Alle Vorlagen

Brainstorming-Vorlagen

Mit unseren Brainstorming-Vorlagen erschaffst du einen Raum, in dem die besten Ideen entstehen. Erleichtere die Gestaltung von Prozessen, indem du den Teams den Raum und die Werkzeuge zur Verfügung stellst, die kreatives Denken unterstützen und fördern.

Unterkategorien

144 Vorlagen

AJ&Smart's Lightning Decision Jam (LDJ) Workshop

1161 positive Bewertungen
11.583 Verwendungen

Stinky Fish

558 positive Bewertungen
6728 Verwendungen

Produkt-Discovery-Ideenfindungssitzung

779 positive Bewertungen
6015 Verwendungen

Produktvision-Canvas

959 positive Bewertungen
5727 Verwendungen

Storyboarding-Toolkit

867 positive Bewertungen
4580 Verwendungen

TEAM ALIGNMENT Board

1224 positive Bewertungen
4476 Verwendungen

Das Business Model Kit

662 positive Bewertungen
4238 Verwendungen

Empathy Map Canvas

218 positive Bewertungen
3041 Verwendungen

Retrospektive

398 positive Bewertungen
2880 Verwendungen

Swim Lanes

17 positive Bewertungen
2411 Verwendungen

Blameless Canvas für Nachbearbeitungen

126 positive Bewertungen
2113 Verwendungen

Produktstrategie-Karte

317 positive Bewertungen
2025 Verwendungen

Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa-Diagramm)

29 positive Bewertungen
1701 Verwendungen

Eine Halloween-Retrospektive

135 positive Bewertungen
1543 Verwendungen

Storyboards

239 positive Bewertungen
1455 Verwendungen

Die ultimative Storyboarding-Vorlage

347 positive Bewertungen
1425 Verwendungen

Retrospektive Rocket-Bereich

181 positive Bewertungen
1395 Verwendungen

Storyboard-Erstellung, Journeymapping und Abstimmung

239 positive Bewertungen
1346 Verwendungen

Planung der Social-Media-Strategie

352 positive Bewertungen
1266 Verwendungen

Disciplined Agile Essentials Canvas

73 positive Bewertungen
1174 Verwendungen

Produktvision

126 positive Bewertungen
947 Verwendungen

Ergebnisse-zu-Aktionen Workshop

30 positive Bewertungen
934 Verwendungen

Projektcharta Lean

190 positive Bewertungen
912 Verwendungen

Semantic Map Vorlage

4 positive Bewertungen
784 Verwendungen

Mindmap-Vorlage

8 positive Bewertungen
709 Verwendungen

Produktvision und Differenzierungsstrategie-Vorlage

97 positive Bewertungen
578 Verwendungen

NASA Space Apps

111 positive Bewertungen
573 Verwendungen

SWOT-Analyse

10 positive Bewertungen
547 Verwendungen

Aktionsplan

40 positive Bewertungen
535 Verwendungen

ICOR® Workflows

86 positive Bewertungen
516 Verwendungen

Service Blueprint Mit KI

135 positive Bewertungen
502 Verwendungen

GTM-Stratege: GTM Canvas

51 positive Bewertungen
499 Verwendungen

AI-Retrospektive

89 positive Bewertungen
491 Verwendungen

🖌️ Isometrisches Diagramm 3D

23 positive Bewertungen
442 Verwendungen

Ökosystemkarte

52 positive Bewertungen
421 Verwendungen

🎈 Air Balloon Retrospektive

68 positive Bewertungen
417 Verwendungen

Mehr erfahren

Über die Brainstorming-Vorlagensammlung

Brainstorming ist ein wesentlicher Bestandteil des kreativen Prozesses, und die Brainstorming-Vorlagensammlung von Miro ist darauf ausgelegt, diesen Prozess nahtlos und effektiv zu gestalten. Egal, ob du an einem neuen Projekt arbeitest, ein komplexes Problem löst oder einfach neue Ideen generieren möchtest, unsere Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz für das Brainstorming. Mit verschiedenen Vorlagen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, kannst du leicht die passende Vorlage finden, um deine Brainstorming-Session zu starten.

Warum du unsere Brainstorming-Beispiele lieben wirst

Die Nutzung von Miros Brainstorming-Vorlagen bietet viele Vorteile, die die Kreativität und Produktivität deines Teams verbessern können:

  • Strukturierter Ansatz: Unsere Vorlagen bieten einen klaren Rahmen, der sicherstellt, dass deine Brainstorming-Sitzungen organisiert und zielgerichtet sind.

  • Zeitsparend: Vorgefertigte Vorlagen sparen dir Zeit, sodass du direkt in den Brainstorming-Prozess einsteigen kannst, ohne eine Struktur von Grund auf erstellen zu müssen.

  • Zusammenarbeit: Die Vorlagen von Miro sind für die Zusammenarbeit konzipiert, sodass Teammitglieder in Echtzeit Ideen einbringen können, unabhängig von ihrem Standort.

  • Vielseitigkeit: Mit einer Vielzahl von Vorlagen findest du für jede Art von Brainstorming-Sitzung die passende, sei es Mindmapping oder SWOT-Analyse.

  • Visuelle Anziehungskraft: Die Vorlagen helfen dabei, Ideen besser zu visualisieren, was das Verstehen und Weiterentwickeln der Ideen erleichtert.

Wie man die Brainstorming-Vorlagen in Miro verwendet

Die Nutzung der Brainstorming-Vorlagen von Miro ist einfach und benutzerfreundlich. Gehe wie folgt vor:

  1. Vorlage auswählen: Rufe die Miro-Vorlagenbibliothek auf und wähle eine Brainstorming-Vorlage aus, die deinen Anforderungen entspricht. Du kannst in verschiedenen Kategorien stöbern, um die perfekte Vorlage zu finden.

  2. Vorlage anpassen: Sobald du eine Vorlage ausgewählt hast, passe sie deinen spezifischen Anforderungen an. Du kannst Elemente hinzufügen, entfernen oder ändern, um die Vorlage auf deine Sitzung zuzuschneiden.

  3. Teammitglieder einladen: Teile die Vorlage mit deinen Teammitgliedern, indem du sie zum Board einlädst. Miro ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit, sodass jeder in Echtzeit beitragen kann.

  4. Mit dem Brainstorming beginnen: Starte deine Brainstorming-Sitzung, indem du Ideen in die Vorlage einfügst. Ermutige deine Teammitglieder, Notizen, Kommentare und andere Miro-Tools zu nutzen, um ihre Gedanken auszutauschen.

  5. Organisieren und priorisieren: Nach der Ideenfindung nutze die Funktionen von Miro, um diese zu organisieren und zu priorisieren. Ähnliche Ideen gruppieren, wichtige Punkte hervorheben und Aktionspläne erstellen.

  6. Speichern und teilen: Sobald die Sitzung abgeschlossen ist, speichere das Board und gib es an Stakeholder frei. Du kannst das Board in verschiedenen Formaten, wie PDF oder Bilddateien, exportieren, um sicherzustellen, dass alle Zugang zum Endergebnis haben. Zusätzliche kannst du einen teilbaren Link zum Board erstellen, um einfachen Zugriff zu ermöglichen.

  7. Nachverfolgen: Nach der Brainstorming-Sitzung ist es wichtig, die generierten Ideen und Aktionspläne nachzuverfolgen. Aufgaben an Teammitglieder zuweisen, Fristen festlegen und Nachverfolgungstreffen planen, um den Fortschritt zu verfolgen. Die Aufgabenverwaltungsfunktionen von Miro können dir helfen, alles organisiert zu halten und Verantwortlichkeit zu sichern.

  8. Reflektieren und verbessern: Nimm dir am Ende etwas Zeit, um die Brainstorming-Sitzung zu reflektieren. Sammle Feedback von den Teilnehmern, um zu erfahren, was gut funktioniert hat und was verbessert werden könnte. Nutze dieses Feedback, um deinen Ansatz für zukünftige Sitzungen zu verfeinern, damit du kontinuierlich deine Brainstorming-Prozesse optimierst.

Indem du wie folgt vorgehst, kannst du das Beste aus den Brainstorming-Vorlagen von Miro herausholen und effektive, kollaborative Ideenfindungssitzungen mit deinem Team vorantreiben.