Template für Jahresplaner
Mit diesem Template kannst du die Arbeit für die kommenden 12 Monate planen, aufzeichnen und überdenken.
Über das Jahresplaner-Template für 2022
Du hast bereits Kalender für deine Termine und täglichen Deadlines. Aber vielleicht vermisst du einen Überblick, der es dir ermöglicht, die Entwicklung und die erreichten Ziele deines Teams im Laufe eines Jahres oder über lange Projektzeiträume hinweg zu betrachten. Mit einem Jahresplaner-Template kannst du einfacher erkennen, für welche Aktivitäten du im Laufe eines 12-Monats-Zeitraums die meiste Energie aufwendest. Indem du deine Verpflichtungen und Ziele visuell darstellt, kannst du sie nach Bedarf priorisieren.
Lies weiter, um mehr über das Jahresplaner-Template für 2022 zu erfahren.
Was ist ein Jahresplaner?
Ein Jahresplaner imitiert die papierbasierten Wandkalender, die früher an Bürowänden hingen. Die Rasterstruktur unterstützt jeden, der seine Schwerpunkte, Verpflichtungen und Termine über ein ganzes Jahr hinweg in verschiedenen „Blöcken“ oder Abläufen planen will.
Der Jahresplaner deckt einen Zeitraum von 12 Monaten ab und bietet dir einen Überblick über dein Jahr. Du und dein Team können langfristige Pläne erstellen, die arbeitsreichsten (oder ruhigsten) Zeiten dokumentieren und Ziele, die es im Laufe des Jahres zu erreichen gilt, genauer betrachten.
Dieser online Planner lässt sich auch für eine persönliche oder teamorientierte „Jahresevaluierung“ verwenden. Du kannst auf wöchentlicher oder monatlicher Basis Muster im Bereich der Produktivität, Ablenkungen und Zielsetzungen erkennen. Basierend auf deinen Erkenntnissen kannst du Änderungen durchführen und bessere langfristige Entscheidungen treffen. Du verbringst zu viel Zeit in Meetings? Du nimmst dir nicht genügend Zeit frei? Mit einem Jahresplaner kannst du einfacher erkennen, wofür du deine Zeit wirklich aufgewendet hast.
Das Ziel ist es, ein Gefühl für die wichtigsten Prioritäten, Verpflichtungen und Vorhaben im kommenden Jahr zu entwickeln und visuell zu dokumentieren, wofür du den Großteil deiner Zeit eingesetzt hast.
Basierend auf dem Jahresplaner lassen sich für einzelne Projekte auch online Checklisten erstellen, um den Überblick über einzelne Projekte zu behalten. Ergänze diese ganz einfach direkt in deinem Wochenplaner.
Erstelle deinen eigenen Jahresplaner mit einem Template
Es ist einfach, ein Jahresplaner-Template an deine Bedürfnisse anzupassen. Das Whiteboard-Tool von Miro ist die perfekte Leinwand, um vorauszuplanen, ohne Zusammenhänge oder Schwerpunkte aus dem Blick zu verlieren. Wähle zunächst das Jahresplaner-Template aus und passe es an deine Bedürfnisse an:
Benenne deine farbcodierten Elemente. Dabei kann es sich um die Namen von Orten, Personen, Ereignissen oder kurz- oder langfristigen Projekten handeln, die für deine Arbeit oder dein persönliches Kalenderjahr wichtig sind.
Ziehe eine Form auf dein Startdatum und passe ihre Größe horizontal an, um einen Datumsbereich darzustellen.
Erstelle nun Verknüpfungen mit anderen Elementen, wie Pfeilen, Notizen, Symbolen … die Wahl liegt bei dir! Füge als zukünftige Referenz Anmerkungen oder Hervorhebungen hinzu.
Passe den Zeitrahmen im Laufe der Zeit an, etwa wenn sich Pläne verändern. Ganz gleich, ob es sich um aktuelle Markierungspunkte oder künftige, als Referenz festgehaltene Pläne handelt, wirst du auf einen Blick erkennen, wie dein Jahr aussieht. Teile den Planer mit deinem Team oder behalte ihn je nach Bedarf als eigene Referenz.
Denkst du bereits ans nächste Jahr? In diesem Template findest du die Jahresplaner für 2022 und 2023, damit du gut vorbereitet in die jährliche Planung gehen kannst und eine passende Checkliste erstellen kannst.
Kann ich die Vorlage für den Jahreskalender für die Planung von Inhalten verwenden?
Die Jahreskalender-Vorlage ist vielseitig und kann bei Bedarf auch als Inhaltsvorlage verwendet werden. Mit Jahresinhaltskalendern kannst du jeden Inhaltstyp planen, von Blogartikeln und Fallstudien bis hin zu E-Mails und Podcasts.
Wer sollte einen Jahreskalender verwenden?
Jeder kann einen Jahreskalender verwenden. Projektleiter, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, Geschäftsführer und alle anderen, die einen Überblick über deinen Jahresplan haben wollen, können von einem Jahreskalender profitieren.
Wie kann ich einen Jahreskalender erstellen?
Du kannst die Ereignisse auch farblich kennzeichnen, um sie in verschiedene Bereiche aufzuteilen, damit du weißt, was arbeitsbezogen und was privat ist. Verwende die Vorlage für den Jahreskalender und passen sie nach Belieben an.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für „Objectives and Key Results“ (OKRs)
Ideal für:
Geschäftsführung, Strategische Planung, Projektplanung
Klarheit, Konzentration und Struktur: Das sind die wichtigsten Komponenten, um Vertrauen in die Richtung und Entscheidungen eines Unternehmens zu haben – und ein OKR-Rahmenwerk ist dafür ausgelegt, dich dabei zu unterstützen. OKRs (die Abkürzung für „Objectives and Key Results“, also Ziele und Schlüsselergebnisse) agieren in zwei Hauptebenen: strategischen und operativen. Sie helfen den Führungskräften eines Unternehmens, die strategischen Ziele festzulegen und vierteljährlich Schlüsselergebnisse zu definieren, die dann mit Initiativen verknüpft werden. Mit diesem Ansatz bieten OKRs Teams die Voraussetzungen, sich auf die Lösung der drängendsten Organisationsprobleme zu konzentrieren, mit denen sie konfrontiert sind.
UML Klassen Messaging System Vorlage
Ideal für:
UML
Die UML Class Messaging System Template rationalisiert den Prozess des Entwurfs und der Analyse von Messaging-Systemen. Sie ermöglicht es Benutzern, die Struktur eines Systems visuell abzubilden, indem Klassen, ihre Attribute, Operationen und die Beziehungen zwischen Objekten detailliert beschrieben werden. Diese Vorlage ist besonders nützlich, um die Funktionalität eines Messaging-Systems zu veranschaulichen, einschließlich der Verwaltung von Textnachrichten, Konversationssträngen, Benutzerkontakten, Benachrichtigungen und Kanälen. Sie bietet eine klare visuelle Darstellung, wie all diese Elemente innerhalb des Systems interagieren, was sie zu einer unschätzbaren Ressource für Entwickler, Designer und Beteiligte macht, die die Kommunikation verbessern und Fehler in der Entwicklungsphase reduzieren möchten.
Das Infografik-Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Dokumentation
Wie du bestimmt schon erlebt hast, können Daten ziemlich umfangreich und trocken sein. Aber sie müssen überzeugend, einprägsam und verständlich sein. Die Lösung? Infografiken. Dies sind Tools, mit denen du Informationen visuell eindrucksvoll präsentieren und quantitative oder qualitative Daten in Geschichten verwandeln kannst, die ansprechen und mitschwingen. Egal, wem du etwas präsentierst – Kunden, Spendern oder deinen eigenen internen Teams – mit unserem Template kannst du eine Infografik entwerfen, die Text und Bildmaterial kombiniert, um selbst die kompliziertesten Daten aufzuschlüsseln.
Conversion Funnel Backlog Template
Ideal für:
Decision Making, Product Management, Prioritization
Falls Sie an einem Produkt arbeiten, das klare Conversions hat, kann es hilfreich sein, Ihr Backlog um den Conversion Funnel herum zu strukturieren, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Zielgruppe erreichen. Das Erstellen eines Conversion Funnel Backlogs führt Informationen über potenzielle Schmerzpunkte in Ihrem Funnel und Möglichkeiten für Wachstum zusammen. Sobald Sie diese Informationen identifiziert haben, wird es einfacher, Prioritäten zu setzen. Sie und Ihr Team können das Conversion Funnel Backlog nutzen, um sich auf Conversion, Retention und Referral zu konzentrieren oder um den Workflow in ausgereifteren Produkten zu optimieren.
Das Bang-for-the-Buck-Template
Ideal für:
Priorisierung, Strategische Planung, Projektmanagement
Der Name sagt es schon: Dieses agile Framework soll dir helfen, die Effizienz zu maximieren, indem es die Zusammenarbeit zwischen Produktmanagern und Entwicklungsteams fördert. Gemeinsam kannst du jedes To-do auf der Projektagenda durchgehen und hinsichtlich Kosten und Nutzen bewerten. Auf diese Weise kannst du die Aufgaben danach priorisieren, wie sehr sie dein Geld wert sind. Dieses Template eignet sich hervorragend für Teams und Organisationen, die einen strategischen Plan zur Umsetzung eines anstehenden Sprints erstellen möchten.
Multiple Product Vorlage
Ideal für:
Planning, Mapping
Die Multiple Produkt Vorlage ermöglicht es Produktmanagern, mehrere Produktinitiativen effektiv zu visualisieren und zu verwalten. Indem sie einen zentralen Überblick über Projektzeitpläne, Abhängigkeiten und Meilensteine bietet, fördert diese Vorlage die Ausrichtung und Transparenz innerhalb der Teams. Mit Abschnitten zur Priorisierung von Initiativen, Verfolgung des Fortschritts und Kommunikation von Updates ermöglicht sie es den Teams, ihre Bemühungen zu koordinieren und gemeinsamen Erfolg zu erzielen. Diese Vorlage dient als strategisches Instrument zur Planung und Umsetzung von Produkt Roadmaps, die sich mit den organisatorischen Zielen decken und das Unternehmenswachstum vorantreiben.