit den Schülern zu teilen. Wähle zunächst die Vorlage für die Lektionsreflexion aus und führen dann die folgenden Schritte aus, um ein eigenes Template zu erstellen.
Schritt 1:
Frage dich: Was ist das Ziel der Unterrichtsstunde? Was sollen meine Schüler nach der Stunde lernen oder wissen? Definiere das Warum.
Schritt 2:
Schreibe die Fragen in jedes der Felder des Templates. Die Vorlage enthält vier Frage-Felder, aber du kannst zwei weitere hinzufügen, wenn du es für nötig hältst. Am besten ist es, die Vorlage nicht zu lang zu halten, um objektiv zu sein und sich auf einen Schlüsselbereich deiner Lektion zu konzentrieren.
Nachdem du die Fragen für deine Unterrichtsreflexionsvorlage definiert hast, füge sie in die entsprechenden Felder ein.
Schritt 3:
Teile die Lektionsreflexionstafel mit jedem Schüler aus oder forder sie auf, die einzelnen Fragefelder mit Klebezetteln zu versehen.
Bewerte die Antworten und versuche, sie nach Themen und Gemeinsamkeiten zu gruppieren. Nach dem Clustern ist es einfacher, die Probleme und Erfolge deiner Schüler zu identifizieren.
Wie schreibt man eine Reflexion für eine Unterrichtsstunde?
Du kannst eine Unterrichtsreflexion schreiben, indem du die folgenden Schritte befolgst: - Definiere das Ziel deiner Unterrichtsreflexion. Was möchtest du von den Schülern wissen? - Skizziere deine Fragen, überprüfe vielleicht die Notizen zu deiner Unterrichtsstunde, bevor du die Fragen für die Unterrichtsreflexion formulierst. - Füge die Fragen zu deiner Lektionsreflexionsvorlage hinzu und teile sie mit deinen Schülern.
Gute Fragen zur Unterrichtsreflexion helfen dir, die Fortschritte und Schwachstellen deiner Schüler zu beurteilen.
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die du in deine Unterrichtsreflexion einbauen kannst: Was war das zentrale Konzept, das du heute gelernt hast? Was hast du darüber gedacht? Wie kannst du dieses Konzept anwenden? Hat das, was du heute gelernt hast, mit dem zu tun, was du vorher wusstest? Was würdest du gerne noch lernen und warum? Was war etwas, das schwer zu verstehen war?
Warum ist die Unterrichtsreflexion wichtig?
Die Lektionsreflexion ist eine Gelegenheit für dich und die Schüler, innezuhalten, die Lerneinheit zu bewerten und Aspekte der Lektion zu identifizieren, die verbessert werden könnten. Eine Unterrichtsreflexion ist wichtig, denn sie ermöglicht es den Schülern, entweder zusätzliche Hilfe anzufordern oder bestimmte Themen zu vertiefen, bevor sie zur nächsten Lektion übergehen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Stickies-Packs-Template
Ideal für:
Brainstorming, Meetings, Workshops
Sticky Notes sind eine beliebte Funktion für jede virtuelle, hybride oder persönliche Brainstorming-Sitzung. Teilnehmer können ihre Ideen mit Sticky Notes vorschlagen, sortieren oder darüber abstimmen – und vieles mehr. Mit dem Stickies Packs Template kannst du Gruppen von Sticky Notes für deine Teilnehmer anpassen. Dann kannst du deine Teilnehmer der Farbe ihrer Sticky Notes entsprechend in Gruppen aufteilen oder Ideen anhand der Farben kategorisieren usw. Mit dem Stickies Packs Template kannst du für Brainstorming-Sessions sorgen, die deinen Anforderungen gerecht und auf deine Ziele abgestimmt sind.
Azure Bedarfsprognose Template
Ideal für:
Software-Entwicklung, Diagramme
Das Diagramm Azure Demand Forecasting zeigt die Architektur einer Bedarfsprognose und erleichtert dir die Vorhersage des Datenverbrauchs, der Kosten und der Prognoseergebnisse. Azure ist die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die Cloud-basierte Dienste wie Remote-Speicher, Datenbank-Hosting und eine zentrale Kontoverwaltung bietet. Azure bietet auch neue Funktionen wie KI und das Internet der Dinge (IoT).
Check-in Icebreaker Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Meetings
Moderiere eine dynamische Online-Sitzung mit der Check-in Icebreaker Vorlage. Verwende diesen Eisbrecher vor deinem Meeting, um das Energieniveau zu steigern, die Teilnehmer\*innen zu verbinden und den Raum aufzuwärmen.
Azure Datenfluss Template
Ideal für:
Diagramme, Software-Entwicklung
Das Azure-Datenfluss Template ist ein Diagramm, mit dem du Daten kombinieren und benutzerdefinierte maschinelle Lernmodelle in großem Umfang erstellen und einsetzen kannst. Azure ist die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die viele Cloud-basierte Dienste wie Remote-Speicher, Datenbank-Hosting und zentralisierte Kontoverwaltung bietet. Azure bietet auch neue Funktionen wie KI und das Internet der Dinge (IoT).
Template zur Findung deines Forschungsthemas
Ideal für:
Desk Research, Brainstorming, Ideation
Ein Thema für ein Rechercheprojekt zu finden, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Verwende das Research Topic Brainstorm Template, um eine allgemeine Idee in etwas Konkretes zu verwandeln. Mit dem Research Topic Brainstorm Template kannst du eine Liste allgemeiner Ideen zusammenstellen, die dich interessieren, und diese dann in einzelne Teile zerlegen. Diese Teile kannst du dann in Fragen umwandeln, die den Fokus für ein Rechercheprojekt bilden könnten.
Das Blue-Ocean-4-Actions-Template
Ideal für:
Geschäftsführung, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Für Unternehmer hängt so viel von neuen Benutzern ab – wie man sie anzieht, sie beeindruckt und schließlich zu treuen Kunden macht. Dieses Template, entworfen von den Autoren von „Der blaue Ozean als Strategie: Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt“, wird dir helfen, den Wert für dich und auch für deine Kunden zu maximieren. Mit den vier Schritten des Templates (unterteilt in einfache Spalten) kannst du deine Produkte auf einfache Weise innovativer bewerten und sicherstellen, dass das Geld in den wirklich wichtigen Bereichen ausgegeben wird.