UML Sequence Diagram

Das UML-Sequenzdiagramm-Template

Verstehe die Reihenfolge, in der die Ereignisse innerhalb einer Sequenz miteinander interagieren.

Über das UML-Sequenzdiagramm Template

Ein Sequenzdiagramm ist ein Werkzeug, das die Interaktion von Objekten in einem System in sequenzieller Reihenfolge darstellt. Teams verwenden das Diagramm, um einen besseren Überblick über ihre Arbeitsabläufe zu erhalten.

Lies weiter, um mehr über unsere UML für Sequenzdiagramme Template zu erfahren.

Was ist ein Sequenzdiagramm?

Ein Sequenzdiagramm ist ein UML Diagramm (Unified Modeling Language), das die Interaktionen zwischen den Objekten in einem System in sequenzieller Reihenfolge darstellt. Es ist eine Art von Interaktionsdiagramm und wird auch als UML-Sequenzdiagramm bezeichnet.

Du kannst ein Systemsequenzdiagramm verwenden, um den Weg des Kunden durch einen eCommerce-Shop abzubilden oder um einen Überblick über bestimmte Geschäftsfunktionen zu erhalten.

Im ersten Szenario ist der Kunde der "Akteur" oder die externe Entität, die mit den Elementen des Diagramms interagiert. Das Diagramm für das zweite Beispiel muss nicht unbedingt einen "Akteur" haben.

Teams können dieses Diagramm verwenden, um bestehende Arbeitssysteme zu analysieren.

Einer der Hauptanwendungsfälle ist jedoch die Erstellung von Anforderungsdokumenten für zukünftige Systemimplementierungen. Wenn also Mitarbeiter oder Analysten ein neues System entwerfen, werden ein oder mehrere Sequenzdiagramme verwendet, um zu zeigen, wie sich dieses System verhalten wird.

Vorteile eines Sequenzdiagramms

Es gibt vier Vorteile eines Sequenzdiagramms.

1. Frühzeitige Erkennung von Schnittstellen- und Logikproblemen

Da die Teams bei der Erstellung eines Sequenzdiagramms alle Details eines Systems ausarbeiten müssen, hilft es bei der Erkennung von Problemen lange vor der Implementierungsphase.

2. Nutze es als Werkzeug für die Zusammenarbeit

Ein Sequenzdiagramm eignet sich hervorragend, um bei Teambesprechungen oder Projekten klar darzustellen, wie ein System funktioniert oder funktionieren soll. Aus diesem Grund kannst du es auch als Kollaborationsdiagramm verwenden.

3. Aus der Vogelperspektive

Mit einem Sequenzdiagramm können Analysten ein System auf verschiedenen Abstraktionsebenen untersuchen, ganz gleich, ob es sich um einen Einkaufskiosk oder eine neue App handelt. Du kannst mit einer Übersicht über das System beginnen und dann je nach Bedarf in die Details gehen.

4. Einfach aktualisieren

Teams können jedes Element innerhalb eines Sequenzdiagramms aktualisieren, um es an veränderte Ereignisse oder Umstände anzupassen, ohne das gesamte Diagramm zu überarbeiten.

So verwendet man die Sequenzdiagramm-Vorlage

Mit unserem Whiteboard-Tool können Teams mühelos ihre eigenen Sequenzdiagramme erstellen und gemeinsam nutzen. Beginn mit einer Auswahl der Vorlage für Sequenzdiagramme und führe dann die folgenden Schritte aus:

Schritt 1: Identifiziere deine Lebenslinien. Lebenslinien stellen die Rollen oder Objektinstanzen dar, die miteinander interagieren. Es kann zwei oder mehr Lebenslinien in einer Sequenz geben. Jede Lebenslinie befindet sich in einem Kasten am oberen Rand des Diagramms und hat eine vertikale gestrichelte Linie darunter.

Schritt 2: Erstellen von Nachrichten. Eine Nachricht ist eine Interaktion zwischen den Lebenslinien. Sie wird durch einen horizontalen Pfeil dargestellt. In einem Sequenzdiagramm können sieben verschiedene Arten von Nachrichten verwendet werden.

Schritt 3: Definiere deinen Akteur. Ein Akteur ist eine externe Entität, die mit der Sequenz interagiert, aber nicht Teil der Sequenz ist. Beim Online-Einkauf ist der "Akteur" beispielsweise der Kunde, während das Einkaufssystem (z. B. "In den Warenkorb" - "Gesamtbetrag" - "Bestellung bestätigen") die Sequenz darstellt.

Schritt 4: Hinzufügen von Aktionsleisten. Ein Aktivierungsbalken ist ein dünnes Rechteck, das unter einer Lebenslinie platziert wird, um die Zeit darzustellen, die für die Ausführung einer Aufgabe benötigt wird. Du kannst mehrere Aktivierungsleisten auf den Lebenslinien hinzufügen.

Schritt 5: Füg alle weiteren wichtigen Funktionen ein. In komplexen Sequenzdiagrammen kannst du Alternativen, Optionen und Schleifen hinzufügen, um verschiedene Sequenzen darzustellen.

Beispiele für ein Sequenzdiagramm

Nehmen wir das Beispiel des Bestellsystems eines Fastfood-Restaurants, um zu verstehen, wie ein Sequenzdiagramm funktioniert.

In dieser Sequenz finden folgende Interaktionen statt, wenn ein Kunde eine Bestellung aufgeben möchte:

  • Er geht zur Kasse und gibt eine Bestellung auf.

  • Die Kassiererin bestätigt die Bestellung und gibt die Bestelldaten an die Küche weiter

  • Das Küchenpersonal bereitet das Essen zu und liefert es zurück an die Theke

  • Der Kassierer übergibt die Bestellung an den Kunden.

Ein Sequenzdiagramm für dieses Szenario zeigt den Kunden, den Kassierer und die Küche als die drei Lebenslinien. Sie übermitteln Nachrichten hin und her.

Die Aktionen, die während dieser Sequenz stattfinden, sind die Nachrichten. Zum Beispiel "Bestellung aufgeben", "Auftragsbestätigung", "Auftragsdetails zur Vorbereitung" und "Auftragslieferung".

FAQs zur Sequenzdiagramm-Template

Was ist der Unterschied zwischen einem Aktivitätsdiagramm und einem Sequenzdiagramm?

Sowohl Sequenz- als auch Aktivitätsdiagramme sind zwar UML-Diagramme, dienen aber unterschiedlichen Zwecken. Ein Sequenzdiagramm stellt die Reihenfolge dar, in der zwei oder mehr Elemente innerhalb eines Systems interagieren, während ein Aktivitätsdiagramm ein Flussdiagramm ist, das den Ausführungsfluss von einer Aktivität zur nächsten veranschaulicht.

Wie kann ich ein Sequenzdiagramm online erstellen?

Mit dynamischen Plattformen wie Miro kannst du innerhalb weniger Minuten ein Sequenzdiagramm online erstellen. Du musst lediglich die Sequenzdiagrammvorlage auswählen und die Elemente nach Bedarf anpassen.

Was sind die grundlegenden Elemente eines Sequenzdiagramms?

Die wichtigsten Elemente eines Sequenzdiagramms sind Lebenslinien, Nachrichten, Akteure und Aktivierungen. Es gibt auch komplexere Elemente, mit denen komplizierte oder wiederkehrende Systeme dargestellt werden können.

Was wird in einem Sequenzdiagramm dargestellt?

Ein Sequenzdiagramm zeigt, wie zwei oder mehr Elemente innerhalb eines Systems in der Reihenfolge ihrer Interaktion zusammenwirken. Es handelt sich um ein UML-Diagramm, das die Abfolge der zwischen Objekten innerhalb einer Anwendung weitergeleiteten Nachrichten hervorhebt.

Das UML-Sequenzdiagramm-Template

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
UML component diagram
Vorschau

UML Komponentendiagramm Vorlage

Ideal für:

Software-Entwicklung, Kartierung, Diagramme

Verwende die Vorlage für Komponentendiagramme, um zu zeigen, wie die physischen Komponenten eines Systems organisiert und miteinander verdrahtet sind. Visualisiere die Implementierungsdetails, stelle sicher, dass die geplante Entwicklung mit den Systemanforderungen übereinstimmt, und vieles mehr - alles in einer kollaborativen Umgebung.

UML Komponentendiagramm Vorlage
azure-demand-forecasting-thumb
Vorschau

Azure Bedarfsprognose Template

Ideal für:

Software-Entwicklung, Diagramme

Das Diagramm Azure Demand Forecasting zeigt die Architektur einer Bedarfsprognose und erleichtert dir die Vorhersage des Datenverbrauchs, der Kosten und der Prognoseergebnisse. Azure ist die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die Cloud-basierte Dienste wie Remote-Speicher, Datenbank-Hosting und eine zentrale Kontoverwaltung bietet. Azure bietet auch neue Funktionen wie KI und das Internet der Dinge (IoT).

Azure Bedarfsprognose Template
fmea-analysis-thumb-web
Vorschau

FMEA-Analysis-Template

Ideal für:

Agile Methodologie, Strategische Planung, Software-Entwicklung

Wenn du ein Unternehmen aufbaust oder ein Team leitest, sind Risiken vorprogrammiert. Du kannst sie nicht beseitigen. Du kannst sie jedoch identifizieren und mindern, um deine Erfolgschancen zu erhöhen. FMEA (Failure Modes and Effects Analysis) ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem du Risiken und potenzielle Probleme bewältigen kannst, indem du sie in einem Prozess, Produkt oder System erkennst. Und du kannst sie früher in deinem Prozess erkennen und so kostspielige Änderungen umgehen, die spät vorgenommen werden oder schlimmer noch, nachdem deine Kunden und ihr Erlebnis bereits beeinflusst wurden.

FMEA-Analysis-Template
Google Open Cloud-thumb-web
Vorschau

Google Cloud Architektur Diagramm Template

Ideal für:

Software-Entwicklung, Diagramme

Verwendet das Template für das Google Cloud-Architekturdiagramm, um die Bereitstellung eurer Anwendung klar zu visualisieren und euch und eurem Team zu ermöglichen, Prozesse zu optimieren. Die GCP-Vorlage gibt dir einen guten Überblick über deine Anwendungsarchitektur und hilft dir, schnell zu iterieren und deine Anwendungsentwicklung, Bereitstellung und Dokumentation besser zu verwalten. Sieh dir an, ob es für dich funktioniert.

Google Cloud Architektur Diagramm Template
azure-demand-forecasting-thumb (5)
Vorschau

Azure-Architektur-Diagramm Template

Ideal für:

Software-Entwicklung, Diagramme

Das Azure-Architektur-Diagramm Template ist ein Diagramm, das dir hilft, die Kombination beliebiger Daten zu visualisieren und benutzerdefinierte Modelle für maschinelles Lernen in großem Umfang zu erstellen und einzusetzen. Azure ist die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die Cloud-basierte Dienste wie Remote-Speicher, Datenbank-Hosting und eine zentrale Kontoverwaltung bietet. Verwende das Azure-Architektur-Diagramm Template, um anspruchsvolle, transformative Anwendungen zu erstellen.

Azure-Architektur-Diagramm Template
Company Organizational Chart Thumbnail
Vorschau

Organigramm der Unternehmensstruktur

Ideal für:

Organigramme, Betrieb, Kartierung

Ein Organigramm ist eine visuelle Orientierungshilfe, die die Struktur eines Unternehmens auf einen Blick zusammenfasst: wer berichtet an wen und wer leitet welche Teams. Aber es kann mehr als nur die Führungs- und Weisungskette darstellen. Es zeigt auch die Struktur verschiedener Abteilungen und informiert Mitarbeiter, an wen sie sich mit Problemen und Bedenken wenden sollten. Damit ist es ein besonders wertvolles Tool für neue Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen erst vertraut machen müssen. Mit unseren Vorlagen kannst du dein gesamtes Team einfach hinzufügen und das Organimgramm mit Farben und Formen anpassen.

Organigramm der Unternehmensstruktur