Vorlagen für Lean Canvas
12 templates
Lean Canvas
273positive Bewertungen
3KVerwendungen
Lean Coffee
136positive Bewertungen
2.1KVerwendungen

Lean Coffee
Lean Coffee ist ein kollaboratives Meeting-Format, das offenen Dialog und Selbstorganisation fördert. Teilnehmer schlagen Diskussionsthemen vor, stimmen darüber ab und führen zeitlich begrenzte Gespräche. Diese Vorlage bietet ein strukturiertes Framework zur Erleichterung von Lean-Coffee-Sitzungen, sodass Teams Probleme ansprechen, Wissen teilen und gemeinsam Entscheidungen treffen können. Lean Coffee fördert Inklusivität und Autonomie, wodurch Teams in die Lage versetzt werden, sinnvolle Diskussionen zu führen, Konsens zu bilden und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
Lean Inception
197positive Bewertungen
1.6KVerwendungen

Lean Inception
Lean Inception ist ein kollaborativer Workshop zur Abstimmung von Teams auf Projektziele und Geltungsbereich. Es bietet ein strukturiertes Framework zur Definition der Produktvision, Nutzer-Personas und Priorisierung von Funktionen. Diese Vorlage ermöglicht es funktionsübergreifenden Teams, zusammenzuarbeiten, Annahmen zu validieren und ein gemeinsames Verständnis der Projektvision und -ziele zu schaffen. Durch die Förderung einer frühen Abstimmung und kundenorientierten Denkweise befähigt Lean Inception Teams, Projekte mit Klarheit und Zielstrebigkeit zu starten und von Anfang an Effizienz und Innovation voranzutreiben.
Lean Change Self-Starter-Kit
141positive Bewertungen
1.4KVerwendungen

Lean Change Self-Starter-Kit
Das Lean Change Self-Starter Kit ist eine umfassende Ressource, um organisatorische Veränderungen mit Lean-Prinzipien zu initiieren. Es bietet Werkzeuge und Vorlagen zur Bewertung der Bereitschaft, zur Festlegung von Änderungszielen und zur Planung von Interventionen. Diese Vorlage befähigt Wandel-Assistenten dazu, Komplexität zu navigieren, Stakeholder einzubinden und eine bedeutende Transformation voranzutreiben. Durch die Förderung von Anpassungsfähigkeit und Experimentierfreude ermöglicht das Lean Change Self-Starter Kit Organisationen, Veränderung als Wettbewerbsvorteil zu nutzen und nachhaltiges Wachstum zu erreichen.
Lean Coffee: Meetings ohne Agendas
174positive Bewertungen
1.4KVerwendungen

Lean Coffee: Meetings ohne Agendas
Lean Coffee Meetings ohne Agenda ist ein kollaboratives Besprechungsformat, das offenen Dialog und aufkommende Themen fördert. Teilnehmer schlagen Diskussionsthemen vor, stimmen über sie ab und beteiligen sich an zeitlich begrenzten Gesprächen. Diese Vorlage bietet ein strukturiertes Framework für die Durchführung von Lean Coffee-Sitzungen, wodurch Teams Themen priorisieren, Einblicke teilen und kollektive Entscheidungen treffen können. Durch die Förderung von Inklusivität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht Lean Coffee Teams, Anliegen effizient anzugehen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
Projektcharta Lean
190positive Bewertungen
904Verwendungen

Projektcharta Lean
Die Vorlage für die Lean-Projektcharta bietet einen optimierten Ansatz zur Definition von Projektzielen, Geltungsbereich und Erfolgskriterien. Sie legt Wert auf Klarheit, Kürze und Ausrichtung an den Lean-Prinzipien, sodass Teams Projekte fokussiert und zielgerichtet beginnen können. Diese Vorlage befähigt Teams, klare Ziele zu setzen, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und Stakeholder in Einklang zu bringen, wodurch Effizienz und Effektivität bei der Projektdurchführung gesteigert werden. Durch die Förderung von Transparenz und Rechenschaftspflicht legt die Lean Project Charter den Grundstein für eine erfolgreiche Projektdurchführung und kontinuierliche Verbesserung.
Lean Procurement Canvas
63positive Bewertungen
898Verwendungen

Lean Procurement Canvas
Das Lean Procurement Canvas ist ein visuelles Tool zur Optimierung von Beschaffungsprozessen durch Anwendung von Lean-Prinzipien. Es bietet ein strukturiertes Framework zur Definition von Kundenbedürfnissen, Erkennung von Verschwendung und Optimierung von Beschaffungsaktivitäten. Diese Vorlage ermöglicht es Beschaffungsteams, ihre Prozesse zu visualisieren, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Effizienz sowie Effektivität zu steigern. Durch die Förderung von Transparenz und Zusammenarbeit befähigt der Lean Procurement Canvas Organisationen, durch optimierte Beschaffungspraktiken Mehrwert zu liefern.
Lean Governance
23positive Bewertungen
190Verwendungen
Lean Canvas Vorlage
0positive Bewertungen
5Verwendungen

Lean Canvas Vorlage
Geschäftsmöglichkeiten können dicht, umständlich und komplex werden, und ihre Bewertung kann eine echte Herausforderung darstellen. Lass einen Lean Canvas die Dinge vereinfachen und deine Geschäftsidee für dich und dein Team aufschlüsseln. Ein großartiges Werkzeug für Unternehmer und aufstrebende Unternehmen: Dieses einseitige Geschäftsmodell bietet dir eine einfache, übersichtliche Ansicht deiner Idee – so kannst du dich auf die Gesamtstrategie konzentrieren, potenzielle Bedrohungen und Chancen identifizieren und die verschiedenen Faktoren brainstormen, die deine potenzielle Rentabilität in einer Branche bestimmen.
Produkt-Canvas-Vorlage
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Produkt-Canvas-Vorlage
Produkt-Canvases sind ein prägnantes, aber inhaltsreiches Werkzeug, das vermittelt, was dein Produkt ist und wie es strategisch positioniert ist. Durch die Kombination von Agile und UX ergänzt ein Projekt-Canvas die User Storys mit Personas, Storyboards, Szenarien, Designskizzen und anderen UX-Artefakten. Produkt-Canvases sind nützlich, weil sie Produktmanagern helfen, einen Prototyp zu definieren. Ein Produkt-Canvas zu erstellen, ist ein wichtiger erster Schritt, um zu entscheiden, wer potenzielle Nutzer sein könnten, welches Problem gelöst werden soll, welche grundlegenden Produktfunktionen erforderlich sind, welche erweiterten Funktionen es wert sind, erforscht zu werden, welchen Wettbewerbsvorteil es gibt und welchen potenziellen Nutzen die Kunden aus dem Produkt ziehen können.
Lean Coffee-Vorlage
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Lean Coffee-Vorlage
Was macht ein großartiges Meeting aus (außer Donuts)? Es bedeutet, die Fähigkeiten, Ressourcen und die Zeit aller zu schätzen, indem man sie bestmöglich nutzt. Dafür ist der Lean Coffee-Ansatz gedacht. Ideal für Team-Brainstorms und Retrospektiven, unterteilt Lean Coffee das Meeting in drei grundlegende Phasen: was besprochen werden soll, was gerade besprochen wird und was bereits besprochen wurde. Diese Vorlage macht es dir leicht, Notizen zu sammeln und die Spalten zu aktualisieren, während du von Thema zu Thema gehst.
Lean UX Canvas Vorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Lean UX Canvas Vorlage
Was baust du, warum baust du es und für wen baust du es? Das sind die großen Fragen, die großartige Unternehmen und Teams auf dem Weg zum Erfolg leiten – und Lean UX hilft dir, die Antworten zu finden. Besonders hilfreich bei der Projektrecherche, im Design und in der Planung ermöglicht dieses Tool schnelle Produktverbesserungen und die Lösung von Geschäftsproblemen, was zu einem kundenorientierteren Produkt führt. Diese Vorlage ermöglicht es dir, einen Lean UX-Canvas zu erstellen, der rund um acht Schlüsselelemente strukturiert ist: Geschäftsproblem, Geschäftsergebnis, Nutzer und Kunden, Nutzervorteile, Lösungsideen, Hypothese, Annahmen, Experimentieren.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Sammlung von Lean Canvas-Vorlagen
Lean Canvas-Vorlagen sind leistungsstarke Werkzeuge für Unternehmer und Teams, die ihren Geschäftsplanungsprozess optimieren möchten. Diese Vorlagen bieten ein strukturiertes, visuelles Format, um wichtige Aspekte eines Geschäftsmodells darzustellen, was es leichter macht, potenzielle Herausforderungen und Chancen zu erkennen. Unsere Lean Canvas-Vorlagen sind benutzerfreundlich und hochgradig anpassbar, sodass Teams in Echtzeit zusammenarbeiten und schnell iterieren können.
Warum Sie unsere Lean Canvas-Vorlagen lieben werden
Die Nutzung von Miro's Lean Canvas-Vorlagen bietet viele Vorteile, insbesondere für Anfänger:
Vereinfachte Geschäftsplanung: Die Vorlage des Lean Canvas Modells zerlegt komplexe Geschäftspläne in handhabbare Abschnitte, sodass es leichter wird, sich auf jede wesentliche Komponente zu konzentrieren.
Visuelle Klarheit: Miro's visuelle Fähigkeiten verbessern die Lean Canvas Vorlagen und bieten eine klare und ansprechende Möglichkeit, Geschäftsideen zu präsentieren und zu analysieren.
Zusammenarbeit: Teams können in Echtzeit zusammenarbeiten, indem sie ihre Erkenntnisse und ihr Feedback direkt auf die Canvas hinzufügen, und so eine kollaborative Umgebung fördern.
Flexibilität: Die Vorlagen sind hochgradig anpassbar, sodass Nutzer sie an ihre spezifischen Bedürfnisse und Branchenanforderungen anpassen können.
Effizienz: Durch die Nutzung einer strukturierten Vorlage können Teams Zeit sparen und sicherstellen, dass alle wesentlichen Elemente ihres Geschäftsmodells abgedeckt sind.
So verwendest du die Lean-Canvas-Vorlagen in Miro
Vorlage aufrufen: Beginne mit der Auswahl der Lean-Canvas-Vorlage aus der Miro-Vorlagenbibliothek.
Abschnitte ausfüllen: Fülle zunächst jeden Abschnitt des Canvas aus. Diese Abschnitte umfassen typischerweise Problem, Lösung, Kennzahlen, einzigartiges Wertversprechen, Kanäle, Kundensegmente, Kostenstruktur, Einnahmequellen und unfaire Vorteile.
Mit deinem Team zusammenarbeiten: Lade Teammitglieder ein, dem Board beizutreten. Sie können in Echtzeit ihre Beiträge, Kommentare und Vorschläge hinzufügen, um einen umfassenden und kollaborativen Planungsprozess sicherzustellen.
Visualisieren und iterieren: Nutze Miro's visuelle Tools, um dein Canvas zu optimieren. Füge Bilder, Symbole und Links hinzu, um dein Canvas ansprechender und informativer zu gestalten. Iteriere deine Ideen basierend auf dem Feedback deines Teams.
Abschließen und teilen: Sobald dein Lean Canvas vollständig ist, kannst du es mit Stakeholdern teilen oder für Präsentationen exportieren. Miro's Freigabeoptionen machen es einfach, deine Arbeit zu verteilen.
Die Verwendung von Miro's Lean Canvas Vorlagen hilft Teams zu gedeihen, indem sie eine klare, kollaborative und effiziente Möglichkeit bieten, ihre Geschäftsmodelle zu planen und zu visualisieren. Probiere heute die Lean Canvas Vorlagen in Miro aus und sehe, wie sie deinen Geschäftsplanungsprozess transformieren können.