User Story Mapping Tool
Nutze das User Mapping Tool von Miro, um den Kundennutzen deiner Produkte zu validieren und auszubauen. Füge mühelos User Stories hinzu und organisiere diese, um zu sehen, wie deine nächste Version Nutzern einen Mehrwert bietet.
60M Nutzer vertrauen Miro
Interaktives User Story Mapping
Mit der visuellen Kollaborationsplattform von Miro kannst du mit nur wenigen Klicks User Stories erstellen. Greife auf das User Story Mapping Tool zurück und beginne gemeinsam mit deinem Team die User Story zu planen.
Miro als User Story Mapping Tool
Automatisiertes Story Mapping
Mit dem User Story Mapping Tool von Miro kannst du schnell und einfach Story Maps erstellen. Ziehe deine Story Map per Drag & Drop auf das Board und beginne mit wenigen Klicks, Stories mit Karten zu erstellen.
Schätze User Stories und Aufgaben
Schätze Aufgaben einfach mit der Miro Schätz-App und beziehe alle Beteiligten in das Gespräch mit ein, indem du die Schätzungen im Team festlegst.
Brainstorming
Lade alle zu einer Brainstorming Session in Echtzeit ein - mit integrativen Tools wie Notizzetteln, Abstimmungen, einem Timer und mehr. Verschaffe dir mit User Story Mapping ein besseres Verständnis komplexer Probleme und mache mit Zuversicht Fortschritte.
Integrationen entdecken
Eliminiere den Kontextwechsel und erlebe intensivere Teamarbeit mit einer Plattform, die sich nahtlos in deinen Workflow einfügt. Nutze Karten und die Jira-Integration für eine effiziente Aufgabenverfolgung, und optimiere deinen User Story Mapping Prozess.
Nahtlose Zusammenarbeit
Mit User Story Maps, die dir beim Erstellen von strategischen Roadmaps helfen, arbeitet das Team auf ein gemeinsames Ziel hin. Mit den visuellen Kollaborationstools von Miro können Teams den Entwicklungsprozess besser organisieren, mit Teammitgliedern zusammenarbeiten und Produkte schneller auf den Markt bringen.
Visualisiere und organisiere Backlogs
Verabschiede dich von Engpässen. Mit dem User Story Mapping Tool von Miro kannst du Aufgaben einfach visualisieren und den Fortschritt des Teams verfolgen. Integriere den Backlog Refinement Prozess und erhöhe die Kommunikation, Transparenz und Effizienz im Team.
Relevante Vorlagen
Stelle anschaulich dar, wie Kunden durch ein Produkt navigieren, um die User Experience zu verbessern.
Erstelle Profile deiner Nutzerzielgruppen, um besser zu verstehen, wie du sie zum Kauf motivieren kannst.
Erstelle einen klaren und wiederholbaren Prozess für die Entwicklung neuer Funktionen.
Validiere visuelle Bildschirmkomponenten in einem Benutzerfluss und gewinne Erkenntnisse zur Interaktion.
Organisiere und verdeutliche den Inhalt deiner Website und schaffe nutzerzentrierte Erlebnisse für deine Kunden.
Nutze diese Vorlage zum Messen der User Experience in großem Stil.
So erstellst du eine User Story Map
1
Wähle das User Story Map Tool
Ziehe das Symbol für User Story Mapping aus der Symbolleiste und platziere es auf deinem Board.
2
Erstelle Aufgaben und Stories
Erstelle schnell Aktivitäten, Aufgaben und Geschichten, indem du deiner User Story Map Vorlage Karten hinzufügst. Organisiere und ordne Elemente neu an, indem du einzelne Karten oder ganze Kartengruppen verschiebst, und das User Story Board wird automatisch angepasst.
3
Synchronisiere mit Jira
Verbinde deine User Story Map mit der Jira Integration und verwandle Karten direkt auf dem Board in Jira Probleme. Oder füge Jira Links aus deinem bestehenden Backlog zu deinen User Story Map Karten hinzu.
4
Iteriere und kollaboriere
Lade Teammitglieder ein, sich an deinem User Story Board zu beteiligen und gemeinsam deine User Story Map zu erstellen und zu überarbeiten.
Integration mit deinen Lieblingstools
Ideen, Inspiration und Informationen auf einen Blick. Visualisiere Marketingkampagnen und Informationen über Kunden und potentielle Neukunden, um Maßnahmen zu ergreifen, und verfolge Aufgaben und Status Updates für das Team.
Verbinde Miro mit 1OO+ deiner bevorzugten Kollaborationstools
"Miro hilft, eine der größten Lücken im Produktdesign zu schließen: wie man Aufgaben zwischen Produktdesignern verwaltet, deren Projekte in verschiedenen Tools sind."
Jane Ashley
Leiterin der Abteilung Design bei DocuSign
FAQs User Story Mapping
Was ist ein User Story Mapping Tool?
User Story Mapping ist eine Technik, die in der agilen Softwareentwicklung verwendet wird, um die Reise und die Erfahrung des Benutzers besser zu verstehen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine visuelle Darstellung der Schritte, die ein*e Benutzer*in durchläuft, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Mit einem User Story Mapping Tool können Entwickler*innen visuelle Darstellungen von User Stories erstellen und problemlos mit ihren Teammitgliedern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des Benutzers während des gesamten Entwicklungsprozesses erfüllt werden. Durch die Zerlegung der Benutzererfahrung in kleinere Komponenten ermöglicht User Story Mapping den Entwickler*innen ein besseres Verständnis der Bedürfnisse, Schmerzpunkte und Motivationen der Benutzer*innen. Dieses Verständnis kann dann genutzt werden, um effektivere Softwarelösungen zu erstellen, die die Bedürfnisse des Benutzers besser erfüllen.
Ist Story Mapping in Jira möglich?
Ja, Story Mapping ist in Jira möglich. Story Mapping ist eine Technik, die Teams dabei hilft zu verstehen, was ein Produkt tun soll und wie es entwickelt werden soll. Es ermöglicht den Teams, die gesamte Benutzererfahrung zu visualisieren, indem sie große Funktionen in kleinere, besser zu verwaltende Stories aufteilen. Durch die Verwendung von Jira zum Erstellen und Verwalten dieser Stories können Teams sicherstellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen und dass das Produkt so entwickelt wird, dass es den Bedürfnissen der Benutzer*in entspricht. Synchronisiere Jira mit Miro und verwalte und visualisiere deinen Backlog nahtlos.
Entdecke mehr
CJM
Was ist eine Customer Journey Map?
Agile
Was ist eine User Story in Agile?
Agile
Was ist PI Planning?
Agile
Was ist ein agile Workflow?
Weitere Miro Lösungen
Agile
Verleihe deinen agilen Prozessen noch mehr Dynamik – mit Remote Standups, Sprint Planungen und Retrospektiven. Lass deine Ideen mit Kanban Boards lebendig werden und setze sie mithilfe von Scrum Tools und der Integrationsmöglichkeiten mit Jira, Asana und mehr in die Realität um.
Planning Poker online
Mit Miro kannst du den Schätzungsprozess besser strukturieren, die Genauigkeit deiner Schätzungen erhöhen und allen Beteiligten ein Mitspracherecht bei Abstimmungen einräumen. Verwende die Schätz App und schaffe schneller denn je ein gemeinsames Verständnis für jede Aufgabe.
Wireframes erstellen
Erstelle App und Website Wireframes schnell, einfach und in Echtzeit mit deinem Team auf eurem Kollaborationsboard. EntwickleMock-ups, sammle Ideen auf Notizzetteln und designe kostenlose Benutzerabläufe schnell und einfach.
Starte in Sekunden
Schließe dich den Teams an, die Miro für ihre Arbeit nutzen.