October 14

Die Anmeldung für Miros größtes Event des Jahres – den Canvas 25 – ist ab sofort möglich! Jetzt registrieren und einen Platz für den 14. Oktober sichern

JETZT ANMELDEN

NYC or Virtual

Die Anmeldung für Miros größtes Event des Jahres – den Canvas 25 – ist ab sofort möglich! Jetzt registrieren und einen Platz für den 14. Oktober sichern

JETZT ANMELDEN

Die Anmeldung für Miros größtes Event des Jahres – den Canvas 25 – ist ab sofort möglich! Jetzt registrieren und einen Platz für den 14. Oktober sichern

JETZT ANMELDEN

Die Anmeldung für Miros größtes Event des Jahres – den Canvas 25 – ist ab sofort möglich! Jetzt registrieren und einen Platz für den 14. Oktober sichern

JETZT ANMELDEN

Begrenzte Verfügbarkeit

Kollaborative Erstellung von Prototypen mit KI

Mach aus ersten Ideen und strukturiertem Research in Minutenschnelle professionelle, bearbeitbare Prototypen. Du kannst dabei in aller Ruhe experimentieren, schnell Verbesserungen vornehmen und dich effizienter im Team abstimmen, bevor es mit Design-Tools oder Code weitergeht.

Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen

Gute Gründe zur Erstellung von Prototypen mit Miro

Mehr Ideen erkunden und schneller ausarbeiten

Effiziente Abstimmung, um schnellere Entscheidungen im Team zu treffen

Kunden mit visuellen Darstellungen begeistern, um sie von deinen Konzepten zu überzeugen

So funktioniert's

Verwandle das, was du bereits auf deinem Canvas hast, in Minutenschnelle in Prototypen. Miro Prototypes ist für eine schnelle, flexible Zusammenarbeit konzipiert – egal, ob du mit Features experimentierst oder einen Workshop durchführst.

KI nutzen

Unter Verwendung von KI lassen sich aus mehreren Screens bestehende Prototypen anhand von Notizen, Screenshots, Diagrammen oder Prompts erstellen.

Mit einem Screenshot starten

Lade Screenshots von Apps oder Websites hoch und verwandle sie in Mockups – ganz ohne Designdateien.

KI-gestützte Bearbeitung

Mit KI verfeinern und experimentieren: Probiere verschiedene Variationen aus, feile am Layout und entscheide dich für die Version, die am besten funktioniert.


Vorschau mit Anklicken

Mit anklickbaren Prototypen und geführten Hotspots erweckst du Workflows zum Leben – perfekt, damit andere sie testen und dir direkt Feedback geben können.


Design mit Markenressourcen

Lade eine Ressource oder einen Screenshot einer Marke hoch, um die entsprechenden Farben anzuwenden – so erzielst du mit minimalem Aufwand realistischere Prototypen.


Bearbeiten mit Drag-and-Drop

Passe die Bildschirme mit bearbeitbaren Komponenten an, die für Produktworkflows entwickelt wurden.

Integration mit über 160 Tools, die deine Teams bereits gerne verwenden

Entdecke die beliebtesten Vorlagen, die auf dein Team zugeschnitten sind

Niemand muss bei Null anfangen. In der riesigen Bibliothek von Miro finden Sie anpassbare Vorlagen, die für Ihre täglichen Workflows entwickelt wurden.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?

Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.

FAQs

Was ist Miro Prototypes?

Für wen ist Miro Prototypes gedacht?

Was kann ich damit machen?

Was ist der Unterschied zu Tools wie Figma?

Was ist der Unterschied zu den Vibe-Codelösungen?

Kann ich Miro Prototypes verwenden, ohne Miro AI zu aktivieren?

Werden meine Daten zum Trainieren eurer KI-Modelle verwendet?

Wie sieht die Preisgestaltung aus?

Begrenzte Verfügbarkeit

Kollaborative Erstellung von Prototypen mit KI

Mach aus ersten Ideen und strukturiertem Research in Minutenschnelle professionelle, bearbeitbare Prototypen. Du kannst dabei in aller Ruhe experimentieren, schnell Verbesserungen vornehmen und dich effizienter im Team abstimmen, bevor es mit Design-Tools oder Code weitergeht.

Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen

Gute Gründe zur Erstellung von Prototypen mit Miro

Mehr Ideen erkunden und schneller ausarbeiten

Effiziente Abstimmung, um schnellere Entscheidungen im Team zu treffen

Kunden mit visuellen Darstellungen begeistern, um sie von deinen Konzepten zu überzeugen

So funktioniert's

Verwandle das, was du bereits auf deinem Canvas hast, in Minutenschnelle in Prototypen. Miro Prototypes ist für eine schnelle, flexible Zusammenarbeit konzipiert – egal, ob du mit Features experimentierst oder einen Workshop durchführst.

KI nutzen

Unter Verwendung von KI lassen sich aus mehreren Screens bestehende Prototypen anhand von Notizen, Screenshots, Diagrammen oder Prompts erstellen.

Mit einem Screenshot starten

Lade Screenshots von Apps oder Websites hoch und verwandle sie in Mockups – ganz ohne Designdateien.

KI-gestützte Bearbeitung

Mit KI verfeinern und experimentieren: Probiere verschiedene Variationen aus, feile am Layout und entscheide dich für die Version, die am besten funktioniert.


Vorschau mit Anklicken

Mit anklickbaren Prototypen und geführten Hotspots erweckst du Workflows zum Leben – perfekt, damit andere sie testen und dir direkt Feedback geben können.


Design mit Markenressourcen

Lade eine Ressource oder einen Screenshot einer Marke hoch, um die entsprechenden Farben anzuwenden – so erzielst du mit minimalem Aufwand realistischere Prototypen.


Bearbeiten mit Drag-and-Drop

Passe die Bildschirme mit bearbeitbaren Komponenten an, die für Produktworkflows entwickelt wurden.

Integration mit über 160 Tools, die deine Teams bereits gerne verwenden

Entdecke die beliebtesten Vorlagen, die auf dein Team zugeschnitten sind

Niemand muss bei Null anfangen. In der riesigen Bibliothek von Miro finden Sie anpassbare Vorlagen, die für Ihre täglichen Workflows entwickelt wurden.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?

Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.

FAQs

Was ist Miro Prototypes?

Für wen ist Miro Prototypes gedacht?

Was kann ich damit machen?

Was ist der Unterschied zu Tools wie Figma?

Was ist der Unterschied zu den Vibe-Codelösungen?

Kann ich Miro Prototypes verwenden, ohne Miro AI zu aktivieren?

Werden meine Daten zum Trainieren eurer KI-Modelle verwendet?

Wie sieht die Preisgestaltung aus?

Begrenzte Verfügbarkeit

Kollaborative Erstellung von Prototypen mit KI

Mach aus ersten Ideen und strukturiertem Research in Minutenschnelle professionelle, bearbeitbare Prototypen. Du kannst dabei in aller Ruhe experimentieren, schnell Verbesserungen vornehmen und dich effizienter im Team abstimmen, bevor es mit Design-Tools oder Code weitergeht.

Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen

Gute Gründe zur Erstellung von Prototypen mit Miro

Mehr Ideen erkunden und schneller ausarbeiten

Effiziente Abstimmung, um schnellere Entscheidungen im Team zu treffen

Kunden mit visuellen Darstellungen begeistern, um sie von deinen Konzepten zu überzeugen

So funktioniert's

Verwandle das, was du bereits auf deinem Canvas hast, in Minutenschnelle in Prototypen. Miro Prototypes ist für eine schnelle, flexible Zusammenarbeit konzipiert – egal, ob du mit Features experimentierst oder einen Workshop durchführst.

KI nutzen

Unter Verwendung von KI lassen sich aus mehreren Screens bestehende Prototypen anhand von Notizen, Screenshots, Diagrammen oder Prompts erstellen.

Mit einem Screenshot starten

Lade Screenshots von Apps oder Websites hoch und verwandle sie in Mockups – ganz ohne Designdateien.

KI-gestützte Bearbeitung

Mit KI verfeinern und experimentieren: Probiere verschiedene Variationen aus, feile am Layout und entscheide dich für die Version, die am besten funktioniert.


Vorschau mit Anklicken

Mit anklickbaren Prototypen und geführten Hotspots erweckst du Workflows zum Leben – perfekt, damit andere sie testen und dir direkt Feedback geben können.


Design mit Markenressourcen

Lade eine Ressource oder einen Screenshot einer Marke hoch, um die entsprechenden Farben anzuwenden – so erzielst du mit minimalem Aufwand realistischere Prototypen.


Bearbeiten mit Drag-and-Drop

Passe die Bildschirme mit bearbeitbaren Komponenten an, die für Produktworkflows entwickelt wurden.

Integration mit über 160 Tools, die deine Teams bereits gerne verwenden

Entdecke die beliebtesten Vorlagen, die auf dein Team zugeschnitten sind

Niemand muss bei Null anfangen. In der riesigen Bibliothek von Miro finden Sie anpassbare Vorlagen, die für Ihre täglichen Workflows entwickelt wurden.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?

Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.

FAQs

Was ist Miro Prototypes?

Für wen ist Miro Prototypes gedacht?

Was kann ich damit machen?

Was ist der Unterschied zu Tools wie Figma?

Was ist der Unterschied zu den Vibe-Codelösungen?

Kann ich Miro Prototypes verwenden, ohne Miro AI zu aktivieren?

Werden meine Daten zum Trainieren eurer KI-Modelle verwendet?

Wie sieht die Preisgestaltung aus?

Begrenzte Verfügbarkeit

Kollaborative Erstellung von Prototypen mit KI

Mach aus ersten Ideen und strukturiertem Research in Minutenschnelle professionelle, bearbeitbare Prototypen. Du kannst dabei in aller Ruhe experimentieren, schnell Verbesserungen vornehmen und dich effizienter im Team abstimmen, bevor es mit Design-Tools oder Code weitergeht.

Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen

Gute Gründe zur Erstellung von Prototypen mit Miro

Mehr Ideen erkunden und schneller ausarbeiten

Effiziente Abstimmung, um schnellere Entscheidungen im Team zu treffen

Kunden mit visuellen Darstellungen begeistern, um sie von deinen Konzepten zu überzeugen

So funktioniert's

Verwandle das, was du bereits auf deinem Canvas hast, in Minutenschnelle in Prototypen. Miro Prototypes ist für eine schnelle, flexible Zusammenarbeit konzipiert – egal, ob du mit Features experimentierst oder einen Workshop durchführst.

KI nutzen

Unter Verwendung von KI lassen sich aus mehreren Screens bestehende Prototypen anhand von Notizen, Screenshots, Diagrammen oder Prompts erstellen.

Mit einem Screenshot starten

Lade Screenshots von Apps oder Websites hoch und verwandle sie in Mockups – ganz ohne Designdateien.

KI-gestützte Bearbeitung

Mit KI verfeinern und experimentieren: Probiere verschiedene Variationen aus, feile am Layout und entscheide dich für die Version, die am besten funktioniert.


Vorschau mit Anklicken

Mit anklickbaren Prototypen und geführten Hotspots erweckst du Workflows zum Leben – perfekt, damit andere sie testen und dir direkt Feedback geben können.


Design mit Markenressourcen

Lade eine Ressource oder einen Screenshot einer Marke hoch, um die entsprechenden Farben anzuwenden – so erzielst du mit minimalem Aufwand realistischere Prototypen.


Bearbeiten mit Drag-and-Drop

Passe die Bildschirme mit bearbeitbaren Komponenten an, die für Produktworkflows entwickelt wurden.

Integration mit über 160 Tools, die deine Teams bereits gerne verwenden

Entdecke die beliebtesten Vorlagen, die auf dein Team zugeschnitten sind

Niemand muss bei Null anfangen. In der riesigen Bibliothek von Miro finden Sie anpassbare Vorlagen, die für Ihre täglichen Workflows entwickelt wurden.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?

Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.

FAQs

Was ist Miro Prototypes?

Für wen ist Miro Prototypes gedacht?

Was kann ich damit machen?

Was ist der Unterschied zu Tools wie Figma?

Was ist der Unterschied zu den Vibe-Codelösungen?

Kann ich Miro Prototypes verwenden, ohne Miro AI zu aktivieren?

Werden meine Daten zum Trainieren eurer KI-Modelle verwendet?

Wie sieht die Preisgestaltung aus?

Begrenzte Verfügbarkeit

Kollaborative Erstellung von Prototypen mit KI

Mach aus ersten Ideen und strukturiertem Research in Minutenschnelle professionelle, bearbeitbare Prototypen. Du kannst dabei in aller Ruhe experimentieren, schnell Verbesserungen vornehmen und dich effizienter im Team abstimmen, bevor es mit Design-Tools oder Code weitergeht.

Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen

Gute Gründe zur Erstellung von Prototypen mit Miro

Mehr Ideen erkunden und schneller ausarbeiten

Effiziente Abstimmung, um schnellere Entscheidungen im Team zu treffen

Kunden mit visuellen Darstellungen begeistern, um sie von deinen Konzepten zu überzeugen

So funktioniert's

Verwandle das, was du bereits auf deinem Canvas hast, in Minutenschnelle in Prototypen. Miro Prototypes ist für eine schnelle, flexible Zusammenarbeit konzipiert – egal, ob du mit Features experimentierst oder einen Workshop durchführst.

KI nutzen

Unter Verwendung von KI lassen sich aus mehreren Screens bestehende Prototypen anhand von Notizen, Screenshots, Diagrammen oder Prompts erstellen.

Mit einem Screenshot starten

Lade Screenshots von Apps oder Websites hoch und verwandle sie in Mockups – ganz ohne Designdateien.

KI-gestützte Bearbeitung

Mit KI verfeinern und experimentieren: Probiere verschiedene Variationen aus, feile am Layout und entscheide dich für die Version, die am besten funktioniert.


Vorschau mit Anklicken

Mit anklickbaren Prototypen und geführten Hotspots erweckst du Workflows zum Leben – perfekt, damit andere sie testen und dir direkt Feedback geben können.


Design mit Markenressourcen

Lade eine Ressource oder einen Screenshot einer Marke hoch, um die entsprechenden Farben anzuwenden – so erzielst du mit minimalem Aufwand realistischere Prototypen.


Bearbeiten mit Drag-and-Drop

Passe die Bildschirme mit bearbeitbaren Komponenten an, die für Produktworkflows entwickelt wurden.

Integration mit über 160 Tools, die deine Teams bereits gerne verwenden

Entdecke die beliebtesten Vorlagen, die auf dein Team zugeschnitten sind

Niemand muss bei Null anfangen. In der riesigen Bibliothek von Miro finden Sie anpassbare Vorlagen, die für Ihre täglichen Workflows entwickelt wurden.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?

Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.

FAQs

Was ist Miro Prototypes?

Für wen ist Miro Prototypes gedacht?

Was kann ich damit machen?

Was ist der Unterschied zu Tools wie Figma?

Was ist der Unterschied zu den Vibe-Codelösungen?

Kann ich Miro Prototypes verwenden, ohne Miro AI zu aktivieren?

Werden meine Daten zum Trainieren eurer KI-Modelle verwendet?

Wie sieht die Preisgestaltung aus?

Begrenzte Verfügbarkeit

Kollaborative Erstellung von Prototypen mit KI

Mach aus ersten Ideen und strukturiertem Research in Minutenschnelle professionelle, bearbeitbare Prototypen. Du kannst dabei in aller Ruhe experimentieren, schnell Verbesserungen vornehmen und dich effizienter im Team abstimmen, bevor es mit Design-Tools oder Code weitergeht.

Mehr als 100 Millionen Menschen und 250.000 Unternehmen arbeiten im Workspace für Innovation zusammen

Gute Gründe zur Erstellung von Prototypen mit Miro

Mehr Ideen erkunden und schneller ausarbeiten

Effiziente Abstimmung, um schnellere Entscheidungen im Team zu treffen

Kunden mit visuellen Darstellungen begeistern, um sie von deinen Konzepten zu überzeugen

So funktioniert's

Verwandle das, was du bereits auf deinem Canvas hast, in Minutenschnelle in Prototypen. Miro Prototypes ist für eine schnelle, flexible Zusammenarbeit konzipiert – egal, ob du mit Features experimentierst oder einen Workshop durchführst.

KI nutzen

Unter Verwendung von KI lassen sich aus mehreren Screens bestehende Prototypen anhand von Notizen, Screenshots, Diagrammen oder Prompts erstellen.

Mit einem Screenshot starten

Lade Screenshots von Apps oder Websites hoch und verwandle sie in Mockups – ganz ohne Designdateien.

KI-gestützte Bearbeitung

Mit KI verfeinern und experimentieren: Probiere verschiedene Variationen aus, feile am Layout und entscheide dich für die Version, die am besten funktioniert.


Vorschau mit Anklicken

Mit anklickbaren Prototypen und geführten Hotspots erweckst du Workflows zum Leben – perfekt, damit andere sie testen und dir direkt Feedback geben können.


Design mit Markenressourcen

Lade eine Ressource oder einen Screenshot einer Marke hoch, um die entsprechenden Farben anzuwenden – so erzielst du mit minimalem Aufwand realistischere Prototypen.


Bearbeiten mit Drag-and-Drop

Passe die Bildschirme mit bearbeitbaren Komponenten an, die für Produktworkflows entwickelt wurden.

Integration mit über 160 Tools, die deine Teams bereits gerne verwenden

Entdecke die beliebtesten Vorlagen, die auf dein Team zugeschnitten sind

Niemand muss bei Null anfangen. In der riesigen Bibliothek von Miro finden Sie anpassbare Vorlagen, die für Ihre täglichen Workflows entwickelt wurden.

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst?

Sieh dir einfach einen unserer kostenlosen Kurse an, um zu erfahren, wie du deine ersten (und nächsten) Schritte auf dem Canvas machst, stöbere in unserem Blog oder wende dich bei Fragen an unser Hilfecenter.

FAQs

Was ist Miro Prototypes?

Für wen ist Miro Prototypes gedacht?

Was kann ich damit machen?

Was ist der Unterschied zu Tools wie Figma?

Was ist der Unterschied zu den Vibe-Codelösungen?

Kann ich Miro Prototypes verwenden, ohne Miro AI zu aktivieren?

Werden meine Daten zum Trainieren eurer KI-Modelle verwendet?

Wie sieht die Preisgestaltung aus?

Produkt

Lösungen

Ressourcen

Unternehmen

Preispläne und Preise

Produkt

Lösungen

Ressourcen

Unternehmen

Preispläne und Preise

Produkt

Lösungen

Ressourcen

Unternehmen

Preispläne und Preise

Produkt

Lösungen

Ressourcen

Unternehmen

Preispläne und Preise