Das SAFe-Tool, das Teams zusammenbringt, um gemeinsam innovativ zu sein

Dein KI-gestütztes SAFe (Scaled Agile Framework) Tool

Warum Miro's SAFe (Scaled Agile Framework) Tool so besonders ist
SAFe-konforme Vorlagen
Agile zu skalieren ist echt kompliziert, und die Vorbereitung für PI Planning oder Iterations-Reviews kann viel Zeit kosten. Die vorgefertigten SAFe (Scaled Agile Framework) -Vorlagen von Miro machen Schluss mit diesem Aufwand, indem sie strukturierte Boards für PI Planning, WSJF-Priorisierung, System Demos und mehr bieten. Teams können sie an ihren Workflow anpassen und individuell gestalten, sodass jede Sitzung einheitlich, wiederholbar und produktiv ist.
KI-gestützte Gruppierung
Hör auf, nach jeder Sitzung stundenlang Notizen zu sortieren. Miro AI übernimmt die harte Arbeit – Ideen Gruppierung, Muster erkennen und Zusammenfassungen erstellen, damit du schneller von der Idee zur Umsetzung kommst. Analysiere die Ergebnisse aus der Vergangenheit, finde Sachen, die man besser machen kann, und behalte den geschäftlichen Nutzen im Auge.
Integration für kontinuierliche Bereitstellung
Miro hat über 160 App-Integrationen, darunter nahtlose Zwei-Wege-Synchronisierungen mit Jira und Azure DevOps. Mach die PI Planning, das User Story Mapping und die Backlog Refinement einfacher und spare dir so Aufwand bei Scrum of Scrums (SoS) und anderen wichtigen SAFe-Zeremonien.
Teams und Stakeholder aufeinander abstimmen
Eine der größten Herausforderungen in großen Unternehmen ist es, Teams und ARTs auf einer Linie zu halten. Miro bringt alle zusammen – egal ob live oder asynchron – mit Funktionen wie dem privaten Modus, Talktrack, Abstimmung und Timern. Jede Meinung wird gehört, die Workshops laufen super, und die Stakeholder können die Strategie und die Ergebnisse ohne Probleme verfolgen.
Integration mit deinen Lieblingstools

Relevante Vorlagen




Wie man Miro’s SAFe (Scaled Agile Framework) Tool benutzt
Wenn du eine Jira- oder Azure DevOps-Integration hast, öffne einfach die Planer-App, um alle wichtigen Aufgaben und Stories automatisch in dein Miro-Board zu ziehen. Dank der Zwei-Wege-Synchronisierung von Miro mit Jira und Azure werden alle Änderungen, die du auf deinem Board machst, sofort angezeigt. So bleiben alle auf dem neuesten Stand und die Teams können in Echtzeit zusammenarbeiten. Mit dem SAFe Tool von Miro kannst du auch Filter nutzen, um nur die Stories oder Teams anzuzeigen, die du brauchst. So kannst du dich bei PI Planning-Sitzungen besser konzentrieren, ohne dass die Ansicht zu unübersichtlich wird.
Die Vorlage hat ein People-Widget, mit dem du nach Namen von Teammitgliedern suchen kannst. Zeig Abhängigkeiten, indem du ihre Avatare auf die entsprechenden Karten ziehst und dort ablegst. Du kannst auch die Abhängigkeiten-App öffnen, mit der du Abhängigkeiten filtern kannst, während du mit Jira synchronisiert bleibst.


Wir helfen den innovativsten Unternehmen der Welt, besser zusammenzuarbeiten
“Mit Miro sind wir in 10 Monaten vom Projektbrief zur Markteinführung gekommen. Bei PepsiCo dauert das normalerweise 3 Jahre.”
Caroline de Diego
Senior Manager, Global Design & Marketing Innovation bei PepsiCo
“Wenn alle Beteiligten gemeinsam in Miro planen, werden die wirkungsvollsten Initiativen zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt.”
Lucy Starling
Leiterin Produktmanagement bei Asos

“Das Team war innerhalb von 10 Minuten bereit, Miro für Workshops zu nutzen. Es war ein Kinderspiel, unsere Organisation dazu zu bringen, dieses Produkt anzunehmen.”
Konrad Grzegory
Leiter Agile Transformation bei CD PROJEKT RED
“Miro Vorlagen halfen uns, von Null auf einen vollwertigen Plan zu kommen, in dem wir Aktivitäten, Ideen und Abhängigkeiten abbildeten.”
Marc Zukerman
Senior Director des Projektmanagements bei Hearst
“Miro ermöglicht es all unseren Teams, sich an bestimmten Werkzeugen und Modellen auszurichten: Sie arbeiten unabhängig und erstellen Produkte, die wirklich den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.”
Luke Pittar
Coach für Nachhaltigkeit, Innovation und Design bei der Warehouse Group
“Um wirklich innovativ zu sein, muss jeder eine Stimme haben, und jeder muss in der Lage sein, die Ideen der anderen zu wiederholen. Miro hat das für uns möglich gemacht.”
Brian Chiccotelli
Learning Experience Designer bei HP

Häufig gestellte Fragen zu SAFe-Tools

Kann Miro mir bei PI Planning helfen?
Ja. Bei der Auswahl einer Scaled Agile Framework-Software ist es wichtig, ein Tool zu wählen, das wichtige SAFe-Ereignisse wie PI Planning unterstützt. Mit Miro kannst du ganz einfach eine PI Planning-Sitzung starten, indem du eine der vielen anpassbaren Vorlagen nutzt oder mit den intuitiven SAFe-Tools von Miro deine eigenen PI Planning Boards erstellst. Miro hat auch spezielle Funktionen entwickelt, um die PI Planning deines Teams zu optimieren und zu beschleunigen.
Was ist das Scaled Agile Framework (SAFe)?
SAFe (Scaled Agile Framework) ist ein Ansatz für größere Unternehmen, um ihre agile Praktiken über die Ebene einzelner Teams hinaus zu skalieren. Im Grunde geht's darum, dass mehrere Teams, die sich um Wertströme herum organisieren, zu Agile Release Trains (ARTs) zusammengefasst werden. Diese ARTs arbeiten regelmäßig an der Planung, Überprüfung und Anpassung, bringen Sachen nach Bedarf raus und nutzen einen gemeinsamen Backlog. SAFe (Scaled Agile Framework) versucht, viele verschiedene agile Konzepte wie Design Thinking, DevSecOps, Lean UX, Kundenorientierung und Continuous Delivery unter einem Dach zu vereinen.