Team-Meeting-Vorlagen
Vorlagen von „81“
Teamvorlage
0positive Bewertungen
5Verwendungen

Teamvorlage
Eine Meet-the-Team-Seite ist der beste Weg, um jedes Teammitglied oder Führungskräfte in der Organisation vorzustellen. Sie enthält Profilbilder und Biografien mit deren Berufserfahrung, Erfolgen und Links zu sozialen Medien. Die Meet-the-Team-Vorlage hilft dir, eine Seite zu gestalten, die dein Team authentisch widerspiegelt.
Vorlage für ein Projekt-Kickoff
0positive Bewertungen
5Verwendungen

Vorlage für ein Projekt-Kickoff
Mit dieser Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting kannst du alle Informationen zum Projekt in einem allen zugänglichen Bereich ablegen, ähnlich einem Projektmanifest. Diese Vorlage enthält sieben Aktivitäten, um die Ziele deines Projekts, die Rollen und Verantwortlichkeiten deines Teams, die nächsten Schritte und Quellen mit weiterführenden Informationen zu definieren. Nutze die Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting, um deine Projekte effektiv zu managen und alle Beteiligten aufeinander abzustimmen.
Vorlage zur Reflexion über den Unterricht
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Vorlage zur Reflexion über den Unterricht
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Tool, um Bereiche für Selbstreflexion und Verbesserung zu schaffen. Die Schüler/innen können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Unterrichtsstunde auswerten und welche Themen sie am interessantesten finden. Wenn Lehrkräfte die Unterrichtsreflexionen der Schüler/innen erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern. Sie ist einfach zu verwenden und übersichtlich.
Keynote-Präsentationsvorlage
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Keynote-Präsentationsvorlage
Hauptreden sind darauf ausgelegt, Begeisterung zu wecken und Wissen über ein bestimmtes Thema zu vermitteln. Sie sind mächtiger, als die meisten Menschen denken. Damit kannst du dein Publikum inspirieren und mit einem gemeinsamen Ziel vereinen. Wir bieten dir einen einfachen Weg, dies zu tun – nutze einfach unsere Hauptrede-Vorlage, um deine eigene fesselnde Präsentation zu erstellen.
Vorlage „Handbuch von mir“
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage „Handbuch von mir“
Die „Manual of Me“-Vorlage hilft, persönliche und berufliche Eigenschaften auszudrücken. Es fördert eine bessere Kommunikation und reduziert Missverständnisse. Dies steigert die Produktivität und schafft ein harmonischeres Umfeld. Die Vorlage wirkt als Brücke für das Verständnis einzigartiger Ansätze und erleichtert eine respektvolle Zusammenarbeit.
Vorlage für Funding Tracker
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage für Funding Tracker
Für viele Organisationen, insbesondere gemeinnützige Organisationen, sind finanzielle Mittel lebenswichtig – und das Erreichen von Fundraising-Zielen ist ein wesentlicher Bestandteil, um ihre Mission zu erfüllen. Ein Funding-Tracker bietet ihnen ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool, um ihren Fortschritt zu messen und auf Kurs zu bleiben. Und über die Visualisierung von Meilensteinen hinaus bietet dir diese Vorlage eine effektive Möglichkeit, die Öffentlichkeit zu Spenden zu inspirieren und den Überblick über diese Spender zu behalten. Es ist besonders nützlich, wenn du mehrere Spenden aus verschiedenen Quellen erhältst.
Ausrichtungsdiagramm-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Ausrichtungsdiagramm-Vorlage
Das Ausrichtungsdiagramm stammt aus dem Fantasy-Rollenspiel Dungeons & Dragons (D&D), um es den Spielern zu ermöglichen, ihre Charaktere nach ihren ethischen und moralischen Ansichten zu kategorisieren. Seitdem haben Menschen auf der ganzen Welt begonnen, das Ausrichtungsdiagramm als unterhaltsame Möglichkeit zu nutzen, um ihre eigenen Merkmale und Persönlichkeiten zu beschreiben, ebenso wie fiktive Charaktere, berühmte Personen und vieles mehr. Im herkömmlichen Aufbau bestimmst du deine Position im Ausrichtungsdiagramm basierend auf deinen Ansichten zu Gesetz, Chaos, Gut und Böse. Aber du kannst das Ausrichtungsdiagramm anpassen, um beliebige Merkmale widerzuspiegeln, die du zur Erstellung von Personas verwenden möchtest.
Vorlage für Besprechungs-Aktionspunkte
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage für Besprechungs-Aktionspunkte
Bist du schon einmal aus einem produktiven Meeting gekommen, nur um zuzusehen, wie großartige Ideen ins Nichts verschwinden? Die Vorlage für Meeting-Aktionspunkte unterstützt dich dabei, Entscheidungen festzuhalten, klare Zuständigkeiten zuzuweisen und den Fortschritt zu verfolgen – alles in einem visuellen Arbeitsbereich. Diese Vorlage, die mit Miro-Tabellen erstellt wurde, verwandelt dein Chaos nach dem Meeting in organisierte Verantwortlichkeiten, die tatsächlich Ergebnisse liefern.
Vorlage für eine Besprechungszusammenfassung
1positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage für eine Besprechungszusammenfassung
Schon mal ein Meeting verlassen und sich gefragt: „Worüber haben wir eigentlich entschieden?“ Unsere Besprechungszusammenfassungsvorlage verwandelt diese frustrierenden, ergebnislosen Sitzungen in strukturierte Gespräche mit klaren nächsten Schritten. Diese kollaborative Vorlage, entwickelt für Miro-Dokumente, ermöglicht es Teams, gemeinsam Agenden zu erstellen, den Fortschritt bei Zielen zu verfolgen und Aktionspunkte zu erfassen, die tatsächlich umgesetzt werden. Egal, ob du wöchentliche 1:1-Gespräche oder funktionsübergreifende Team-Meetings abhältst, du wirst endlich eine zentrale Datenquelle haben, die dafür sorgt, dass alle aufeinander abgestimmt und verantwortlich bleiben.
Lean Coffee-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Lean Coffee-Vorlage
Was macht ein großartiges Meeting aus (außer Donuts)? Es bedeutet, die Fähigkeiten, Ressourcen und die Zeit aller zu schätzen, indem man sie bestmöglich nutzt. Dafür ist der Lean Coffee-Ansatz gedacht. Ideal für Team-Brainstorms und Retrospektiven, unterteilt Lean Coffee das Meeting in drei grundlegende Phasen: was besprochen werden soll, was gerade besprochen wird und was bereits besprochen wurde. Diese Vorlage macht es dir leicht, Notizen zu sammeln und die Spalten zu aktualisieren, während du von Thema zu Thema gehst.
Vorlage für die Meeting-Agenda
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage für die Meeting-Agenda
Eine detaillierte, klare Agenda – das ist es, was Meetings, die völlig aus dem Ruder laufen, von solchen trennt, bei denen Ziele erreicht werden und Dinge erledigt werden. Schnapp dir diese Vorlage und erstelle eine Meeting-Agenda, die Erwartungen für vor, während und nach dem Meeting festlegt. Dies ermöglicht den Teilnehmern, sich im Voraus vorzubereiten, und befähigt dich, bei der Sache zu bleiben und zu erkennen, wann die Diskussion abgeschlossen ist. (Tipp: Plane im Voraus, um deine Meeting-Agenda mindestens 24 Stunden vor dem Meeting zu versenden.)
Eisbrecher-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Eisbrecher-Vorlage
Es gibt keinen besseren Weg, ein Meeting oder einen Workshop zu beginnen, als den Teilnehmern Komfort und Vertrautheit zu vermitteln – damit sie sich wohlfühlen und bereit sind, aktiv teilzunehmen und zusammenzuarbeiten. Genau diese Art von menschlicher Verbindung schaffen Eisbrecher, was sie ideal für virtuelle Treffen oder die Einführung neuer Teammitglieder macht. Es gibt viele Eisbrecher zur Auswahl, darunter: Beschreibe dich in einem Wort. Teile ein Foto von dir als Baby. Und wenn du ein Tier wärst, welches wäre das?
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Meeting-Vorlagensammlung
Die Meeting-Vorlagensammlung von Miro ist darauf ausgelegt, deine Meeting-Prozesse zu optimieren, damit sie effizienter und produktiver werden. Ob du ein Protokollvorlage, eine Meeting-Zeitplanvorlage oder Agenda-Beispiele benötigst, unsere Sammlung deckt all dies ab. Diese Vorlagen helfen dir, deine Meetings effektiv zu organisieren, zu dokumentieren und zu verwalten, sodass jede Sitzung zielgerichtet und ergebnisorientiert ist.
Warum du unsere Meeting-Vorlagen lieben wirst
Unsere Besprechungsvorlagen revolutionieren die Art und Weise, wie du Meetings abhältst, indem sie effizienter, organisierter und kollaborativer werden. Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, dir Zeit zu sparen, deine Meetings in geordneten Bahnen zu halten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Punkte dokumentiert und nachverfolgt werden. Ob du ein kurzes Team-Update planst oder eine detaillierte Projektbesprechung, unsere Team-Meeting-Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz, der Produktivität und Engagement steigert.
Effizienz: Unsere Vorlagen sparen dir Zeit, indem sie gebrauchsfertige Formate bieten, die du einfach an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst.
Organisation: Halte deine Meetings mit klaren Agenden und Zeitplänen strukturiert und auf Kurs.
Dokumentation: Stelle sicher, dass alle wichtigen Punkte und Entscheidungen präzise mit unseren Vorlagen für Gesprächsnotizen festgehalten werden.
Zusammenarbeit: Miro's kollaborative Plattform ermöglicht es Teammitgliedern, in Echtzeit beizutragen, was Meetings interaktiver und spannender macht.
So nutzt du die Meeting-Vorlagen in Miro
Vorlage auswählen: Durchstöbere unsere Sammlung und wähle die Vorlage, die am besten zu deinem Meeting-Typ passt, sei es für Protokolle, Zeitpläne oder Agendas.
Anpassen: Passe die Vorlage an deine spezifischen Bedürfnisse an, indem du Abschnitte hinzufügst, entfernst oder änderst. Du kannst Details wie Meeting-Ziele, Teilnehmer, Tagesordnungspunkte und Handlungspunkte hinzufügen.
Zusammenarbeiten: Teile die Vorlage mit deinen Teammitgliedern. Sie können ihre Beiträge und Aktualisierungen in Echtzeit hinzufügen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Dokumentieren und nachverfolgen: Verwende die Protokollvorlage, um Diskussionen und Entscheidungen zu dokumentieren. Teile nach dem Meeting die Protokolle mit allen Teilnehmern und weise Nachverfolgungsaufgaben zu, um Verantwortung und Fortschritt sicherzustellen.
Indem du die Meeting-Vorlagen von Miro nutzt, kannst du die Effizienz und Effektivität deiner Meetings steigern, sodass sie zu einem wertvollen Bestandteil deines Workflows werden.