Ecosystem Mapping Vorlage
Setze dich für einen kundenorientierten Ansatz mit dieser Vorlage für Ecosystem Mapping ein. Verstehe das Ökosystem deines Unternehmens ganzheitlich durch Kundenbefürwortung.
Über die Ecosystem Mapping Vorlage
Die Customer Experience Company erstellte diese Ecosystem Mapping Vorlage für alle, die sich für ein kundenorientiertes Unternehmen einsetzen. Diese Vorlage ermöglicht es dir, dein Unternehmen aus der Perspektive deines/deiner Kund*in zu sehen. Darüber hinaus umfasst die Ecosystem Mapping Vorlage auch interne Beteiligte und Stakeholder, sodass du durch sie ein vollständiges Bild der Kundenerfahrung innerhalb und außerhalb deines Unternehmens erhältst.
Was ist die Ecosystem Mapping Vorlage?
Die Ecosystem Mapping Vorlage ist eine großartige Visualisierung aller Beteiligten rund um deine Kundenerfahrung. Die Ecosystem Map besteht aus drei Schlüsselbereichen:
Interne Beteiligte
Kunden
Externe Beteiligte
Nachdem du diese drei Bereiche definiert hast, kannst du fortfahren und diese Beziehungen kategorisieren und schließlich die Abläufe innerhalb deiner Organisation klar darstellen. Du erfährst, was am wichtigsten ist, wie die Machtdynamik in deinem Ökosystem aussieht und vor allem, wo die Möglichkeiten für Verbesserungen und Innovationen liegen.
Vorteile der Ecosystem Mapping Vorlage
Mit Ecosystem Mapping kannst du dein Unternehmen besser verstehen, indem du dich auf die Sichtweise des/der Kund*in konzentrierst. Wenn es dir gelingt, einen kundenorientierten Ansatz in dein Unternehmen zu bringen, findest du Möglichkeiten zur Verbesserung deiner Dienstleistungen, Produkte und Prozesse.
So verwendest du die Ecosystem Mapping Vorlage
Wähle unsere vorgefertigte Ecosystem Mapping Vorlage aus. In der Vorlage findest du eine Anleitung, wie du dein Ecosystem zuordnen kannst.
Beachte dazu Folgendes:
Die Ökosystem Map enthält Kund*innen und alle Mitarbeiter*innen deines Unternehmens, die mit deinem Produkt und deinen Dienstleistungen interagieren. Jeder Einzelne hat großen Einfluss auf dein Produktergebnis, deine Kundenerfahrung und dein Unternehmen.
Verwende die Fragen auf der Vorlage, um alle Beteiligten zu identifizieren.
Wenn es dir gelingt, dein Unternehmen stärker auf den Kunden auszurichten, wird jeder Einzelne zu einem Fürsprecher des/der Kund*in. Genau das wird zu innovativen Veränderungen und Verbesserungen führen.
Was ist Ecosystem Mapping in UX?
Auch wenn Ecosystem Maps allen Fachkräften helfen, sind sie für UX-Designer eine besondere Hilfe, denn sie schaffen einen Einblick in die Kundenbeziehungen. Ecosystem Mapping in UX heißt, dass die Mitarbeiter\*innen die Abhängigkeiten innerhalb des Unternehmens und die Blocker erkennen können, um den Betrieb und das Design stärker kundenorientiert auszurichten. Anhand der Antworten können UX-Designer\*innen ihre Dienste optimieren und ein viel besseres User-Erlebnis schaffen.
Wie erstellst du eine Ecosystem Map?
Um eine Ecosystem Map zu erstellen, gehe folgendermaßen vor: Mache ein Brainstorming, wer die Akteure deiner Map sind (interne Akteure, externe Akteure und Kunden). Kategorisiere und erstelle Cluster. Verwende diese Kategorien dann, um deine Kundenströme, Hierarchien und Abhängigkeiten zu veranschaulichen. Mit diesem Überblick erkennst du die verschiedenen Möglichkeiten und Verbesserungsvorschläge, um eine bessere Customer Experience aufzubauen und zu implementieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
Grundriss-Template
Ideal für:
Betrieb, Workshops
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
Markenstrategie Vorlage
Ideal für:
Marketing
Entwickle eine Markenstrategie für neue und bestehende Marken mit dieser vollständig geführten Markenstrategie Vorlage. Finde neue Möglichkeiten, um deine Marke aufzubauen und dein Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Newsletter-Template
Ideal für:
Design, Marketing, Desk Research
Unabhängig davon, in welcher Art von Unternehmen du arbeitest oder welches Produkt du anbietest, ist es eine gute Idee, mit deinen aktuellen und potenziellen Kunden in Kontakt zu bleiben und sie auf dem Laufenden zu halten. Informiere sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen und verwende individuell angepasste Inhalte. Ein Newsletter ist hierfür eine wirkungsvolle Möglichkeit. Und dieses Template bietet einen schnellen und einfachen Ansatz, um schnell loszulegen. Wähle einfach die Inhalte, die du hervorheben möchtest, schreibe die Texte und füge alle Fotos oder Bilder hinzu, die du in deinem Newsletter verwenden möchtest. Verfasse anschließend deinen Betreff und versende den Newsletter.
AARRR-Template („Piraten-Modell“)
Ideal für:
Marketing, Strategische Planung, Projektplanung
Die AARRR-Methode, die aufgrund ihres ähnlichen Klangs mit dem Ruf eines Piraten bisweilen als „Piraten-Modell“ bezeichnet wird, ist ein wertvoller Ansatz für Start-ups. Die Abkürzung AARRR steht für „Acquisition“ (Akquisition), „Activation“ (Aktivierung), „Retention“ (Kundentreue), „Referral“ (Empfehlungen) und „Revenue“ (Umsatz) – die fünf wichtigsten Typen von Nutzerverhalten, die in hohem Grade messbar sind und das Wachstum fördern. Wenn du rund um diese fünf Faktoren die richtigen Fragen stellst und beantwortest, wirst du in der Lage sein, klare Ziele zu definieren und die besten Schritte zu erkennen, um diese zu erreichen.
Template für Anwendungsfalldiagramme (Use-Case-Diagramme)
Ideal für:
Marketing, Marktforschung, Diagramme
Ein Anwendungsfalldiagramm, auch Use-Case-Diagramm genannt, ist ein visuelles Tool, das dir bei der Analyse der Beziehungen zwischen Personas und Anwendungsszenarien hilft. Anwendungsfalldiagramme zeigen normalerweise das erwartete Verhalten des Systems: Was passieren wird und wann es passieren wird. Ein Anwendungsfalldiagramm ist hilfreich, weil du damit ein System aus der Perspektive des Endnutzers entwerfen kann. Es ist ein nützliches Tool, um dein gewünschtes Systemverhalten in der Sprache des Nutzers zu kommunizieren, indem du alle extern sichtbaren Systemverhaltensaspekte präzisierst.
Marketing Funnel Vorlage
Ideal für:
Marketing, Strategy and Planning
Die Marketing Funnel Vorlage ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Unternehmen und Marketeers, um die Komplexitäten der Kundenreise zu verstehen und zu erfassen. Von der anfänglichen Bewusstseinsstufe bis zur Loyalität hilft diese Vorlage, jeden Schritt des Prozesses zu visualisieren, was es erleichtert, Strategien zu formulieren und Ressourcen zuzuweisen. Einer ihrer wichtigsten Vorteile ist die Fähigkeit, Marketinganstrengungen zu visualisieren und sicherzustellen, dass sie mit jeder Phase der Kundenreise in Einklang stehen. Dies führt zu zielgerichteteren Initiativen, einer besseren Ressourcennutzung und letztendlich zu einer verbesserten Konversionsrate. Die Vorlage ist eine unschätzbare Hilfe, um Unternehmen organisiert zu bleiben und sich auf ihre Marketingziele zu konzentrieren.