Organigramm online erstellen
Bringe Klarheit in die Teams, wenn du neue Kollegen einarbeitest und mit einem Organigramm über Rollen und Beziehungen berichtest. Entdecke, wie du Informationen visuell und übersichtlich darstellen und Teams in der gesamten Organisation leicht informieren kannst.
60M Nutzer vertrauen Miro
Schnell und einfach ein Organigramm erstellen
Das Organigramm Tool von Miro sorgt dafür, dass alles, was du dem Board hinzufügst, automatisch ausgerichtet wird. Mit Korrekturvorschlägen und mehreren Rasteransichten kannst du dein Organigramm in wenigen Minuten erstellen.
Miro für Organigramme
Vom Abstimmen zu umsetzbaren Informationen
Deine Mitarbeiter*innen sind dein größtes Kapital, und Miro hilft dir mit einem Organigramm Tool, das Gesamtbild zu erstellen. Richte Teams auf Rollen und Zuständigkeiten aus, und wähle eine der vielen Möglichkeiten, dein Organigramm zu exportieren, damit jeder informiert ist.
Dein Organigramm schneller darstellen
Mit unserem kostenlosen Organigramm Vorlagen bist du innerhalb von Sekunden startklar, oder du erstellst dein eigenes Organigramm von Grund auf. Miro ist für Teams jeder Größe geeignet, und unser unendliches Board dient auch als Informationsquelle und unterstützt Bilder, Textdokumente, Tabellen und Präsentationen.
Einfach zu teilen
Teile ein Diagramm, damit sich die Beteiligten einbringen können, oder wähle eine der zahlreichen Möglichkeiten, es zu exportieren, einschließlich des Hinzufügens zu deinen Confluence Seiten. Erstelle ein visuelles Organigramm deines Unternehmens, das jeder einsehen, zu Präsentationen hinzufügen und neue Teammitglieder einbinden kann.
Verbessere dein Employer Branding
Kommuniziere klar und deutlich, wie dein Unternehmen strukturiert ist, und lasse andere sehen, wie sich dein Unternehmen von anderen unterscheidet. Erstelle ein Organigramm, das Transparenz zeigt, und teile es mit nur wenigen Klicks mit potenziellen Bewerbern.
Relevante Vorlagen
Erstelle deinen eigenen visuellen Leitfaden für die Struktur deines Unternehmens.
Erstelle eine visuelle Orientierungshilfe für die Struktur deiner Organisation.
Strukturiere alle Beteiligten eines Projektes übersichtlich.
Entwickle einen hierarchischen Leitfaden für deine Organisation.
Hebe deine Teammitglieder hervor und präsentiere ihre Talente und Fachkenntnisse.
Stimme die Rollen und Ziele deines Teams ab.
So erstellst du ein Organigramm
1
Definiere den Umfang
Lege fest, welche Art von Organigramm du erstellen möchtest. Führe ein Brainstorming durch, um den Umfang deines Organigramms zu ermitteln und zu definieren.
2
Strukturiere dein Organigramm
Vewende Formen, Farben und Verbindungslinien, um die Rollen mit den Abteilungen zu verknüpfen und gestalte dein Organigramm entsprechend den Hierarchien der Organisation.
3
Stelle Verbindungen her
Gibt es Abhängigkeiten zwischen Teams? Funktionsübergreifende Abteilungen? Oder ist deine Organisation eher dezentralisiert? Zeige explizit, wie Rollen und Personen miteinander verbunden sind, indem du den Textfeldern auf jeder Karte deines Diagramms Inhalte hinzufügst.
4
Behalte es als lebendiges Dokument
So wie sich dein Unternehmen weiterentwickelt, so entwickelt sich auch dein Organigramm. Update es regelmäßig und teile es mit deinem Team.
Integration mit deinen Lieblingstools
Ideen, Inspiration und Informationen auf einen Blick. Visualisiere Marketingkampagnen und Informationen über Kunden und potentielle Neukunden, um Maßnahmen zu ergreifen, und verfolge Aufgaben und Status Updates für das Team.
Verbinde Miro mit 1OO+ deiner bevorzugten Kollaborationstools
Miro hilft, eine der größten Lücken im Produktdesign zu schließen: wie man Aufgaben zwischen Produktdesignern verwaltet, deren Projekte in verschiedenen Tools sind.
Jane Ashley
Leiterin der Abteilung Design bei DocuSign
FAQs Organigramm erstellen
Was wird in einem Organigramm dargestellt?
Ein Organigramm zeigt, wie die Rollen und Hierarchien innerhalb einer Organisation strukturiert sind. Es kann auf Teamebene, Abteilungsebene oder unternehmensweit erstellt werden. Je nachdem, welche Art von Organigramm du erstellst, gibt es entweder einen Top-Down-Ansatz für die Hierarchie, der häufig in bürokratischeren Umgebungen verwendet wird, oder eine organischere Struktur mit dezentralen Hierarchien, die eine stärkere Abteilungsgliederung aufweisen.
Wie kann ich das Layout meines Organigramms anpassen?
Wenn du unsere vorgefertigte Organigramm Vorlage verwendest, kannst du die Farben und Formen entsprechend deinem Markenstil bearbeiten und die Größe deines Organigramms an deine Bedürfnisse anpassen. Wenn du das Organigramm von Grund auf neu erstellst, verwende das Werkzeug für Formen oder Karten, um Abteilungen und Rollen darzustellen. Verknüpfe diese mit Verbindungslinien und Pfeilen, indem du auf die blauen Punkte an den Rändern deiner Formen oder Karten klickst, und visualisiere die Verbindungen. Der Organigrammersteller verfügt über ein unendliches Board, auf der du viele Layouts und Größen ausprobieren kannst.
Was ist das beste Tool, um ein Organigramm zu erstellen?
Auf dem Markt gibt es viele Anbieter für Organigramm Maker. Mit den robusten Funktionen und dem unendlichen Board von Miro kannst du dein Organigramm entwerfen und es in eine Informationsquelle innerhalb deiner Organisation verwandeln, zu der deine Mitarbeiter jederzeit zurückkehren und diese konsultieren und sogar in Präsentationen und Einführungssitzungen gemeinsam nutzen können. Probiere es selbst aus und sieh, ob es für dich funktioniert.
Entdecke mehr
Grafiken
Was ist ein Organigramm?
Brainstorming
Was ist Brainstorming und welche Techniken gibt es?
Grafiken
Was ist ein Venn Diagramm und so verwendest du es
Weitere Miro Lösungen
Grafiken online
Erstelle mit dem online Graph Maker von Miro aussagekräftige Grafiken. Sorge für ein gemeinsames Verständnis in Teams, präsentiere deine Ideen mit großartiger Datenvisualisierung und bringe Projekte voran.
Zeitstrahl erstellen
Plane, organisiere und verfolge deine Arbeit an einem Ort mit einem Zeitstrahl Tool. Kommuniziere Zeitrahmen, Kontext, Prioritäten und Fristen und erstelle Workflows, die Projekte zum Leben erwecken.
Concept Map online
Eine Concept Map bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, neue Konzepte zu verstehen, zu entwickeln und zu strukturieren, um Innovationen und Lösungen schneller umzusetzen.
Starte in Sekunden
Schließe dich den Teams an, die Miro für ihre Arbeit nutzen.