Daten Organigramm Vorlage
Map out your metrics across teams and departments!
Diese Vorlage ist am nützlichsten für Analysten, Projektmanager, Vermarkter und Abteilungsleiter, die Datenverantwortlichkeit mit einer engen Verbindung zwischen Initiativen und Geschäftsergebnissen erreichen möchten. Klare Rollen und Verantwortlichkeiten sind immer der Schlüssel.
Wie man dieses Diagramm liest:
Einzelne Mitarbeiter: wo 90% der Arbeit stattfindet und wie alle Wachstumsinitiativen gemessen werden. Die KPIs der einzelnen Mitarbeiter werden ständig (~ vierteljährlich) im Streben nach der besten Kausalität und Vorhersagekraft iteriert. Diese KPIs werden verwendet, um Initiativziele festzulegen und spiegeln sich oft in den vierteljährlichen Zielen der einzelnen Teammitglieder wider.
Teamleiter: verantwortlich für die Bewertung und Auswahl von Einzelnen Mitarbeitern. Die Metriken der Teamleiter werden oft als "Unternehmensmetriken" auf der Führungsebene festgelegt und haben eine klare Quelle der Wahrheit für die Selbstbedienung. Im Besitz von PMs oder Vermarktern.
Häufige Fehler: Der größte Fehler besteht darin, die Eigentümerschaft der Teammetriken nicht festzulegen. Dies kann zu einer Auswahl von scheinbar wertlosen Einzelnen Mitarbeitern oder schwimmenden Definitionen führen, was letztendlich zu Misstrauen und einem Scheitern der Datenkultur führt.
Abteilungsleiter: Dateneinflussgrößen, keine KPIs, und sind die engsten Vorhersagen zum Umsatz. Die Metriken der Abteilungsleiter gehören dem Leiter für Wachstum, Produkt, Marketing, etc.
Häufige Fehler: Leider oft falsch zugeordnet. Zum Beispiel besitzt in einem produktbasierten Monetarisierungsmodell nur der Vertrieb den Umsatz.
CEO: furchtloser Anführer, aber kein Macher.
Häufige Fehler: Die Betrachtung des Umsatzes als deine Metrik bedeutet, dass du mindestens 3 Monate zu spät zur Party kommst, um ihn beeinflussen zu können.
Verwende diese Vorlage, um:
Alle Metriken zu kartieren, die dein interdisziplinäres Team verfolgt, und die Beziehungen (oder das Fehlen davon) zu den Metriken der "Teamleiter" und "Abteilungsleiter" zu visualisieren.
Fehlende Eigentümerschaft bestimmter Metriken hervorheben.
Über- oder Unterbetonung bestimmter Wachstumshebel verstehen, wenn unter "Teamleiter" oder "Abteilungsleiter" keine einzelnen Mitarbeiter verfolgt werden.
Korrelation vs. Kausalität verstehen, indem du die Daten-Org-Chart vierteljährlich überprüfst.
Hochkonzentriert auf die wichtigsten Metriken werden.
Diese Vorlage wurde von Elena Verna erstellt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Projekt Review Vorlage
Ideal für:
Project Management, Project Review
Die intelligente Projekt Review Vorlage in Miro ist ein Meilenstein für das Projektmanagement. Sie kombiniert KI-gesteuerte Erkenntnisse mit interaktiven Funktionen, um den Überprüfungsprozess zu rationalisieren und ihn effizienter und kooperativer zu gestalten. Ein Hauptvorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Abstimmung im Team zu verbessern. Durch die Bereitstellung eines strukturierten Formats für die Dokumentation von Zeitplänen, Hypothesen, Zielgruppen, Erfolgsmetriken und potenziellen Hindernissen wird sichergestellt, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen, was ein gemeinsames Verständnis und Vertrauen in die Richtung des Projekts fördert.
Datenmigration Plan Vorlage
Ideal für:
Data Migration, Planning
Die Datenmigrationsplan Vorlage ist ein nützliches Hilfsmittel für jedes Datenmigrationsprojekt und bietet eine einfache und flexible Struktur. Die Vorlage umreißt die verschiedenen Phasen der Datenmigration und kann an die spezifischen Anforderungen deines Projekts angepasst werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Plan unabhängig von Umfang und Komplexität der Migration relevant und effektiv bleibt.
ERD Vorlage für ein Lernmanagementsystem
Ideal für:
ERD
Die ERD Vorlage für Lernmanagementsysteme im Bildungsbereich wurde entwickelt, um die Verwaltung und Organisation von Bildungssystemen zu rationalisieren, insbesondere für Einrichtungen, die sich auf Online- und hybride Lernumgebungen umstellen. Sie hilft bei der effizienten Planung und Implementierung von Funktionen des Learning Management Systems (LMS) durch die Identifizierung von Schlüsselelementen wie Studierenden, Kursen, Dozenten, Aufgaben und Noten sowie den Beziehungen zwischen ihnen.
Das Prozessablauf-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Produktmanagement, Kartierung
Mit dem Prozessablaufdiagramm kannst du jeden Plan oder Ansatz, den dein Team aufgestellt hat, bewerten, dokumentieren und strategisch ausrichten. Es ist ein nützliches Tool, um Blocker zu beseitigen oder zu verhindern. Eine Process Map, organisiert nach Phasen, ermöglicht es deinem Team, einen Prozess oder ein System aufzuteilen und die Deliverables und Aktionspunkte in jeder Phase des Prozesses aufzuzeichnen. Indem du die Ziele, Aktivitäten und Deliverables in jeder Phase eines Projekts aufschlüsselst, erhältst du Auskunft darüber, ob du auf dem richtigen Weg bist oder dich effektiv durch ein Problem arbeitest.
Template für IT-Produkt-Canvas
Ideal für:
Roadmaps, Software-Entwicklung, Produktmanagement
Das ursprünglich von Prem Sundaram entwickelte IT-Produkt-Canvas ermöglicht Produkt- und IT-Teams ein abgestimmtes Vorgehen hinsichtlich einer gemeinsamen Roadmap. Das Canvas kombiniert agile Methoden mit UX-Prinzipien, was für die Validierung von Produktlösungen hilfreich ist. Jedes Team formuliert und visualisiert sowohl Produkt- als auch technische Ziele und erörtert anschließend im Detail die einzelnen Phasen der Roadmap. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Teams auf einer Linie sind und jeder am Ende klare Erwartungen und Richtungsvorgaben hat. Wenn du ein IT-Produkt-Canvas erarbeitest, kannst du in weniger als einer Stunde mit der Harmonisierung der Ausrichtung aller Teams beginnen.
Balanced-Scorecard-Template
Ideal für:
Betrieb, Strategische Planung, Projektplanung
Die Ziele deines Teams klar kommunizieren und den Fortschritt genau messen: Nichts leichter als das, oder? Nun, genau genommen ist dies für viele Unternehmen eine grundlegende Herausforderung. Hier kann eine Balanced Scorecard (BSC) helfen. Sie stellt eine Reihe von Strategieübersichten auf einem Bildschirm – in einer „einzigen Quelle der Wahrheit“ (SOT, Single Source of Truth) – dar. Diese enthalten die Aufgaben der Teammitglieder und zeigen den Weg zum Erfolg. Wenn du deine Balanced Scorecard aktiv einsetzt (und mit Miro geht dies ganz einfach), wirst du in drei wichtigen Bereichen Verbesserungen erzielen: strategische Planung, strategische Kommunikation und Leistungsberichte.