Setze deine Ideen mit Prototyping Tools um
Erstelle klickbare Prototypen und visualisiere Ideen bei der Gestaltung von Web- oder App Anwendungen. Minimiere den Planungsaufwand und erhalte sofortiges Feedback mit dem Prototyping-Tool von Miro.
60M Nutzer vertrauen Miro
Einen Prototyp bauen, der funktioniert
Das Erstellen eines Prototyps ist ein Prozess der ständigen Verfeinerung. Das Prototyping Tool von Miro vereinfacht diesen Prozess und gestaltet diesen kollaborativ, flexibel und effizient.
Miro als Prototyping Tool
Entfessle deine Kreativität
Miro gibt dir die Freiheit, deine Ideen, Skizzen und Entwürfe zu organisieren, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass dir der Platz ausgeht. Ganz gleich, ob du einen einfachen Wireframe oder einen umfassenden interaktiven Prototyp erstellst, das Prototyping Tool von Miro passt sich an deinen Workflow an.
Zusammenarbeit in Echtzeit
Verbessere die Geschwindigkeit und Qualität deines Designprozesses mit den kollaborativen Funktionen von Miro. Arbeite mit deinem Team in Echtzeit zusammen, kommentiere, gib sofortiges Feedback und arbeite effizienter an deinem endgültigen Entwurf.
Integration mit Design Tools
Nahtlose Integration mit den von dir bereits verwendeten Design-Tools wie Sketch, Adobe XD und Figma. Importiere deine Entwürfe direkt in Miro und setze den Designprozess fort oder beginne direkt mit dem Prototyping.
Interaktive Widgets
Die Widgets von Miro, wie Notizzettel, Formen, Pfeile und Konnektoren, helfen dir, Benutzerabläufe zu visualisieren, klickbare Prototypen zu erstellen und Interaktionen schnell und intuitiv zu veranschaulichen.
Relevante Vorlagen
Erstelle schnell Klickprototypen sowohl für Usability-Tests als auch für Feedback von Stakeholdern.
Verwandle übersichtsartige Designkonzepte in testbare Artefakte.
Visualisere mobile Apps und minimiere den Aufwand für das Wireframing.
Lasse dich von unseren Wireframe Beispielen und -Vorlagen inspirieren und skizziere deine Vision.
Stelle deine Website-Elemente dar und erwecke deine Vision für Website Wireframes zum Leben.
Ordne Elemente so an, dass du die bestmögliche Version deines Prototyps erzielst.
So erstellst du einen Prototyp
1
Definiere die User Journey
Beginne den Prototyping Prozess, indem du deine User Journey oder User Flow definierst. Verwende Notizzettel, Pfeile oder Linien, um die Benutzerschritte innerhalb deiner App oder Website vom Beginn bis zum Ende einer Aufgabe darzustellen.
2
Skizziere dein Design
Nachdem du die User Journey definiert hast, beginne damit, deine Designideen auf dem Board zu skizzieren.
3
Importe Design Elemente
Wenn du Designkomponenten oder komplette Layouts in anderen Designtools erstellt hast, kannst du diese einfach in Miro importieren. Positioniere diese Elemente auf deinem Board und verwende Verbindungselemente, um die Navigation oder den Benutzerfluss zwischen den Bildschirmen darzustellen.
4
Kollaboriere und iterariere
Lade dein Team zur Zusammenarbeit ein. Die kollaborativen Funktionen von Miro erleichtern die Teamarbeit, egal wo du bist. Sobald der Prototyp fertig ist, kannst du ihn präsentieren, sofortiges Feedback einholen und ihn überarbeiten, bis dein Entwurf für die Entwicklung bereit ist.
Integration mit deinen Lieblingstools
Ideen, Inspiration und Informationen auf einen Blick. Visualisiere Marketingkampagnen und Informationen über Kunden und potentielle Neukunden, um Maßnahmen zu ergreifen, und verfolge Aufgaben und Status Updates für das Team.
Verbinde Miro mit 1OO+ deiner bevorzugten Kollaborationstools
“Miro hilft, eine der größten Lücken im Produktdesign zu schließen: wie man Aufgaben zwischen Produktdesignern verwaltet, deren Projekte in verschiedenen Tools sind.”
Jane Ashley
Leiterin der Abteilung Design bei DocuSign
FAQs Prototyping Tool
Wie wähle ich das richtige Prototyping Tool für mein Projekt?
Das hängt von den Anforderungen deines Projekts ab. Berücksichtige Faktoren wie dein Budget, das erforderliche Maß an Genauigkeit, Funktionen für die Zusammenarbeit, Benutzerfreundlichkeit, Integration mit anderen Tools und die Plattform (Web, iOS, Android), für die du entwirfst.
Wie funktionieren Prototyping Tools?
Prototyping Tools ermöglichen es Designern, interaktive Modelle der Benutzeroberfläche einer Software zu erstellen, die die Funktionalität und das Design nachahmen, ohne dass dafür Code geschrieben werden muss.
Wie helfen Prototyping Tools beim UX/UI-Designprozess?
Diese ermöglichen es den Designer*innen, Entwürfe schnell zu testen und zu wiederholen, die Zusammenarbeit zu erleichtern und Nutzerfeedback zu sammeln, um so das gesamte Nutzererlebnis und das Oberflächendesign zu verbessern.
Kann ich einen Prototyp gemeinsam mit meinem Team entwerfen?
Ja, die meisten Prototyping Tools unterstützen die Zusammenarbeit in Echtzeit, so dass mehrere Personen gleichzeitig an demselben Entwurf arbeiten können, wie z. B. Miro.
Wie kann ich Prototypen mit Interessengruppen oder Teammitgliedern teilen?
In Miro kannst Prototypen über deinen Board Link freigeben oder den Entwurf als PDF- oder Bilddatei exportieren.
Entdecke mehr
Was ist Prototyping? Definition und Vorteile
Was ist Wireframing?
Was ist Rapid Prototyping?
Mockup vs. Prototyp
Weitere Miro Lösungen
User Story Mapping online
Nutze das User Mapping Tool von Miro, um den Kundennutzen deiner Produkte zu validieren und auszubauen. Füge mühelos User Stories hinzu und organisiere diese, um zu sehen, wie deine nächste Version Nutzern einen Mehrwert bietet.
Wireframes online
Erstelle App und Website Wireframes schnell, einfach und in Echtzeit mit deinem Team auf eurem Kollaborationsboard. Entwickelt Mock-ups, sammelt Ideen auf Notizzetteln, designt kostenlose Benutzerabläufe und sammelt schnell, einfach und kostenlos konstruktives Feedback von euren Partner*innen und Kund*innen.
Sitemap online erstellen
Visualisiere deine gesamte Website Struktur mit dem Sitemap Generator von Miro. Erkenne schnell Seitenhierarchien und -komplexität und erstelle Web Erlebnisse, die Menschen lieben.
Starte in Sekunden
Schließe dich den Teams an, die Miro für ihre Arbeit nutzen.