production-workflow-web

Das Produktions-Workflow-Template

Nutze das Produktions-Workflow-Template um die wichtigsten Arbeitsschritte zur Produktion deiner Prozesse darzustellen. Fördere agile Prozesse und verkürze die Reaktionszeit!

Über das Produktionsworkflow-Template

Was ist ein Produktions-Workflow?

Ganz gleich, ob du einen Podcast, eine Marketingkampagne, eine Fernsehsendung oder einen Inhalt produzierst, die Einrichtung eines Produktionsworkflows ist von entscheidender Bedeutung. Ein Produktionsworkflow ist ein schrittweiser Prozess, der es dir ermöglicht zu verstehen, wie die Komponenten zusammenkommen müssen, um ein fertiges Produkt zu produzieren. Produktions-Workflows sind wichtig, um neue Teammitglieder zu schulen, dein Unternehmen zu vergrößern und gute Arbeit zu leisten, ohne das Rad neu erfinden zu müssen. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Produktionsworkflow zu erstellen. Im Allgemeinen kann es jedoch hilfreich sein, die folgenden Fragen zu beantworten.

  • Wer sind die Beteiligten? Es ist wichtig, dass das gesamte Team seine Rolle versteht, bevor du mit der Produktion beginnst. Definiere die Beteiligten und lege den Umfang ihrer Rolle fest.

  • Wer sind die Torwächter? Wer ist für den Überprüfungszyklus zuständig? Wer springt ein, wenn es einen Engpass gibt?

  • Wie erfolgt das Brainstorming von Ideen?

  • Woher kommen die Inhalte? Wenn du in einem Marketing- oder Designteam arbeitest oder eine Fernsehsendung, einen Podcast oder ein anderes kreatives Projekt produzierst, ist es wichtig, das Format der Brainstorming-Sitzungen von Anfang an festzulegen. Es ist auch hilfreich, sich zu überlegen, wo du deine Ideen speicherst, wer sie sammelt und wer die redaktionellen Entscheidungen trifft.

  • Wie sieht dein Zeitplan aus? Skizziere deine wichtigsten Meilensteine und einen groben Zeitplan für ein bestimmtes Projekt. Notiere alle Überprüfungen, die stattfinden müssen, und die Fristen für jede Überprüfung. Erstelle Checklisten für jeden Meilenstein, damit du weißt, wann du zum nächsten übergehen kannst.

  • Wie wirst du mit dem Team kommunizieren? Wirst du wöchentliche Besprechungen einberufen? Wer muss an diesen Besprechungen teilnehmen? Wäre es besser, ein wöchentliches E-Mail-Update zu verschicken? Entscheide dich für einen Plan, aber du kannst ihn später immer noch anpassen.

  • Welche Ressourcen brauchst du, um erfolgreich zu sein? Zu den Ressourcen können Tools, funktionsübergreifende Partner, Budget und andere Anforderungen gehören.

  • Ist der Arbeitsablauf nachvollziehbar und skalierbar? Überprüfe deinen Arbeitsablauf in regelmäßigen Abständen. Vergewissere dich, dass alles auf dem neuesten Stand ist und dass der Arbeitsablauf mit deinem Unternehmen mitwachsen kann. Berücksichtige alle Rückmeldungen von neuen Mitarbeitern, die in den Arbeitsablauf eingewiesen wurden.

Wann solltest du die Vorlage für den Produktionsworkflow verwenden?

Du kannst die Vorlage für den Produktions-Workflow immer dann verwenden, wenn du auf einfache und leicht nachvollziehbare Weise zeigen möchtest, wie ein Prozess funktioniert. Du kannst sie nutzen, wenn du versuchst zu verstehen, wo in deinem bestehenden Prozess Ineffizienzen oder Probleme auftreten, wenn du einen neuen Workflow oder Prozess planst, wenn du neue Teammitglieder schulst oder den Beteiligten einen Überblick verschaffen willst. 

Vier Vorteile eines Produktionsworkflows

Effektive Zusammenarbeit - Die Produktion ist ein unübersichtlicher, komplizierter Prozess. Für die Beteiligten kann es schwierig sein, ihre Rollen und Zuständigkeiten zu kennen - und zu wissen, wo sie sich überschneiden und kollidieren. Ein guter Produktions-Workflow verringert die Unsicherheit. Im Zweifelsfall kann dein Team und deine funktionsübergreifenden Partner auf das Workflow Diagramm verweisen, um den nächsten Schritt zu verstehen. Einarbeitung neuer Mitarbeiter - Ein Produktionsworkflow erleichtert die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Anstatt sich jeden Schritt in einem komplexen Produktionsprozess merken zu müssen, kannst du deinen neuen Mitarbeiter durch den Workflow führen. Dies gewährleistet eine einheitliche Schulung und ermöglicht es neuen Mitarbeitern, sofort loszulegen. Finde Schwachstellen in deinen Prozessen - Die Dokumentation eines Produktionsworkflows ist eine Gelegenheit, die Schwachstellen in deinen Prozessen zu erkennen. Gibt es Lücken? Brauchst du mehr Ressourcen? Gibt es einen Engpass? Die Darstellung deines Produktionsflusses ist der beste Weg, um ein Gefühl für die Bedürfnisse deines Teams zu bekommen.  Skaliere deine Prozesse - Produktionsworkflows helfen dir bei der Skalierung. Wenn Prozesse nur in den Köpfen deiner Mitarbeiter ablaufen, kann es schwierig sein, Ressourcen zu sichern, Mitarbeiter zu gewinnen oder neue Mitarbeiter einzustellen. Wenn du einen Workflow entwirfst, ist es einfacher, dein Unternehmen zu vergrößern, während du es aufbaust.

Wie verwendest du die Vorlage für den Produktionsworkflow?

Beginne mit unserer vorgefertigten Vorlage und nimm alle gewünschten Änderungen vor, um sie an deine speziellen Bedürfnisse anzupassen. Lade deine Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und mitzuarbeiten. Verwende die @mention-Funktion oder den Videochat, wenn du Beiträge von anderen einholen möchtest. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern. 

Das Produktions-Workflow-Template

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
Wardley Map Thumbnail
Vorschau

Template für Wardley-Map-Canvas

Ideal für:

Leadership, Strategic Planning, Mapping

Eine Wardley-Map stellt die Landschaft dar, in der ein Unternehmen tätig ist. Sie besteht aus einer Wertschöpfungskette (die für die Erfüllung der Nutzerbedürfnisse erforderlichen Aktivitäten), die in Relation zur Entwicklung einzelner Aktivitäten im Laufe der Zeit steht. Komponenten von Wert werden auf der Y-Achse platziert und Waren auf der X-Achse. Verwende eine Wardley-Map ein, um gemeinsame Annahmen zu deinem Umfeld zu verstehen und um verfügbare strategische Optionen aufzudecken. Mit diesem Ansatz kannst du dein Verständnis des geschäftlichen Umfelds deinem Team, neuen Mitarbeitern und Stakeholdern einfach vermitteln.

Template für Wardley-Map-Canvas
Look Mock Analyze Thumbnail
Vorschau

Template für die „Look, Mock, Analyze“-Methode

Ideal für:

Design, Desk Research, Product Management

Die Erledigung deiner Hausaufgaben (auch Recherche genannt) ist ein wichtiger Schritt in deinem Designprozess, und der „Look, Mock, Analyze“-Ansatz hilft dir dabei, diesen Schritt zu hinterfragen, zu strukturieren und zu optimieren. Mit diesem leistungsstarken Tool kannst du deine Stärken und Schwächen erkennen, was du richtig oder falsch gemacht hast und ob du Zeit effizient genutzt hast. Unser „Look, Mock, Analyze“-Template macht es dir leicht, dir Inspiration zu holen, Mockup-Designs zu erstellen und Feedback einzuholen. Das Board lässt sich in weniger als einer Minute einrichten.

Template für die „Look, Mock, Analyze“-Methode
communications-plan-thumb-web
Vorschau

Kommunikations-plan-Template

Ideal für:

Marketing, Projektplanung, Projektmanagement

Du hast die Gelegenheit erkannt. Du hast das Produkt entwickelt. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Finde deine Zielgruppe und sprich sie auf eine klare, einprägsame und inspirierende Weise an. Du brauchst einen Kommunikationsplan – eine Strategie zur Steuerung deiner Aussagen in jeder Phase deines Unternehmens – und dieses Template unterstützt dich bei der Erstellung eines guten Plans. Du musst nicht jedes Mal eine neue Strategie entwickeln, wenn du eine Nachricht zu übermitteln hast. Hier kannst du den Prozess vereinfachen, deine Botschaften effizienter gestalten und auf eine Weise kommunizieren, die dem Wachstum deines Unternehmens gerecht wird.

Kommunikations-plan-Template
SAFe Thumbnail
Vorschau

Das SAFe-Programm-Template

Ideal für:

Agile Methodologie, Diagramme, Agile Abläufe

Viele Organisationen verwenden das agile Modell, aber auch Unternehmen, die sich nicht strikt an alle agilen Standards halten, haben Agile-Tools und -Methoden wie die Program Increment (PI)-Planung übernommen. Auch wenn du nicht an einer formellen PI-Sitzung teilnimmst, kann ein Program Board eine großartige Möglichkeit sein, die Kommunikation zwischen Teams und Stakeholdern herzustellen, die Entwicklungsziele mit den Geschäftszielen abzustimmen, Abhängigkeiten zu klären und die funktionsübergreifende Teamarbeit zu fördern. Das Board gibt den Planungssitzungen die dringend benötigte Struktur und ist dennoch anpassungsfähig genug, um Brainstorming- und Anpassungsmeetings zu ermöglichen.

Das SAFe-Programm-Template
team-meeting-agenda-thumb-web
Vorschau

Teammeeting-Agenda-Template

Ideal für:

Workshops, Dokumentation, Teambesprechungen

Es ist wichtig, dass du dir ausreichend Zeit für dein Team nimmst. Dies hilft dir, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten abzustimmen und gemeinsam in dieselbe Richtung zu gehen. Eine Teammeeting-Agenda unterstützt dich dabei, dem von dir vorgesehen Zeitfenster einen Zeitplan und eine Struktur hinzuzufügen, wenn du deinem Team Informationen mitteilen oder mit ihm zusammenarbeiten möchtest. Darüber hinaus bietet sie deinem Team die Möglichkeit, sich auf Ziele, Gesprächspunkte und Maßnahmen zu einigen sowie festzulegen, wer die nächsten Schritte leiten wird. Mit einer Agenda aufgesetzte Teammeetings, die nicht durch Unterbrechungen beeinträchtigt werden, können deinem Team helfen, ihre Fortschritte mit OKRs („Objectives and Key Results“) zu vergleichen, aktualisierte Informationen austauschen, Hürden zu besprechen und Ideen zu brainstormen.

Teammeeting-Agenda-Template
Block diagram-thumb-web
Vorschau

Block Diagramm Vorlage

Ideal für:

Mapping, Software Development, Diagrams

Verwende diese Vorlage, um technische Systeme zu veranschaulichen. Blöcke stellen wichtige Objekte im System dar, und Pfeile zeigen, wie die Objekte zueinander in Beziehung stehen. Ideal für Ingenieure, Workflow-Manager oder alle, die versuchen, einen besseren Prozess zu entwickeln.

Block Diagramm Vorlage