Team Canvas Vorlage
Team Canvas bietet eine umfassende 90- bis 120-minütige Workshop-Vorlage, die Teams dabei hilft, ihre Gruppendynamik zu erarbeiten, Konflikte zu lösen und die Mitglieder auf eine Linie zu bringen.
Wann sollte das Team Canvas verwendet werden?
Als Leiter oder Moderator erlebst du Momente, in denen du Teammitglieder zusammenbringst, ihre Ziele klärst, ihre Motivationen herausfindest und ihnen helfen musst, besser aufeinander abgestimmt und produktiver zu sein. Verwende die Team Canvas Vorlage, um eine strukturierte Konversation mit dem Team zu beginnen und alle auf den gleichen Stand zu bringen. Team Canvas funktioniert über mehrere Kontaktpunkte:
ein Team erstellen;
Ziele klären und sich mit der Gesamtleistung des Teams befassen (z. B. wenn Sie das Gefühl haben, als Team festzustecken, oder wenn du eine Menge Dinge erledigen musst);
Entwicklung und Einarbeitung neuer Teammitglieder;
allgemeine Ausrichtungssitzungen (alle 2–3 Monate empfohlen).
Wie funktioniert die Team Canvas Vorlage?
Du wirst durch 9 Schlüsselkonzepte geführt:
Zweck: Was ist der Zweck des Teams: das Warum hinter deinen Zielen? 10 Min.
Personen und Rollen: Wie heißen die einzelnen Mitglieder und welche Rollen spielen sie? 5 Min.
Gemeinsame Ziele: Was sind die Ziele für das gesamte Team? 10 Min.
Persönliche Ziele: Was sind die individuellen Ziele jedes Teammitglieds? 5 Min.
Werte: Welche Grundwerte teilst du? 10 Min.
Bedürfnisse und Erwartungen: Was sind deine Bedürfnisse und Erwartungen an das Team? 10 Min.
Regeln und Aktivitäten: Auf welche Grundregeln möchtest du dich einigen? Wie wirst du kommunizieren, Entscheidungen treffen, umsetzen und Feedback geben? 5 Min.
Stärken und Vermögenswerte: Was sind deine Stärken: Dinge, die dich weiterbringen würden? 15 Min.
Schwächen und Risiken: Was sind deine Schwächen, Dinge, die dich behindern würden? 15 Min.
Diese Vorlage wurde von Alex Ivanov erstellt. Neben dem Team Canvas, kannst du Miro auch verwenden, um Organigramme deines Teams oder deines Unternehmens zu erstellen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für 4L-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Entscheidungsfindung
Du hast gerade einen Sprint abgeschlossen. Die Teams haben alles gegeben und die Gefühle kochten hoch. Jetzt solltest du einen klaren Blick zurückwerfen und den Sprint ehrlich bewerten: Was lief gut, was lief nicht gut und was könnte verbessert werden. Dieser Ansatz ist eine unschätzbare Hilfe, um Themen sachlich zu erörtern und einen kritischen Blick zurück auf den Prozess zu werfen. 4L steht für „Liked“ (was lief gut), „Learned“ (was hat das Team gelernt), „Lacked“ (was hat das Team vermisst) und „Longed for“ (was hätte sich das Team gewünscht). Mit dieser Methode kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern – sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
Ideen-Parkplatzmatrix-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Ideenfindung, Besprechungen
Wenn die kreative Energie fließt, wird ein Workshop oder eine Sitzung eine Menge neuer Ideen hervorbringen - aber nicht alle sind zum Thema passend oder derzeit realisierbar. Trage sie in eine Parkplatzmatrix ein, ein einfaches und effektives Instrument, um die besten Ideen von denen zu trennen, die vielversprechend sind, aber noch weiter untersucht oder diskutiert werden könnten. Mit dieser Vorlage kannst du ganz einfach deine eigene Parkplatzmatrix erstellen, die vor allem bei langen Besprechungen nützlich ist (und wenn du Teamkollegen hast, die dazu neigen, vom Thema abzuweichen).
Vorlage Energizer Spiele für Workshops und Meetings
Ideal für:
Icebreakers, Meetings
Binde die Teilnehmenden jeder Online-Session gleich am Anfang mit Energieboostern für Workshops und Meetings ein.
Das Lean-Coffee-Template Vorlage für hybride Teammeetings
Ideal für:
Agile Methodologie, Produktmanagement, Besprechungen
Was macht ein großartiges Meeting aus? (außer dein Team und die Pizza) Es bedeutet, die Fähigkeiten, Ressourcen und Zeit jedes Einzelnen zu schätzen, indem man sie bestmöglich nutzt. Darauf zielt der Ansatz von Lean Coffee ab. Lean Coffee eignet sich hervorragend für Team-Brainstormings und Retrospektiven und teilt das Meeting in drei grundlegende Phasen auf: was zu besprechen ist, was besprochen wird und was besprochen wurde. Dieses Template macht es dir leicht, Sticky Notes zu sammeln und die Spalten zu aktualisieren, während du von einem Thema zum nächsten gehst.
Vorlage zum Character Drawing
Ideal für:
Icebreakers
Mit der Vorlage zum Zeichnen von Figuren kannst du die traditionelle Einführungsrunde in Meetings verändern. Bitte die Teilnehmer\*innen, sich selbst zu zeichnen und dabei etwas Spaß zu haben.
Das To-do Listen-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Ausbildung, Entscheidungsfindung
Eine Aufgabenliste hilft Teams, ihre anstehenden Aufgaben zu verwalten, zu organisieren und nach Prioritäten zu ordnen. Dadurch kann das Zeitmanagement verbessert und die Arbeitsabläufe rationalisiert werden. Mit der Aufgabenlistenvorlage von Miro können Teams interaktive, kollaborative und benutzerfreundliche Aufgabenlisten erstellen.