Template für Gesprächsnotizen
Mit diesem Template kannst du was, was bei einem Meeting besprochen wurde, für später festhalten.
Über das Template für Gesprächsnotizen
Was sind Gesprächsnotizen?
Wenn dich jemand fragen würde, an wie vielen Meetings du in einer bestimmten Woche teilgenommen hast, würdest du dich mit der Antwort wahrscheinlich schwertun – nicht aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit, sondern aufgrund der großen Anzahl an Meetings. Wenn du den ganzen Tag über von einem wichtigen Meeting zum nächsten wechselst, kann es schwierig sein, sich daran zu erinnern, wer was gesagt hat oder auf welche Ziele sich alle Teilnehmer geeinigt haben.
Gesprächsnotizen sind einfach nur eine Aufzeichnung deines Meetings. Die meisten Teams legen zu Beginn jedes Meetings einen Schriftführer fest, damit sich eine Person darauf konzentrieren kann, die Inhalte des Meetings aufzuschreiben, anstatt dass sich alle abmühen müssen, möglichst viel zu notieren. Viele Teams wechseln sich bei der Schriftführung ab, sodass sich jeder im gleichen Umfang an Meetings beteiligen kann.
Wer sollte das Template für Gesprächsnotizen verwenden?
Das Template hilft jedem Team, das schriftliche Aufzeichnungen über das, was während eines Meetings geschehen ist, führen möchte. Dieser Ansatz ist besonders wichtig für Meetings, in denen To-dos und Termine festgelegt und Entscheidungen getroffen werden. Du kannst die Verantwortung einer Person übertragen oder ein rotierendes System nutzen, sodass jedes Mal eine andere Person für das Aktualisieren der Gesprächsnotizen verantwortlich ist.
So erstellst du Gesprächsnotizen
Schritt 1: Ernenne vor dem Meeting einen Schriftführer.
Schritt 2: Lege die Themen fest, die du im Meeting behandeln wirst. Der Schriftführer kann diese Themen notieren.
Schritt 3: Ersuche den Schriftführer zu Beginn des Meetings, die Notizen aus dem vorherigen Meeting kurz zusammenzufassen.
Schritt 4: Ersuche den Schriftführer, die Namen der Teilnehmer, Agenda-Zeiten, To-dos und Fälligkeitstermine sowie die wichtigsten Punkte des Meetings zu notieren.
Schritt 5: Im Laufe des Meetings kann der Schriftführer alle Entscheidungen der Teilnehmer, die wichtigsten behandelten Punkte und künftige Entscheidungen, die später getroffen werden müssen, aufschreiben.
Schritt 6: Der Schriftführer kann die Gesprächsnotizen gegebenenfalls mit dem Team teilen.
Wie verwendet man das Template für Gesprächsnotizen?
Beginne mit unserem vorgefertigten Template und nimm alle Änderungen vor, die du für deine speziellen Bedürfnisse benötigst. Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und mitzuarbeiten. Verwende die Videochat- oder @-Erwähnfunktion, wenn du Input von anderen erhalten möchtest. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern.
Beginne jetzt mit diesem Template
STAR-Template für Bewerbungsgespräche
Ideal für:
Priorisierung, Strategische Planung
STAR ist ein Framework, das für Situation, Task (Aufgabe), Action (Maßnahme) und Result (Ergebnis) steht. Mithilfe dieser Strategie kannst du Bewerbungsgespräch-Fragen mit konkreten Beispielen beantworten, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast. Viele Einstellungsmanager oder Interviewer fragen potenzielle Mitarbeiter kompetenzbasierte Fragen wie „Erzählen Sie mir von einer Zeit, als Sie …“ oder „Geben Sie mir ein Beispiel von einer Situation, in der Sie ...“. Wenn du ein Arbeitgeber bist, kannst du STAR verwenden, um mit deinem Team zu klären, welche Fähigkeiten und Charaktereigenschaften jemanden zu einem erfolgreichen und leistungsfähigen Kandidaten machen.
S.C.A.M.P.E.R. Template
Ideal für:
Ideation, Operations, Brainstorming
Befindet sich Ihr Team in einem Trott? Haben Sie ein anhaltendes Problem, das nicht gelöst werden kann? S.C.A.M.P.E.R. wurde erstmals 1972 eingeführt und ist eine Brainstorming Methode, die von Bob Eberle, einem Autor von Kreativitätsbüchern für junge Leute, entwickelt wurde. Diese clevere, einfach anzuwendende Methode hilft Teams kreative Blockaden zu überwinden. S.C.A.M.P.E.R. führt Sie durch sieben Fragen, die Ihr Team dazu anregen sollen, ein Problem durch sieben einzigartige Filter zu betrachten. Indem Sie Ihr Team bitten, ein Problem anhand dieses Rahmens zu durchdenken, erschließen Sie neue, innovative Wege zum Verständnis des Problems, das Sie zu lösen versuchen.
Vorlage für die Rose Bud Thorn Reflexion
Ideal für:
Agile Workflows, Retrospectives
Mit dem Template für Rose Bud Thorn Retrospektiven führst du eine einfache und doch effektive Retrospektive durch. Identifiziere positive Ergebnisse, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft.
Markenstrategie Vorlage
Ideal für:
Marketing
Entwickle eine Markenstrategie für neue und bestehende Marken mit dieser vollständig geführten Markenstrategie Vorlage. Finde neue Möglichkeiten, um deine Marke aufzubauen und dein Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Das Unterrichtsreflexion-Template
Ideal für:
Education, Meetings
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Instrument, das Raum für Selbstreflexion und Verbesserung schafft. Die Schüler können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Lektion und die Themen, die sie am interessantesten finden, bewerten. Wenn die Lehrkräfte die Lektionsreflexion der Schüler erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage "Lesson Reflection" kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern, und sie ist einfach und unkompliziert zu verwenden.
Agenda Template
Ideal für:
Workshops, Besprechungen, Projektmanagement
Auch wenn Sie jahrelang Meetings gehostet haben, ist es etwas ganz anderes, sie online zu hosten. Es ist wichtig, dass sie strukturiert, zielgerichtet und aufgabenbezogen sind. Das alles beginnt mit einer detaillierten Agenda, und dieses Template macht es Ihnen so einfach, eine zu erstellen. Und das Beste daran? Agenden sind oft trocken und langweilig – aber nicht hier. Wir machen es Ihnen leicht, Grafiken, Farben, Schriftarten und Bilder Ihrer Wahl einzubringen, um Ihre Agenda mit Persönlichkeit und Kreativität zu versehen.