Lean-Canvas Template
Mit dem Lean-Canvas Template kannst du bequem und genau einen Geschäftsplan aufstellen. Präsentiere deine Geschäftsidee klar und präzise.
Info zum Lean-Canvas Template
Das Lean-Canvas Template hilft dir, schnell einen Geschäftsplan aufzustellen, ohne dafür viel Zeit mit komplizierten Geschäftsplanvorlagen zu verbringen. Es ist eine praktische, genaue Methode, deine Geschäftsidee vorzustellen.
Was ist ein Lean-Canvas?
Ein Lean Canvas ist ein 1-Seite langer Geschäftsplan, der von Ash Maurya entwickelt wurde, um eine einfachere Einschätzung einer Geschäftschance zu ermöglichen. Es handelt sich dabei um eine vereinfachte Version des Business Model Canvas die deinem Team hilft, die Idee in wichtige Annahmen aufzugliedern und umständliche, zeitaufwändige Geschäftspläne zu ersetzen.
Vorteile des Lean-Canvas Template
Mit dem Lean-Canvas kannst du verschiedene Faktoren im Brainstorming Verfahren erschließen, die die Erfolgschancen eines Geschäftsmodells beeinflussen.
Einfach auszufüllen
Einer der wesentlichen Vorteile des Lean-Canvas Template ist die einfache, kostengünstige Erstellung, wodurch es sich von vielen anderen Business Tools unterscheidet. Für dich ist es am wichtigsten, alle relevanten Parteien an deinem Geschäftsplan mit einzubringen, um jeden Schritt des Canvas zu berücksichtigen.
Ein umfassender Überblick über dein Unternehmen
Es ist leicht, sich in alltäglichen Betriebsabläufen zu verzetteln und das Gesamtbild und die Ziele aus den Augen zu verlieren. Ein Lean-Canvas sorgt dafür, dass du dich auf die Gesamtstrategie und auf potenzielle Bedrohungen und Chancen für dein Unternehmen konzentrieren kannst.
Berücksichtigt interne und externe Faktoren
Das Lean-Canvas Template macht die internen Stärken deines Unternehmens und die potenziellen externen Bedrohungen und Faktoren sichtbar, die die Rentabilität beeinflussen können. Anschließend kannst du damit interne Prozesse passend zu den externen Faktoren verbessern und aktualisieren.
So verwendest du das Lean-Canvas Template
Das Lean-Canvas Template besteht aus Feldern, die du ausfüllen musst, um den Plan zu vervollständigen. Gehe die einzelnen Impulse der Reihe nach durch und versuche, die Antworten auf einfache und klare Weise zu formulieren. Schrecke nicht vor Wiederholungen auf deinem Lean Canvas zurück.
Beginne mit der Auswahl dieses Lean Canvas Templates. Du kannst diese Abschnitte bearbeiten und nach Bedarf ändern. Du kannst die Blöcke mit Notizzetteln, Links und anderen Dateitypen wie Fotos, Videos und PDFs füllen. Teile das Whiteboard mit anderen und bitte sie, an dem Entwurf mitzuarbeiten.
In der ersten Zeile:
Problem
Lösung
Einzigartiges Wertversprechen
Unfairer Vorteil
Kundensegmente
In der zweiten Zeile:
Bestehende Alternativen
Schlüsselmetriken
Hochrangiges Konzept:
Kanäle
Frühe Akzeptanz
In der unteren Zeile:
Kostenstruktur
Einnahmequellen
So überprüfst du dein Lean-Canvas
Nimm etwas Abstand und schaue dir an, was du festgehalten hast. Teile es dann zur Absprache mit deinem Team.
Verwende alle diese Informationen, um die Schwächen und Stärken deines Unternehmens zu erkennen und deine Gesamtstrategie abzustecken.
Denke daran, dass der größte Unterschied zwischen dem Business-Model-Canvas und dem Lean-Canvas darin liegt, dass der erste ein bestimmtes Produkt ins Auge fasst, während der zweite ein bestimmtes Problem abzeichnet.
Can I use a Lean Canvas template for existing businesses, or is it only for startups?
Although startups commonly use Lean Canvas, it can also be implemented by existing businesses, particularly when introducing new products, penetrating new markets, or pivoting the business model.
How often should I update my Lean Canvas?
The frequency of updates depends on the stage of your business. Startups may update it more frequently as they iterate through ideas, while established businesses might update it when undergoing significant changes or launching new initiatives.
Can I share my Lean Canvas with investors or stakeholders?
Sharing your Lean Canvas with investors or stakeholders is common. It provides a quick overview of your business concept and can be a discussion starting point.
Beginne jetzt mit diesem Template
Content Strategie Vorlage
Ideal für:
Strategic Planning
Bringe Konsistenz in alle Kommunikationskanäle und entwickle überzeugende Inhaltsstrategien mit dieser Content Strategie Vorlage. Mit diesem Tool, das für die Planung und Bereitstellung von effektiven Inhalten entwickelt wurde, gelingt die Zusammenarbeit schneller und besser.
Das DMAIC-Analysis-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Design Thinking, Betrieb
Prozesse zu entwickeln und zu untersuchen macht vielleicht nicht unbedingt Spaß, aber es kann sich sowas von auszahlen! Ein effizienterer Prozess kann Kosten einsparen und zu einem besseren Produkt führen. Genau dafür ist die DMAIC Analysis da. DMAIC wurde im Rahmen der Six-Sigma-Initiative entwickelt und ist eine datengesteuerte Qualitätsstrategie zur Optimierung von Prozessen und Lösung von Problemen. Die Technik ist in fünf grundlegende Schritte mit einer konkreten Abfolge unterteilt: Define, Measure, Analyze, Improve und Control (definieren, messen, analysieren, verbessern, überwachen).
Template für STEP-Analyse
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Ein wichtiger Schritt, um dein Unternehmen auf einem sicheren Pfad zu behalten, besteht darin, dass du die verschiedenen Elemente und Faktoren kennst, die sich in nächster Zeit oder in Zukunft auf dich auswirken können. Hierzu gehören soziokulturelle („social“), technologische („technological“), ökonomische („economic“) und politische Faktoren („political“) – und eine STEP-Analyse (im Englischen „PEST Analysis“ genannt) hilft dir, diese zu erkennen und dich darauf vorzubereiten. Mit diesem benutzerfreundlichen Template kannst du eine STEP-Analyse durchführen und anschließend die Ergebnisse verwenden, um deine strategische Planung, Budgetzuordnung, Marketinginitiativen, Produktaktualisierungen und organisatorischen Änderungsinitiativen zu gestalten.
Das To-do Listen-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Ausbildung, Entscheidungsfindung
Eine Aufgabenliste hilft Teams, ihre anstehenden Aufgaben zu verwalten, zu organisieren und nach Prioritäten zu ordnen. Dadurch kann das Zeitmanagement verbessert und die Arbeitsabläufe rationalisiert werden. Mit der Aufgabenlistenvorlage von Miro können Teams interaktive, kollaborative und benutzerfreundliche Aufgabenlisten erstellen.
Produkt-Markt-Fit-Template
Ideal für:
Marktforschung, Strategische Planung, Produktmanagement
Das Produkt/Markt-Fit-Template hilft Produktteams bei der Befriedigung der Bedürfnisse von Kunden und Markt mit ihrem Produktdesign. Dieses Template betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie gut das Produkt zu den Bedürfnissen der Benutzer passt. Zweitens, wie gut das fertig entwickelte Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Metrik versteht ein Produkt ganzheitlich, von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und begehren bis hin zur Nachfrage am Markt. Durch die Gegenüberstellung von Kunden- und Produkteigenschaften können Anwender ihren Produktraum und die wichtigsten Metriken besser verstehen.
3C Analyse Vorlage
Ideal für:
Marketing, Strategic Planning
Die 3C Analyse Vorlage ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das dir dabei helfen kann, deine Geschäftsumgebung zu analysieren, Wachstumschancen zu identifizieren und deine Geschäftsstrategie zu lenken. Durch das Verwenden der Vorlage kannst du in Echtzeit mit deinem Team zusammenarbeiten, die Vorlage an deine Bedürfnisse anpassen und Zeit sparen. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jedes Unternehmen, das sich einen Wettbewerbsvorteil sichern möchte.