Draw-web

Vorlage zum Character Drawing

Verwandle die traditionelle Vorstellungsrunde in einem Meeting mit der Vorlage zum Zeichnen von Figuren. Lade die Teilnehmer\*innen ein, sich selbst zu zeichnen – und der Spaß dabei ist garantiert!

Über die Vorlage zum Character Drawing

Piera Mattioli, unabhängige Service-Designerin und visuelle Denkerin, hat die Vorlage zum Character Drawing entwickelt, um mehr Spaß und Energie in die Einführungsrunden zu bringen. Die Idee ist einfach: Zeichne dich auf eine Art und Weise, die dich repräsentiert. Diese Übung eignet sich perfekt für Veranstaltungen oder Workshops mit vielen Teilnehmer*innen.

Was ist die Vorlage zum Character Drawing?

Die Vorlage zum Character Drawing besteht aus einem Rahmen mit mehreren Zeichenelementen und einzelnen leeren Arbeitsbereichen, in denen die Teilnehmer*innen ihre Figuren zeichnen. Piera Mattioli erstellte die illustrationsähnlichen Elemente und fügte sie zu dieser Vorlage zum Zeichnen von Personen hinzu. So können die Leute ihre Figuren einfach zusammenstellen, ohne nachdenken oder anderweitig nach Bildern suchen zu müssen.

Die Vorteile der Verwendung der Vorlage zum Character Drawing

Diese Vorlage zum Character Drawing hilft den Teilnehmer*innen, sich an das Board zu gewöhnen, indem sie grundlegende Funktionen wie Kopieren und Einfügen, Größenänderung und Verschieben von Objekten vermittelt. Dieser Eisbrecher ist auch eine großartige Möglichkeit, sich auf den gegenwärtigen Moment einzulassen und mit anderen auf eine lustige, dynamische Weise zu interagieren.

Die Vorlage zum Character Drawing eignet sich ideal für große Workshops und Meetings und ersetzt die traditionelle Einführungsrunde, die zeitraubend und nicht sehr ansprechend sein kann. Auch in kleineren Teams kannst du diese Vorlage verwenden. Passe einfach die leeren Arbeitsbereiche an die Größe deines Teams an.

So verwendest du die Vorlage zum Character Drawing

Dieser Eisbrecher zum Zeichnen von Personen ist sehr einfach und macht Spaß. Wähle zuerst diese vorgefertigte Vorlage aus und füge sie deinem Board hinzu. Befolge dann die nachstehenden Anweisungen:

1. Zeichne dich selbst

Bitte die Teilnehmer*innen, sich selbst mithilfe der Elemente auf dem Board zu zeichnen: Gesichtsform, Frisuren, Augen, Nase, Mund, etc. Wenn sie möchten, können sie auch andere Elemente hinzufügen und diese kopieren und auf dem Board einfügen. Ebenso lassen sich Größen und Farben nach Belieben anpassen. Weise sie an, ihre Figuren in eines der leeren Felder am unteren Rand des Boards zu zeichnen.

2. Benenne deine Figur

Bitte sie, ihren Namen in die leeren Kästchen zu schreiben und wie sie sich gerade fühlen.

3. Stelle alle vor

Nachdem alle ihre Figuren gezeichnet haben, zeige diese in einer Vorstellungsrunde. Hebe alles hervor, was du interessant oder auffallend findest.

Dieser Eisbrecher eignet sich ideal für Sitzungen von etwa 15 bis 20 Minuten.

FAQs zur Vorlage Character Drawing

Wie mache ich virtuelle Vorstellungsrunden unterhaltsam?

Viele Moderatoren verwandeln herkömmliche Vorstellungsrunden in einen witzigen Eisbrecher. Statt die einzelnen Personen aufzufordern, sich vorzustellen, werden sie gleich auf dem Whiteboard aktiv, indem sie eine Aufgabe lösen, die am Ende die Vorstellungsrunde ersetzt. Das Character-Drawing Template ist ein gutes Beispiel, wie Einführungen Spaß machen können, denn hier fordert die Moderation die Teilnehmenden auf, eine Karikatur von sich zu zeichnen. Schau dich in unserer Miroverse Community um. Dort findest du witzige Eisbrecher und Vorstellungsideen.

Vorlage zum Character Drawing

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
fishbowl-thumb-web
Vorschau

Vorlage für eine virtuelle Fishbowl Diskussion

Ideal für:

Icebreakers

Verleihe jeder Stimme Gehör – mit der Vorlage für eine virtuelle Fishbowl Methode. Gestalte organisiertere, spannendere Debatten, damit am Ende mehr Ideen und unterschiedliche Blickwinkel zusammenkommen.

Vorlage für eine virtuelle Fishbowl Diskussion
Ice Breaker Thumbnail
Vorschau

Eisbrecher-Template

Ideal für:

Icebreakers

Es gibt keinen besseren Weg, ein Meeting oder einen Workshop einzuleiten, als ein angenehmes Gefühl der Vertrautheit unter den Teilnehmern zu schaffen. Das sorgt dafür, dass sie sich wohlfühlen und bereit sind, sich zu beteiligen und zusammenzuarbeiten. Genau diese Art von menschlicher Verbindung schaffen Eisbrecher, die sich hervorragend für Remote-Treffen oder die Einführung neuer Teammitglieder eignen. Es gibt viele Eisbrecher, aus denen du wählen kannst, darunter: Beschreibe dich selbst in einem Wort. Teile ein Foto von dir als Baby. Und wenn du ein Tier wärst, was wärst du dann?

Eisbrecher-Template
Mad Sad Glad Retrospective Thumbnail
Vorschau

Das Mad-Sad-Glad-Retrospective-Template

Ideal für:

Brainstorming, Ideenfindung, Retrospektiven

Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur daran zu messen, ob Ziele und Zeitvorgaben eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Erfolgskennzahl: Emotionen. Und Mad Sad Glad ist eine beliebte, effektive Technik für Teams, um ihre Emotionen nach einem Sprint zu erforschen und zu teilen. So können Sie das Positive hervorheben, die Bedenken unterstreichen und entscheiden, wie Sie als Team weiter vorgehen wollen. Mit dieser Vorlage können Sie ganz einfach ein Mad Sad Glad durchführen, das Ihnen hilft, Vertrauen aufzubauen, die Teammoral zu verbessern und das Engagement zu steigern.

Das Mad-Sad-Glad-Retrospective-Template
Meeting Reflections Thumbnail
Vorschau

Template für Teamreflexionen („Meeting Reflexions“)

Ideal für:

Teambesprechungen, Brainstorming, Besprechungen

Wenn Zeitpläne hektisch werden, wird „Learning by Doing“ häufig zur Standardlernmethode. Daher solltest du ausreichend Zeit einplanen, damit dein Team mit anderen wertvollen Methoden lernen kann – durch Reflexion und Zuhören. Eine Teamreflexion wird von „Lernenden“ geleitet, also Teammitgliedern, die Erfahrungen mit dem Rest des Teams teilen. Mit diesem Ansatz lassen sich neue Informationen über die Geschäftstätigkeit eines Kunden und eine interne Geschäftsinitiative teilen, Problemlösungstechniken anbieten oder sogar Bücher oder Podcasts empfehlen. Darüber hinaus motiviert eine Teamreflexion Kollegen aller Ebenen, sich an der beruflichen Entwicklung ihrer Teamkollegen zu beteiligen.

Template für Teamreflexionen („Meeting Reflexions“)
puzzle-thumb-web
Vorschau

Big Picture Puzzle Icebreaker Vorlage

Ideal für:

Icebreakers

Lerne mit dieser lustigen und einzigartigen „Big Picture Puzzle“ Vorlage, wie du besser zusammenarbeiten und kommunizieren kannst.

Big Picture Puzzle Icebreaker Vorlage
Bang for the Buck-web
Vorschau

Das Bang-for-the-Buck-Template

Ideal für:

Priorisierung, Strategische Planung, Projektmanagement

Der Name sagt es schon: Dieses agile Framework soll dir helfen, die Effizienz zu maximieren, indem es die Zusammenarbeit zwischen Produktmanagern und Entwicklungsteams fördert. Gemeinsam kannst du jedes To-do auf der Projektagenda durchgehen und hinsichtlich Kosten und Nutzen bewerten. Auf diese Weise kannst du die Aufgaben danach priorisieren, wie sehr sie dein Geld wert sind. Dieses Template eignet sich hervorragend für Teams und Organisationen, die einen strategischen Plan zur Umsetzung eines anstehenden Sprints erstellen möchten.

Das Bang-for-the-Buck-Template