Zurück zu „Research & Design“

Branding

Baue eine starke, konsistente Markenidentität mit Miro's Sammlung von Markenvorlagen auf. Verwende anpassbare Vorlagen, um die visuelle und verbale Identität deiner Marke zu definieren und zu dokumentieren, einschließlich Logos, Farben, Schriften und Kommunikationsstil. Arbeite mit deinem Team zusammen, um sicherzustellen, dass alle auf dieselben Kernelemente eurer Marke ausgerichtet sind, um Konsistenz über alle Plattformen und Kommunikationswege hinweg zu gewährleisten.

Vorlagen von „8“

Kommunikations-Roadmap

44positive Bewertungen

227Verwendungen

Mehr erfahren

Brand-Strategieworkshop

55positive Bewertungen

222Verwendungen

Mehr erfahren

Präsentationsvorlage

0positive Bewertungen

10Verwendungen

Mehr erfahren

Vertikales Organigramm

1positive Bewertungen

10Verwendungen

Mehr erfahren

Markenrichtlinienvorlage

1positive Bewertungen

6Verwendungen

Mehr erfahren

Dreistündiger Markensprint-Vorlage

0positive Bewertungen

1Verwendungen

Mehr erfahren

Präsentation neu gestalten

0positive Bewertungen

0Verwendungen

Mehr erfahren

Vorlage zur Markenpositionierung

0positive Bewertungen

0Verwendungen

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Über die Branding-Vorlagenkollektion

Eine starke und konsistente Markenidentität ist im Marketing entscheidend. Miros Branding-Vorlagenkollektion hilft Teams, kohärente und wirkungsvolle Markenmaterialien mühelos zu erstellen. Diese Vorlagen decken verschiedene Bedürfnisse ab, von Markenrichtlinien bis hin zur Markenstrategie, und stellen sicher, dass alle Aspekte Ihrer Marke berücksichtigt werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Vermarkter sind oder gerade erst anfangen, unsere Vorlagen bieten eine solide Grundlage für den Aufbau und die Pflege einer starken Markenpräsenz.

Warum Sie unsere Branding-Vorlagen lieben werden

Die Nutzung der Branding-Vorlagen von Miro bietet viele Vorteile, die Ihre Markenarbeit erheblich verbessern können:

  • Konsistenz: Stelle sicher, dass alle Markenmaterialien den Markenrichtlinien entsprechen, um Konsistenz auf allen Plattformen zu gewährleisten, indem Markenbeispiele das gewünschte Aussehen und Gefühl veranschaulichen.

  • Effizienz: Spare Zeit mit vorgefertigten Vorlagen, die leicht an die einzigartige Identität deiner Marke angepasst werden können.

  • Professionalität: Beeindrucke Stakeholder und Kunden mit professionell aussehenden Markenassets.

  • Zusammenarbeit: Ermögliche bessere Teamarbeit, indem mehrere Teammitglieder gleichzeitig an Branding-Projekten arbeiten können.

  • Flexibilität: Passe Vorlagen an verschiedene Markenbedürfnisse an, von der Erstellung eines Markenboards bis zur Entwicklung eines umfassenden Marken-Kits.

Wie man die Branding-Vorlagen in Miro nutzt

Die Nutzung von Miros Branding-Vorlagen ist einfach und intuitiv. Gehe wie folgt vor, um loszulegen:

  1. Zugriff auf die Vorlagen: Gehe zum Miro-Dashboard und wähle die Option „Vorlagen“. Stöbere in der Kategorie Marken-Vorlagen, um die passende Vorlage für deine Bedürfnisse zu finden.

  2. Die Vorlage anpassen: Sobald du eine Vorlage ausgewählt hast, beginne mit der Anpassung, indem du deine Markenfarben, Schriftarten und andere Elemente hinzufügst. Verwende das Markencenter, um deine Marken-Assets hochzuladen und zu verwalten.

  3. Mit deinem Team zusammenarbeiten: Lade Teammitglieder ein, um an der Vorlage mit Miro's Echtzeit-Features für Bearbeitung und Feedback zusammenzuarbeiten, insbesondere durch die Betrachtung von Branding-Beispielen auf dem Board.

  4. Fertigstellen und exportieren: Nach der Anpassung der Vorlage überprüfe, ob alles deinen Markenrichtlinien entspricht. Wenn du zufrieden bist, exportiere die endgültige Version zur Verwendung in deinen Markenmaterialien.

Tipps zum Aufbau deiner Markenstory mit Miro

Eine überzeugende Markenstory zu erstellen, ist entscheidend für die Verbindung mit deinem Publikum. Hier sind einige Tipps, wie du Miro nutzen kannst, um deine Markenstory zu gestalten:

  • Beginne mit einer Markenstrategievorlage: Verwende eine Markenstrategievorlage, um die Mission, Vision und Werte deiner Marke zu skizzieren. Dies wird als Grundlage für deine Markenstory dienen.

  • Erstelle eine Markenboard-Vorlage: Entwickle eine Markenboard-Vorlage, um die Identität deiner Marke visuell darzustellen. Füge Elemente wie Logos, Farbpaletten und Typografie ein.

  • Entwickle eine Markenkit-Vorlage: Stelle alle deine Markenressourcen in einer Markenkit-Vorlage zusammen. So wird sichergestellt, dass jeder in deinem Unternehmen Zugriff auf dieselben Ressourcen hat und Konsistenz gewährleistet ist.

  • Erzähle deine Markenstory: Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, um deine Markenstory zu brainstormen und zu verfeinern. Nutze das Feedback von Teammitgliedern, um eine Erzählung zu schaffen, die bei deinem Publikum Anklang findet.

Indem Teams Miro's Branding-Vorlagen nutzen, können sie ihre Branding-Prozesse vereinfachen und sicherstellen, dass ihre Markenidentität konsistent über alle Berührungspunkte hinweg vertreten ist. Dies spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Gesamtqualität und Wirkung der Markenmaterialien.