Breakout Group Template
Geben Sie Ihrem Team die Möglichkeit, ihre Ideen zu teilen, zu brainstormen und zusammenzuarbeiten. Verwenden Sie dieses Template, um unterhaltsame und effiziente Breakout-Gruppensitzungen zu erstellen.
Über das Breakout Group Template
Lesen Sie weiter, um mehr über Breakout Groups zu erfahren.
Einfache Bedienung
Sparen Sie Zeit, indem Sie unser vorgefertigtes Breakout Group Template verwenden, anstatt Ihr eigenes von Grund auf zu erstellen. Melden Sie sich kostenlos an, um Ihren eigenen Informationen zu aktualisieren.
Eingebaute Zusammenarbeit
Laden Sie Ihre Teammitglieder ein, an Ihrem neuen Breakout Group Template mitzuarbeiten. Mit Miro können Sie räumlich getrennte und entfernte Teams auf einem virtuellen Whiteboard zusammenarbeiten lassen, ohne dass es zu Einschränkungen kommt.
Nahtloses Teilen
Möchten Sie Ihr Breakout Group Template mit anderen teilen? Miro hat mehrere Exportoptionen, wie z. B. das Speichern als PDF.
Was ist eine Breakout Group?
Die meisten von uns sind wahrscheinlich irgendwann im Laufe ihrer Karriere in eine Breakout Group gesteckt worden. In einer typischen Breakout Group-Sitzung teilt der Meeting-Moderator die Teilnehmer in kleinere Gruppen ein, um ein Thema privat zu diskutieren.
Breakout-Gruppen bieten eine hervorragende Gelegenheit für Teammitglieder, offene Gespräche zu führen und auf einer intimeren Ebene Kontakte zu knüpfen, als dies in einem breiteren Meeting möglich ist. In großen Gruppen kann es für Menschen schwierig sein, sich sicher oder wohl zu fühlen, wenn sie etwas sagen wollen. In einer kleineren Gruppe können sich die Teilnehmer sicherer fühlen, wenn sie ihre Ideen mitteilen. Weil die Gruppe intimer ist, werden die Teams befähigt, sich zu beteiligen, anstatt zu beobachten.
Was sind die Vorteile einer Breakout Group?
Einer der besten Aspekte bei der Durchführung eines virtuellen oder hybriden Meetings ist, dass Sie den Teilnehmern verschiedene Möglichkeiten zur Teilnahme bieten können. Teilnehmer, die es vorziehen, vor einer kleineren Gruppe zu sprechen, anstatt vor einer größeren, können von Breakout Groups profitieren.
Wenn sie gut geplant sind, erleichtern Breakout Groups einen ehrlichen, offenen und kreativen Dialog. In einem intimeren Rahmen können Menschen, die normalerweise nicht das Wort ergreifen, sich sicher fühlen und von ihren Teamkollegen lernen. Das führt zu einem kreativeren und freieren Austausch von Ideen.
Erstellen Sie Ihre eigene Breakout Group
Die Erstellung Ihrer eigenen Breakout Group ist einfach. Das Whiteboard von Miro ist die perfekte Leinwand, um sie zu erstellen und mit anderen zu teilen. Wählen Sie zunächst das Breakout Group Template aus und führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um ein eigenes zu erstellen.
Fangen Sie damit an, zu entscheiden, welche Teile des Meetings zentral moderiert werden und welche in kleineren Gruppen stattfinden sollen. So können Sie herausfinden, welche Art von Inhalten Sie für die einzelnen Teams vorbereiten müssen, damit diese daran arbeiten können.
Planen Sie, wer teilnehmen soll.
Möchten Sie Teammitglieder einbeziehen? Funktionsübergreifende Teilnehmer? Eine Kombination?
Entscheiden, wer in welche Gruppe kommt. Sofern Sie die Personen nicht zufällig den Gruppen zuordnen, ist es hilfreich, die Teilnehmer den Gruppen zuzuordnen, noch bevor alle zusammen in einem Raum sind. Manche Moderatoren mögen es, allen einen Persönlichkeitstest zu geben und sie dann nach den Ergebnissen zu sortieren. Wieder andere bilden gerne stark funktionsübergreifende Gruppen, um Gespräche anzuregen, die ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
Erstellen Sie klare Anweisungen für jede Gruppe.
Geben Sie an, was die Teilnehmer in jeder Arbeitsgruppe während ihrer Sitzung erreichen sollen, einschließlich dessen, was sie einzeln und was sie zusammen mit dem Rest der Gruppe tun sollen, wie viel Zeit sie für die Fertigstellung ihres Projekts haben und wann sie eine Pause machen können.
Schaffen Sie die Voraussetzungen für die Teilnehmer.
Informieren Sie die Teilnehmer, bevor Sie sie in Gruppen aufteilen, was sie während der Sitzung erwartet. Geben Sie an, wie viele Personen an der Sitzung teilnehmen werden und wie lange sie zusammen verbringen werden. Noch wichtiger ist aber, dass Sie die Teilnehmer orientieren, indem Sie ihnen erklären, warum sie in Arbeitsgruppen gehen. Informieren Sie sie darüber, was Sie von ihnen verlangen, wie Sie es von ihnen verlangen und warum Sie es von ihnen verlangen.
Geben Sie den Menschen die Tools, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein.
Wenn Sie alle Teilnehmer in Gruppen eingeteilt haben, stellen Sie sicher, dass sie die Tools haben, die sie brauchen, um sich wohl zu fühlen und das Beste aus ihrer Sitzung herauszuholen. Das kann auch pragmatische Hilfsmittel beinhalten, wie z. B. das Aufstellen einer statischen grünen Form auf einer Tafel, die die Teilnehmer auf rot ändern können, wenn sie Hilfe benötigen. Es kann aber auch zwischenmenschliche Hilfsmittel beinhalten, wie z. B. Fragen, die sich die Teilnehmer gegenseitig stellen können, wenn die Gruppe verstummt, z. B. „Was noch?“ und „Erzählen Sie mir mehr darüber.“
Bringen Sie alle wieder zusammen, um darüber zu diskutieren. Wenn jeder mit seinen Gruppen fertig ist, stellen Sie sicher, dass Sie alles als ein größeres Team einpacken. Stellen Sie die Arbeit der Teilnehmer auf eine zentrale Tafel, um die Synthese der Ideen zu erleichtern. So können die Teilnehmer die Chance bekommen, sich darüber auszutauschen, was sie in ihren Gruppen gelernt haben und zu sehen, was andere Teilnehmer aus der Übung mitgenommen haben.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für den „Customer Problem Statement“-Ansatz
Ideal für:
Ideation, Design Thinking, Product Management
Unternehmen jeder Größe und jeder Art müssen in der Lage sein, Argumente zu liefern – indem sie klar formulieren, wie ihr Produkt die Bedürfnisse der Kunden erfüllen wird. Und ein „Customer Problem Statement“ hilft ihnen dabei, überzeugende Argumente vorzubringen. Wie? Der Ansatz dringt tief in die Gedanken und Gefühle der Kunden vor, was die Wahrscheinlichkeit vergrößert, dass du etwas für sie Wertvolles oder Nützliches entwickeln kannst. Und diese Art der Darstellung eines Kundenproblems kann mehr, als nur deinen Kunden etwas Großartiges zu liefern. Diese Methode hilft deinen Teams bei der Abstimmung auf ein gemeinsames und klar definiertes Ziel und gibt ihnen das Gefühl, sich erfolgreich dafür zu engagieren.
Template zur Findung deines Forschungsthemas
Ideal für:
Desk Research, Brainstorming, Ideation
Ein Thema für ein Rechercheprojekt zu finden, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Verwende das Research Topic Brainstorm Template, um eine allgemeine Idee in etwas Konkretes zu verwandeln. Mit dem Research Topic Brainstorm Template kannst du eine Liste allgemeiner Ideen zusammenstellen, die dich interessieren, und diese dann in einzelne Teile zerlegen. Diese Teile kannst du dann in Fragen umwandeln, die den Fokus für ein Rechercheprojekt bilden könnten.
Das Screen-Flow-Template
Ideal für:
UX-Design, Produktmanagement, Wireframes
Ein Bildschirmablauf (oder Wireflow) ist ein Layout für mehrere Bildschirme, das Wireframes mit Flussdiagrammen kombiniert. Das Ergebnis ist ein durchgängiger Fluss, der aufzeigt, was die Benutzer auf den einzelnen Bildschirmen sehen und wie sich dies auf deinen Entscheidungsprozess durch dein Produkt oder deine Dienstleistung auswirkt. Indem du dir ein Bild davon machst, was deine Kunden sehen, kannst du mit internen Teams, Interessenvertretern und Kunden über die getroffenen Entscheidungen kommunizieren. Mithilfe eines Bildschirmablaufs kannst du außerdem neue Möglichkeiten finden, um das Benutzererlebnis von Anfang bis Ende reibungslos und ohne Frustration zu gestalten.
Das Sailboat-Template
Ideal für:
Agile Methodology, Meetings, Retrospectives
Die Segelboot-Retrospektive ist eine Methode, mit der Teams mit geringem Druck darüber nachdenken können, wie sie ein Projekt durchgeführt haben. Indem du deine Risiken (die Felsen), verzögernde Probleme (Anker), helfende Teams (Wind) und das Ziel (Land) definierst, kannst du herausfinden, was du gut machst und was du für den nächsten Sprint verbessern musst. Wenn man die Teamdynamik mit der Metapher des Segelboots betrachtet, können alle Beteiligten beschreiben, wohin sie gemeinsam gehen wollen, indem sie herausfinden, was sie bremst und was ihnen hilft, ihre zukünftigen Ziele zu erreichen.
Warm Ups und Wake Ups Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Team Meetings
Starte deinen Workshop oder das Meeting mit diesen 5 Aufwärmübungen und bringe alle Teilnehmer\*innen in Schwung. Gib Langeweile bei deinen Sessions keine Chance.
Entity Relationship Diagramm Vorlage
Ideal für:
Flussdiagramme, Strategische Planung, Diagramme
Manchmal sind die wichtigsten Geschäftsbeziehungen die internen Beziehungen, z. B. unter Teams, Entitäten und Akteuren in einem System. Ein Entity Relationship Diagram (ERD) ist ein strukturelles Diagramm, das zur Visualisierung und zu deinem Verständnis der vielen komplexen Verbindungen zwischen den verschiedenen Rollen beiträgt. Wann wird ein ERD eingesetzt? Es ist ein großartiges Tool für die Ausbildung und das Onboarding neuer Mitarbeiter oder Teammitglieder. Unser Template lässt sich ganz einfach an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.