Mad Sad Glad Retrospektive
Miro
Über die Mad Sad Glad Retrospektive
Was ist Mad Sad Glad?
Nach einem Sprint kann es hilfreich sein, wenn das Team inne hält und sich bewusst wird, wie es sich fühlt. Dies ist entscheidend, um die Moral zu stärken und das Beste aus jedem Sprint herauszuholen. Manchmal ist es jedoch schwierig, die Gefühle des Teams mit offenen Fragen wie „Wie fühlt ihr euch?“ einzuschätzen. Deshalb wählen viele Teams die Mad Sad Glad Retrospektive.
Mad Sad Glad ist eine beliebte Technik, um die Emotionen der Teammitglieder zu untersuchen und sie dazu zu ermutigen, über ihre Gefühle nachzudenken. Du kannst ein Retrospektiv-Tool verwenden, um eine Sitzung durchzuführen und die positiven Gefühle hervorzuheben, die dein Team nach einem Sprint haben könnte, aber auch um Bedenken oder Fragen zu unterstreichen, die sie möglicherweise in Zukunft haben.
Wann solltest du eine Mad Sad Glad Retrospektive durchführen?
Diese Art von Retrospektive kann besonders wertvoll sein, wenn es ein negatives Teamdynamik gibt oder Spannungen vorhanden sind, aber die Teammitglieder noch nicht darüber gesprochen haben. Teilnehmer können es hilfreich finden, ein strukturiertes Framework zu nutzen, um über ihre Emotionen zu sprechen – besonders in einer schnelllebigen, ergebnisorientierten agilen Umgebung.
Wie man die Mad Sad Glad Vorlage verwendet
Die virtuelle Kollaborationsplattform von Miro ist perfekt geeignet, um eine Mad Sad Glad Retrospektive mit deinem Team durchzuführen. Wähle einfach die Vorlage aus und lade dein Team ein, daran teilzunehmen.
Der Moderator sollte jedem 30–60 Minuten Zeit geben, um über die Gefühle zum vorherigen Sprint nachzudenken. Anschließend können die Teilnehmer etwas Zeit nehmen, um über ihre Gefühle nachzudenken und die Höhepunkte in der Mad Sad Glad Vorlage festzuhalten. Gab es Teile des Sprints, die sie wütend gemacht haben? Verstimmt? Oder zufrieden? Nachdem das Team mit dem Schreiben fertig ist, bringe alle zusammen, um darüber zu diskutieren. Der Moderator kann Nachfragen stellen und während des Prozesses Notizen machen.
4 Tipps zur Durchführung einer Mad Sad Glad Retrospektive
1. Gib den Personen Raum und Zeit zum Nachdenken
Stelle sicher, dass das Team etwa 30 bis 60 Minuten ungestörte Zeit hat, um über ihre Gefühle nachzudenken. Ermutige die Personen, viele Notizen zu machen. Sorge dafür, dass der Raum ruhig und abseits liegt.
2. Stelle sicher, dass Telefone ausgeschaltet sind
Bitte alle Teilnehmer, ihre Handys auszuschalten, damit sie sich auf die Retrospektive konzentrieren können. Wenn Leute von ihren Handys abgelenkt werden, fällt es ihnen schwerer, zu reflektieren.
3. Sei inklusiv
Versichere allen, dass es keine richtigen oder falschen Antworten gibt. Denke daran, dass das Ziel der Mad Sad Glad Retrospektive darin besteht, die Gefühle aller zu erfassen, nicht um Prozesse oder Strategien zu brainstormen.
4. Halte den Fokus auf Emotionen
Ermutige dein Team, sich auf Emotionen statt auf Aktionen zu konzentrieren. Menschen, die sich unwohl fühlen, ihre Gefühle zu teilen, versuchen manchmal, auf Strategie umzulenken. Ermutige sie sanft, das zu vermeiden.
3 Gründe, eine Mad Sad Glad Retrospektive zu verwenden?
Die Mad Sad Glad Retrospektive konzentriert sich speziell auf die emotionale Reise des Teams und bietet damit einen einzigartigen Ansatz, der sich von einer normalen agilen Retrospektive unterscheidet.
1. Vertrauen aufbauen
Indem du den Teammitgliedern Raum gibst, um über ihre Gefühle und Emotionen bezüglich der geleisteten Arbeit zu sprechen, förderst du Ehrlichkeit und Offenheit. Ehrlichere, offenere und positivere Teams helfen letztlich dabei, dass Teammitglieder einander vertrauen.
2. Moral stärken
Fast jeder hat mit bestimmten Dingen zu kämpfen oder ist frustriert, und oftmals bieten Arbeitsplätze keine Möglichkeit, über diese Frustrationen zu sprechen. Indem du den Mitarbeitern die Möglichkeit gibst, ihre Schwierigkeiten zu besprechen, fühlt sich jeder willkommen und die Moral wird letztlich gestärkt.
3. Engagement steigern
Wenn Teammitglieder frustriert sind und sich nicht gehört fühlen, ziehen sie sich oft zurück. Eine Mad Sad Glad Retrospektive gibt diesen Teammitgliedern die Möglichkeit, sich zu äußern und daran zu arbeiten, ihre Probleme zu lösen und einen integrativeren Arbeitsbereich zu schaffen, in dem alle engagiert bleiben können.
Du kannst auch alle Projekt-Retrospektiv-Vorlagen erkunden, die in unserer Sammlung verfügbar sind.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.