Rechnungsvorlage

Click arrow to add template to existing board
views
26
Report

Diese Rechnungsvorlage soll Freiberuflern, Beratern oder Kleinunternehmern dabei helfen, ihren Prozess der Rechnungserstellung mithilfe von Miro zu optimieren. Die Rechnungen als PDF exportiert werden.

So verwendest du die Rechnungsvorlage

Folger dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine Rechnung mit dieser einfachen Vorlage zu erstellen:

Schritt 1: Fülle deine Unternehmensdaten aus

Beginne damit, deine Unternehmensdaten oben auf der Rechnung einzugeben. Füge den Namen deines Unternehmens, deine Adresse, deine Kontaktdaten und dein Logo (optional) hinzu. Diese Informationen geben deiner Rechnung einen professionellen Touch und helfen deinen Kunden, sie leicht zu erkennen.

Schritt 2: Füge Kundendaten hinzu

Im Abschnitt „Rechnungsempfänger“ gibst du den Namen, die Kontaktnummer und die Adresse deines Kunden ein. Überprüfe die Richtigkeit dieser Angaben, um eine reibungslose Kommunikation und Zustellung der Rechnung zu gewährleisten.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Gib die Rechnungsdetails ein, darunter die Rechnungsnummer und das Datum. Die Rechnungsnummer hilft dir, den Überblick über deine Rechnungen zu behalten, während das Datum angibt, wann die Rechnung ausgestellt wurde.

Schritt 4: Gib die Zahlungsbedingungen an

Gib die Zahlungsbedingungen klar an, z. B. das Fälligkeitsdatum und die akzeptierten Zahlungsarten. Diese Informationen sorgen für Klarheit und vermeiden Verwirrung bezüglich der Zahlungserwartungen.

Schritt 5: Produkte oder Dienstleistungen auflisten

Nenne die Produkte oder Dienstleistungen, die du dem Kunden angeboten hast, mit den jeweiligen Mengen, Preisen und der Zwischensumme. In diesem Abschnitt kannst du eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten vornehmen.

Schritt 6: Berechne die Steuern und den Gesamtbetrag

Berechne ggf. die Steuern auf der Grundlage des in der Vorlage angegebenen Steuersatzes, um den Gesamtbetrag zu ermitteln.

Schritt 7: Zahlungsinformationen angeben

Im Abschnitt „Zahlungsinformationen“ gibst du deine bevorzugte Zahlungsmethode an und nennst relevante Details wie den Namen deiner Bank, den Kontonamen und die Kontonummer. Gib außerdem den Zahlungstermin an, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.

Schritt 8: Anpassen und exportieren

Du kannst die Vorlage weiter anpassen, um sie mit deinen Markenrichtlinien in Einklang zu bringen. Wenn du mit der Rechnung zufrieden bist, befolge diese Schritte, um sie als PDF zu exportieren:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Rahmen, der die Rechnung enthält.

  2. Wähle die drei Punkte in der Symbolleiste.

  3. Wähle „In PDF exportieren“.

Profi-Tipp: Passe den Rahmentitel bei Bedarf an den Namen des exportierten Dokuments an.

Ich hoffe, dies ist eine gute Ergänzung für deine Miro-Workflows – viel Spaß!

Categories

Hanne Keiling image
Hanne Keiling
Creator Marketing Lead@Miro
I'm Hanne! I'm a multi-passionate Marketing Manager at Miro, here to ensure Miroverse Creators are set up for success by connecting their creations to the people for which they're built. You can reach me at hanne@miro.com, or the Miroverse team at miroverse@miro.com. Cheers!

Comments

Read our Community Guidelines and Terms of Use.

Share your comment with the Miroverse community.

Similar templates