How-Now-Wow-Matrix Template
Führe ein Brainstorming durch und ordne die Ideen nach ihrer Originalität und Umsetzbarkeit.
Trusted by 65M+ users and leading companies
Info zum How-Now-Wow-Matrix Template
Was ist How-Now-Wow?
Brainstorming ist schwierig – aber es wird immer schwieriger, je größer das Unternehmen wird. Je mehr innovative Produkte und Dienstleistungen du auf den Markt bringst, umso schwieriger wird es für dein Team, kreativ zu bleiben. Komplizierte Workflows, schwierige Entscheidungen und eingeschränkte Ressourcen zwingen dich oft, eher vorsichtig zu sein, obwohl du lieber Risiken eingehen würdest. Setze die How-Now-Wow-Matrix ein, um diese Herausforderung zu meistern und dein Team neu zu motivieren.
Die How-Now-Wow-Matrix ist ein Spiel, das die Kreativität fördert. Sie besteht aus einer 2x2-Matrix mit „Originalität“ auf der x-Achse und „Durchführbarkeit“ auf der y-Achse. Gemeinsam mit deinem Team ordnest du deine Ideen den einzelnen Kategorien zu. Durch die Arbeit mit der Matrix gelingt es dir, kreative Blockaden zu überwinden.
Wie verwendet man die How-Now-Wow-Matrix?
Die horizontale Achse steht für Originalität und bewertet Ideen als normal oder innovativ. Die vertikale Achse steht für die einfache Umsetzung und bewertet die Ideen als leicht oder schwer umsetzbar. Ideen, die nicht originell und kompliziert sind, brauchen vermutlich nicht weiter verfolgt zu werden. „How“-Ideen, die zwar innovativ, aber schwierig umzusetzen sind, bedürfen möglicherweise weiterer Arbeit, bevor du sie in die Tat umsetzen kannst. „Now“-Ideen werden im Allgemeinen als leicht zu verwirklichende Konzepte gesehen. „Wow“-Ideen sind sowohl innovativ als auch relativ leicht umzusetzen, daher solltest du deine Aufmerksamkeit auf diesen Bereich richten.
Die 3 Aspekte des How-Now-Wow
How: Schwierig umzusetzen
In diese Kategorie fallen Ideen, die zwar innovativ, aber nicht machbar sind. Dies ist eine hilfreiche Methode, um sich ehrgeizige Ziele für die Zukunft zu setzen.
Now: Leicht umzusetzen
Diese Ideen sind bekannt, daher weißt du auch, dass sie gut funktionieren.
Wow: Originell und leicht umzusetzen
Diese Kategorie umfasst kreative Ideen, die relativ einfach umzusetzen sind. Versuche, möglichst viele Ideen in diese Kategorie einzuordnen.
Wer kann die How-Now-Wow-Matrix verwenden?
Die How-Now-Wow-Matrix kann von einer beliebigen Anzahl von Teams eingesetzt werden. Verwende sie immer dann, wenn du dein Team zu einem kreativen Brainstorming anregen möchtest. Um ein Höchstmaß an Kreativität zu fördern, kann es von Vorteil sein, die Teams in kleinere Gruppen aufzuteilen oder die Teilnehmer zu einem individuellen Brainstorming einzuladen, bevor sie ihre Ideen in einer größeren Gruppe vorstellen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Drei Horizonte des Wachstums
Ideal für:
Leadership, Strategic Planning, Project Planning
Dieses Modell, das in „The Alchemy of Growth“ vorgestellt wird, bietet ambitionierten Unternehmen eine Möglichkeit, Gegenwart und Zukunft in Einklang zu bringen – mit anderen Worten, was im bestehenden Geschäft funktioniert und welche neuen, möglicherweise profitablen Wachstumsmöglichkeiten vor ihnen liegen. Dann können Teams in der gesamten Organisation sicherstellen, dass ihre Projekte den Zielen der Organisation entsprechen und diese unterstützen. Das Modell der „3 Horizonte des Wachstums“ ist zudem ein wirksames Mittel, um eine Innovationskultur zu fördern – eine Kultur, die Experimente und Wiederholungen schätzt und darauf angewiesen ist – und um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Projektstrukturplan-Template
Ideal für:
Arbeitsprozesse, Kartierung, Projektmanagement
Ein Projektstrukturplan (PSP) ist ein Projektmanagement-Tool, das alle Elemente aufzeigt, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich sind. Es ordnet diese Aufgaben in mehreren Ebenen an und stellt jedes Element grafisch dar. Das Erstellen eines Projektstrukturplans ist ein Ansatz, der auf den zu erbringenden Leistungen basiert. Das bedeutet, dass du am Ende einen detaillierten Projektplan der Zielvorgaben hast, die du erfüllen musst, um das Projekt abzuschließen. Erstelle einen Projektstrukturplan, wenn du die Arbeit deines Teams in kleinere, gut definierte Elemente aufteilen musst, damit das Projekt besser überschaubar und zu bewältigen ist.
Markenstrategie Vorlage
Ideal für:
Marketing
Entwickle eine Markenstrategie für neue und bestehende Marken mit dieser vollständig geführten Markenstrategie Vorlage. Finde neue Möglichkeiten, um deine Marke aufzubauen und dein Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Template für Random-Word-Brainstorming
Ideal für:
Ideation, Brainstorming, Mind Mapping
Random-Word-Brainstorming (auch Reizwortanalyse genannt) ist eine einfache, kreative Methode, für die du Zufallswörter verwendest, um auf neue Ideen zu stoßen und kreative Lösungen für deine Probleme zu finden. Durch die Verwendung zufällig gewählter Wörter kannst du mit deinen Gedanken über traditionelle Grenzen hinausgehen und Herausforderungen aus einer anderen Perspektive betrachten. Random-Word-Brainstorming bietet deinem Team einen kreativen Ansatz, um betriebliche Probleme zu lösen, neue Entdeckungen zu machen, bestehende Ideen zu verbessern oder Probleme einfach nur auf eine neue Art und Weise zu überdenken.
Template für Teamreflexionen („Meeting Reflexions“)
Ideal für:
Teambesprechungen, Brainstorming, Besprechungen
Wenn Zeitpläne hektisch werden, wird „Learning by Doing“ häufig zur Standardlernmethode. Daher solltest du ausreichend Zeit einplanen, damit dein Team mit anderen wertvollen Methoden lernen kann – durch Reflexion und Zuhören. Eine Teamreflexion wird von „Lernenden“ geleitet, also Teammitgliedern, die Erfahrungen mit dem Rest des Teams teilen. Mit diesem Ansatz lassen sich neue Informationen über die Geschäftstätigkeit eines Kunden und eine interne Geschäftsinitiative teilen, Problemlösungstechniken anbieten oder sogar Bücher oder Podcasts empfehlen. Darüber hinaus motiviert eine Teamreflexion Kollegen aller Ebenen, sich an der beruflichen Entwicklung ihrer Teamkollegen zu beteiligen.
Start/Stop/Continue Restrospective Template
Ideal für:
Retrospektiven, Besprechungen, Workshops
Feedback zu geben und zu erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist nicht einfach, auf ein Quartal oder auch nur eine Woche zurückzublicken und eine Reihe von Entscheidungen als „positiv“ bzw. „negativ“ einzustufen. Das Start Stop Continue Framework wurde geschaffen, um die Reflexion der letzten Erfahrungen deines Teams zu erleichtern. Das Start Stop Continue Template regt Teams dazu an, bestimmte Aktionen aufzugreifen, die sie beginnen, beenden bzw. fortsetzen sollten. Gemeinsam einigen sich die Mitarbeiter auf die wichtigsten Schritte, um produktiver und erfolgreicher zu sein.