Azure Datenfluss Template
Der Azure-Datenfluss ist ein Diagramm, mit dem du Daten kombinieren und benutzerdefinierte Modelle für maschinelles Lernen in großem Umfang erstellen und bereitstellen kannst.
Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education.
Über das Azure-Datenfluss Template
Das Azure-Datenfluss Template zeigt dir, wie du deine Daten mit den besten Tools für maschinelles Lernen in verwertbare Erkenntnisse umwandeln kannst. Diese Architektur ermöglicht es dir, Daten zu kombinieren und benutzerdefinierte Modelle für maschinelles Lernen in großem Umfang zu erstellen und bereitzustellen.
Lies weiter, um mehr über die Azure-Datenfluss Template zu erfahren.
Was ist ein Azure-Datenfluss Template?
Das Azure-Datenfluss Template zeigt visuell den Datenfluss für die Bereitstellung und Erstellung von benutzerdefinierten maschinellen Lernmodellen. Das Azure-Datenfluss Template hat einzigartige Symbole, die in Stencils kategorisiert sind. Jedes Stencil konzentriert sich auf eine bestimmte Aufgabe, um den Benutzern den Zugriff auf den richtigen Satz von Symbolen zu erleichtern. Erfahre mehr, zur Definition und den Vorteilen eines Datenflussdiagramms.
Wann wird Das Azure-Datenfluss Template verwendet?
Du kannst Das Azure-Datenfluss Template verwenden, um deine Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Sammelt die Daten, analysiert sie und nutzt sie, um Entscheidungen in Bezug auf eure Architektur zu treffen - von Kostendaten über die Leistung bis hin zur Benutzerauslastung - und nutzt die Daten, um die richtigen Entscheidungen in eurer Umgebung zu treffen.
Um deine Azure-Datenfluss Template zu erstellen, sieh dir diese Best Practices an:
Do's
Nutze das Symbol, um zu veranschaulichen, wie Produkte zusammenarbeiten können
Wir empfehlen, in Diagrammen den Produktnamen in der Nähe des Symbols anzugeben.
Verwende die Icons so, wie sie in Azure erscheinen würden.
Don'ts
Icons nicht beschneiden, spiegeln oder rotieren
Verzerren oder verändern die Form der Symbole in keiner Weise
Verwende keine Microsoft-Produktsymbole, um dein Produkt oder deinen Dienst darzustellen.
Nutze auch die fortschrittlichen und intuitiven Diagramm Tools von Miro, um Azure Architekturdiagramme von Grundauf zu erstellen.
Wie erstelle ich eine Azure-Datenflussvorlage?
Die Erstellung eines Azure-Datenflusses in Miro ist einfach. Du kannst unsere Azure-Datenflussvorlage verwenden und sie nach deinen Vorstellungen anpassen. Sobald Du die Diagrammstruktur hast, kannst Du damit beginnen, die Icons hinzuzufügen. Du findest die Icons unter unserer Azure Icon Set Integration.
Starte jetzt mit dieser Vorlage. Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education.
Kubernetes Architektur Diagramm Template
Ideal für:
Software-Entwicklung, Diagramme
Mithilfe der Vorlage für das Kubernetes-Architekturdiagramm kannst du deine containerisierten Anwendungen besser verwalten und die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierbarkeit deiner Apps auf die nächste Stufe bringen. Mit diesem Template kannst du die Ausfallzeiten in der Produktion verringern und eine agilere App-Produktion erreichen. Verbessere die Bereitstellung deiner Apps, indem du jeden Schritt des Prozesses mit der Kubernetes-Architekturvorlage visualisierst. Probieren das Template aus, und sieh, ob es für dich und dein Team funktioniert.
Google Cloud Architektur Diagramm Template
Ideal für:
Software-Entwicklung, Diagramme
Verwendet das Template für das Google Cloud-Architekturdiagramm, um die Bereitstellung eurer Anwendung klar zu visualisieren und euch und eurem Team zu ermöglichen, Prozesse zu optimieren. Die GCP-Vorlage gibt dir einen guten Überblick über deine Anwendungsarchitektur und hilft dir, schnell zu iterieren und deine Anwendungsentwicklung, Bereitstellung und Dokumentation besser zu verwalten. Sieh dir an, ob es für dich funktioniert.
Cisco Netzwerk Diagramm Vorlage
Ideal für:
Software-Entwicklung, Diagramme
Cisco bietet skalierbare Lösungen für Rechenzentren und Zugangsnetzwerke mit branchenführender Automatisierung, Programmierbarkeit und Echtzeit-Transparenz. Das Cisco-Datennetzwerkdiagramm verwendet Cisco-Elemente, um das Netzwerkdesign von Cisco-Datennetzwerken visuell darzustellen.
Template für SMART-Ziele
Ideal für:
Priorisierung, Projektmanagement, Strategische Planung
Das Festlegen von Zielen kann motivierend, aber auch überfordernd sein. Das Erstellen eines Konzepts aller Schritte, die du für ein bestimmtes Ziel benötigst, kann schwierig sein. Daher kann es allzu leicht vorkommen, dass Ziele zu breit definiert oder zu hoch gegriffen sind. Die SMART-Methode stellt eine Rahmenstruktur bereit, mit der du Ziele in einer Art und Weise festlegen kannst, die dir zum Erfolg verhilft. SMART steht für „Specific“ (spezifisch), „Measurable“ (messbar), „Attainable“ (erreichbar), „Relevant“ (relevant) und „Timely“ (terminiert). Wenn du diese Aspekte beim Festlegen von Zielen immer im Blick behältst, stellst du sicher, dass deine Ziele klar definiert und erreichbar sind. Dein Team kann das SMART-Modell immer dann verwenden, wenn Ziele festgelegt werden sollen. Zudem kannst du die SMART-Methode auch stets dann einsetzen, wenn du deine Ziele neu evaluieren und präzisieren möchtest.
Template für umgekehrtes Brainstorming
Ideal für:
Ideation, Brainstorming, Team Meetings
Umgekehrtes Brainstorming ist eine Technik, die eine Gruppe dazu anregt, anstatt an Lösungen an Probleme zu denken. Da wir von Natur aus dazu neigen, an Probleme zu denken, bietet dieser Ansatz für Gruppen eine hervorragende Möglichkeit, um Probleme, die während eines Projekts auftreten können, vorauszuahnen. Beim umgekehrten Brainstorming wird zunächst das Problem identifiziert und anschließend überlegt, was die Situation verschlimmern könnte. Bitte dein Team, sich Gedanken über Aspekte zu machen, die sich negativ auf das Problem auswirken könnten. Kehre dann den Ansatz um, mache aus den Problemstellungen wieder Lösungen und evaluiere die Gedankengänge.
Das Research-Design-Template
Ideal für:
UX-Design, Desk Research, Design Thinking
Eine Design Research Map ist ein Raster-Framework, das die Beziehung zwischen zwei wichtigen Schnittpunkten in Recherche-Methodologien aufzeigt: Denkweise und Ansatz. Design Research Maps halten dein Team oder deine Kunden dazu an, neue Geschäftsstrategien anhand von generativem Design Thinking zu entwickeln. Das Framework wurde von der Akademikerin Liz Sanders entwickelt und soll Verwirrung oder Überschneidungen zwischen Recherche- und Designmethoden beseitigen. Ob dein Team Probleme lösen oder einen Problem Space definieren möchte, ein Research Design Template unterstützt dich bei der Berücksichtigung des kollektiven Werts vieler unzusammenhängender Praktiken.