S.C.A.M.P.E.R. Template
Betrachten Sie aktuelle und bestehende Probleme durch sieben verschiedene Linsen.
Über den S.C.A.M.P.E.R. Template
Was ist ein S.C.A.M.P.E.R. Brainstorming?
S.C.A.M.P.E.R. ist eine Brainstorming Methode, die von Bob Eberle, einem Autor von Kreativitätsbüchern für Jugendliche, entwickelt wurde. Er stellte sie 1971 in seinem Buch SCAMPER: Games for Imagination Development vor. In dieser cleveren Methode finden Sie 7 verschiedene Fragen, um Ihr Team zu ermutigen und zu inspirieren, ein Problem durch 7 einzigartige Filter zu betrachten. Indem Sie Ihr Team bitten, ein Problem anhand dieses Rahmens zu durchdenken, erschließen Sie neue, innovative Wege zum Verständnis des Problems, das Sie zu lösen versuchen.
Das Akronym S.C.A.M.P.E.R. steht für:
Substitute (Substituieren)
Combine (Kombinieren)
Adapt (Anpassen)
Modifizieren (auch Vergrößern und Minimieren)
Andere Verwendung
Eliminate (Eliminieren)
Reverse (Umkehren)
Diese Stichworte beziehen sich auf 7 Denkanstöße, die Sie während Ihres Brainstormings stellen sollten. Das Ziel ist es, innovative Lösungen für Probleme zu finden, denen Ihr Team oder Unternehmen gegenübersteht. Die 7 Filter, die für diese Übung verwendet werden, stellen die Fragen dar, die notwendig sind, um kreative Blockaden zu durchbrechen und neue Arbeitsweisen zu entdecken.
Wann wird S.C.A.M.P.E.R. verwendet?
Befindet sich Ihr Team in einem Trott? Haben Sie ein anhaltendes Problem, das nicht gelöst werden kann? Starten Sie eine neue Initiative bei der Arbeit? S.C.A.M.P.E.R. ist eine großartige Methode, um sich aus der Sackgasse zu befreien und von stagnierenden, überholten Ideen zu neuen, aufgeklärteren Ideen zu gelangen. Verwenden Sie diese Technik, um Ihrem Team zu helfen, außerhalb traditioneller Denkweisen durch 7 verschiedene Perspektiven zu erkunden.
S.C.A.M.P.E.R. gilt als eine der einfachsten und direktesten Brainstorming Methoden. Die einfache Technik basiert auf der Idee, dass das Neue eigentlich auf etwas bereits Vorhandenem basiert. Alle Antworten sind willkommen, egal wie zufällig oder unlogisch sie sind.
Anwendung von S.C.A.M.P.E.R. Template
Ein S.C.A.M.P.E.R. basiertes Brainstorming aus der Ferne zu starten ist einfach. Fangen Sie einfach mit Ihrem Miro Template und dem bereits ausgefüllten Layout an. Pro-Tipp: Der Weg zu S.C.A.M.P.E.R. ist nicht linear. Wenn Sie das Brainstorming Ihres Teams moderieren, können Sie ruhig fließend zwischen den Fragen hin- und herspringen.
Schritt 1: Erklären Sie Ihrem Team das Problem, das Sie lösen möchten. Das versteht sich bei jedem Brainstorming von selbst aber es ist wichtig, sich klare Ziele zu setzen, bevor man loswuselt.
Schritt 2: Beginnen Sie jeden Buchstaben in S.C.A.M.P.E.R. durchzuarbeiten. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Methode und einige Fragen, die Ihnen dabei helfen, die Kreativität Ihres Teams in Gang zu bringen.
Stellvertreter: Die Fragen, die hier gestellt werden müssen, sind: Was können Sie ersetzen oder verändern – sei es Ihr Produkt, ein Problem oder ein Prozess? Wie können Sie es durch etwas ganz anderes ersetzen?
Kombinieren: In dieser Phase sollten Sie überlegen, wie Sie zwei oder mehr Teile Ihres Prozesses oder Produkts kombinieren können, in der Hoffnung, etwas Neues und Anderes zu erreichen. Denn: Vielleicht kommen sich zwei Ihrer Produktfunktionen gegenseitig in die Quere. Können sie kombiniert werden, um ein effizienteres Kundenerlebnis zu schaffen?
Anpassen: Während der „Adapt“-Phase Ihres Brainstormings überlegen Sie, was in Ihrem Produkt oder Prozess hinzugefügt, optimiert oder verändert werden kann, um es besser zu machen. Beispielhafte Fragen sind: Wie können wir das bestehende Produkt anpassen? Wie können wir den Prozess flexibler gestalten?
Modifizieren: Könnten Sie das Produkt, das Problem oder den Prozess ändern, um die Ergebnisse zu verbessern? Können Sie den Prozess ändern, um effizienter zu arbeiten?
Andere Verwendung zuführen: Kann das Produkt oder der Prozess einer anderen Verwendung zugeführt oder auf andere Weise genutzt werden? Welchen Nutzen hätte man, wenn man das Produkt anderweitig einsetzen würde?
Eliminieren: Was kann entfernt oder vereinfacht werden? Wie können Sie gewünschte Ergebnisse ohne es erzielen? In diesem Schritt geht es darum, Aspekte zu bereinigen, die nichts einbringen.
Umgekehrt: Könnte Ihr Team Elemente neu anordnen oder austauschen, um die Ergebnisse zu verbessern? Sollte Ihr Team in Erwägung ziehen, Ihr Produkt oder Ihren Prozess auf den Kopf zu stellen? Ja.
Neben dem Scamper Modell kann es auch hilfreich sein, ein Spinnendiagramm zu erstellen. Ausgehend von einem Hauptthema können Details in einer Art Netz dargestellt werden.
Was sind Beispiele für SCAMPER?
Die SCAMPER-Methode wurde entwickelt, um kreatives Denken bei der Problemlösung zu fördern. Beispiele dafür finden sich in Teams am Arbeitsplatz und auch bei Kindern im Klassenzimmer.
Was sind die Vorteile von SCAMPER?
Die SCAMPER-Methode fördert die Kreativität beim Brainstorming, indem sie Grenzen aufhebt und konstruktive Problemlösungen im Team fördert. Für ein optimales SCAMPER-Brainstorming ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, das zu neuen Ideen ermutigt und in dem niemand das Gefühl hat, dass seine Beiträge abgelehnt werden.
Wie wird SCAMPER beim kreativen Denken eingesetzt?
Die sieben verschiedenen SCAMPER-Fragen sollen kreatives Denken anregen, indem ein Problem oder eine Lösung durch verschiedene Linsen betrachtet wird, die nicht vorgeschrieben sind. Alle Ideen sind willkommen, um diese Ideenfindungsübung zu verbessern.
Beginne jetzt mit diesem Template
Über mich Vorlage
Ideal für:
Meetings, Operations, Management
Die Vorlage Über mich ist ein umfassendes Tool, das Einzelpersonen bei der Zusammenstellung und Präsentation persönlicher und beruflicher Details hilft. Einer ihrer herausragenden Vorteile ist das strukturierte Format, das nicht nur für ein ausgefeiltes und professionelles Erscheinungsbild sorgt, sondern es den Nutzern auch ermöglicht, ihre Erzählungen klar und konsistent zu vermitteln und einen unvergesslichen Eindruck bei den Betrachtern zu hinterlassen.
Team-Charta-Template
Ideal für:
Besprechungen, Workshops, Teambesprechungen
Eine Team-Charta ist ein Dokument, in dem die Rolle und die Ziele eines Teams sowie die zur Erreichung dieser Ziele notwendigen Schritte erläutert sind. Die Team-Charta zeigt den Schwerpunkt und die Richtung für alle Teammitglieder auf. Wenn eine Team-Charta in Zusammenarbeit erstellt wird, bietet sie den Einzelpersonen eine hervorragende Möglichkeit, eine stärkere Verbundenheit innerhalb der Gruppe zu fühlen. Ein Team-Charta-Template ist nützlich, wenn du ein neues Team zusammenstellst, ein bestehendes Team um neue Mitglieder erweiterst oder dein Team unabhängig von seiner Bestandsdauer besser abstimmen musst.
Template für PI-Planung
Ideal für:
Agile Methodologie, Strategische Planung, Software-Entwicklung
PI-Planung steht für „Program Increment Planning“, also die Planung des nächsten Programminkrements. Sie ist Teil des „Scaled Agile Framework“ (SAFe) und hilft Teams dabei, die Strategie für eine gemeinsame Vision zu entwickeln. In einer typischen PI-Planungssession kommen Teams zusammen, um einen Programmbacklog zu prüfen, funktionsübergreifende Abstimmungen durchzuführen und Entscheidungen über nächste Schritte zu treffen. Viele Teams führen alle 8 bis 12 Wochen eine PI-Planung durch, aber du kannst den Planungsrahmen an deine Bedürfnisse anpassen. Verwende die PI-Planung, um Funktionen aufzuschlüsseln, Risiken zu erkennen, Abhängigkeiten zu finden und zu entscheiden, welche Storys du entwickeln wirst.
Roadmap Planning Vorlage
Ideal für:
Roadmap, Agile
The Roadmap Planning Template in Miro is a dynamic tool designed to streamline the process of planning and tracking project milestones. This template is part of Miro's Intelligent Templates offering, which integrates AI, interactive widgets, and automation to enhance productivity. One key feature of this template is its real-time collaboration capability, allowing team members to work together seamlessly, regardless of their location. This feature ensures that everyone is on the same page, making it easier to assign tasks, set deadlines, and track progress effectively.
Learning Loop Retro Vorlage
Ideal für:
Retros, Agile
Die Learning Loop Retro Vorlage ist ein leistungsstarkes Tool, das Teams dabei hilft, über ihre Projekte nachzudenken, indem sie Erfolge erkennen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren. Diese Vorlage ist Teil der intelligenten Vorlagen von Miro, die Arbeitsabläufe optimieren und Teams durch die Integration von KI, interaktiven Tools und nahtlosen Integrationen motivieren. Ein wesentlicher Vorteil der Learning Loop Retro Vorlage ist ihre Fähigkeit, eine kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben. Durch regelmäßiges Nachdenken über ihre Arbeit und die Identifizierung verbesserungswürdiger Bereiche können Teams ihre Leistung kontinuierlich steigern und bessere Ergebnisse erzielen.
Das UX-Research-Plan-Template
Ideal für:
Marktforschung, Desk Research, User Experience
Ein Forschungsplan vermittelt die grundlegenden Informationen, die die Beteiligten über ein User Experience-Forschungsprojekt verstehen müssen: wer, was, warum und wann. Der Plan stellt sicher, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und wissen, was sie tun müssen, damit das UX Research-Projekt ein Erfolg wird. Verwende einen Forschungsplan, um Hintergrundinformationen über dein Projekt, die Ziele, die Forschungsmethoden, den Umfang des Projekts und die Profile der Teilnehmer zu vermitteln. Durch die Verwendung eines UX-Forschungsplans lässt sich die Zustimmung der Beteiligten erreichen, der Zeitplan einhalten und der Erfolg sicherstellen.