Wochenplaner-Template
Plane deine Woche, organisiere deine Aufgaben und behalte den Überblick.
Über das Wochenplaner-Template
In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, Zeitpläne zu erstellen und einzuhalten. Unabhängig davon, ob du bei deiner Zeitplanung rigoros vorgehst oder Schwierigkeiten damit hast, deinen Kalender stets auf dem neuesten Stand zu halten, wirst du von einem Wochenplaner profitieren.
Lies weiter, um mehr über den Wochenplaner zu erfahren.
Was ist ein Wochenplaner?
Ein Wochenplaner ist ein Zeitplan deiner Vorhaben und Aktivitäten im Laufe einer Woche. Er ermöglicht es dir, deine Zeit zu verwalten, Aufgaben zu verfolgen und dein Team täglich zu organisieren. Für deinen Workflow kann es sinnvoll sein unser Zeitstrahl Tool zu verwenden.
Obwohl Terminplaner persönliche Tools sind, lassen sich die meisten papierbasierten Organizer nicht anpassen. Du kannst in der Regel weder Formate ändern, noch den Terminplaner an deine Anforderungen anpassen. Vielleicht möchtest du einen Terminplaner, der dir in arbeitsreichen Wochen ausreichend Platz für Notizen bietet, aber in Urlaubswochen ein eher minimalistisches Layout hat. Möglicherweise willst du auch zwischen einer Tagesansicht und einer Stundenansicht deines Terminplans hin- und herwechseln. Wenn du einen herkömmlichen papierbasierten Terminkalender verwendest, musst du für jeden speziellen Ansatz einen neuen Planer kaufen. Und das macht es noch schwieriger, Termine einzuhalten.
Mit dem Wochenplaner kannst du hingegen eine Agenda erstellen, die deinen Bedürfnissen entspricht. Du kannst Farben, Grafiken und Bilder anpassen, das Format ändern und Einträge einfach an einen anderen Ort verschieben, wenn sich dein Zeitplan ändert.
Wann solltest du einen Wochenplaner verwenden?
Wochenplaner sind effektive Werkzeuge für die Verwaltung deiner persönlichen und beruflichen Termine. Unabhängig davon, ob du ein virtuelles Treffen auf eine Tasse Kaffee planst oder ein wichtiges Meeting ansetzen möchtest, mit dem Wochenplaner behältst du den Überblick!
Einen eigenen Wochenplaner mit unserem Template gestalten
Das Erstellen eines eigenen Wochenplaners ist einfach. Das Whiteboard von Miro ist die perfekte Leinwand, um deinen eigenen Terminplan zu erstellen und mit anderen zu teilen. Beginne mit der Auswahl des Wochenplaner-Templates und führe dann die folgenden Schritte aus.
Überlege, was du mit dem Terminplaner bezwecken möchtest.
Willst du einen einfachen Überblick über deine Woche? Benötigst du Platz, um Notizen zu machen? Bevor du mit der Auswahl von Layouts für deinen Terminplaner beginnst, solltest du dir im Klaren sein, wofür genau du ihn verwenden möchtest.
Passe deinen Planer an.
In diesem Wochenplaner-Template kannst du Spalten für To-do-Listen, Prioritäten und Ziele hinzufügen. Du kannst je nach deinen Bedürfnissen spezielle Abschnitte hinzufügen. Nachdem du Karteikarten für die Einträge deiner To-do-Liste erstellt hast, kannst du sie an einen anderen Ort verschieben, ihre Farben ändern oder Aufgaben dir selbst oder anderen zuweisen.
Leg gleich los und verwende deinen neuen Terminplaner!
Can a weekly planner make your week more productive?
Yes, it can — but only if you use it effectively. By planning out the week ahead, you make sure that your time is spent efficiently. It also helps you focus on what needs to be done each day of the week. You start the day knowing what you have to finish by the end of that day, and you can focus all your attention on getting it done. On the flip side, a weekly schedule can result in overscheduling. There’s a fine line between being productive with your time and burning yourself out, so it’s important to figure out how much work you can realistically do in a week.
How do I make a weekly planner printable?
With Miro, you can create your schedule online with our Weekly Planner Template and download it into a PDF format ready for printing. But before you go ahead and print your weekly schedule, hold on. Using your weekly schedule online has a lot of benefits that are worth thinking about. If your weekly schedule remains online, it’s easier to update. You have real-time access to your schedule and any changes you’ve made to it. You can also share it with your team, helping you to collaborate better.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für den „Customer Problem Statement“-Ansatz
Ideal für:
Ideation, Design Thinking, Product Management
Unternehmen jeder Größe und jeder Art müssen in der Lage sein, Argumente zu liefern – indem sie klar formulieren, wie ihr Produkt die Bedürfnisse der Kunden erfüllen wird. Und ein „Customer Problem Statement“ hilft ihnen dabei, überzeugende Argumente vorzubringen. Wie? Der Ansatz dringt tief in die Gedanken und Gefühle der Kunden vor, was die Wahrscheinlichkeit vergrößert, dass du etwas für sie Wertvolles oder Nützliches entwickeln kannst. Und diese Art der Darstellung eines Kundenproblems kann mehr, als nur deinen Kunden etwas Großartiges zu liefern. Diese Methode hilft deinen Teams bei der Abstimmung auf ein gemeinsames und klar definiertes Ziel und gibt ihnen das Gefühl, sich erfolgreich dafür zu engagieren.
Liebesbombe Icebreaker Vorlage
Ideal für:
Icebreakers
Ermutige die Teammitglieder, ihre Wertschätzung füreinander zu zeigen, indem du die kostenlose Liebesbombe Vorlage von Miro verwendest. Die Teilnehmer können Wörter oder Phrasen hinzufügen, die zeigen, was sie an ihren Kollegen schätzen.
Prioritäts-Matrix-Template (Eisenhower-Matrix)
Ideal für:
Business Management, Strategic Planning, Prioritization
Wenn du etwas mehr als eine einfache To-do-Liste brauchst, wirst du wahrscheinlich von einer Priority-Matrix, die auch als Eisenhower-Matrix bezeichnet wird, profitieren. Das Priority-Matrix-Konzept soll dir dabei helfen, kritische Aufgaben zu erkennen, sodass du dich auf die dringendsten Themen konzentrieren kannst. Gib deine Prioritäten auf der Grundlage ihrer zeitlichen Dringlichkeit und ihrer generellen Wichtigkeit in eine 2x2-Matrix ein. Eine Priority-Matrix lässt sich sowohl für Projektmanagement- als auch für persönliche Verwaltungsaufgaben nutzen. Verwende die Vorlage, um Geschäftsprozesse zu verbessern, Effizienz zu erzielen, Hindernisse zu beseitigen und betriebliche Abläufe zu optimieren.
Das RAID-Log-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Projektmanagement, Agile Abläufe
Ein RAID Log ist ein Tool für die Projektplanung, das sich auf vier Hauptbereiche konzentriert: Risiken, Annahmen, Probleme und Abhängigkeiten. Risiken sind Ereignisse, die negative Auswirkungen haben könnten, wenn sie eintreten. Annahmen sind Dinge, von denen du ausgehst, dass sie passieren und zum Erfolg des Projekts beitragen werden (und es negative Folgen haben wird, wenn sie nicht passieren). Probleme sind Risiken, die bereits eingetreten sind und einen negativen Einfluss auf das Projekt hatten. Abhängigkeiten sind Dinge, die begonnen oder abgeschlossen werden müssen, damit dein Projekt fortschreiten kann. RAID Logs werden oft am Anfang eines neuen Projekts eingesetzt, aber sie sind auch nützlich für die Abstimmung und das Teilen des Status quo bei Projekten, die bereits im Gange sind.
Template für Affinitätsdiagramme
Ideal für:
Desk Research, Kartierung, Produktmanagement
Mit einem Affinitätsdiagramm lassen sich Informationen einer Brainstorming-Sitzung generieren, organisieren und konsolidieren. Unabhängig davon, ob du ein Produkt entwickeln, ein komplexes Problem durchlaufen, einen Prozess aufstellen oder eine Problematik in Teilstücke zerlegen willst, bietet dir ein Affinitätsdiagramm ein nützliches und einfaches Framework, das jedem Teammitglied die Möglichkeit gibt, am Vorhaben teilzunehmen, sich Gedanken zu machen und diese mit dem Team zu teilen. Aber es eignet sich nicht nur ideal für Brainstorming. Das Affinitätsdiagramm ist auch eine großartige Vorlage und ein hervorragendes Werkzeug, wenn du einen Konsens erreichen oder Daten, wie beispielsweise Umfrageergebnisse, analysieren musst.
Eventplanungs-Template
Ideal für:
Workshops, Projektplanung
Ob du eine Produkteinführung, eine komplett virtuelle Konferenz oder ein Meilenstein-Event planst, das Event Planning Template fungiert als visuelle Checkliste und Orientierung für alle Details, an die du vor dem großen Tag denken musst. Das Event Planning Template ist anpassbar und stellt sicher, dass die kreative und strategische Vision deiner Veranstaltung nicht unter den Details verloren geht. Indem du verschiedene Aufgabenbereiche ausarbeitest – vom Marketing-Plan über die Agenda bis hin zu Snacks und Goodies für die Gäste – kann dein Team sich auf die wichtigsten Details für die Veranstaltung konzentrieren und bei Bedarf zusammenarbeiten.