Template für Gesprächsnotizen
Mit diesem Template kannst du was, was bei einem Meeting besprochen wurde, für später festhalten.
Über das Template für Gesprächsnotizen
Was sind Gesprächsnotizen?
Wenn dich jemand fragen würde, an wie vielen Meetings du in einer bestimmten Woche teilgenommen hast, würdest du dich mit der Antwort wahrscheinlich schwertun – nicht aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit, sondern aufgrund der großen Anzahl an Meetings. Wenn du den ganzen Tag über von einem wichtigen Meeting zum nächsten wechselst, kann es schwierig sein, sich daran zu erinnern, wer was gesagt hat oder auf welche Ziele sich alle Teilnehmer geeinigt haben.
Gesprächsnotizen sind einfach nur eine Aufzeichnung deines Meetings. Die meisten Teams legen zu Beginn jedes Meetings einen Schriftführer fest, damit sich eine Person darauf konzentrieren kann, die Inhalte des Meetings aufzuschreiben, anstatt dass sich alle abmühen müssen, möglichst viel zu notieren. Viele Teams wechseln sich bei der Schriftführung ab, sodass sich jeder im gleichen Umfang an Meetings beteiligen kann.
Wer sollte das Template für Gesprächsnotizen verwenden?
Das Template hilft jedem Team, das schriftliche Aufzeichnungen über das, was während eines Meetings geschehen ist, führen möchte. Dieser Ansatz ist besonders wichtig für Meetings, in denen To-dos und Termine festgelegt und Entscheidungen getroffen werden. Du kannst die Verantwortung einer Person übertragen oder ein rotierendes System nutzen, sodass jedes Mal eine andere Person für das Aktualisieren der Gesprächsnotizen verantwortlich ist.
So erstellst du Gesprächsnotizen
Schritt 1: Ernenne vor dem Meeting einen Schriftführer.
Schritt 2: Lege die Themen fest, die du im Meeting behandeln wirst. Der Schriftführer kann diese Themen notieren.
Schritt 3: Ersuche den Schriftführer zu Beginn des Meetings, die Notizen aus dem vorherigen Meeting kurz zusammenzufassen.
Schritt 4: Ersuche den Schriftführer, die Namen der Teilnehmer, Agenda-Zeiten, To-dos und Fälligkeitstermine sowie die wichtigsten Punkte des Meetings zu notieren.
Schritt 5: Im Laufe des Meetings kann der Schriftführer alle Entscheidungen der Teilnehmer, die wichtigsten behandelten Punkte und künftige Entscheidungen, die später getroffen werden müssen, aufschreiben.
Schritt 6: Der Schriftführer kann die Gesprächsnotizen gegebenenfalls mit dem Team teilen.
Wie verwendet man das Template für Gesprächsnotizen?
Beginne mit unserem vorgefertigten Template und nimm alle Änderungen vor, die du für deine speziellen Bedürfnisse benötigst. Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und mitzuarbeiten. Verwende die Videochat- oder @-Erwähnfunktion, wenn du Input von anderen erhalten möchtest. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern.
Beginne jetzt mit diesem Template
Agile-Board-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Besprechungen, Agile Abläufe
Als Komponente des beliebten agilen Frameworks ist ein Agile Board eine visuelle Darstellung, mit der du Aufgaben während eines Produktionszyklus synchronisieren kannst. Ein Agile Board wird zwar in der Regel zusammen mit agilen Entwicklungsmethoden wie Kanban und Scrum eingesetzt, aber jeder kann das Tool verwenden. Das von Softwareentwicklern und Projektmanagern eingesetzte Board hilft mit einem flexiblen, transparenten und iterativen Ansatz bei der Verwaltung von Aufgaben. Das Agile-Board-Template bietet eine einfache Möglichkeit für die ersten Schritte, da es ein vorgefertigtes Layout mit Haftnotizen bereitstellt, das sich an die jeweiligen Aufgaben und dein Teams anpassen lässt.
Start/Stop/Continue Restrospective Template
Ideal für:
Retrospektiven, Besprechungen, Workshops
Feedback zu geben und zu erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist nicht einfach, auf ein Quartal oder auch nur eine Woche zurückzublicken und eine Reihe von Entscheidungen als „positiv“ bzw. „negativ“ einzustufen. Das Start Stop Continue Framework wurde geschaffen, um die Reflexion der letzten Erfahrungen deines Teams zu erleichtern. Das Start Stop Continue Template regt Teams dazu an, bestimmte Aktionen aufzugreifen, die sie beginnen, beenden bzw. fortsetzen sollten. Gemeinsam einigen sich die Mitarbeiter auf die wichtigsten Schritte, um produktiver und erfolgreicher zu sein.
PESTLE-Analyse-Template
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Du möchtest, dass dein Unternehmen sicher ist und eine gute Performance aufweist? Als Erstes musst du ermitteln, welche externen Elemente und Faktoren dein Unternehmen beeinflussen, insbesondere im politischen, ökonomischen, soziokulturellen, technologischen, rechtlichen und ökologischen Bereich. Eine PESTLE-Analyse hilft dir dabei, diese Aspekte zu identifizieren und nötige Vorbereitungen zu treffen. Mit diesem benutzerfreundlichen Template kannst du eine PESTLE-Analyse durchführen und anschließend die Ergebnisse verwenden, um deine strategische Planung, Budgetzuordnung, Marketinginitiativen, Produktaktualisierungen und organisatorischen Änderungsinitiativen zu gestalten.
Das Mad-Sad-Glad-Retrospective-Template
Ideal für:
Brainstorming, Ideenfindung, Retrospektiven
Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur daran zu messen, ob Ziele und Zeitvorgaben eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Erfolgskennzahl: Emotionen. Und Mad Sad Glad ist eine beliebte, effektive Technik für Teams, um ihre Emotionen nach einem Sprint zu erforschen und zu teilen. So können Sie das Positive hervorheben, die Bedenken unterstreichen und entscheiden, wie Sie als Team weiter vorgehen wollen. Mit dieser Vorlage können Sie ganz einfach ein Mad Sad Glad durchführen, das Ihnen hilft, Vertrauen aufzubauen, die Teammoral zu verbessern und das Engagement zu steigern.
Das Meilensteindiagramm-Template
Ideal für:
Projektplanung, Strategische Planung, Projektmanagement
Wenn dein Team an einem großen Projekt zusammenarbeitet, kann es eine Herausforderung sein, den Überblick über die vielen Aufgaben und die unterschiedlichen Zeitpläne zu behalten. Deshalb brauchst du ein Meilensteindiagramm. Diese visuellen Darstellungen wichtiger Projektereignisse machen es deinem Team leicht, den Zeitplan einzuhalten und die Ziele rechtzeitig zu erreichen. Der Einstieg ist denkbar einfach: Bestimme einfach die wichtigsten Meilensteine, erstelle mithilfe unserer Vorlage ein Meilensteindiagramm und definiere die wichtigsten Termine und Leistungen, die für jeden Meilenstein erforderlich sind.
Check-in Icebreaker Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Meetings
Moderiere eine dynamische Online-Sitzung mit der Check-in Icebreaker Vorlage. Verwende diesen Eisbrecher vor deinem Meeting, um das Energieniveau zu steigern, die Teilnehmer\*innen zu verbinden und den Raum aufzuwärmen.