Brainwriting für KI Anwendungsfälle
Nicht jeder fühlt sich in einer klassischen Brainstorming-Sitzung wohl. Manche Teilnehmer ziehen es vor, ihre Ideen zunächst durchzudenken, bevor sie sie mit der Gruppe teilen. Andere haben Schwierigkeiten, neue Ideen zu entwickeln, wenn gleichzeitig viele andere Gedanken geäußert werden.
Hier kommt Brainwriting ins Spiel. Mit der Brainwriting-Vorlage kannst du die Beteiligung aller fördern und neue Ideen anregen.
Was ist Brainwriting?
Brainwriting ist eine Methode zur Ideenfindung. Anstatt Teilnehmer dazu aufzufordern, in einer Brainstorming-Sitzung laut Ideen zu äußern, setzt das Brainwriting darauf, diese schriftlich festzuhalten. So funktioniert es:
Die erste Person in der Gruppe schreibt ihre Idee auf eine Notiz.
Danach ist die nächste Person an der Reihe.
Sie schreibt ihre eigene Idee auf eine neue Notiz – jedoch darf sie nicht dieselbe Idee wiederholen.
Dieser Prozess wird für 10–15 Minuten wiederholt.
Anschließend werden alle Ideen gesichtet und diskutiert.
Mit Brainwriting haben die Teilnehmer mehr Zeit, ihre Ideen zu durchdenken, bevor sie diese mit der Gruppe teilen. Zudem ermutigt es schüchterne oder zurückhaltende Personen, sich aktiv zu beteiligen.