Team-Meeting-Vorlagen
Vorlagen von „81“
Punktabstimmungsvorlage
0positive Bewertungen
17Verwendungen

Punktabstimmungsvorlage
Punktabstimmung, auch bekannt als „Sticker-Abstimmung“, „Dotmocracy“ oder „Abstimmung mit Punkten“, ermöglicht es Teams, Probleme in einer Reihe potenzieller Lösungen aufzuzeigen oder Aufgaben zu priorisieren, wenn verschiedene Optionen zur Verfügung stehen. Punktabstimmung unterscheidet sich von der standardmäßigen „eine-Freigabe-“ oder „eine-Stimme“-Regel. Stattdessen erhält jede Person in der Gruppe so viele Stimmen (oder „Punkte“), wie ausgegeben werden können. Diese Stimmen können entweder alle für eine Idee abgegeben oder auf mehrere Ideen verteilt werden. Du kannst Punktabstimmung jederzeit einsetzen, wenn dein Team Optionen priorisiert oder sich auf eine Richtung für ein Projekt mit hohen Einsätzen einigt.
Grundriss-Template
0positive Bewertungen
17Verwendungen

Grundriss-Template
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
Vorlage für Daily Stand-up Meetings
0positive Bewertungen
14Verwendungen

Vorlage für Daily Stand-up Meetings
Das gesamte Team trifft sich, um den Vortag zu besprechen und den kommenden Tag zu planen. Diese täglichen Meetings, auch als „Scrums“ bekannt, sind kurz, aber wirkungsvoll – sie identifizieren Hindernisse, geben jedem Teammitglied eine Stimme, fördern die Zusammenarbeit, halten den Fortschritt auf Kurs und sorgen letztlich dafür, dass Teams effektiv zusammenarbeiten. Diese Vorlage erleichtert dir die Planung der täglichen Standups für dein Sprint-Team. Alles beginnt damit, ein Datum und eine Uhrzeit auszuwählen, eine Tagesordnung zu erstellen und während des gesamten Sprints das gleiche Format beizubehalten.
Brainwriting-Vorlage
0positive Bewertungen
14Verwendungen

Brainwriting-Vorlage
Brainstorming ist ein wesentlicher Bestandteil der Ideenfindung. Aber nicht jeder arbeitet am besten laut und spontan, indem er Gedanken herausruft und auf den Ideen anderer aufbaut. Brainwriting ist eine brillante Lösung für kreative Denker, die eher introvertiert sind. Diese Methode und Vorlage lädt die Teilnehmer ein, in Ruhe nachzudenken und ihre Ideen aufzuschreiben, die dann an eine andere Person weitergegeben werden, die die Idee liest und ergänzt. So erhält man kreative Ideen von allen – nicht nur von den lautesten Teilnehmern.
4-L-Retrospektive-Vorlage
0positive Bewertungen
12Verwendungen

4-L-Retrospektive-Vorlage
Du hast also gerade einen Sprint abgeschlossen. Teams haben sich ins Zeug gelegt und die Emotionen kochten hoch. Schau nun unvoreingenommen zurück und beurteile den Sprint ehrlich – was hat funktioniert, was nicht, und was kann verbessert werden. Dieser Ansatz (4Ls stehen für liked „gemocht“, learned „gelernt“, lacked „gefehlt“ und longed for „ersehnt“) ist eine unschätzbare Möglichkeit, Emotionen auszuklammern und den Prozess kritisch zu betrachten. So kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern – sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
Präsentationsvorlage
0positive Bewertungen
11Verwendungen

Präsentationsvorlage
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Präsentationen beinhalten typischerweise das Sprechen zusammen mit einem dazugehörigen Foliensatz, der visuelle Elemente, Texte und Grafiken enthält, um dein Thema zu veranschaulichen. Nimm den Stress aus der Präsentationsplanung, indem du diese Präsentationsvorlage nutzt, um mühelos effektive und visuell ansprechende Folien zu erstellen. Die Präsentationsvorlage kann den Druck mindern, indem sie deinem Publikum hilft, fokussiert und engagiert zu bleiben. Nutze einfache Werkzeuge, um ein Folienset anzupassen, gib Folien für dein Team frei, erhalte Feedback und arbeite zusammen.
Vorlage „Start, Stop, Continue“
1positive Bewertungen
8Verwendungen

Vorlage „Start, Stop, Continue“
Feedback geben und erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist schwer, auf ein Quartal oder sogar eine Woche zurückzublicken und eine Reihe von Entscheidungen als „positiv“ oder „negativ“ einzuordnen. Das Start-Stop-Continue-Framework wurde entwickelt, um es einfacher zu machen, über die jüngsten Erfahrungen deines Teams zu reflektieren. Die Vorlage „Start, Stop, Continue“ lässt Team ermitteln, mit bestimmten Dingen sie beginnen, aufhören und fortfahren sollten. Gemeinsam einigen sich die Teammitglieder auf die wichtigsten Schritte, um künftig produktiver und erfolgreicher zu werden.
Agile Board-Vorlage
0positive Bewertungen
7Verwendungen

Agile Board-Vorlage
Ein Teil des beliebten agilen Frameworks, ein Agile Board, ist eine visuelle Darstellung, die es dir ermöglicht, Aufgaben während eines Produktionszyklus zu synchronisieren. Das Agile Board wird typischerweise im Kontext agiler Entwicklungsmethoden wie Kanban und Scrum verwendet, aber jeder kann das Tool übernehmen. Das Agile Board wird von Softwareentwicklern und Projektmanagern genutzt und hilft, Arbeitslasten auf flexible, transparente und iterative Weise zu verwalten. Die Agile-Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, mit einem vorgefertigten Layout aus Notizen zu starten, das für deine Aufgaben und dein Team anpassbar ist.
Eisbrecher-Vorlage
2positive Bewertungen
7Verwendungen

Eisbrecher-Vorlage
Ermutige die Teammitglieder, ihre Wertschätzung füreinander mit Miro's kostenloser Love Bomb Eisbrecher-Vorlage zu zeigen. Teilnehmer können Wörter oder Phrasen hinzufügen, die zeigen, was sie an ihren Kollegen schätzen.
Mad Sad Glad Retrospektive
1positive Bewertungen
7Verwendungen

Mad Sad Glad Retrospektive
Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur daran zu messen, ob Ziele und Zeitpläne eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Erfolgskennzahl: Emotionen. Mad Sad Glad ist eine beliebte und effektive Technik für Teams, um nach einem Sprint ihre Emotionen zu erkunden und zu teilen. Das ermöglicht dir, das Positive hervorzuheben, die Bedenken zu unterstreichen und zu entscheiden, wie ihr als Team vorgehen könnt. Diese Vorlage erleichtert es, eine Mad Sad Glad durchzuführen, die das Vertrauensverhältnis stärkt, die Team-Moral verbessert und das Engagement erhöht.
Teamvorlage
0positive Bewertungen
5Verwendungen

Teamvorlage
Eine Meet-the-Team-Seite ist der beste Weg, um jedes Teammitglied oder Führungskräfte in der Organisation vorzustellen. Sie enthält Profilbilder und Biografien mit deren Berufserfahrung, Erfolgen und Links zu sozialen Medien. Die Meet-the-Team-Vorlage hilft dir, eine Seite zu gestalten, die dein Team authentisch widerspiegelt.
Ereignis-Brief Vorlage
0positive Bewertungen
5Verwendungen

Ereignis-Brief Vorlage
Für die meisten Organisationen ist das Veranstalten eines großen Events... eine große Sache. Ein Event kann Öffentlichkeitsarbeit, neue Kunden und Einnahmen bringen. Und die Planung kann einen erheblichen Teil deiner gesamten Ressourcen in Anspruch nehmen. Deshalb solltest du es wie ein Projekt mit hohem Einsatz angehen, mit klar umrissenen Zielen, Stakeholdern, Zeitplänen und Budget. Ein Event-Brief fasst all diese Informationen in einer zentralen Datenquelle zusammen, die das Event-Team, den Koordinator oder die Agentur leitet und sicherstellt, dass das Event gut geplant und ausgeführt wird.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Meeting-Vorlagensammlung
Die Meeting-Vorlagensammlung von Miro ist darauf ausgelegt, deine Meeting-Prozesse zu optimieren, damit sie effizienter und produktiver werden. Ob du ein Protokollvorlage, eine Meeting-Zeitplanvorlage oder Agenda-Beispiele benötigst, unsere Sammlung deckt all dies ab. Diese Vorlagen helfen dir, deine Meetings effektiv zu organisieren, zu dokumentieren und zu verwalten, sodass jede Sitzung zielgerichtet und ergebnisorientiert ist.
Warum du unsere Meeting-Vorlagen lieben wirst
Unsere Besprechungsvorlagen revolutionieren die Art und Weise, wie du Meetings abhältst, indem sie effizienter, organisierter und kollaborativer werden. Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, dir Zeit zu sparen, deine Meetings in geordneten Bahnen zu halten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Punkte dokumentiert und nachverfolgt werden. Ob du ein kurzes Team-Update planst oder eine detaillierte Projektbesprechung, unsere Team-Meeting-Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz, der Produktivität und Engagement steigert.
Effizienz: Unsere Vorlagen sparen dir Zeit, indem sie gebrauchsfertige Formate bieten, die du einfach an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst.
Organisation: Halte deine Meetings mit klaren Agenden und Zeitplänen strukturiert und auf Kurs.
Dokumentation: Stelle sicher, dass alle wichtigen Punkte und Entscheidungen präzise mit unseren Vorlagen für Gesprächsnotizen festgehalten werden.
Zusammenarbeit: Miro's kollaborative Plattform ermöglicht es Teammitgliedern, in Echtzeit beizutragen, was Meetings interaktiver und spannender macht.
So nutzt du die Meeting-Vorlagen in Miro
Vorlage auswählen: Durchstöbere unsere Sammlung und wähle die Vorlage, die am besten zu deinem Meeting-Typ passt, sei es für Protokolle, Zeitpläne oder Agendas.
Anpassen: Passe die Vorlage an deine spezifischen Bedürfnisse an, indem du Abschnitte hinzufügst, entfernst oder änderst. Du kannst Details wie Meeting-Ziele, Teilnehmer, Tagesordnungspunkte und Handlungspunkte hinzufügen.
Zusammenarbeiten: Teile die Vorlage mit deinen Teammitgliedern. Sie können ihre Beiträge und Aktualisierungen in Echtzeit hinzufügen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Dokumentieren und nachverfolgen: Verwende die Protokollvorlage, um Diskussionen und Entscheidungen zu dokumentieren. Teile nach dem Meeting die Protokolle mit allen Teilnehmern und weise Nachverfolgungsaufgaben zu, um Verantwortung und Fortschritt sicherzustellen.
Indem du die Meeting-Vorlagen von Miro nutzt, kannst du die Effizienz und Effektivität deiner Meetings steigern, sodass sie zu einem wertvollen Bestandteil deines Workflows werden.