Team Canvas Vorlage
Team Canvas bietet eine umfassende 90- bis 120-minütige Workshop-Vorlage, die Teams dabei hilft, ihre Gruppendynamik zu erarbeiten, Konflikte zu lösen und die Mitglieder auf eine Linie zu bringen.
Wann sollte das Team Canvas verwendet werden?
Als Leiter oder Moderator erlebst du Momente, in denen du Teammitglieder zusammenbringst, ihre Ziele klärst, ihre Motivationen herausfindest und ihnen helfen musst, besser aufeinander abgestimmt und produktiver zu sein. Verwende die Team Canvas Vorlage, um eine strukturierte Konversation mit dem Team zu beginnen und alle auf den gleichen Stand zu bringen. Team Canvas funktioniert über mehrere Kontaktpunkte:
ein Team erstellen;
Ziele klären und sich mit der Gesamtleistung des Teams befassen (z. B. wenn Sie das Gefühl haben, als Team festzustecken, oder wenn du eine Menge Dinge erledigen musst);
Entwicklung und Einarbeitung neuer Teammitglieder;
allgemeine Ausrichtungssitzungen (alle 2–3 Monate empfohlen).
Wie funktioniert die Team Canvas Vorlage?
Du wirst durch 9 Schlüsselkonzepte geführt:
Zweck: Was ist der Zweck des Teams: das Warum hinter deinen Zielen? 10 Min.
Personen und Rollen: Wie heißen die einzelnen Mitglieder und welche Rollen spielen sie? 5 Min.
Gemeinsame Ziele: Was sind die Ziele für das gesamte Team? 10 Min.
Persönliche Ziele: Was sind die individuellen Ziele jedes Teammitglieds? 5 Min.
Werte: Welche Grundwerte teilst du? 10 Min.
Bedürfnisse und Erwartungen: Was sind deine Bedürfnisse und Erwartungen an das Team? 10 Min.
Regeln und Aktivitäten: Auf welche Grundregeln möchtest du dich einigen? Wie wirst du kommunizieren, Entscheidungen treffen, umsetzen und Feedback geben? 5 Min.
Stärken und Vermögenswerte: Was sind deine Stärken: Dinge, die dich weiterbringen würden? 15 Min.
Schwächen und Risiken: Was sind deine Schwächen, Dinge, die dich behindern würden? 15 Min.
Diese Vorlage wurde von Alex Ivanov erstellt. Neben dem Team Canvas, kannst du Miro auch verwenden, um Organigramme deines Teams oder deines Unternehmens zu erstellen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Taco Tuesday Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Agile Methodology, Retrospectives, Meetings
Die Taco Dienstag Retrospektive Vorlage bietet einen unterhaltsamen und informellen Ansatz für Retrospektiven, der sich perfekt für die Förderung der Kameradschaft im Team eignet. Sie bietet Elemente für die Reflexion über vergangene Iterationen bei einem zwanglosen Taco-Treffen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, sich zu entspannen, Erkenntnisse auszutauschen und Ideen in einer entspannten Atmosphäre zu entwickeln. Durch die Förderung von sozialer Interaktion und Kreativität ermöglicht die Taco Tuesday Retrospective Teams, ihre Beziehungen zu stärken, die Moral zu verbessern und die kontinuierliche Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Eventplanungs-Template
Ideal für:
Workshops, Projektplanung
Ob du eine Produkteinführung, eine komplett virtuelle Konferenz oder ein Meilenstein-Event planst, das Event Planning Template fungiert als visuelle Checkliste und Orientierung für alle Details, an die du vor dem großen Tag denken musst. Das Event Planning Template ist anpassbar und stellt sicher, dass die kreative und strategische Vision deiner Veranstaltung nicht unter den Details verloren geht. Indem du verschiedene Aufgabenbereiche ausarbeitest – vom Marketing-Plan über die Agenda bis hin zu Snacks und Goodies für die Gäste – kann dein Team sich auf die wichtigsten Details für die Veranstaltung konzentrieren und bei Bedarf zusammenarbeiten.
Template für Präsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Ausbildung
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Bei Präsentationen wird in der Regel ein Vortrag mit zugehörigen Folien kombiniert, die zur Veranschaulichung deines Themas Bildmaterial, Texte und Grafiken enthalten. Mit dieser Präsentationsvorlage kannst du ganz einfach wirkungsvolle und optisch ansprechende Folien gestalten und dadurch den Druck beim Erstellen von Präsentationen immens verringern. Dieses Template unterstützt dich dabei, eine Präsentation zu erstellen, die deinem Publikum hilft, fokussiert und eingebunden zu bleiben. Mithilfe einfacher Tools kannst du deine Folien anpassen, mit deinem Team teilen, Feedback einholen und zusammenarbeiten.
Sailboat Retrospektive Template
Ideal für:
Agile Methodology, Meetings, Retrospectives
Die Segelboot Retrospektive ist eine Methode, mit der Teams mit geringem Druck darüber nachdenken können, wie sie ein Projekt durchgeführt haben. Indem du deine Risiken (die Felsen), verzögernde Probleme (Anker), helfende Teams (Wind) und das Ziel (Land) definierst, kannst du herausfinden, was du gut machst und was du für den nächsten Sprint verbessern musst. Wenn man die Teamdynamik mit der Metapher des Segelboots betrachtet, können alle Beteiligten beschreiben, wohin sie gemeinsam gehen wollen, indem sie herausfinden, was sie bremst und was ihnen hilft, ihre zukünftigen Ziele zu erreichen.
Template für Gesprächsnotizen
Ideal für:
Business Management, Meetings
Wenn dein Meeting erfolgreich ist (und Miro hilft dir dabei, dass es das ist), wird die Beteiligung groß sein und es werden brillante Ideen eingebracht und wichtige Entscheidungen getroffen werden. Achte darauf, dass du nichts übersiehst: Mit unserem Template für Gesprächsnotizen kannst du Notizen und Feedback an einem zentralen Ort, auf den das gesamte Team zugreifen kann, nachverfolgen. Ernenne vor dem Meeting einfach einen Schriftführer und lege die Diskussionspunkte fest. Überlasse es anschließend dem Schriftführer, Notizen zu den Teilnehmern, wichtigen besprochenen Punkten und getroffenen Entscheidungen zu machen.
Teammeeting-Agenda-Template
Ideal für:
Workshops, Dokumentation, Teambesprechungen
Es ist wichtig, dass du dir ausreichend Zeit für dein Team nimmst. Dies hilft dir, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten abzustimmen und gemeinsam in dieselbe Richtung zu gehen. Eine Teammeeting-Agenda unterstützt dich dabei, dem von dir vorgesehen Zeitfenster einen Zeitplan und eine Struktur hinzuzufügen, wenn du deinem Team Informationen mitteilen oder mit ihm zusammenarbeiten möchtest. Darüber hinaus bietet sie deinem Team die Möglichkeit, sich auf Ziele, Gesprächspunkte und Maßnahmen zu einigen sowie festzulegen, wer die nächsten Schritte leiten wird. Mit einer Agenda aufgesetzte Teammeetings, die nicht durch Unterbrechungen beeinträchtigt werden, können deinem Team helfen, ihre Fortschritte mit OKRs („Objectives and Key Results“) zu vergleichen, aktualisierte Informationen austauschen, Hürden zu besprechen und Ideen zu brainstormen.