Template für die „Look, Mock, Analyze“-Methode
Lass dich inspirieren, erstelle Mockup-Designs und hole Feedback ein.
Über das „Look Mock Analyze“-Template
Was ist eine „Look Mock Analyze“-Analyse?
Mit der „Look Mock Analyze“-Methode kannst du dir Inspiration holen, Mockup-Designs erstellen und Feedback einholen. Wenn du ein neues Produkt entwickelst oder mit der Arbeit an einem neuen Design beginnst, ist es wichtig, dass du nicht nur verstehst, was die Kunden wollen und wie du deine Vision kommunizieren kannst. Es ist ebenso wichtig, dass du eruierst, was bereits getan wurde. So kannst du einfacher gängige Muster finden und dir zusätzliche Inspiration holen.
Die Vorteile einer Mock-Analyse
Mit diesem einfachen, aber effektiven Tool kannst du deine Stärken und Schwächen erkennen, wo du etwas falsch (oder richtig) gemacht hast und ob du deine Zeit während deines Designprozesses effizient genutzt hast. Diese Methode vermittelt deinem Team eine ungefähre Vorstellung davon, wo Schwerpunkte gesetzt und Verbesserungen gemacht werden sollten.
Wann solltest du diese Mock-Analyse verwenden?
Um den Rechercheprozess für Designs zu vereinfachen, hat Miro das „Look, Mock, Analyze“-Framework entwickelt. Dieses einfache Template hilft deinem Team bei der Strukturierung des Rechercheprozesses für die Entwicklung eines Designkonzepts. Recherchiere, sammle Referenzen, skizziere einige Ideen und analysiere das Ergebnis: Mehr ist nicht zu tun!
Eine eigene „Look, Mock, Analyze“-Analyse erstellen
Das einfache Whiteboard von Miro ist die perfekte Leinwand, um dir beim Erstellen und Teilen deiner Mock-Analyse zu helfen. Folge diesen 3 simplen Schritten:
Schritt 1: Wähle dieses „Look, Mock, Analyze“-Template aus und richte dein Board in weniger als einer Minute ein.
Schritt 2: Füge mit der Chrome-Erweiterung oder einem Website-Feature für Screenshots Bildschirmaufnahmen hinzu, um visuelle Referenzen zu sammeln.
Schritt 3: Füge deine eigenen Designideen zum Board hinzu und arbeite mit gemeinsam mit deinem Team an Ideen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Design-Brief-Template
Ideal für:
Design, Marketing, UX Design
Damit ein Design erfolgreich oder gar großartig ist, müssen Designagenturen und Teams die Ziele, Timelines, das Budget und den Umfang des Projekts kennen. Mit anderen Worten: Design benötigt einen strategischen Prozess, und dieser beginnt mit einem Design Brief. Mit diesem nützlichen Template kannst du einen Brief erstellen, der für Koordinierung und klare Kommunikation zwischen deinem Unternehmen und deiner Designagentur sorgt. Er ist die Grundlage jedes kreativen Projekts und eine einzige Quelle der Wahrheit, auf die sich Teams während des gesamten Prozesses beziehen können.
Wertstromanalyse Vorlage
Ideal für:
Projektmanagement, Strategische Planung, Kartierung
Wertstromanalysen, auch Value Stream Mapping genannt, bieten eine Methode zur Darstellung des Material- und Informationsflusses, der für die Lieferung eines Produkts an einen Kunden notwendig ist. Der Ansatz ist einfach: Du verwendest eine Reihe von Symbolen, um Arbeits- und Informationsströme darzustellen, und ein anderes Symbol, das aufzeigt, ob diese Elemente von Wert oder Nutzen sind. So kannst du herausfinden, welche Elemente vom Standpunkt des Kunden aus gesehen keinen Mehrwert bieten. Wertstromanalysen verbessern die Kommunikation und Zusammenarbeit. Verwende Wertstromanalysen, um Wissenslücken zwischen Teammitgliedern und teamübergreifend zu erkennen. Eine effektive Wertstromanalyse hilft dir dabei, verschwendete Ressourcen zu erkennen, die Zusammenarbeit zu fördern und die Produktion zu optimieren.
Template für Online-Skizzen
Ideal für:
UX-Design, Desk Research, Design Thinking
Bevor du eine vielversprechende Idee umsetzt, solltest du sie von einer höheren Ebene aus betrachten, um zu wissen, wie sie funktioniert und wie gut sie deine Zielsetzungen erfüllt. Hierfür sind Skizzen eine hervorragende Lösung. Dieses Template gibt dir ein leistungsstarkes Remote-Collaboration-Tool für die erste Phase der Prototyperstellung an die Hand – unabhängig davon, ob du Webseiten und mobile Apps erstellt, Logos designst oder Events planst. Anschließend kannst du deine Skizzen einfach mit deinem Team teilen und jede Phase deiner Skizze speichern, bevor du sie änderst und darauf aufbaust.
Das Low-Fidelity-Prototyp-Template
Ideal für:
Design, Desk Research, Wireframes
Low-Fidelity-Protoptypen dienen als praktische frühe Visionen deines Produkts oder Services. Diese einfachen Prototypen haben nur wenige gemeinsame Funktionen mit dem Endprodukt. Sie eignen sich am besten, um umfassende Konzepte zu testen und Ideen zu validieren. Low-Fidelity-Prototypen helfen Produkt- und UX-Teams bei der Analyse der Produkt- oder Servicefunktionalität, indem sie den Schwerpunkt auf schnelle Iterations- und UX-Testverfahren legen, um so Informationen für künftige Designs bereitzustellen. Der Fokus auf der Skizzierung und dem Mapping von Inhalten, Menüs und User-Flows ermöglicht es sowohl Designern als auch nicht mit dem Design beschäftigten Personen, am Designprozess und der Ideenfindung teilzunehmen. Anstatt miteinander verknüpfte interaktive Bildschirmansichten zu erstellen, konzentrieren sich Low-Fidelity-Prototypen auf Erkenntnisse über die Nutzerbedürfnisse, die Vision des Designers und die Abstimmung der Ziele von Stakeholdern.
IT Roadmap Vorlage
Ideal für:
Agile Methodology, Roadmaps, Agile Workflows
Eine IT-Roadmap unterstützt Teams bei der Dokumentation, welche IT-Lösungen das Unternehmen voranbringen können und wann, warum und wie sie eingeführt werden sollten. IT-Roadmaps, die auch als Technologie-Roadmaps bezeichnet werden, zeigen Teams, welche IT-Lösungen ihnen zur Verfügung, und legen den Schwerpunkt auf Verbesserungen, die eingeplant werden sollten. Sie verdeutlichen bestehende Lücken oder Überschneidungen für bereits eingeführte IT-Tools, aber auch für Software und Programme, die demnächst installiert werden. Aus der praktischen Perspektive gesehen sollten diese Roadmaps auch aufzeigen, in welche Art von Tools ein Unternehmen investieren sollte und wie sich neue Systeme und Prozesse am effektivsten einführen lassen.
Experience Map Vorlage
Ideal für:
Desk Research, Mapping
Plane dein Produkt den Bedürfnissen und Wünschen deiner Kunden entsprechend mit der Experience Map Vorlage. Geh mit einem kundenorientierten Ansatz an die Produktentwicklung und das Branding heran.