Alle Vorlagen

Kreative Vorlage

Miro

480 Ansichten
30 Verwendungen
0 positive Bewertungen

Melden

Über die Kreativbrief-Vorlage

Marketing- und Werbekampagnen sind oft riesige, komplexe Projekte. Es gibt eine Vielzahl von Beteiligten und beweglichen Teilen, ein Budget, das bis zum Limit ausgereizt ist, und einen komplizierten Überprüfungsprozess. Wenn Sie erfolgreich sind, können Sie neue Kunden gewinnen und Ihr Geschäft erweitern. Wenn nicht, riskieren Sie, wertvolle Ressourcen zu verbraten und hart erkämpfte Fortschritte rückgängig zu machen.

Angesichts der hohen Risiken ist es entscheidend, gleich beim ersten Versuch alles richtig zu machen. Hier kommt das kreative Briefing ins Spiel, das alle relevanten Informationen für ein kreatives Projekt bereitstellt, einschließlich der Zielgruppe, der Ziele, des Zeitplans, des Budgets sowie der Richtlinien oder Spezifikationen des Projekts selbst.

Was ist ein kreatives Briefing?

Ein kreatives Briefing ist die Grundlage jeder Marketing- oder Werbekampagne. Immer wenn jemand ein kreatives Projekt anfragt, ist es wichtig, ein kreatives Briefing zu erstellen, das Richtlinien für das Projekt festlegt.

Ein kreatives Briefing hilft bei der Erstellung von Websites, Videos, Anzeigen, Bannern und vielem mehr. Dieses Dokument soll alle Fragen, die der Ersteller zum Projekt haben könnte, im Voraus klären und sicherstellen, dass alle Beteiligten mit dem Geltungsbereich und Zweck einverstanden sind, bevor die kreative Arbeit beginnt.

Die meisten kreativen Briefings sind maximal zwei Seiten lang. Sie sind darauf ausgelegt, das Ziel des Projekts darzulegen, die Richtung festzulegen, die Zielgruppe zu definieren und die Botschaft klar zu formulieren. Sie geben die Kommunikationsstrategie für die Dauer des Projekts, den Zeitplan, das Budget und den Geltungsbereich an.

Wann verwendet man ein kreatives Briefing?

Bereite ein kreatives Briefing vor, bevor du ein Projekt startest, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite sind und das Kreativteam (Designer, Texter, Kameramann usw.) alle Informationen hat, die es vor Arbeitsbeginn benötigt. Mit dieser Vorlagen für ein kreatives Briefing kannst du alle Informationen erfassen, die für deine Kampagne nötig sind, und sie in einem Dokument zusammenführen. Die Vorlage kann einfach bearbeitet und mit allen Beteiligten geteilt werden, sodass jeder auf dem Laufenden bleibt.

Wer sollte ein kreatives Briefing verwenden?

Design- und Werbeagenturen verwenden häufig kreative Briefings, um Projekte zu starten, aber auch Marketingabteilungen, Führungskräfte oder andere Fachleute können sie nutzen, um kreative Arbeiten anzufordern. Freiberufler können ihre Kunden ebenfalls bitten, ein kreatives Briefing zu erstellen, um ihre Zusammenarbeit effizienter zu gestalten.

Was sind die Vorteile eines kreativen Briefings?

Kreative Briefings klären Ziele und Absichten. Sie stellen sicher, dass alle auf das gleiche Ziel hinarbeiten. Sie erhöhen die Effizienz und verringern den Bedarf an überflüssigen Meetings.

Sie formulieren auch Fakten und Annahmen. Ein kreatives Briefing schafft eine Grundlage für Ihr Projekt, sodass Ihr Designteam auf derselben Seite steht wie Ihr Marketingteam und Raum für alle Beteiligten besteht, um ihren Beitrag zu leisten.

Sie liefern Kennzahlen für den Erfolg und Bewertungskriterien. Ihre Marketing- und Designteams können sich während des gesamten Projektlebenszyklus auf das Briefing beziehen, um sicherzustellen, dass sie auf dem richtigen Weg sind, um ihre Ziele zu erreichen, und Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung zu stärken.

Das kreative Briefing ermöglicht es dem Designteam zudem, Einblicke in die Marke zu gewinnen. Es ist eine hervorragende Möglichkeit für das Designteam, sich mit Ihrem Unternehmen, Ihrer Markenstimme, Ihrem Marketingstil und Ihrer Ästhetik vertraut zu machen. Es schafft Raum für wichtige Gespräche in einer frühen Projektphase, was Ihnen später Zeit und Geld spart und hilft, den Geltungsbereich nicht zu erweitern.

Und schließlich hält es alle Teammitglieder informiert. Das Briefing sollte das Budget, die Zeitachse und den bevorzugten Kommunikationsstil festlegen, damit alle im Einklang bleiben.

Häufige Fragen zu kreativen Briefings

Was ist in einem kreativen Briefing enthalten?

Kreative Briefings können je nach Projekt variieren, aber hier sind einige Grundlagen, die jedes kreative Briefing beinhalten sollte: Zusammenfassung, Inhaltsformat, verwandte Projekte, Referenzen, Beschreibung, Spezifikationen, Frist, Ziele, Zielgruppe und Inhaltseingabe.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien