Design Sprint durchführen
Führe einen Design Sprint durch, der dein gesamtes Team einbezieht und für mehr Produktivität und bessere Erkenntnisse sorgt. Lass Ideen, Entwürfe und Prototypen in einem kollaborativen, zentralen Workspace entstehen und entwickle Produkte, die Menschen begeistern werden.
60 Mio. Nutzer vertrauen Miro
Von der Recherche bis zum Prototyp - alles in einem Workspace
Erstelle ganz einfach ein Design Sprint Board mit all deinen Materialien und mache es für deine Teams zugänglich. So gibt es kein lästiges Wechseln mehr zwischen Tools und du führst deine Sprints zeitsparender und mit weniger Aufwand durch.
Miro als Tool für Design Sprints
Recherche organisieren
Teile deine Ergebnisse und mache sie leicht verständlich, indem du Forschungsdaten auf einem einzigen Miro Design Sprint Board zentralisierst und organisierst. Füge User Insights und alle anderen Daten und Informationen hinzu, die deinem Team helfen, deine Daten und Forschungsergebnisse zu verstehen.
Low-Fidelity Prototypen erstellen
Mit der umfangreichen Wireframe Bibliothek von Miro kannst du schnell Mockups, Wireframes und Prototypen erstellen. Ziehe Symbole, Formen und Komponenten einfach per Drag & Drop direkt auf das Board und sieh zu, wie deine Ideen zum Leben erweckt werden.
Kontextwechsel reduzieren
Schaffe einen zentralen Arbeitsbereich für dein Team, in dem du den Wireframe, die Zusammenfassung der Nutzerforschung und die Workshop Materialien zur Verfügung hast. Führe deinen Design Sprint von Anfang bis Ende in einem Board durch.
Miro Assist für kreativere Arbeit
Lade dein Team zum Brainstorming und Testen von Ideen ein und entfessle mit Miro Assist seine geballte Kreativität. Dank KI kannst du schneller denn je Input erfassen, Ideen organisieren und dich voll und ganz auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren.
Relevante Vorlagen
Ein fünftägiger Prozess für die Lösung von Problemen und den Test neuer Ideen.
Du kannst die Innovation beschleunigen, indem du einen Design Sprint mit einem verteilten Team durchführst.
Löse große Herausforderungen und kreiere neue Produkte.
Mit diesem gebrauchsfertigen Kit kannst du einen Design Sprint erleichtern.
Führe den bestmöglichen Design Sprint mit dieser Miroverse Vorlage von Jake Knapp durch, der Design Sprints erfunden hat.
Führe auf einfache Weise Sprints durch und machen dein Team zu kreativen und aktiven Teilnehmern
So führst du Design Sprints durch
1
Bereite dein Board vor
Bereite das Board in deiner Rolle als Design Sprint Master vor und sammle alle Informationen, die dich unterstützen.
2
Verwende eine Vorlage
In der Vorlagen Bibliothek findest du eine Vorlage für ein Design Sprint Kit, um dir den Einstieg zu erleichtern.
3
Kollaboriere und kreiere
Fordere sofortiges Feedback an, indem du Kommentare hinzufügst und Teammitglieder markierst, und verbessere deine Prozesse gemeinsam.
Integration mit deinen Lieblingstools
Ideen, Inspiration und Informationen auf einen Blick. Visualisiere Marketingkampagnen und Informationen über Kunden und potentielle Neukunden, um Maßnahmen zu ergreifen, und verfolge Aufgaben und Status Updates für das Team.
Verbinde Miro mit 1OO+ deiner bevorzugten Kollaborationstools
“Miro hilft, eine der größten Lücken im Produktdesign zu schließen: wie man Aufgaben zwischen Produktdesignern verwaltet, deren Projekte in verschiedenen Tools sind.”
Jane Ashley
Leiterin der Abteilung Design bei DocuSign
FAQs Design Sprint durchführen
Was sind die Phasen eines Design Sprints?
Design Sprints bestehen in der Regel aus fünf Phasen: Verstehen, Skizzieren, Entscheiden, Prototypisieren und Testen. In der Phase "Verstehen" geht es darum, das Problem, die Geschäftsziele und die Zielgruppe zu verstehen. Sketch" ist die Brainstorming Phase, in der Lösungen entwickelt werden. In der Phase "Entscheiden" geht es darum, die praktikabelsten Lösungen auszuwählen. In der Phase "Prototyp" geht es darum, ein vereinfachtes Modell der gewählten Lösung zu erstellen, und in der Phase "Testen" geht es schließlich darum, Feedback von den Nutzern einzuholen, um den Prototyp zu validieren oder zu iterieren.
Was ist der Unterschied zwischen Agile und Design Sprint?
Agile ist ein Projektmanagement- und Produktentwicklungsansatz, bei dem iterativer Fortschritt, Flexibilität und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Dabei wird ein Projekt in kleinere Teile unterteilt, die als "Sprints" bezeichnet werden (in der Regel 1-4 Wochen), und auf der Grundlage von Rückmeldungen kontinuierlich iteriert. Im Gegensatz dazu ist ein Design Sprint ein zeitlich begrenzter Prozess, der dazu dient, kritische Designfragen durch schnelles Prototyping und das Testen von Ideen zu beantworten. Beide Methoden ähneln sich zwar in ihrem iterativen Charakter, aber Agile ist in der Regel ein umfassenderer, fortlaufender Ansatz, während ein Design Sprint in der Regel ein einmaliger, fokussierter, fünftägiger Prozess ist, der zum Start eines Projekts oder zur Lösung eines bestimmten Problems eingesetzt wird.
Read more
Lerne mehr
Weitere Miro Lösungen
Wireframing online
Erstelle App und Website Wireframes schnell, einfach und in Echtzeit mit deinem Team auf eurem Kollaborationsboard. Entwickelt Mock-ups, sammelt Ideen auf Notizzetteln, designt kostenlose Benutzerabläufe und sammelt schnell, einfach und kostenlos konstruktives Feedback von euren Partner*innen und Kund*innen.
Prototypen erstellen
Erstelle klickbare Prototypen und visualisiere Ideen bei der Gestaltung von Web- oder App Anwendungen. Minimiere den Planungsaufwand und erhalte sofortiges Feedback mit dem Prototyping-Tool von Miro.
Mockups online
Erstelle ein Mockup, das den Look und das Feeling deiner Marke widerspiegelt. Der visuelle Arbeitsbereich von Miro ist dieser Aufgabe gewachsen und hilft Teams, von der ersten Skizze bis zum endgültigen Mockup alles in einem Tool zu erledigen.
Starte in Sekunden
Schließe dich den Teams an, die Miro für ihre Arbeit nutzen.