stickies-packs-web (1)

Stickies-Packs-Template

Mit Stickies Packs können deine Teamkollegen schnell handeln, teilen und Ideen generieren.

Über das Stickies Pack

Sticky Notes können deinem Team helfen, beim Brainstorming, im Workshop oder bei Retrospektiven Daten zu erfassen und Erkenntnisse zu gewinnen. Sticky Note Packs sind auch die Grundlage für viele UX-Gruppenprozesse wie Ideation, Affinity Diagramming und Design Thinking. 

Lies weiter, um mehr über Stickies Packs zu erfahren.

Was sind Stickies Packs?

Mit bereits beschrifteten Sticky Packs behältst du den Überblick über die Recherche, kannst Wissenslücken und Wachstumsbereiche identifizieren und Ideen prägnant halten.

Sticky Note Packs sind nützlich für produktive Meetings und Workshops, da sie Taten fördern und dadurch Gedanken aufgezeichnet werden, anstatt dass nur über Ideen gesprochen wird. Wenn du die Namen der Teilnehmer auf die Sticky Notes schreibst, sind sie motivierter, an Gruppenaktivitäten teilzunehmen, aufmerksam zu bleiben und die Verantwortung für ihre Ideen zu übernehmen.

Wann solltest du Stickies Packs verwenden?

Es gibt keine festgelegten Regeln oder eine einzige richtige Weise für die Verwendung von Sticky Notes. Verwende sie so, wie es zu deiner Teamdynamik und deinem Projekts passt.

Kopiere die bereits beschrifteten Sticky Packs von Miro in jedes Template aus der Template Library.

Diese Sticky Notes sind für funktionsübergreifende Teams (nicht nur für Designer) hilfreich:

  • Sammle schnell verschiedene Ideen und fasse ähnliche Ideen in Gruppen zusammen.

  • Mach ein komplexes System mithilfe von einfachen Methoden verständlich.

  • Bring Kollegen, Kunden oder Stakeholder dazu, schnell zu denken, zu teilen und sich Ideen einfallen zu lassen.

  • Motiviere alle, neue und verschiedene Methoden oder Tools auszuprobieren.

  • Vereine alle Erkenntnisse deines Teams an einem einzigen gemeinsamen visuellen Ort.

  • Priorisiere Ideen und wandle sie in Action Items um.

  • Verwandle handgeschriebene Notizen in digitale Sticky Notes.

Sticky Notes können Prozess-, Strategie- oder High-Fidelity-Methoden nicht ersetzen. Sie helfen dir, langsam anzufangen und sicherzustellen, dass jeder in deinem Team (unabhängig von Persönlichkeit oder Position im Unternehmen) eine Stimme hat und seine Perspektive teilen kann.

Wende deine Stickies Packs mit anderen Miro Templates an.

Die Verwendung deiner eigenen Stickies Packs ist einfach. Das Whiteboard von Miro ist die perfekte Leinwand, um sie zu erstellen und mit anderen zu teilen. Wähle zunächst das Stickies Packs Template aus und führe die folgenden Schritte aus, um sie mit anderen Templates zu verwenden.

  1. Überlege, welche Art von Aktivität deinem Team nutzen würde. Du kannst für jede Teamaktivität oder Gruppensitzung ein vorgefertigtes Template auswählen.

  2. Kopiere das Sticky Pack in dein bevorzugtes Miro Template. Markiere alle Elemente auf dem Board mit dem Tastenkürzel Ctrl+A/Cmd+A. Gehe zu dem Miro Board, das du für eine Gruppensitzung eingerichtet hast, und füge das Stickies Pack mit Ctrl+V/Cmd+V ein. Vervielfältige das Stickies Pack nach Bedarf mit Ctrl+D/Cmd+D, wenn neue Teilnehmer an der Sitzung teilnehmen.

  3. Bitte deine Kollegen, ihre Sticky Packs mit ihren Namen zu beschriften. Jede Sticky Note in einem Pack ist mit einem Textfeld „Teilnehmer“ beschriftet. In dieses Feld könnt ihr eure Namen schreiben, damit ihr wisst, von wem welche Idee oder welcher Beitrag stammt.

  4. Beginne deine Gruppensitzung. Du bist startklar! Wenn das eine zeitlich begrenzte Gruppensitzung ist, könntest du ein Tool verwenden, das dafür sorgt, dass ihr bei der Ideenfindung oder beim Brainstorming nicht vom Plan abkommt.

FAQs über das Stickies Pack Template
Verwandte Templates
Reverse Brainstorming Thumbnail
Vorschau

Template für umgekehrtes Brainstorming

Ideal für:

Ideation, Brainstorming, Team Meetings

Umgekehrtes Brainstorming ist eine Technik, die eine Gruppe dazu anregt, anstatt an Lösungen an Probleme zu denken. Da wir von Natur aus dazu neigen, an Probleme zu denken, bietet dieser Ansatz für Gruppen eine hervorragende Möglichkeit, um Probleme, die während eines Projekts auftreten können, vorauszuahnen. Beim umgekehrten Brainstorming wird zunächst das Problem identifiziert und anschließend überlegt, was die Situation verschlimmern könnte. Bitte dein Team, sich Gedanken über Aspekte zu machen, die sich negativ auf das Problem auswirken könnten. Kehre dann den Ansatz um, mache aus den Problemstellungen wieder Lösungen und evaluiere die Gedankengänge.

Template für umgekehrtes Brainstorming
sipoc-thumb-web
Vorschau

Das SIPOC-Template

Ideal für:

Agile Methodology, Strategic Planning, Mapping

Ein SIPOC-Diagramm bildet einen Prozess auf einer hohen Ebene ab, indem es die potenziellen Lücken zwischen Lieferanten und Input-Spezifikationen und zwischen Kunden und Output-Spezifikationen identifiziert und damit den Umfang der Prozessverbesserungsaktivitäten definiert. Das Akronym SIPOC steht für Lieferanten (Quellen), Input, Prozess, Output und Kunden. SIPOC identifiziert Rückkopplungs- und Vorwärtsschleifen zwischen Kunden, Lieferanten und den Prozessen und regt das Team dazu an, in Ursache und Wirkung zu denken. Verwende dieses visuelle Werkzeug, um den Arbeitsprozess von Anfang bis Ende zu dokumentieren.

Das SIPOC-Template
product-market-fit-canvas-thumb-web
Vorschau

Produkt-Markt-Fit-Template

Ideal für:

Marktforschung, Strategische Planung, Produktmanagement

Das Produkt/Markt-Fit-Template hilft Produktteams bei der Befriedigung der Bedürfnisse von Kunden und Markt mit ihrem Produktdesign. Dieses Template betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie gut das Produkt zu den Bedürfnissen der Benutzer passt. Zweitens, wie gut das fertig entwickelte Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Metrik versteht ein Produkt ganzheitlich, von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und begehren bis hin zur Nachfrage am Markt. Durch die Gegenüberstellung von Kunden- und Produkteigenschaften können Anwender ihren Produktraum und die wichtigsten Metriken besser verstehen.

Produkt-Markt-Fit-Template
kaizen-report-thumb-web
Vorschau

Das Kaizen-Report-Template

Ideal für:

Agile Methodologie, Betrieb, Dokumentation

Was macht ein großartiges Unternehmen großartig? Man weiß, dass Größe gefördert und aufrechterhalten werden muss - was bedeutet, dass man nie aufhört, sich zu verbessern. Wenn du zu diesen Unternehmen gehörst (oder dies anstrebst), ist ein Kaizen-Bericht ein ideales Instrument. Er bietet einen einfachen visuellen Leitfaden für kontinuierliche Verbesserungsaktivitäten auf Team-, Abteilungs- und Organisationsebene. Mithilfe eines Kaizen-Berichts kann jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen seine eigenen Prozesse überprüfen und verstehen, was er möglicherweise übersehen hat, was dieses Instrument zu einem leistungsstarken Werkzeug für mehr Verantwortlichkeit auf allen Ebenen macht.

Das Kaizen-Report-Template
impact-mapping-thumb-web
Vorschau

Das Wirkungsanalyse-Template

Ideal für:

Agile Methodologie, Kartierung, Agile Abläufe

Bei der Herstellung von Produkten und dem Versand von Waren (und allem, was dazwischen liegt) gibt es nichts Wichtigeres, als organisiert zu bleiben und die Aufgaben zu erfüllen. Das Impact Mapping ist eine großartige Möglichkeit, dies zu erreichen. Diese bewährte Produktplanungstechnik erstellt eine grafische Darstellung all deiner Ziele und der Schritte, die nötig sind, um sie zu erreichen - so kannst du klar mit deinen Teamkollegen kommunizieren, dich an den Geschäftszielen orientieren und bessere Roadmaps erstellen. Unsere Vorlage hilft dir bei der Erstellung von Impact Mapping für jede Art von Projektplanung.

Das Wirkungsanalyse-Template
How Now Wow Thumbnail
Vorschau

How-Now-Wow-Matrix Template

Ideal für:

Ideation, Product Management, Prioritization

Bei einem Brainstorming gibt es keine schlechten Ideen – aber einige sind besonders originell und lassen sich leichter umsetzen. Die How-Now-Wow-Matrix ist ein Tool, das dir dabei hilft, großartige Ideen zu erkennen und zu organisieren. Außerdem fördert sie die kreative Denkweise und Risikobereitschaft deines Teams (mit zunehmendem Wachstum wird das schwieriger). Nutze dieses Template, um deine eigene Matrix zu erstellen. Ordne dann die in einem Brainstorming generierten Ideen nach „How“ (schwierig umzusetzen), „Now“ (leicht umzusetzen) oder „Wow“ (sowohl originell als auch leicht umzusetzen) ein.

How-Now-Wow-Matrix Template