How Now Wow

How-Now-Wow-Matrix Template

Führe ein Brainstorming durch und ordne die Ideen nach ihrer Originalität und Umsetzbarkeit.

Info zum How-Now-Wow-Matrix Template

Was ist How-Now-Wow?

Brainstorming ist schwierig – aber es wird immer schwieriger, je größer das Unternehmen wird. Je mehr innovative Produkte und Dienstleistungen du auf den Markt bringst, umso schwieriger wird es für dein Team, kreativ zu bleiben. Komplizierte Workflows, schwierige Entscheidungen und eingeschränkte Ressourcen zwingen dich oft, eher vorsichtig zu sein, obwohl du lieber Risiken eingehen würdest. Setze die How-Now-Wow-Matrix ein, um diese Herausforderung zu meistern und dein Team neu zu motivieren.

Die How-Now-Wow-Matrix ist ein Spiel, das die Kreativität fördert. Sie besteht aus einer 2x2-Matrix mit „Originalität“ auf der x-Achse und „Durchführbarkeit“ auf der y-Achse. Gemeinsam mit deinem Team ordnest du deine Ideen den einzelnen Kategorien zu. Durch die Arbeit mit der Matrix gelingt es dir, kreative Blockaden zu überwinden. 

Wie verwendet man die How-Now-Wow-Matrix?

Die horizontale Achse steht für Originalität und bewertet Ideen als normal oder innovativ. Die vertikale Achse steht für die einfache Umsetzung und bewertet die Ideen als leicht oder schwer umsetzbar. Ideen, die nicht originell und kompliziert sind, brauchen vermutlich nicht weiter verfolgt zu werden. „How“-Ideen, die zwar innovativ, aber schwierig umzusetzen sind, bedürfen möglicherweise weiterer Arbeit, bevor du sie in die Tat umsetzen kannst. „Now“-Ideen werden im Allgemeinen als leicht zu verwirklichende Konzepte gesehen. „Wow“-Ideen sind sowohl innovativ als auch relativ leicht umzusetzen, daher solltest du deine Aufmerksamkeit auf diesen Bereich richten.

Die 3 Aspekte des How-Now-Wow

  1. How: Schwierig umzusetzen

  2. In diese Kategorie fallen Ideen, die zwar innovativ, aber nicht machbar sind. Dies ist eine hilfreiche Methode, um sich ehrgeizige Ziele für die Zukunft zu setzen.

  3. Now: Leicht umzusetzen

  4. Diese Ideen sind bekannt, daher weißt du auch, dass sie gut funktionieren.

  5. Wow: Originell und leicht umzusetzen

  6. Diese Kategorie umfasst kreative Ideen, die relativ einfach umzusetzen sind. Versuche, möglichst viele Ideen in diese Kategorie einzuordnen.

Wer kann die How-Now-Wow-Matrix verwenden?

Die How-Now-Wow-Matrix kann von einer beliebigen Anzahl von Teams eingesetzt werden. Verwende sie immer dann, wenn du dein Team zu einem kreativen Brainstorming anregen möchtest. Um ein Höchstmaß an Kreativität zu fördern, kann es von Vorteil sein, die Teams in kleinere Gruppen aufzuteilen oder die Teilnehmer zu einem individuellen Brainstorming einzuladen, bevor sie ihre Ideen in einer größeren Gruppe vorstellen.

How-Now-Wow-Matrix Template

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
Eisenhower Matrix Thumbnail
Vorschau

Das Eisenhower-Matrix-Template

Ideal für:

Leadership, Strategic Planning, Prioritization

Ist deine Liste von Aufgaben überwältigend? Priorisiere sie nach zwei Schlüsselfaktoren: Dringlichkeit und Wichtigkeit. Für den amerikanischen Präsidenten Dwight D. Eisenhower hat es funktioniert, also kann es auch für dich funktionieren – dieser Rahmen für die Entscheidungsfindung unterstützt dich dabei, zu wissen, wo du anfangen und wie du deinen Tag planen sollst. Mit unserem Template kannst du ganz einfach eine Eisenhower-Matrix mit einem Quadranten aus wichtigen Feldern (Erledigen, Planen, Delegieren und Ablehnen) erstellen und sie im Laufe des Tages erneut aufrufen, wenn sich deine Prioritäten ändern.

Das Eisenhower-Matrix-Template
Mad Sad Glad Retrospective Thumbnail
Vorschau

Das Mad-Sad-Glad-Retrospective-Template

Ideal für:

Brainstorming, Ideenfindung, Retrospektiven

Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur daran zu messen, ob Ziele und Zeitvorgaben eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Erfolgskennzahl: Emotionen. Und Mad Sad Glad ist eine beliebte, effektive Technik für Teams, um ihre Emotionen nach einem Sprint zu erforschen und zu teilen. So können Sie das Positive hervorheben, die Bedenken unterstreichen und entscheiden, wie Sie als Team weiter vorgehen wollen. Mit dieser Vorlage können Sie ganz einfach ein Mad Sad Glad durchführen, das Ihnen hilft, Vertrauen aufzubauen, die Teammoral zu verbessern und das Engagement zu steigern.

Das Mad-Sad-Glad-Retrospective-Template
communications-plan-thumb-web
Vorschau

Kommunikations-plan-Template

Ideal für:

Marketing, Projektplanung, Projektmanagement

Du hast die Gelegenheit erkannt. Du hast das Produkt entwickelt. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Finde deine Zielgruppe und sprich sie auf eine klare, einprägsame und inspirierende Weise an. Du brauchst einen Kommunikationsplan – eine Strategie zur Steuerung deiner Aussagen in jeder Phase deines Unternehmens – und dieses Template unterstützt dich bei der Erstellung eines guten Plans. Du musst nicht jedes Mal eine neue Strategie entwickeln, wenn du eine Nachricht zu übermitteln hast. Hier kannst du den Prozess vereinfachen, deine Botschaften effizienter gestalten und auf eine Weise kommunizieren, die dem Wachstum deines Unternehmens gerecht wird.

Kommunikations-plan-Template
Job Map Thumbnail
Vorschau

Job-Map-Template

Ideal für:

Design, Desk Research, Kartierung

Möchtest du einen vollen Einblick in die Denkweise deiner Kunden haben? Betrachte die Dinge aus ihrer Perspektive: Finde heraus, welche „Aufgaben“ sie erledigen müssen und was sie dazu bewegen könnte, ein Produkt bzw. Service wie z. B. deinen „anzuheuern“ oder „zu entlassen“. Als stufenweiser Prozess eignet sich das Job-Mapping besonders gut für UX-Researcher, die diese Perspektive nutzen wollen: Die „Aufgaben“ werden Schritt für Schritt aufgeschlüsselt, damit du dich am Ende mit einem einzigartigen, nützlichen Angebot von der Konkurrenz absetzen kannst. Mit diesem Template ist es einfach, eine detaillierte, vollständige Job-Map aufzustellen.

Job-Map-Template
mental-model-thumb-web
Vorschau

Template für mentale Modelle

Ideal für:

Business Management, Mind Mapping, Diagrams

Intelligente Lösungen und starke strategische Entscheidungen: Die besten Organisationen punkten in beiden Bereichen – und ein mentales Modell ist dafür konzipiert, sie dabei zu unterstützen. Es hilft dir dabei, die besten Designentscheidungen zu treffen, indem es deinem Team eine solide Recherchegrundlage bietet und eine Möglichkeit bereitstellt, die gesamte User-Experience zu analysieren. Und wir bieten dir eine schnelle und einfache Möglichkeit, diesen Ansatz auszuprobieren. Fülle einfach unser einsatzbereites, flexibles Template aus und füge ihm Online-Notizzettel, Formen und Pfeile hinzu, um eine leistungsstarke visuelle Darstellung zu kreieren.

Template für mentale Modelle
Meeting Reflections Thumbnail
Vorschau

Template für Teamreflexionen („Meeting Reflexions“)

Ideal für:

Teambesprechungen, Brainstorming, Besprechungen

Wenn Zeitpläne hektisch werden, wird „Learning by Doing“ häufig zur Standardlernmethode. Daher solltest du ausreichend Zeit einplanen, damit dein Team mit anderen wertvollen Methoden lernen kann – durch Reflexion und Zuhören. Eine Teamreflexion wird von „Lernenden“ geleitet, also Teammitgliedern, die Erfahrungen mit dem Rest des Teams teilen. Mit diesem Ansatz lassen sich neue Informationen über die Geschäftstätigkeit eines Kunden und eine interne Geschäftsinitiative teilen, Problemlösungstechniken anbieten oder sogar Bücher oder Podcasts empfehlen. Darüber hinaus motiviert eine Teamreflexion Kollegen aller Ebenen, sich an der beruflichen Entwicklung ihrer Teamkollegen zu beteiligen.

Template für Teamreflexionen („Meeting Reflexions“)