Template für die „Look, Mock, Analyze“-Methode
Lass dich inspirieren, erstelle Mockup-Designs und hole Feedback ein.
Über das „Look Mock Analyze“-Template
Was ist eine „Look Mock Analyze“-Analyse?
Mit der „Look Mock Analyze“-Methode kannst du dir Inspiration holen, Mockup-Designs erstellen und Feedback einholen. Wenn du ein neues Produkt entwickelst oder mit der Arbeit an einem neuen Design beginnst, ist es wichtig, dass du nicht nur verstehst, was die Kunden wollen und wie du deine Vision kommunizieren kannst. Es ist ebenso wichtig, dass du eruierst, was bereits getan wurde. So kannst du einfacher gängige Muster finden und dir zusätzliche Inspiration holen.
Die Vorteile einer Mock-Analyse
Mit diesem einfachen, aber effektiven Tool kannst du deine Stärken und Schwächen erkennen, wo du etwas falsch (oder richtig) gemacht hast und ob du deine Zeit während deines Designprozesses effizient genutzt hast. Diese Methode vermittelt deinem Team eine ungefähre Vorstellung davon, wo Schwerpunkte gesetzt und Verbesserungen gemacht werden sollten.
Wann solltest du diese Mock-Analyse verwenden?
Um den Rechercheprozess für Designs zu vereinfachen, hat Miro das „Look, Mock, Analyze“-Framework entwickelt. Dieses einfache Template hilft deinem Team bei der Strukturierung des Rechercheprozesses für die Entwicklung eines Designkonzepts. Recherchiere, sammle Referenzen, skizziere einige Ideen und analysiere das Ergebnis: Mehr ist nicht zu tun!
Eine eigene „Look, Mock, Analyze“-Analyse erstellen
Das einfache Whiteboard von Miro ist die perfekte Leinwand, um dir beim Erstellen und Teilen deiner Mock-Analyse zu helfen. Folge diesen 3 simplen Schritten:
Schritt 1: Wähle dieses „Look, Mock, Analyze“-Template aus und richte dein Board in weniger als einer Minute ein.
Schritt 2: Füge mit der Chrome-Erweiterung oder einem Website-Feature für Screenshots Bildschirmaufnahmen hinzu, um visuelle Referenzen zu sammeln.
Schritt 3: Füge deine eigenen Designideen zum Board hinzu und arbeite mit gemeinsam mit deinem Team an Ideen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Sailboat Retrospektive Template
Ideal für:
Agile Methodology, Meetings, Retrospectives
Die Segelboot Retrospektive ist eine Methode, mit der Teams mit geringem Druck darüber nachdenken können, wie sie ein Projekt durchgeführt haben. Indem du deine Risiken (die Felsen), verzögernde Probleme (Anker), helfende Teams (Wind) und das Ziel (Land) definierst, kannst du herausfinden, was du gut machst und was du für den nächsten Sprint verbessern musst. Wenn man die Teamdynamik mit der Metapher des Segelboots betrachtet, können alle Beteiligten beschreiben, wohin sie gemeinsam gehen wollen, indem sie herausfinden, was sie bremst und was ihnen hilft, ihre zukünftigen Ziele zu erreichen.
Template für Website-Wireframes
Ideal für:
Wireframes, User Experience
Wireframes eignen sich für das Design einer Website auf struktureller Ebene. Ein Wireframe ist ein stilisiertes Layout einer Website, das die Elemente der Benutzeroberfläche auf jeder Seite darstellt. Mit diesem Wireframe-Template kannst du Interationen für Webseiten schnell und kostengünstig durchführen. Du kannst den Wireframe an Kunden oder Teamkollegen weitergeben und mit Stakeholdern zusammenarbeiten. Wireframes ermöglichen es Teams, die Zustimmung von Stakeholdern einzuholen, ohne ein Übermaß an Zeit oder Ressourcen zu investieren. Sie tragen dazu bei, dass die Struktur und der Ablauf deiner Website die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer erfüllen.
Template für Wardley-Map-Canvas
Ideal für:
Leadership, Strategic Planning, Mapping
Eine Wardley-Map stellt die Landschaft dar, in der ein Unternehmen tätig ist. Sie besteht aus einer Wertschöpfungskette (die für die Erfüllung der Nutzerbedürfnisse erforderlichen Aktivitäten), die in Relation zur Entwicklung einzelner Aktivitäten im Laufe der Zeit steht. Komponenten von Wert werden auf der Y-Achse platziert und Waren auf der X-Achse. Verwende eine Wardley-Map ein, um gemeinsame Annahmen zu deinem Umfeld zu verstehen und um verfügbare strategische Optionen aufzudecken. Mit diesem Ansatz kannst du dein Verständnis des geschäftlichen Umfelds deinem Team, neuen Mitarbeitern und Stakeholdern einfach vermitteln.
Kommunikations-plan-Template
Ideal für:
Marketing, Projektplanung, Projektmanagement
Du hast die Gelegenheit erkannt. Du hast das Produkt entwickelt. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Finde deine Zielgruppe und sprich sie auf eine klare, einprägsame und inspirierende Weise an. Du brauchst einen Kommunikationsplan – eine Strategie zur Steuerung deiner Aussagen in jeder Phase deines Unternehmens – und dieses Template unterstützt dich bei der Erstellung eines guten Plans. Du musst nicht jedes Mal eine neue Strategie entwickeln, wenn du eine Nachricht zu übermitteln hast. Hier kannst du den Prozess vereinfachen, deine Botschaften effizienter gestalten und auf eine Weise kommunizieren, die dem Wachstum deines Unternehmens gerecht wird.
Prototyp-Template
Ideal für:
UX-Design, Design Thinking
Ein Prototyp ist ein aktives Lehrmodell deines Produkts, das die Produktstruktur, den Arbeitsablauf der Benutzer und Navigationsdetails (wie Schaltflächen und Menüs) definiert, ohne sich auf endgültige Details wie das visuelle Design festzulegen. Mit Prototyping kannst du simulieren, wie ein Benutzer dein Produkt oder deine Dienstleistung erleben könnte, Benutzerkontexte und Aufgabenabläufe abbilden, Szenarien erstellen, um Personas zu verstehen, und Feedback zu deinem Produkt sammeln. Die Verwendung eines Prototyps hilft dir, Geld zu sparen, indem du Hindernisse früh im Prozess ausfindig machst. Prototypen können variieren, aber sie enthalten in der Regel eine Reihe von Bildschirmfenstern oder Zeichenflächen, die durch Pfeile oder Links verbunden sind.
RICE-Prioritätensetzungs-Template
Ideal für:
Priorisierung, Strategische Planung, Projektmanagement
Bei der Entwicklung einer Produkt-Roadmap kann man schnell den Überblick verlieren. RICE steht für Reach (Reichweite), Impact (Auswirkung), Confidence (Zuversicht) und Effort (Aufwand). Du kannst damit Ideen bewerten und priorisieren. Ein Brainstorming für neue Möglichkeiten, mit denen du deine Kunden begeistern kannst, kann bereichernd sein, aber auch überfordernd. Du und dein Team seid vielleicht versucht, euch zuerst auf die aufregendsten Ideen zu stürzen, ohne das potenzielle Erfolgserlebnis zu berücksichtigen. Mithilfe des RICE-Frameworks könnt ihr jedes potenzielle Projekt sorgfältig überdenken und seine Durchführbarkeit bewerten.