Vorlage zur Produktpositionierung
Erstelle deine Strategie für die Einführung eines neuen Produkts oder den Eintritt in einen neuen Markt.
Informationen zur Produktpositionierungsvorlage
Was sind Produktpositionierungsübungen?
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Erfolgschancen Ihres Unternehmens hängen zum Teil von Ihrem Markt ab. Bevor Sie also mit der Entwicklung von Produkten und der Planung von Strategien beginnen, sollten Sie die Produktpositionierung testen. Eine Produktpositionierungsübung dient dazu, Ihr Unternehmen und Ihr Angebot innerhalb eines Marktes zu positionieren. Auch wenn solche Übungen sich von Fall zu Fall unterscheiden, ist es im Allgemeinen hilfreich, dabei die folgenden Aufgaben durchzuführen.
Definieren Ihres Kunden. Wer wird Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kaufen?
Definieren des Problems. Welches Kernproblem lösen Sie für Ihren Kunden? Wie wirkt sich dieses Problem auf Ihre Kunden aus? Zudem kann es sinnvoll sein, über die Erfahrungen Ihrer Kunden mit diesem Problem nachzudenken. Welche Emotionen werden sie möglicherweise empfinden, wenn sie auf das Problem stoßen? Dies wird Ihnen bei der Vermarktung und Gestaltung Ihres Produktangebots helfen.
Definieren der wichtigsten Marktmerkmale. Was kaufen Ihre Kunden normalerweise noch? Wie kaufen sie es? Was bringt sie dazu, das Produkt zu wechseln?
Erstellen Sie eine Liste der anderen Unternehmen auf Ihrem Markt. Sind diese Unternehmen Ihre potenziellen Partner? Potenzielle Konkurrenten? Wie sieht ihr Geschäftsmodell aus? Warum sind sie erfolgreich gewesen? Warum haben sie versagt? Was ist ihr größtes Kernproblem?
Entwerfen eines Elevator Pitches. Ihr Pitch sollte Ihre Kunden und deren Kernprobleme enthalten sowie beschreiben, auf welche Art und Weise Ihr Produkt einzigartig positioniert ist, um deren Problem zu lösen.
Abgrenzen Ihrer Konkurrenten. Nachdem Sie nun Ihren Pitch entworfen haben, sollten Sie eine Liste Ihrer Konkurrenten mit deren Stärken und Schwächen im Vergleich zu Ihrem Angebot erstellen.
Wann sollten Sie Übungen zur Produktpositionierung durchführen?
Sie sollten Übungen zur Produktpositionierung immer dann durchführen, wenn Sie ein neues Produkt einführen oder in einen neuen Markt eintreten wollen. Sie sollten eine Produktpositionierung regelmäßig durchführen, um darüber auf dem Laufenden zu bleiben, was auf dem Markt und insbesondere mit Ihrem Produkt passiert.
Wie verwenden Sie die Miro-Produktpositionierungsvorlage?
Die Miro-Produktpositionierungsvorlage ist vollständig anpassbar, so dass Sie sie an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen können. Laden Sie Ihre Teammitglieder ein, sich am unendlichen Board zu beteiligen, um Ihre Brainstorming-Sitzungen und das Hochladen von Informationen zu organisieren. Sie können diskutieren und Ideen austauschen, indem Sie Personen im Chat erwähnen oder die Funktion für Videoanrufe verwenden. Nachdem Sie die Übung abgeschlossen haben, können Sie direkt aus dem Board heraus eine Präsentation erstellen, ausdrucken oder an andere Teilnehmer weiterleiten, um deren Meinung einzuholen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Bang-for-the-Buck-Template
Ideal für:
Priorisierung, Strategische Planung, Projektmanagement
Der Name sagt es schon: Dieses agile Framework soll dir helfen, die Effizienz zu maximieren, indem es die Zusammenarbeit zwischen Produktmanagern und Entwicklungsteams fördert. Gemeinsam kannst du jedes To-do auf der Projektagenda durchgehen und hinsichtlich Kosten und Nutzen bewerten. Auf diese Weise kannst du die Aufgaben danach priorisieren, wie sehr sie dein Geld wert sind. Dieses Template eignet sich hervorragend für Teams und Organisationen, die einen strategischen Plan zur Umsetzung eines anstehenden Sprints erstellen möchten.
Das SAFe-Roam-Board- Template
Ideal für:
Agile Methodology, Operations, Agile Workflows
Ein SAFe ROAM Board ist ein Rahmen, um Risiken sichtbar zu machen. Es bietet dir und deinem Team einen gemeinsamen Raum, um Risiken zu bemerken und hervorzuheben, damit sie nicht ignoriert werden. Das ROAM Board hilft allen, die Wahrscheinlichkeit und die Auswirkungen von Risiken zu berücksichtigen und zu entscheiden, welche Risiken eine niedrige und welche eine hohe Priorität haben. Die grundlegenden Prinzipien von SAFe (Scaled Agile Framework) sind: kosteneffiziente Lösungen anstreben, Systemdenken anwenden, davon ausgehen, dass sich die Dinge ändern werden, inkrementell aufbauen, Meilensteine auf die Bewertung funktionierender Systeme stützen und laufende Arbeiten visualisieren und begrenzen.
Das SAFe-Programm-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Diagramme, Agile Abläufe
Viele Organisationen verwenden das agile Modell, aber auch Unternehmen, die sich nicht strikt an alle agilen Standards halten, haben Agile-Tools und -Methoden wie die Program Increment (PI)-Planung übernommen. Auch wenn du nicht an einer formellen PI-Sitzung teilnimmst, kann ein Program Board eine großartige Möglichkeit sein, die Kommunikation zwischen Teams und Stakeholdern herzustellen, die Entwicklungsziele mit den Geschäftszielen abzustimmen, Abhängigkeiten zu klären und die funktionsübergreifende Teamarbeit zu fördern. Das Board gibt den Planungssitzungen die dringend benötigte Struktur und ist dennoch anpassungsfähig genug, um Brainstorming- und Anpassungsmeetings zu ermöglichen.
Die Disney Creative Strategy Template
Ideal für:
Business Management, Ideation, Brainstorming
Weißt du, wer sich besonders gut darauf verstand, Ideen zu entwickeln, die die Fantasie beflügeln? Walt Disney. Von ihm stammt die Disney Creative Strategy, ein Ansatz, aus dem drei Arten von Denkern hervorgehen – Träumer, Realisten und Kritiker – und der jedem der drei den Freiraum für eine klare Denkweise gibt. Bei der mitreißenden Übung übernimmt dein Team die drei Denkweisen, wobei der Fokus auf einen bestimmten Aspekt der Idee gelegt wird. Mit der Disney Creative Strategy entstehen immer wieder brillante Ideen und großartige Produkte. Deshalb wird sie von Organisationen aller Arten und Größen erfolgreich eingesetzt.
Template für die „Look, Mock, Analyze“-Methode
Ideal für:
Design, Desk Research, Product Management
Die Erledigung deiner Hausaufgaben (auch Recherche genannt) ist ein wichtiger Schritt in deinem Designprozess, und der „Look, Mock, Analyze“-Ansatz hilft dir dabei, diesen Schritt zu hinterfragen, zu strukturieren und zu optimieren. Mit diesem leistungsstarken Tool kannst du deine Stärken und Schwächen erkennen, was du richtig oder falsch gemacht hast und ob du Zeit effizient genutzt hast. Unser „Look, Mock, Analyze“-Template macht es dir leicht, dir Inspiration zu holen, Mockup-Designs zu erstellen und Feedback einzuholen. Das Board lässt sich in weniger als einer Minute einrichten.
Das Voice-of-Customer-Template (Stimme des Kunden)
Ideal für:
Marketing, Desk Research, User Experience
Die Stimme des Kunden zu erkennen, ist ein entscheidender Bestandteil jeder Strategie für Kundenerlebnisse. Die Stimme des Kunden ist einfach ein Rahmen für das Verständnis der Bedürfnisse, Wünsche, Vorlieben und Erwartungen deiner Kunden, wenn sie mit deiner Marke interagieren. Die Auswertung deiner Kundenstimme ermöglicht es dir, herauszufinden, was deine Kunden denken, fühlen und über deine Produkte und Dienstleistungen sagen, damit du eine bessere Customer Journey entwickeln kannst. Verwende die Vorlage Voice of Customer, um Antworten auf wichtige Fragen zu deinen Kunden aufzuzeichnen, z. B.: Was sagen sie über unser Produkt? Welche Bedürfnisse haben sie? Wie können wir dieses Bedürfnis erfüllen? Und wer ist diese Persona?